Fachbereich Chemie
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1959 | |
182 |
Neue Richtsätze für die anorganisch-chemische Nomenklatur Heinrich Remy Angewandte Chemie 71, 515-520 (1959) |
181 |
Complex acetylides of transition metals Reinhard Nast Chemical Society Special Publication No. 13, 103-112 (1959) |
180 |
Über ein Nitrosyl-kobalt-bis-acetylacetonat (Nitrosylcobaltbis(acetylacetonate)) Reinhard Nast, Helmut Bier Chemische Berichte 92, 1858-1863 (1959) |
179 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen, XIV. Alkinylokomplexe von Nickel(I) (Alkynyl compounds of transition metals. XIV. Alkynyl complexes of nickel(I)) Reinhard Nast, Herbert Kasperl Chemische Berichte 92, 2135-2140 (1959) |
178 |
Die Umwandlung der Hypophosphorsäure in Diphosphor(III,V)-säure (The rearrangement of hypophosphoric acid to diphosphorus(III,V) acid) Heinrich Remy, Hans Falius Chemische Berichte 92, 2199-2205 (1959) |
177 |
D-Galaktosaminuronsäure (2-Amino-2-desoxy-D-galakturonsäure) als Baustein des Vi-Antigens (D-Galactosaminuronic acid (2-amino-2-deoxy-D-galacturonic acid) as building element of the Vi-antigen) Kurt Heyns, Günther Kießling, Werner Lindenberg, Hans Paulsen, Marion E. Webster Chemische Berichte 92, 2435-2438 (1959) |
176 |
Über Aromatenkomplexe von Metallen, XXXII. Über Tricarbonylkomplexe des Chroms mit mehrkernigen Aromaten (Aromatic complexes of metals. XXXII. Tricarbonyl complexes of chromium with polynuclear aromatics) Ernst Otto Fischer, Norbert Kriebitzsch, R. Dieter Fischer Chemische Berichte 92, 3214-3222 (1959) |
175 |
New organo-iron carbonyls Walter Hübel, Erwin Weiss Chemistry & Industry 703-703 (1959) |
174 |
Basische Bleisulfate und deren Bildung bei der Herstellung von Elektroden für Bleiakkumulatoren (Basic lead sulfates and their formation in the preparation of electrodes for lead storage batteries) Hans Bode, Ernst Voss Electrochimica Acta 1, 318-325 (1959) |
173 |
Organometallic complexes. I. Reaction of metal carbonyls with acetylenic compounds Walter Hübel, Emile H. Braye, A. Clauss, Erwin Weiss, Ulrich Krüerke, D. A. Brown, G. S. D. King, Cornelis Hoogzand Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry 9, 204-210 (1959) |
172 |
Organometallic complexes. V. π-Komplexe aus cyclischen Dienverbindungen und Metallcarbonylen (Organometallic complexes. V. π-Complexes of cyclodienes and carbonyls) Erwin Weiss, Walter Hübel Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry 11, 42-55 (1959) |
171 |
Dichte-Bestimmung von Bodenkörper und Lösung ohne Abtrennung (Determination of the density of solid phases and solutions without separation) Werner Lindenberg Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 299, 203-212 (1959) |
170 |
Zur Struktur des K4[Ni2(CN)6] (Structure of K4[Ni2(CN)6]) Wolfgang Pfab, Reinhard Nast Zeitschrift für Kristallographie, Kristallgeometrie, Kristallphysik, Kristallchemie 111, 259-268 (1959) |
169 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 8. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1959), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
168 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 2, 9. völlig neubearb. Aufl., 1018 pp (1959), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
167 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 2, 10. unveränd. Aufl., 1018 pp (1959), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
1958 | |
166 |
Die Kristallstruktur des Kaliumhexafluoroniobats und des Kaliumhexafluorotantalats (The crystal structure of potassium hexafluoniobate and of potassium hexafluotantalate) Hans Bode, Hermann von Döhren Acta Crystallographica 11, 80-82 (1958) |
165 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen, XIII. Über einen Äthinylokomplex des Zinks (Alkyl complexes of transition metals. XIII. An ethinyl complex of zinc) Reinhard Nast, Robert Müller Chemische Berichte 91, 2861-2865 (1958) |
164 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen. XII. Neue Bildungsweisen von Alkinylokomplexen des Nickel(II) (Alkynyl complexes of transition metals. XII. New methods of formation of alkynyl complexes of nickel(II)) Reinhard Nast, Herbert Kasperl Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 295, 227-232 (1958) |
163 |
Bestimmung des Anionengewichtes von Cyanokomplexen des Nickels (Determination of the anion weight of nickel-cyano complexes) Reinhard Nast, Hannelore Böhme Zeitschrift für Naturforschung 13b, 625-626 (1958) |
162 |
Working mechanism of gas removal in permanently sealed alkaline accumulators Hans Bode, Klaus Dehmelt, Hermann von Döhren Proc., Intern. Symposium Batteries, Christchruch, Hants, Engl. Paper 'yy' (1958) |
161 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 7. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1958), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
160 |
Verfahren zur Verbesserung der Lagerfähigkeit galvanischer Zellen mit Zinkelektroden (Galvanic cells having improved storage life) Hans Bode, Joachim Euler -/- Anmelder: Accumulatoren Fabrik AG Patent: DE 1047892 (B) 1958-12-31 |
1957 | |
159 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen, IX. Alkinylokomplexe von Mangan(II) (Alkynyl compounds of transition metals. IX. Alkynyl complexes of manganese(II)) Reinhard Nast, Hermann Griesshammer Chemische Berichte 90, 1315-1320 (1957) |
158 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen, X. Acetylenide von Nickel(II) (Alkynyl compounds of transition metals. X. Acetylenides of nickel(II)) Reinhard Nast, Klaus Vester, Hermann Griesshammer Chemische Berichte 90, 2678-2682 (1957) |
157 |
Solvent Extraction Systems. I. As(III) and Ge(IV) in Hydrochloric Acid and As(III) in Hydriodic Acid with Several Solvents G. O. Brink, Peter Kafalas, R. A. Sharp, Erwin Weiss, John W. Irvine Journal of the American Chemical Society 79, 1303-1305 (1957) |
156 |
Über die Kristallstrukturen komplexer Fluoride des Niobs und Tantals (Crystal structure of the complex fluorides of niobium and tantalum) Hans Bode, Hermann von Döhren Naturwissenschaften 44, 179-179 (1957) |
155 |
Darstellung von Phosphorigphosphaten (Preparation of phosphorous phosphates) Heinrich Remy, Hans Falius Naturwissenschaften 44, 419-420 (1957) |
154 |
Zustandsdiagramm der Systeme Na/Sr und Na/Ba (Phase diagrams of the systems sodium-strontium and sodium-barium) Heinrich Remy, Günther Wolfrum, Hans-Werner Haase Naturwissenschaften 44, 534-535 (1957) |
153 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen. VII. Alkinylo-pentacyanokomplexe von Eisen(II) (Alkynyl compounds of transition metals. VII. Alkynylpentacyanocomplexes of iron(II)) Reinhard Nast, Friedrich Urban Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 289, 244-249 (1957) |
152 |
Strukturen
der Hexafluorometallate(III) (Structure of the hexafluorometallates(III)) Hans Bode, Ernst Voss Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 290, 1-16 (1957) |
151 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen. VIII. Kristallines Cu2C2 (Alkynyl compounds of transition metals. VIII. Crystalline Cu2C2) Reinhard Nast, Wolfgang Pfab Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 292, 287-292 (1957) |
150 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen. XI. Hydrogenacetylide und Cyanide von Mangan(II) (Alkynyl compounds of transition metals. XI. Manganese(II) hydrogen acetylide and cyanide) Reinhard Nast, Hermann Griesshammer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 293, 322-326 (1957) |
149 |
Friedrich A. Paneth Otto Hahn Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 61, 1121-1122 (1957) (Thema: Fritz Paneth) |
148 |
Bestimmung des Anionengewichts von Bellucci-Salz (Determination of the anion weight of Bellucci's salt) Reinhard Nast, Wolfgang Pfab Zeitschrift für Naturforschung 12b, 122-122 (1957) |
147 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 1, 9. bearb. Aufl., 1076 pp (1957), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
1956 | |
146 |
Die Kristallstruktur des wasserhaltigen Natriumhexafluorophosphats, NaPF6|H2O (The crystal structure of the hydrated sodium hexafluo-phosphate, NaPF6|H2O) Hans Bode, Günther Teufer Acta Crystallographica 9, 825-826 (1956) |
145 |
Die Kristallstruktur des Kaliumhexafluorozirkonats und Kaliumhexafluorohafnats (Crystal structure of potassium hexafluozirconate and of potassium hexafluohafnate) Hans Bode, Günther Teufer Acta Crystallographica 9, 929-933 (1956) |
144 |
Anorganisch-chemische Nomenklatur. Bericht über den gegenwärtigen Stand (Inorganic-chemical nomenclature) Heinrich Remy Angewandte Chemie 68, 612-615 (1956) |
143 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen, V. Mitteil.: Alkinylokomplexe von Kupfer (Alkynyl compounds of transition metals. V. Alkynyl complexes with copper) Reinhard Nast, Wolfgang Pfab Chemische Berichte 89, 415-421 (1956) |
142 |
Über das Verhalten der Unterphosphorsäure (The properties of hypophosphoric acid) Heinrich Remy, Hans Falius Naturwissenschaften 43, 177-177 (1956) |
141 |
Dependence of crystal habit of organic substances on the solvent Werner Lindenberg Neues Jahrbuch für Mineralogie, Abhandlungen 89, 149-181 (1956) |
140 |
Über Strukturen von Hexafluorozirkonaten und Hexafluorohafnaten (Structures of hexafluozirconates and hexafluohafnates) Hans Bode, Günther Teufer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 283, 18-25 (1956) |
139 |
Zum Problem der Metall-Kohlenstoffbindung in Cyanokomplexen von Übergangsmetallen (Metal-carbon bonds in cyano complexes of transition metals) Walter Hieber, Reinhard Nast, Josef Georg Floß Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 283, 188-195 (1956) |
138 |
Röntgenographische Untersuchung des Systems KF-MgF2 (X-ray investigation of the system KF-MgF2) Heinrich Remy, Franz Hansen Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 283, 277-286 (1956) |
137 |
Zur Kristallstruktur von Di-cyclopentadienyl-chrom(II) (Crystal structure of Bis(cyclopentadienyl)chromium(II)) Erwin Weiss, Ernst Otto Fischer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 284, 69-72 (1956) |
136 |
Nitrosylcyanokomplexe des Kobalts (Nitrosyl cyano complexes of cobalt) Reinhard Nast, Marianne Rohmer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 285, 271-282 (1956) |
135 |
Über Strukturen von Fluorokomplexen mit vierwertigem Nickel und Chrom (Structures of fluoro complexes of quadrivalent nickel and chromium) Hans Bode, Ernst Voss Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 286, 136-141 (1956) |
134 |
Über Aromatenkomplexe von Metallen. II. Zur Kristallstruktur und Molekelgestalt des Di-benzol-chrom(0) (Crystal structure of Bis(benzene)chromium(0)) Erwin Weiss, Ernst Otto Fischer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 286, 142-146 (1956) |
133 |
Alkinyloverbindungen von übergangsmetallen. VI. Alkinylokomplexe von Eisen(II) und Eisen(III) (Alkynyl compounds of transition metals. VI. Alkynyl complexes of iron(II) and iron(III)) Reinhard Nast, Friedrich Urban Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 287, 17-23 (1956) |
132 |
Über Metallcarbonyle. 75. Dipolmomente von Metallcarbonylverbindungen (Metal carbonyls. LXXV. Dipole moments of the metal carbonyl compounds) Walter Hieber, Erwin Weiss Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 287, 223-235 (1956) |
131 |
Dipolmomente von Aromatenkomplexen (Dipole moments of complexes of aromatic substances) Erwin Weiss Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 287, 236-241 (1956) |
130 |
Über die Bleidioxydmodifikationen beim Akkumulator (Lead dioxide modifications in storage batteries) Hans Bode, Ernst Voss Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 60, 1053-1056 (1956) |
129 |
Die Gastkomponenten von partiell-isomorphen Mischsystemen aus Phtalsäure und organischen Farbstoffen (Mixed crystals of phthalic acid and organic dyes) Werner Lindenberg Zeitschrift für Naturforschung 11b, 151-157 (1956) |
128 |
Analytische Untersuchung des Mischsystems Ba(NO3)2 / Methylenblau (Mixed crystals of barium nitrate and methylene blue) Werner Lindenberg Zeitschrift für Naturforschung 11b, 177-178 (1956) |
127 |
Analytische Untersuchungen an partiell-isomorphen Mischsystemen. Systeme aus Phtalsäure und Na-, K- oder NH4-Dichromat (Analytical research on partial-isomorphous mixed systems. The system phthalic acid-sodium, potassium, or ammonium dichromate) Werner Lindenberg Zeitschrift für Naturforschung 11b, 439-447 (1956) |
126 |
Analytische Untersuchungen an partiell-isomorphen Mischsystemen. Über die Abhängigkeit der Gastkomponenten-Menge von den Kristallisationsbedingungen (The dependence of the amount of adsorbate on the conditions of crystallization) Werner Lindenberg Zeitschrift für Naturforschung 11b, 447-452 (1956) |
125 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 6. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1956), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
124 |
Anorganisch-chemisches Praktikum : qualitatative Analyse und anorganische Präparate, 17. Aufl. Ernst Hermann Riesenfeld, Heinrich Remy 462 pp (1956), Verlag: Rascher Verlag, Zürich |
123 |
Sub-groups of the periodic table and general topics Heinrich Remy, John Stuart Anderson -/- Herausgeber: Jacob Kleinberg Treatise on inorganic chemistry 800 pp (1956), Verlag: Elsevier, Amsterdam |
122 |
Introduction and main groups of the periodic table Heinrich Remy, John Stuart Anderson -/- Herausgeber: Jacob Kleinberg Treatise on inorganic chemistry 866 pp (1956), Verlag: Elsevier, Amsterdam |
1955 | |
121 |
Die Kristallstruktur der Hexafluorophosphorsäure (The crystal structure of hexafluophosphoric acid) Hans Bode, Günther Teufer Acta Crystallographica 8, 611-614 (1955) |
120 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen, III. Mitteil.: Hexaalkinylokomplexe von Chrom (III) (Alkynyl compounds of transition metals. III. Hexaalkynyl complexes of chromium) Reinhard Nast, Erhard Sirtl Chemische Berichte 88, 1723-1726 (1955) |
119 |
Über das Mischsystem Phthalsäure/Methylenblau (The mixed system phthalic acid-methylene blue) Werner Lindenberg Naturwissenschaften 42, 579-579 (1955) |
118 |
Zur Kristallstruktur der Di-cyclopentadienyl-verbindungen des zweiwertigen Magnesiums und Vanadins Erwin Weiss, Ernst Otto Fischer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 278, 222-224 (1955) |
117 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen. II. Alkinylokomplexe von Nickel (Alkynyl compounds of transition metals. II. Alkynyl complexes of nickel) Reinhard Nast, Klaus Vester Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 279, 146-156 (1955) |
116 |
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen. IV. Alkinylokomplexe von Kobalt(II) und Kobalt(III) (Alkynyl compounds of transition metals. IV. Alkynyl complexes of cobalt(II) and cobalt(III)) Reinhard Nast, Horst Lewinsky Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 282, 210-216 (1955) |
115 |
Über den Methylester der Unterphosphorsäure (Methyl ester of hypophosphoric acid) Heinrich Remy, Hans Falius Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 282, 217-221 (1955) |
114 |
Zur Kristallstruktur und Molekülgestalt des Dicyclopentadienylmangans (Crystal structure of Bis(cyclopentadienyl)manganese) Erwin Weiss, Ernst Otto Fischer Zeitschrift für Naturforschung 10b, 58-59 (1955) |
113 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 5. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1955), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
112 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 1, 8. unveränd. Aufl., 842 pp (1955), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
111 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 2, 8. unveränd. Aufl., 850 pp (1955), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
1954 | |
110 |
Über die Kristallstrukturen der Hexafluorozirkonate (Crystal structure of hexafluozirconate) Hans Bode Acta Crystallographica 7, 637-637 (1954) |
109 |
Saures Strontiumphthalat, Sr(C8H5O4)2·2H2O (Acid strontium phthalate, Sr(C8H5O4)2·2H2O) Werner Lindenberg Neues Jahrbuch für Mineralogie, Monatshefte 109-110 (1954) |
108 |
Über eine Zwillingsverwachsung beim p-Nitroanilin (The (101)-intergrowth-twins of p-nitroaniline) Werner Lindenberg Neues Jahrbuch für Mineralogie, Monatshefte 180-182 (1954) |
107 |
Über anorganische Verbindungen des Stickoxyds. IX. Zur Existenz der Verbindung "Na3[Co(NO2)5NO]2·H2O" (Inorganic compounds of nitric oxide. IX. The compound "Na3[Co(NO2)5NO]·2H2O") Reinhard Nast, Marianne Rohmer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 275, 152-156 (1954) |
106 |
Über ein Kalium-tetracyano-niccolat(I) K3[Ni(CN)4] (A potassium tetracyanonickelate(I): K3[Ni(CN)4]) Reinhard Nast, Tibor von Krakkay Zeitschrift für Naturforschung 9b, 798-799 (1954) |
105 |
The
structures of hexafluorophosphates and the free acid Hans Bode Proceedings of the Symposium on Coordination Chemistry. Copenhagen, August 9-13, 1953, 44-45 (1954) |
104 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 1, 7., unveränd. Aufl., 842 pp (1954), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
103 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 2, 7., unveränd. Aufl., 850 pp (1954), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
1953 | |
102 |
Über eine neue Darstellung des Kalium-hexafluoromanganats(IV) (A new method for the preparation of K2MnF6) Hans Bode, Horst Jenssen, Friedrich Bandte Angewandte Chemie 65, 304-304 (1953) |
101 |
Zur indirekten Analyse dreikomponentiger Systeme (Indirect analysis of three component systems) Hans Bode Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 139, 101-107 (1953) |
100 |
Chemische Röntgenkunde Hans Bode Naturwissenschaftliche Rundschau 6, 277-280 (1953) |
99 |
Alterung von Aerosolen Heinrich Remy Zeitschrift für Aerosol-Forschung und Therapie 2, 667-677 (1953) |
98 |
Über Metallcarbonyle. 55. Zur Kenntnis der Carbonylcyanokomplexe von Eisen und Kobalt (Metal carbonyls. LV. Carbonyl cyano complexes of iron and cobalt) Walter Hieber, Reinhard Nast, Chr. Bartenstein Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 272, 32-39 (1953) |
97 |
Über Metallcarbonyle. 56. Über die Bildung von Nickeltetracarbonyl aus Kalium-Hexacyano-diniccolat(I) (Metal carbonyls. LVI. Formation of nickel tetracarbonyl from potassium hexacyanodinickelate(I)) Reinhard Nast, Tibor von Krakkay Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 272, 233-241 (1953) |
96 |
Über Metallcarbonyle. 57. Carbonylcyanokomplexe des Nickels (Metal carbonyls. LVII. Nickel carbonylcyano complexes) Reinhard Nast, H. Roos Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 272, 242-252 (1953) |
95 |
Walter Noddack zu seinem 60. Geburtstag (Walter Noddack on his sixtieth birthday) Heinrich Remy Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 57, 453-454 (1953) |
94 |
Zur Existenz metallorganischer Verbindungen von Übergangsmetallen (The existence of organometallic compounds of transition metals) Reinhard Nast Zeitschrift für Naturforschung 8b, 381-383 (1953) |
93 |
Chemisches Praktikum für Mediziner, 9., neubearb. Aufl Hans Bode, Hans Ludwig 1-139 (1953), Verlag: Springer-Verlag |
92 |
Allgemeine Chemie Heinrich Remy Repetitorium der Chemie 1, 190 pp (1953), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
1952 | |
91 |
Über die Behandlung von Verätzungen mit hochprozentigem Fluorwasserstoff Hans Bode Angewandte Chemie 64, 166-166 (1952) |
90 |
Neuere Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Metallcarbonyle (Results of recent research in the field of metal carbonyls) Walter Hieber, Reinhard Nast, Josef Sedlmeier Angewandte Chemie 64, 465-470 (1952) |
89 |
Über die Struktur von "Kalium-tricyano-niccolat(I)" (Structure of potassium tricyanonickelate(I)) Reinhard Nast, Wolfgang Pfab Naturwissenschaften 39, 300-300 (1952) |
88 |
Über Die magnetischen Eigenschaften des Kobaltsulfoxylats (The magnetic properties of cobalt sulfoxylate) Hans Bode, Herbert Weiß Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 267, 247-250 (1952) |
87 |
Über die Alkalische Hydrolyse von Hydroxylaminsulfonaten (The alkaline hydrolysis of hydroxylaminesulfonates) Reinhard Nast, Katalin Nyul, E. Grziwok Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 267, 304-314 (1952) |
86 |
Die Kristallstruktur des wasserfreien Natriumhexafluorophosphats (The structure of anhydrous sodium hexafluorophosphate) Hans Bode, Günther Teufer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 268, 20-24 (1952) |
85 |
Die Kristallstruktur des Thalliumhexafluorophosphats (The crystal structure of thallium hexafluophosphate) Hans Bode, Günther Teufer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 268, 129-132 (1952) |
84 |
Über Die Struktur von Hexafluoromanganaten(IV) (Structure of hexafluoromanganates(IV)) Hans Bode, Wilma Wendt Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 269, 165-172 (1952) |
83 |
Zur Kristallstruktur der Hexafluorogermanate (Crystal structure of hexafluorogermanates) Hans Bode, Rolf Brockmann Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 269, 173-178 (1952) |
82 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 4. Aufl. Heinrich Remy 320 pp (1952), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
81 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 1, 6. Aufl., 842 pp (1952), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
80 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 2, 6. Aufl., 850 pp (1952), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
79 |
Chemistry and actinide theory of the transuraniums Reinhard Nast, Tibor von Krakkay Fortschritte der Chemischen Forschung 2, 484-537 (1952) |
78 |
Verfahren zur Herstellung von Perfluoriden der Alkalien (Alkali metal and alkaline earth perfluorides) Hans Bode Patent: DE 850605 (C) 1952-09-25 |
1951 | |
77 |
Münchener Chemische Gesellschaft Reinhard Nast Angewandte Chemie 63, 97-97 (1951) |
76 |
Das Maß für die Wirksamkeit der Chlorung (Evaluation of chlorination effectiveness) Johann N. Frers Gesundheits-Ingenieur 72, 114-117 (1951) |
75 |
Eigenschaften und Beeinflussung von Aerosolen Heinrich Remy Staub. Zeitschrift für Staubhygiene, Staubtechnik, Reinhaltung der Luft, Radioaktive Schwebestoffe 27, 429-442 (1951) |
74 |
Die Kristallstruktur des Kaliumhexafluoroantimonats(V) (Crystal structure of potassium fluoantimonate(V)) Hans Bode, Ernst Voss Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 264, 144-150 (1951) |
73 |
Die Kristallstruktur des Kalium-, Ammonium- und Cäsiumhexafluorophosphats (The crystal structure of potassium, ammonium, and cesium hexafluophosphates) Hans Bode, Heinrich Clausen Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 265, 229-243 (1951) |
72 |
Die Einwirkung von Fluor auf Chlorate (Vorläufige Mitteilung) (Action of fluorine on chlorates (Preliminary report)) Hans Bode, Ernst Klesper Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 266, 275-280 (1951) |
71 |
Die Kristallstruktur des Silberhexafluoroantimonats(V) (The crystal structure of silver hexafluoroantimonate(V)) Hans Bode Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 267, 62-64 (1951) |
70 |
Über Fluoraktive Stoffe (Fluorine-active substances) Hans Bode, Ernst Klesper Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 267, 97-112 (1951) |
69 |
Kölnisch Wasser. Ein Beitrag zur europäischen Kulturgeschichte Ernst Rosenbohm Verlag: Albert Nauck & Co, Berlin (1951) |
1950 | |
68 |
Messung der Oberflächendiffusion adsorbierter Molekeln (Measurement of the surface diffusion of adsorbed molecules) Robert Haul Angewandte Chemie 62, 10-16 (1950) |
67 |
Verwendung chemischer Reaktionen zur akustisch-optischen Bildwandlung (The use of chemical reactions in acoustic-optic picture formation) Robert Haul, Hans-Joachim Studt, Hans Heinrich Rust Angewandte Chemie 62, 186-188 (1950) |
66 |
Über einige neue fluoraktive Stoffe (New compounds containing active fluorine) Hans Bode Naturwissenschaften 37, 477-477 (1950) |
65 |
Beschleunigung der Verteilung gemäß Nernstschem Verteilungssatz mittels Ultraschall (Acceleration of partition according to Nernst's partition law by ultrasound) Robert Haul, Hans Heinrich Rust, J. Lützow Naturwissenschaften 37, 523-524 (1950) |
64 |
Heinrich Remy zum sechzigsten Geburtstage Zeitschrift für Anorganische Chemie 263, 145-145 (1950) |
63 |
Über die Bildung von Hyponitrit durch Disproportionierung des Hydroxylamins (The formation of hyponitrite by the disproportionation of hydroxylamine) Reinhard Nast, I. Föppl Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 263, 310-315 (1950) |
62 |
Molekularphysikalische
Modellbetrachtungen zur Benetzung (Molecular physical model considerations of wetting) Robert Haul Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 54, 152-159 (1950) |
61 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 3. Aufl. Heinrich Remy 320 pp (1950), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
60 |
Elemente der vierten Nebengruppe : Titan, Zirkon, Hafnium, Thorium Hans Bode, A. Claasen, B. Jüstel -/- Herausgeber: Wilhelm Fresenius, Gerhart Jander Handbuch der analytischen Chemie Teil 3: Quantitative Bestimmungs- und Trennungsmethoden, Bd. 4b, 1-524 (1950) |
1949 | |
59 |
Kolorimetrische Bestimmung von Nitroparaffinen (Colorimetric determination of nitroparaffins) Fritz Turba, Robert Haul, Gerda Uhlen Angewandte Chemie 61, 74-75 (1949) |
58 |
Bestimmung von Aziden durch Fällungstitration mit Adsorptionsindikatoren (Determination of azides by precipitation titration with adsorption indicators) Robert Haul, Gerda Uhlen Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 129, 21-26 (1949) |
57 |
Verwendung chemischer Reaktionenen zur akustisch-optischen Bildwandlung (Chemical reactions for acoustic-optical image formation) Hans Heinrich Rust, Robert Haul, Hans-Joachim Studt Naturwissenschaften 36, 374-375 (1949) |
56 |
Über Phospham, 1. Mitteilung. Phenylphosphame (Phospham. I. Phenylphosphams) Hans Bode, Heinrich Clausen Zeitschrift für Anorganische Chemie 258, 99-104 (1949) |
55 |
Beiträge zum Hydratproblem. VIII. Hydratation des Rubidium- und des Cäsium-Ions (Hydrates. VIII. Hydration of rubidium and cesium ions) Heinrich Remy, Walter Niemitz Zeitschrift für Anorganische Chemie 258, 257-279 (1949) |
54 |
Polarographische Bestimmung von Fluor-Ionen als Bleichlorofluorid (Polarographic determination of fluoride ions as lead chlorofluoride) Robert Haul, W. Griess Zeitschrift für Anorganische Chemie 259, 42-52 (1949) |
53 |
Polarographische Bestimmung von m-Dinitrio-, s-Trinitrobenzol und Tetranitromethan (Polarographic determination of m-dinitro- and s-trinitrobenzene and tetranitromethane) Kurt Cruse, Robert Haul Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 53, 115-117 (1949) |
52 |
Die Benetzbarkeit von Zellulosenitratfilmen durch Wasser (The wettability of cellulose nitrate films by water) Robert Haul, R. Mittag Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 53, 380-383 (1949) |
51 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 2, 4. u. 5. Aufl., 846 pp (1949), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
50 |
Aerochemistry (Aerochemistry) Heinrich Remy -/- Herausgeber: Wilhelm Klemm Fiat Reviews of German Science, 1939-1946, Inorganic Chemistry VI, 197-221 (1949) |
1948 | |
49 |
Anodische Grenzflächenreaktionen an der Quecksilbertropfelektrode Robert Haul, E. Scholz Angewandte Chemie A60, 65-66 (1948) |
48 |
Die Struktur der Phosphornitrilchloride (Structure of phosphonitrile chloride) Hans Bode Angewandte Chemie A60, 67-67 (1948) |
47 |
Chemie der Silikone (The chemistry of silicones) Robert Haul Angewandte Chemie A60, 225-230 (1948) |
46 |
Über das Diarsin, As2H4 (Biarsine, As2H4) Reinhard Nast Chemische Berichte 81, 271-277 (1948) |
45 |
Über Phosphornitril-Verbindungen. IV. Mitteil.: Die Struktur und über Amide des Trimeren (Phosphonitrile compounds. IV. The structure and the amides of the trimer) Hans Bode, Konrad Bütow, Grete Lienau Chemische Berichte 81, 547-552 (1948) |
44 |
Über anorganische Verbindungen des Stickoxyds. VI: Über den Nitrosglcyonokomplex des Nickels (Inorganic compounds of nitric oxide. VI. The nitrosyl cyano nickel complex) Walter Hieber, Reinhard Nast, Ernst Proeschel Zeitschrift für Anorganische Chemie 256, 145-158 (1948) |
43 |
Über anorganische Verbindungen des Stickoxyds. VII: Über die Bildung von Nitrosylcyanokomplexen durch eine neuartige Disproportionierungsreaktion des Hydroxylamins (Inorganic compounds of nitric oxide. VII. Formation of nitrosylcyano complexes through a new disproportionation reaction of hydroxylamine) Walter Hieber, Reinhard Nast, Ernst Proeschel Zeitschrift für Anorganische Chemie 256, 159-168 (1948) |
42 |
Über anorganische Verbindungen des Stickoxyds. VIII: Über ein Nitroprussiat des Molybdäns (Inorganic compounds of nitric oxide. VIII. The nitroprussiate of molybdenum) Walter Hieber, Reinhard Nast, G. Gehring Zeitschrift für Anorganische Chemie 256, 169-176 (1948) |
41 |
Anodische Grenzflächen-Reaktionen an der Quecksilber-Tropfelektrode (Anodic surface boundary reactions at the mercury electrode) Robert Haul, E. Scholz Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 52, 226-234 (1948) |
40 |
Chemisches Praktikum für Mediziner, 8. Aufl Hans Bode, Hans Ludwig 1-134 (1948), Verlag: Springer-Verlag |
39 |
Nitric oxide complexes of metals Walter Hieber, Reinhard Nast Fiat Reviews of German Science, 1939-1946, Inorganic Chemistry II, 146-154 (1948) |
38 |
Alaune (Alums) Hans Bode Fiat Reviews of German Science, 1939-1946, Inorganic Chemistry III, 132-137 (1948) |
37 |
Naturwissenschaft und Philosophie Heinrich Remy Naturwissenschaft - Religion - Weltanschauung. Arbeitstagung des Gmelin-Instituts für anorganische Chemie und Grenzgebiete in der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 252-270 (1948), Verlag: Gmelin-Verlag, Clausthal-Zellerfeld Alternativer Quellentitel: Clausthaler Gespräch 1948 |
1947 | |
36 |
Beiträge zum Hydratproblem. VII. Prüfung verschiedener Membranen auf Ihre Eignung zur Mittelpunktsfixierung von Elektrolytlösungen beim Stromdurchgang (Hydrates. VII. Examination of various membranes in regard to their suitability in fixing the center points of electrolyte solutions upon passage of an electric current) Heinrich Remy, Curt-Ferdinand Rickmann Zeitschrift für Anorganische Chemie 254, 151-184 (1947) |
35 |
Über die Beseitigung von Dämpfen aus strömender Luft durch Kapillarkondensation. I (The removal of vapors from flowing air by capillary condensation) Heinrich Remy, Hans Läpple, Alfred Blanck Zeitschrift für Anorganische Chemie 255, 16-32 (1947) |
34 |
Über eine neuartige Bildung von Stickoxydkomplexen (A new formation of nitric oxide complexes) Walter Hieber, Reinhard Nast Zeitschrift für Naturforschung 2b, 321-323 (1947) |
33 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 2. Aufl. Heinrich Remy 316 pp (1947), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |
1944 | |
32 |
Über Doppelchloride des Nickels (The double chlorides of nickel) Heinrich Remy, Franz Meyer Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 77B, 679-686 (1944) |
31 |
Polarographische Untersuchung des Azid-Ions (Polarographic study of the azide ion) Robert Haul, E. Scholz Naturwissenschaften 32, 294-295 (1944) |
30 |
Chemisches Praktikum für Mediziner, 7., unveränd. Aufl Hans Bode, Hans Ludwig 1-130 (1944), Verlag: Franz Deuticke, Wien |
1943 | |
29 |
Dampfdruckmessungen an dem System H2SO4/SO3 (Vapor-pressure measurements of the system H2SO4-SO3) Heinrich Remy, Walter Meins Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 75B, 1901-1911 (1943) |
28 |
Über Phosphornitril-Verbindungen. II. Mitteil.: Phenylderivate des Tetraphosphornitrilchlorides (Phosphonitrile compounds. II. Phenyl derivatives of tetraphosphonitrile chlorides) Hans Bode, Rudolf Thamer Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 76B, 121-127 (1943) |
27 |
Über Phosphornitrilverbindungen. III. Phosphornitrilbromide (Phosphonitrile compounds. III. Phosphonitrile bromides) Hans Bode Zeitschrift für Anorganische Chemie 252, 113-118 (1943) |
26 |
Energie- und Ordnungszustand der Atome in Oberflächen flüssiger und fester Stoffe (Energy and state of order of atoms in the surface of liquids and solids) Robert Haul Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B53, 331-361 (1943) |
25 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 1, 4. Aufl., 806 pp (1943), Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft Becker & Erler, Leipzig |
1942 | |
24 |
Richtsätze für die Benennung anorganischer Verbindungen (Rules for naming inorganic compounds) Heinrich Remy Angewandte Chemie 55, 267-272 (1942) |
23 |
Über Phosphornitril-Verbindungen. I. Mitteil.: Phenylderivate des Triphosphornitrilchlorides (Phosphonitrile compounds. I. Phenyl derivatives of triphosphonitrile chloride) Hans Bode, Hans Bach Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 75B, 215-226 (1942) |
22 |
Der Einfluss der skandinavischen Chemiker auf die Entwicklung der Chemie Hans Bode Kieler Blätter 184-190 (1942) |
21 |
Über
ein natürliches periodisches System der Verbindungen. 3. Mitteilung (Natural periodic system of compounds. III) Johann N. Frers Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 249, 281-292 (1942) |
20 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 2, 2. u. 3. Aufl., 836 pp (1942), Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft Becker & Erler, Leipzig |
1941 | |
19 |
Rules for Naming Inorganic Compounds: Report of the Committee of the International Union of Chemistry for the Reform of Inorganic Chemical Nomenclature, 1940 Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Journal of the American Chemical Society 63, 889-897 (1941) |
18 |
Zur Berechnung von Oberflächenenergien fester und flüssiger Stoffe (Calculation of surface energies of solid and liquid substances) Robert Haul Naturwissenschaften 29, 706-707 (1941) |
17 |
The temperature coefficient of the electrical resistance of ruthenium and its thermoelectrical behavior with respect to platinum Frans Maurits Jaeger, Ernst Rosenbohm Proceedings of the Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen 44, 144-152 (1941) |
16 |
Absorption von Nebeln durch Flüssigkeiten (Adsorption of fogs by means of liquid scrubbing) Heinrich Remy VDI - Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure (2) 28-28 (1941) |
15 |
Bemerkungen zur vorstehenden Abhandlung von L. CAMBI. "Über die Nitrososalze der Eisenreihe" (Nitroso salts of iron. Remarks on preceding work of Livio Cambi) Walter Hieber, Reinhard Nast Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 247, 31-32 (1941) |
14 |
Internationale Union für Chemie, Kommission für die Reform der Nomenklatur der anorganischen Chemie: Richtsätze für die Benennung anorganischer Verbindungen Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 247, 310-332 (1941) |
13 |
Chemisches Praktikum für Mediziner, 4. Aufl Hans Bode, Hans Ludwig 1-130 (1941), Verlag: Franz Deuticke, Wien |
12 |
Über das Unwirksamwerden von Brandplättchen (Inactivation of incendiary platelets) Hans Bode Gasschutz und Luftschutz 11, 93-94 (1941) |
11 |
Verfahren zur Abtrennung des Eisens aus Lösungen von Aluminiumsalzen (Separating iron from solutions of aluminum salts) Johann N. Frers, Horst Struck Patent: DE 701319 (C) 1941-01-14 |
1940 | |
10 |
Internationale Union für Chemie, Kommission für die Reform der Nomenklatur der anorganischen Chemie: Richtsätze für die Benennung anorganischer Verbindungen (International Union of Chemistry, Commission on the Reform of the Nomenclature of Inorganic Chemistry: Rules for naming inorganic compounds) Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 73A, 53-70 (1940) |
9 |
Report of the Committee for the Reform of Inorganic Chemical Nomenclature, 1940 Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Journal of the Chemical Society 1404-1415 (1940) |
8 |
Die Zustandsdiagramme der Systeme KF-MgF2 und RbF-MgF2 (The phase diagrams for the systems KF-MgF2 and RbF-MgF2) Heinrich Remy, Walter Seemann Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas et de la Belgique 59, 516-525 (1940) |
7 |
La Détermination Exacte des Chaleurs Spécifiques a des Températures Élevées: XIII. Les chaleurs spécifiques, la résistance électrique et les forces thermoélectriques du cobalt (Exact determination of specific heats at high temperatures. XIII. Specific heat, electrical resistance and thermoelectric power of cobalt) Frans Maurits Jaeger, Ernst Rosenbohm, Ate Johannes Zuithoff Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas et de la Belgique 59, 831-856 (1940) |
6 |
"Ruß-Regen" über Nordstrand Friedrich Pels Leusden, Hans Bode Umschau 44, 429-429 (1940) |
5 |
Richtsätze für die Benennung anorganischer Verbindungen Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Zeitschrift für Analytische Chemie 119, 425-427 (1940) |
4 |
Über Stickoxydverbindungen von Nickel[I]- und Eisen[I]-halogeniden (Compounds of nitric oxide with nickel (I) and iron (I) halides) Walter Hieber, Reinhard Nast Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 244, 23-47 (1940) |
3 |
Chemisches Praktikum für Mediziner, 3. Aufl Hans Bode, Hans Ludwig 1-130 (1940), Verlag: Franz Deuticke, Wien |
2 |
Grundriß der anorganischen Chemie, Unveränd. Nachdr. Heinrich Remy 311 pp (1940), Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft, Leipzig |
1 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Band 1, 3. Aufl., 806 pp (1940), Verlag: Geest & Portig, Leipzig |