Department of Chemestry
Short biography and Publications by Heinrich Remy (1890-1974)
Short biography
1890 | born on 20. Sept. 1890 in Weese |
1914 | Promotion with Ernst Hermann Riesenfeld in Freiburg |
1914-1914 | Assistent in Gießen |
1914-1918 | Military service |
1918-1922 | Assistant/Private lecturer in Göttingen |
1920 | Habilitation in Göttingen |
1922-1947 | extraordinary professor in Hamburg |
?-? | Chairman of the Air Protection Section of the Association of German Chemists |
1936 | German delegate for the Commission for the Reform of the Nomenclature of Inorganic Chemistry of the Union Internationale de Chimie |
?-? | Member of the Atomic Weights Commission of the International Union of Chemistry |
1947-1960 | Professor in Hamburg |
1956-1960? | Director of the Chemical State Institute of the University of Hamburg |
1960-1974 | former Professor in Hamburg |
?-? | Chairman of the German Nomenclature Commission for Inorganic Chemistry |
?-? | Vice-President of the International Nomenclature Commission on Inorganic Chemistry of IUPAC. |
1974 | died November 27, 1974 in Hamburg |
Further Information
-
Life and work of three Hamburg chemists / "Leben und Werk dreier Hamburger Chemiker", Paul Rabe, Heinrich Remy, Heinrich Schlubach
Lieselotte Harmajakivi, Studienarbeit, Hamburg (1987) - Vorgeschichte und Entwicklung des Fachbereiches Chemie der Universität Hamburg (1613 - 1994)
Wolfgang Walter (1994) - Entry in the Hamburg Catalog of Professors
- Dissertations with Heinrich Remy
Alternative Namensspellings
- Heinrich Gerhard Everhard Remy
- Heinrich Remy
Publications
.
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
1973 | |
164 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 12. und 13., neubearb. Aufl., 1116 pp (1973), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1968 | |
163 |
Neue Atomgewichtstabelle (New atomic weight table) Heinrich Remy Chemiker-Zeitung, Chemische Apparatur 92, 493-495 (1968) |
162 |
Internationale Atomgewichte 1968 (International atomic weights of 1968) Heinrich Remy Chemische Berichte 101, I-VI (1968) |
1965 | |
161 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 12. völlig neubearb. Aufl., 1120 pp (1965), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
160 |
Brief, ms (1965/03/31) Sender: Heinrich Remy -/- Addressee: Hans Schimank Schimank-Nachlass 3319 (1965) |
1964 | |
159 |
Zustandsdiagramm des Systems Zn(ClO3)2-H2O (Phase diagram of the system Zn(ClO3)2-H2O) Heinrich Remy, Heinz Mathies Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 329, 203-210 (1964) |
158 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 13. vollst. neubearb. Aufl. Heinrich Remy 407 pp (1964), Publisher: Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig, Leipzig |
1963 | |
157 |
Walter Noddack. 1893-1960 (Zu seinem 70. Geburtstag am 17. August 1963) Otto Bayer, Ludwig Holleck, John Eggert, Heinrich Remy Chemische Berichte 96, XXVII-LI (1963) |
1962 | |
156 |
Die neue Atomgewichtstabelle (The new atomic-weight table) Heinrich Remy Angewandte Chemie 74, 69-74 (1962) |
155 |
Die neue Atomgewichtsbasis, ihre Begründung und ihre Auswirkungen (The new atomic-weight basis, its foundation and its effects) Heinrich Remy Chemiker-Zeitung 86, 167-174 (1962) |
154 |
Das Atomgewicht des Mangans (The atomic weight of manganese) Heinrich Remy Chemiker-Zeitung 86, 747-747 (1962) |
153 |
Internationale Atomgewichte 1962 (International atomic weights of 1962) Heinrich Remy Chemische Berichte 95, I-IV (1962) |
152 |
Die Änderung der Atomgewichtsbasis und die neuen Atomgewichte (The change of the base of the atomic weight and the new atomic weights) Heinrich Remy Deutsche Apotheker Zeitung 102, 162-166 (1962) |
151 |
Die Vereinheitlichung der Atomgewichte und die neue Atomgewichtstabelle (Standardization of atomic weights and a new atomic weight table) Heinrich Remy Naturwissenschaften 49, 289-294 (1962) |
150 |
Neue Skala der Atommassen Heinrich Remy Physikalische Blätter 18, 134-134 (1962) |
149 |
Bemerkungen zur Tabelle der Internationalen Atomgewichte 1962, bezogen auf den genauen Wert 12 für die relative Atom-Masse des Kohlenstoffisotops 12C Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 314, 1-3 (1962) |
148 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 12. bearb. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1962), Publisher: Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig, Leipzig |
1961 | |
147 |
Beiträge zum Verhalten von Halogeniden gegenüber Ammoniak, I: Das Verhalten von Antimontrijodid gegenüber Ammoniak (Behavior of halides towards ammonia. I. The behavior of antimony triiodide towards ammonia) Heinrich Remy, Gladys Tiedemann Chemische Berichte 94, 472-479 (1961) |
146 |
Verhalten von VCl3 und VBr3 gegenüber NH3 (Reaction products of vanadium trichloride or vanadium tribromide with ammonia) Heinrich Remy, Ingeborg May Naturwissenschaften 48, 524-524 (1961) |
145 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 10. bearb. Aufl. Heinrich Remy Publisher: Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig, Leipzig (1961) |
144 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 11. neubearb. Aufl., 1023 pp (1961), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1960 | |
143 |
Verhalten von Antimon- und Arsentrijodid gegenüber Ammoniak (The behavior of antimony triiodide and of arsenic triiodide in the presence of ammonia) Heinrich Remy, Gladys Tiedemann Naturwissenschaften 47, 178-178 (1960) |
142 |
Das System Natrium-Barium (System sodium-barium) Heinrich Remy, Günther Wolfrum, Hans-Werner Haase Schweizer Archiv für angewandte Wissenschaft und Technik 26, 5-9 (1960) |
141 |
Untersuchungen über die Oxydation von rotem Phosphor in wäßrigem Medium (Investigations of the oxidation of red phosphorus in aqueous medium) Heinrich Remy, Hans Falius Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 306, 211-215 (1960) |
140 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 9. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1960), Publisher: Akademische Verlagsgesellschaft, Leipzig |
139 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 10. neubearb. Aufl., 1076 pp (1960), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1959 | |
138 |
Neue Richtsätze für die anorganisch-chemische Nomenklatur Heinrich Remy Angewandte Chemie 71, 515-520 (1959) |
137 |
Die Umwandlung der Hypophosphorsäure in Diphosphor(III,V)-säure (The rearrangement of hypophosphoric acid to diphosphorus(III,V) acid) Heinrich Remy, Hans Falius Chemische Berichte 92, 2199-2205 (1959) |
136 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 8. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1959), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
135 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 9. völlig neubearb. Aufl., 1018 pp (1959), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
134 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 10. unveränd. Aufl., 1018 pp (1959), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1958 | |
133 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 7. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1958), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1957 | |
132 |
Darstellung von Phosphorigphosphaten (Preparation of phosphorous phosphates) Heinrich Remy, Hans Falius Naturwissenschaften 44, 419-420 (1957) |
131 |
Zustandsdiagramm der Systeme Na/Sr und Na/Ba (Phase diagrams of the systems sodium-strontium and sodium-barium) Heinrich Remy, Günther Wolfrum, Hans-Werner Haase Naturwissenschaften 44, 534-535 (1957) |
130 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 9. bearb. Aufl., 1076 pp (1957), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1956 | |
129 |
Anorganisch-chemische Nomenklatur. Bericht über den gegenwärtigen Stand (Inorganic-chemical nomenclature) Heinrich Remy Angewandte Chemie 68, 612-615 (1956) |
128 |
Über das Verhalten der Unterphosphorsäure (The properties of hypophosphoric acid) Heinrich Remy, Hans Falius Naturwissenschaften 43, 177-177 (1956) |
127 |
Röntgenographische Untersuchung des Systems KF-MgF2 (X-ray investigation of the system KF-MgF2) Heinrich Remy, Franz Hansen Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 283, 277-286 (1956) |
126 |
Grundriß
der anorganischen Chemie, 6. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1956), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
125 |
Anorganisch-chemisches Praktikum : qualitatative Analyse und anorganische Präparate, 17. Aufl. Ernst Hermann Riesenfeld, Heinrich Remy 462 pp (1956), Publisher: Rascher Verlag, Zürich |
124 |
Sub-groups of the periodic table and general topics Heinrich Remy, John Stuart Anderson -/- Editor: Jacob Kleinberg Treatise on inorganic chemistry 800 pp (1956), Publisher: Elsevier, Amsterdam |
123 |
Introduction and main groups of the periodic table Heinrich Remy, John Stuart Anderson -/- Editor: Jacob Kleinberg Treatise on inorganic chemistry 866 pp (1956), Publisher: Elsevier, Amsterdam |
122 |
Brief, ms (1956/06/07) Sender: Heinrich Remy -/- Addressee: Hans Schimank Schimank-Nachlass 3322 (1956) |
1955 | |
121 |
Über den Methylester der Unterphosphorsäure (Methyl ester of hypophosphoric acid) Heinrich Remy, Hans Falius Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 282, 217-221 (1955) |
120 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 5. Aufl. Heinrich Remy 328 pp (1955), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
119 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 8. unveränd. Aufl., 842 pp (1955), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
118 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 8. unveränd. Aufl., 850 pp (1955), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1954 | |
117 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 7., unveränd. Aufl., 842 pp (1954), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
116 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 7., unveränd. Aufl., 850 pp (1954), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
115 |
Brief, ms (1954/12/18) Sender: Heinrich Remy -/- Addressee: Hans Schimank Schimank-Nachlass 3321 (1954) |
1953 | |
114 |
Alterung von Aerosolen Heinrich Remy Zeitschrift für Aerosol-Forschung und Therapie 2, 667-677 (1953) |
113 |
Walter Noddack zu seinem 60. Geburtstag (Walter Noddack on his sixtieth birthday) Heinrich Remy Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 57, 453-454 (1953) |
112 |
Allgemeine Chemie Heinrich Remy Repetitorium der Chemie 1, 190 pp (1953), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1952 | |
111 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 4. Aufl. Heinrich Remy 320 pp (1952), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
110 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 6. Aufl., 842 pp (1952), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
109 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 6. Aufl., 850 pp (1952), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1951 | |
108 |
Eigenschaften und Beeinflussung von Aerosolen Heinrich Remy Staub. Zeitschrift für Staubhygiene, Staubtechnik, Reinhaltung der Luft, Radioaktive Schwebestoffe 27, 429-442 (1951) |
107 |
Brief, ms (1951/12/19) Sender: Heinrich Remy -/- Addressee: Hans Schimank Schimank-Nachlass 3320 (1951) |
1950 | |
106 |
Buchbesprechung: R. Fresenius und A. Gehring: Einführung in die quantitative chemische Analyse Heinrich Remy Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 91, 190-192 (1950) |
105 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 3. Aufl. Heinrich Remy 320 pp (1950), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1949 | |
104 |
Beiträge zum Hydratproblem. VIII. Hydratation des Rubidium- und des Cäsium-Ions (Hydrates. VIII. Hydration of rubidium and cesium ions) Heinrich Remy, Walter Niemitz Zeitschrift für Anorganische Chemie 258, 257-279 (1949) |
103 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 4. u. 5. Aufl., 846 pp (1949), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
102 |
Aerochemistry (Aerochemistry) Heinrich Remy -/- Editor: Wilhelm Klemm Fiat Reviews of German Science, 1939-1946, Inorganic Chemistry VI, 197-221 (1949) |
1948 | |
101 |
Naturwissenschaft und Philosophie Heinrich Remy Naturwissenschaft - Religion - Weltanschauung. Arbeitstagung des Gmelin-Instituts für anorganische Chemie und Grenzgebiete in der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 252-270 (1948), Publisher: Gmelin-Verlag, Clausthal-Zellerfeld Alternative Source Name: Clausthaler Gespräch 1948 |
1947 | |
100 |
Beiträge zum Hydratproblem. VII. Prüfung verschiedener Membranen auf Ihre Eignung zur Mittelpunktsfixierung von Elektrolytlösungen beim Stromdurchgang (Hydrates. VII. Examination of various membranes in regard to their suitability in fixing the center points of electrolyte solutions upon passage of an electric current) Heinrich Remy, Curt-Ferdinand Rickmann Zeitschrift für Anorganische Chemie 254, 151-184 (1947) |
99 |
Über die Beseitigung von Dämpfen aus strömender Luft durch Kapillarkondensation. I (The removal of vapors from flowing air by capillary condensation) Heinrich Remy, Hans Läpple, Alfred Blanck Zeitschrift für Anorganische Chemie 255, 16-32 (1947) |
98 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 2. Aufl. Heinrich Remy 316 pp (1947), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1944 | |
97 |
Über Doppelchloride des Nickels (The double chlorides of nickel) Heinrich Remy, Franz Meyer Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 77B, 679-686 (1944) |
1943 | |
96 |
Dampfdruckmessungen an dem System H2SO4/SO3 (Vapor-pressure measurements of the system H2SO4-SO3) Heinrich Remy, Walter Meins Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 75B, 1901-1911 (1943) |
95 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 4. Aufl., 806 pp (1943), Publisher: Akademische Verlagsgesellschaft Becker & Erler, Leipzig |
1942 | |
94 |
Richtsätze für die Benennung anorganischer Verbindungen (Rules for naming inorganic compounds) Heinrich Remy Angewandte Chemie 55, 267-272 (1942) |
93 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 2. u. 3. Aufl., 836 pp (1942), Publisher: Akademische Verlagsgesellschaft Becker & Erler, Leipzig |
1941 | |
92 |
Rules for Naming Inorganic Compounds: Report of the Committee of the International Union of Chemistry for the Reform of Inorganic Chemical Nomenclature, 1940 Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Journal of the American Chemical Society 63, 889-897 (1941) |
91 |
Absorption von Nebeln durch Flüssigkeiten (Adsorption of fogs by means of liquid scrubbing) Heinrich Remy VDI - Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure (2) 28-28 (1941) |
90 |
Internationale Union für Chemie, Kommission für die Reform der Nomenklatur der anorganischen Chemie: Richtsätze für die Benennung anorganischer Verbindungen Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 247, 310-332 (1941) |
1940 | |
89 |
Internationale Union für Chemie, Kommission für die Reform der Nomenklatur der anorganischen Chemie: Richtsätze für die Benennung anorganischer Verbindungen (International Union of Chemistry, Commission on the Reform of the Nomenclature of Inorganic Chemistry: Rules for naming inorganic compounds) Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 73A, 53-70 (1940) |
88 |
Report of the Committee for the Reform of Inorganic Chemical Nomenclature, 1940 Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Journal of the Chemical Society 1404-1415 (1940) |
87 |
Die Zustandsdiagramme der Systeme KF-MgF2 und RbF-MgF2 (The phase diagrams for the systems KF-MgF2 and RbF-MgF2) Heinrich Remy, Walter Seemann Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas et de la Belgique 59, 516-525 (1940) |
86 |
Richtsätze für die Benennung anorganischer Verbindungen Willem Paulinus Jorissen, Henry Bassett, Augustin Damiens, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Zeitschrift für Analytische Chemie 119, 425-427 (1940) |
85 |
Grundriß der anorganischen Chemie, Unveränd. Nachdr. Heinrich Remy 311 pp (1940), Publisher: Akademische Verlagsgesellschaft, Leipzig |
84 |
Lehrbuch
der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 3. Aufl., 806 pp (1940), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1938 | |
83 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 2. neubearb. Aufl., 806 pp (1938), Publisher: Akad. Verl.-Ges., Leipzig |
1937 | |
82 |
Grundriß der anorganischen Chemie, 1. Aufl. Heinrich Remy 311 pp (1937), Publisher: Akademische Verlagsgesellschaft, Leipzig |
81 |
Geleitwort Heinrich Remy -/- Editors: Walter Utermark Die chemischen Kampfstoffe und die Industriegiftstoffe. Eine Darstellung ihrer Wirkungen und ihrer Bekämpfung. Zweite vermehrte Auflage III-IV (1937), Publisher: Otto Meißner Verlag, Hamburg |
80 |
Aerochemie Heinrich Remy Technische Mitteilungen, Sonderdruck 20 (13) 8 pp (1937), Publisher: Vulkan-Verlag (Vortrag, gehalten am 26. Februar 1937 im Rahmen der "Naturwissenschaftlichen Vortragsreihe" im Haus der Technik, Essen) |
1936 | |
79 |
Remarks of the Commission on the Reform of the Nomenclature of Inorganic Chemistry M. Delepine, Friedrich Fichter, Heinrich Remy Chemisch Weekblad 33, 729-730 (1936) |
78 |
Sorption of fogs by liquids Heinrich Remy, Walter Seemann, Adolf Panceram, Herbert Friedland Transactions of the Faraday Society 32, 1185-1192 (1936) |
1935 | |
77 |
Aerosole Heinrich Remy Chemiker-Zeitung 59, 465-468 (1935) |
76 |
Über Absorption von aus rauchender Schwefelsäure abgeblasenen Nebeln (The absorption of fogs blown out of fuming sulfuric acid) Heinrich Remy, Cessa Behre Kolloid-Zeitschrift 71, 129-145 (1935) |
75 |
Abhängigkeit der Nebelabsorption durch Flüssigkeiten von der Blasengröße. I (The effect of bubble size on the absorption of fogs by liquids) Heinrich Remy, Walter Seemann Kolloid-Zeitschrift 72, 3-12 (1935) |
74 |
Abhängigkeit der Nebelabsorption durch Flüssigkeiten von der Blasengröße. II (Dependence of absorption of mists by liquids on the bubble size. II) Heinrich Remy, Walter Seemann Kolloid-Zeitschrift 72, 279-291 (1935) |
1934 | |
73 |
Absorptionseigentümlichkeiten von Salzsäurenebeln (Vortrag: Fachgruppe für Luftschutz) Heinrich Remy Angewandte Chemie 47, 445-445 (1934) |
72 |
Wirkungsweise und Gebrauch der Atemfilter (Action and use of the respiratory filter [of a gas mask]) Heinrich Remy Chemiker-Zeitung 58, 276-278 (1934) |
71 |
Abhängigkeit der Wirkung von Filter- und Sorptionsgeräten von der Durchströmungsrichtung (Dependence of the action of filter and sorption apparatus on the direction of flow) Heinrich Remy, K. Holthusen Kolloid-Zeitschrift 67, 167-171 (1934) |
70 |
Absorption chemischer Nebel durch Gaswaschflaschen (Absorption of chemical fogs in gas wash bottles) Heinrich Remy, E. Vick Kolloid-Zeitschrift 68, 22-29 (1934) |
69 |
Über Nebelbildung bei der Absorption von Chlorwasserstoff durch Flüssigkeiten (Fog formation in the absorption of hydrogen chloride by liquids) Heinrich Remy, W. Owe Kolloid-Zeitschrift 68, 246-253 (1934) |
1933 | |
68 |
Sorption von Gasen, Dämpfen und Nebeln (Sorption of gases, vapors and mists) Heinrich Remy Angewandte Chemie 46, 101-104 (1933) |
67 |
Über Regeneration von Atemfiltern (Vortrag: Fachgruppe für Luftschutz) Heinrich Remy Angewandte Chemie 46, 432-433 (1933) |
66 |
Über die Beseitigung von Schwebestoffen aus strömenden Gasen (The removal of suspended materials from flowing gases) Heinrich Remy Angewandte Chemie 46, 610-613 (1933) |
65 |
Über Chlorokomplexsalze des zweiwertigen Kupfers (Complex salts of chlorine with bivalent copper) Heinrich Remy, Ludwig Gerd Laves Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 66B, 401-407 (1933) |
64 |
Über Chlorokomplexsalze des einwertigen Kupfers (Complex salts of chlorine with univalent copper) Heinrich Remy, Ludwig Gerd Laves Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 66B, 571-576 (1933) |
63 |
Über Fluorokomplexsalze des dreiwertigen Eisens (Complex fluorine salts of trivalent iron) Heinrich Remy, Herbert Busch Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 66B, 961-969 (1933) |
62 |
Adsorptionsmessungen mit strömenden Gasen (Adsorption measurements on flowing gases) Heinrich Remy, Walter Hene Kolloid-Zeitschrift 62, 154-157 (1933) |
61 |
Über die Bestimmung von Kalium und Natrium in Form der Sulfate (Determination of potassium and sodium as sulfates) Heinrich Remy, Reinhard Siegmund Zeitschrift für Analytische Chemie 93, 321-331 (1933) |
60 |
Geleitwort Heinrich Remy -/- Editors: Walter Utermark Die chemischen Kampfstoffe und die Industriegiftstoffe. Eine Darstellung ihrer Wirkungen und ihrer Bekämpfung III-IV (1933), Publisher: Otto Meißner Verlag, Hamburg |
1932 | |
59 |
Über die Adsorption von Gasen durch aktive Kohle (The adsorption of gases by active charcoal) Heinrich Remy, Walter Hene Kolloid-Zeitschrift 61, 314-322 (1932) |
58 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 2, 1. Aufl., 450 pp (1932), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1931 | |
57 |
Lehrbuch der anorganischen Chemie Heinrich Remy Vol. 1, 1. Aufl., 718 pp (1931), Publisher: Geest & Portig, Leipzig |
1929 | |
56 |
Über Ruthenhydroxytrichlorid, Ruthentetrachlorid und Ruthentrichlorid (Chlorides of ruthenium. Ru(OH)Cl3 RuCl4 and RuCl3) Heinrich Remy, Arthur Lührs Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 62B, 200-209 (1929) |
55 |
Zur Chemie des Ruthens (Ruthenium) Heinrich Remy Zeitschrift für Angewandte Chemie 42, 289-290 (1929) |
54 |
Schlußwort Heinrich Remy Zeitschrift für Angewandte Chemie 42, 291-291 (1929) |
1928 | |
53 |
Bemerkungen zu der Arbeit von H. Gall und G. Lehmann: Über zweiwertiges Ruthenium (Remarks on the paper by H. Gall and G. Lehmann: "Bivalent ruthenium") Heinrich Remy, Theodor Wagner Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 61B, 151-153 (1928) |
52 |
Über Chlorokomplexsalze des Wismuts (The complex chloro salts of bismuth) Heinrich Remy, L. Pellens Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 61B, 862-868 (1928) |
51 |
Über die Chloride des Ruthens (Chlorides of ruthenium) Heinrich Remy, Arthur Lührs Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 61B, 917-925 (1928) |
50 |
Über die Chloride des Ruthens (Erwiderung auf die Bemerkungen von H. Gall und G. Lehmann) (The chlorides of ruthenium (Reply to remarks by H. Gall and G. Lehmann)) Heinrich Remy Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 61B, 2109-2110 (1928) |
49 |
Aus der Chemie der Nebel und Stäube. I (The chemistry of clouds and dusts. I) Heinrich Remy Chemiker-Zeitung 52, 677-679 (1928) |
48 |
Aus der Chemie der Nebel und Stäube. II (The chemistry of clouds and dusts. II) Heinrich Remy Chemiker-Zeitung 52, 698-699 (1928) |
1927 | |
47 |
Über die Reduktion von Ruthen (III)-chlorid mit Natrium-amalgam (Reduction of ruthenium trichloride with sodium amalgam) Heinrich Remy, Theodor Wagner Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 60B, 493-499 (1927) |
46 |
Die elektrolytische Wasserüberführung und ihre Bedeutung für die Theorie der wässrigen Lösungen (The electrolytic transference of water and its significance for the theories of aqueous solutions) Heinrich Remy -/- Editor: Arnold Eucken Fortschritte der Chemie, Physik und physikalischen Chemie 19 (2) 5-72 (1927), Publisher: Gebrüder Borntraeger, Berlin |
45 |
Electrolytic transference of water, true transference numbers, ionic mobilities and water sheaths of the ions Heinrich Remy Transactions of the Faraday Society 23, 381-388 (1927) |
44 |
Über die bei chemischen Reaktionen auftretenden Nebel. IV. Absorption chemischer Nebel durch Flüssigkeiten und durch feste Stoffe Heinrich Remy, Hans Finnen Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 159, 241-255 (1927) |
43 |
Beiträge zur Chemie der Platinmetalle. VII. Reduktion von Ruthentrichlorid durch Natriumamalgam und durch Alkohol (The chemistry of the platinum metals. VII. The reduction of ruthenium trichloride with sodium amalgam and with alcohol) Heinrich Remy, Theodor Wagner Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 168, 1-14 (1927) |
42 |
Beiträge zum Hydratproblem. VI. Wasserüberführung in Lösungen organischer Elektrolyte (A contribution to the hydrate problem. VI. Water transference in an organic electrolytic solution) Heinrich Remy, Hermann Reisener Zeitschrift für Physikalische Chemie 126, 161-171 (1927) |
1926 | |
41 |
Aus der Chemie des Ruthens (Vortragsabstrakt) Heinrich Remy Chemiker-Zeitung 50, 418-418 (1926) |
40 |
Eisenverbindungen mit den Koordinationszahlen fünf und sieben (Iron compounds with the coordination numbers five and seven) Heinrich Remy, Hans-Joachim Rothe Journal für Praktische Chemie 114, 137-152 (1926) |
39 |
Das Gesetz der homöopolaren Atombindung und die Koordinationsverbindungen der Platinmetalle (The law of the non-polar atom linking and the coordination compounds of the platinum metals) Heinrich Remy Journal für Praktische Chemie 114, 337-347 (1926) |
38 |
Über
Absorption chemischer Nebel (The absorption of chemical mist) Heinrich Remy Zeitschrift für Angewandte Chemie 39, 147-150 (1926) |
37 |
Aus der Chemie des Ruthens (Chemistry of ruthenium) Heinrich Remy Zeitschrift für Angewandte Chemie 39, 1061-1065 (1926) |
36 |
Vergleichende Untersuchungen über die Wirksamkeit von Kontaktsubstanzen. IV (Comparative investigations on the activity of contact substances. IV) Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 157, 329-338 (1926) |
35 |
Beiträge zur Chemie der Platinmetalle. VI. Über die Rolle des Kohlenoxyds bei der Darstellung von Ruthentrichlorid durch direkte Vereinigung der Bestandteile (The chemistry of the platinum metals. VI. The role of carbon monoxide in the preparation of ruthenium chloride by the direct union of the constituents) Heinrich Remy, Theodor Wagner Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 157, 339-344 (1926) |
34 |
Beiträge zum Hydratproblem. III. Elektroendosmose und elektrolytische Wasserüberführung (The problem of hydration. III. Electroendosmosis and electrical transport of water) Heinrich Remy Zeitschrift für Physikalische Chemie 118, 161-192 (1926) |
33 |
Beiträge zum Hydratproblem. IV. Adsorption von Elektrolyten durch Pergamentpapier und Elektroendosmose (Contribution to the hydrate problem. IV. Adsorption of electrolytes by parchment paper and electroosmosis) Heinrich Remy, Hermann Reisener Zeitschrift für Physikalische Chemie 124, 41-48 (1926) |
32 |
Beiträge zum Hydratproblem. V. Elektrolytische Wasserüberführung in 1 norm. Lösungen (A contribution to the problem of hydrates. V. Electrolytic transfer of water in a N solution) Heinrich Remy Zeitschrift für Physikalische Chemie 124, 394-404 (1926) |
1925 | |
31 |
Über Chloroferriate substituierter Ammoniumbasen; ein Beitrag zur Koordinations-Chemie (Chloroferriate substituted ammonium bases; a contribution to coordination chemistry) Heinrich Remy Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 58B, 1565-1571 (1925) |
30 |
Vergleichende Untersuchungen über die Wirksamkeit von Kontaktsubstanzen. II. Knallgaskatalyse durch die Metalle der Eisengruppe und durch die binären Legierungen, die diese Metalle untereinander und mit den Platinmetallen bilden, soweit jene bei Zimmertemperatur katalytisch wirksam sind (Comparative investigations of the activity of contact catalysts. II. Water synthesis by metals of the iron group and by binary alloys that these metals form with the platinum group metals, insofar as they are catalytically active at room temperature) Heinrich Remy, Heinrich Gönningen Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 148, 279-292 (1925) |
29 |
Vergleichende Untersuchungen über die Wirksamkeit von Kontaktsubstanzen. III. Die katalytische Wirksamkeit der bei Zimmertemperatur unwirksamen Metalle und binären Legierungen aus der 8. Gruppe des periodischen Systems bei erhöhter Temperatur gegenüber Knallgas (Comparative investigations on the activity of contact catalysts. III. The catalytic synthesis of water at elevated temperatures by metals and binary alloys of the eighth group of the periodic system that are inactive at room temperature) Heinrich Remy, Heinrich Gönningen Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 149, 283-296 (1925) |
28 |
Über Leitfähigkeitsbestimmung sehr verdünnter Lösungen (Conductivity measurements in very dilute solutions) Heinrich Remy Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 31, 88-95 (1925) |
1924 | |
27 |
Über das Einleiten von Schwefelwasserstoff Heinrich Remy Zeitschrift für Analytische Chemie 64, 398-398 (1924) |
26 |
Löslichkeitsbestimmungen an schwer löslichen Stoffen. II. Wasserlöslichkeit der Oxyde von Beryllium, Aluminium, Zink, Cadmium, Blei, Kupfer und Silber (Solubility determinations of difficultly soluble substances. I. Solubility of magnesium oxide) Heinrich Remy, Alfred Kuhlmann Zeitschrift für Analytische Chemie 65, 1-24 (1924) |
25 |
Löslichkeitsbestimmungen an schwer löslichen Stoffen. II. Wasserlöslichkeit der Oxyde von Beryllium, Aluminium, Zink, Cadmium, Blei, Kupfer und Silber (Solubility determinations of difficultly soluble substances. II. Solubility in water of the oxides of beryllium, aluminium, zinc, lead, copper and silver) Heinrich Remy, Alfred Kuhlmann Zeitschrift für Analytische Chemie 65, 161-181 (1924) |
24 |
Vergleichende Untersuchungen über die Wirksamkeit von Kontaktsubstanzen. I. Knallgaskatalyse durch Platinmetalle und deren Legierungen (Comparative investigation of the activity of contact substances. I. Catalytic synthesis of water by platinum metals and their alloys) Heinrich Remy, Bruno Schaefer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 136, 149-183 (1924) |
23 |
Beiträge zur Chemie der Platinmetalle. V. Thermischer Abbau des Ruthentrichlorids und des Ruthendioxyds (Chemistry of the platinum metals. V. Thermal decomposition of ruthenium trichloride and ruthenium dioxide) Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 137, 365-388 (1924) |
22 |
Über die bei chemischen Reaktionen auftretenden Nebel. I. Die Teilchengröße chemischer Nebel (Chemically produced smokes. I. The particle size of chemical fume) Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 138, 167-179 (1924) |
21 |
Über die bei chemischen Reaktionen auftretenden Nebel. II. Über die Absorption chemischer Nebel (The fogs occurring in chemical reactions. II. The absorption of chemical fogs) Heinrich Remy, Karl Gustav Ruhland Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 139, 51-68 (1924) |
20 |
Über die bei chemischen Reaktionen auftretenden Nebel. III. Prüfung chemischer Nebel auf elektrische Ladungen (The fogs occurring in chemical reactions. III. Examination of chemical fogs for electrical charges) Heinrich Remy, Carl Hermann Koch Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 139, 69-80 (1924) |
19 |
Chemisches Wörterbuch Heinrich Remy 416 pp (1924), Publisher: Teubner, Leipzig |
18 |
Urstoff und chemisches Element Heinrich Remy Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Vierte Folge 2, 23-32 (1924), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1923 | |
17 |
Über das Einleiten von Schwefelwasserstoff (Method for using hydrogen sulfide) Heinrich Remy Chemiker-Zeitung 47, 504-505 (1923) |
16 |
Die Struktur des Siliziums (The structure of silicon) Hans Küstner, Heinrich Remy Physikalische Zeitschrift 24, 25-29 (1923) |
15 |
Beiträge zur Chemie der Platinmetalle. III. Darstellung des Ruthenpentoxyds (Contribution to the chemistry of the platinum metals. III. Preparation of ruthenium pentoxide) Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 126, 185-192 (1923) |
14 |
Beiträge zur Chemie der Platinmetalle. IV. Alkali-Rutheniumdoppelsulfite. II. (Chemistry of the platinum metals. IV. Alkali ruthenium double sulfites. II) Heinrich Remy, Curt Breimeyer Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 129, 215-242 (1923) |
13 |
Elektroendosmose und elektrolytische Wasserführung (Electro-endosmosis and the electrolytic transfer of water) Heinrich Remy Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 29, 365-370 (1923) |
1922 | |
12 |
Beiträge zur Chemie der Platinmetalle II. Alkali-Ruthenium-Doppelsulfite (Chemistry of the platinum metals. II. Alkali-ruthenium. double sulfites) Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 124, 248-274 (1922) Erratum: Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 126, 192-192 (1923) |
11 |
Über die Absorption der bei chemischen reaktionen auftretenden Nebel (Absorption of fogs appearing in chemical reactions) Heinrich Remy Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 28, 467-469 (1922) |
1921 | |
10 |
Über die Einwirkung von Salzsäure auf die Tetroxyde des Rutheniums und des Osmiums Heinrich Remy Journal für Praktische Chemie 101, 341-352 (1921) |
9 |
Beiträge zur Valenzlehre I. Ableitung der Säureformeln auf Grund eines Gesetzes über die homöopolare Atombindung (Theory of valence. I. The formulation of acids according to the law of non-polar atom-linking) Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 116, 255-266 (1921) |
1920 | |
8 |
Beiträge zur Chemie der Platinmetalle. I. Zur Frage der Existenz von Verbindungen mit zweiwertigem Ruthenium (Chemistry of the platinum metals. I. Existence of bivalent ruthenium compounds) Heinrich Remy Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 113, 229-252 (1920) |
7 |
Beiträge zur Chemie des Rutheniums Heinrich Remy Habilitationsschrift, Göttingen (1920) |
1919 | |
6 |
Analysengang bei Gegenwart von Phosphorsäure (Qualitative analysis in the presence of phosphoric acid) Heinrich Remy Zeitschrift für Analytische Chemie 58, 385-392 (1919) |
5 |
Die Chemie im Weltkrieg Heinrich Remy -/- Editor: Ludwig Gabillon Der Weltkrieg 102, 24 pp (1919), Publisher: Sekretariat sozialer Studentenarbeit, Mönchengladbach |
1918 | |
4 |
Zur Begriffsbestimmung des chemischen Elements Heinrich Remy Naturwissenschaften 6, 525-530 (1918) |
1915 | |
3 |
Beiträge zum Hydratproblem. I. Berechnung der Menge des die Ionen einhüllenden Wassers aus den elektrolytischen Beweglichkeiten. (The hydrate problem. I. Calculation of the quantity of water involved by ions from electrolytic mobilities) Heinrich Remy Zeitschrift für Physikalische Chemie 89, 467-488 (1915) |
2 |
Beiträge zum Hydratproblem. II. Eine neue Methode zur Bestimmung der elektrolytischen Wasserüberführung (Hydration problem. II. A new method for the determination of the electrolytic transportation of water) Heinrich Remy Zeitschrift für Physikalische Chemie 89, 529-569 (1915) |
1 |
Beiträge zum Hydratproblem Heinrich Remy -/- Supervisor: Ernst Hermann Riesenfeld Dissertation, Freiburg (1915), Publisher: Wilhelm Engelmann, Leipzig Reprint: Zeitschrift für physikalische Chemie 89, 467-488 + 529-569 (1915) |