Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Günther Snatzke (1928-1992)
Kurzbiographie
1928 | geboren am 26. Oktober 1928 in Hartberg (Österreich) |
1953 | Promotion bei Erich Ziegler in Graz |
1955-1960 | Assistent von Rudolf Tschesche an der Universität Hamburg |
1960-1972 | Assistent/Dozent an der Universität Bonn |
1965 | Habilitation in Bonn |
1970 | Dozentenstipendium des Fonds der Chemischen Industrie |
1972-1992 | Professor an der Ruhr-Universität Bochum |
1982 | Ehrendoktorwürde der Universität Debrecen |
1986 | Ehrenmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften |
1987 | Heyrowsky-Medaille der tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften |
1989 | Marian-DrinovMedaille der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften |
1990 | Bunsen-Kirchoff-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker |
1992 | gestorben am 14. Januar 1992 |
Weitere Informationen
- Günther Snatzke (1928–1992), Nachruf in Liebigs Annalen
- RUB-Fachtagung erinnert an Chemiker Prof. Snatzke
Publikationen
(nur bis zum Ende seiner Hamburger Zeit, bis 1960)
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1960 | |
14 |
Über Digitanol-Glykoside. V. δ5-Pregnenol-(3β)-on-(20)- und 5α-Pregnanol-(3β)-on-(20)-Glucoside aus der Uzarawurzel (Digitanol glycosides. V. 3β-Hydroxypregn-5-en-20-one glycoside and 3β-hydroxy-5α-pregnan-20-one glycoside from the uzara root) Rudolf Tschesche, Günther Snatzke Justus Liebigs Annalen der Chemie 636, 105-111 (1960) |
13 |
Zum Zeichnen räumlicher Strukturformeln Günther Snatzke Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 8, 110-111 (1960) |
1959 | |
12 |
Über pflanzliche Herzgifte. XXXIX. Die Konstitution des Xysmalogenins und über das Vorkommen von Allo-uzarigenin in Uzara-Wurzeln (Plant cardiac poisons. XXXIX. The constitution of xysmalogenin and the presence of allouzarigenin in uzara roots) Rudolf Tschesche, Wolfram Freytag, Günther Snatzke Chemische Berichte 92, 3053-3063 (1959) |
11 |
Desgluco-cheirotoxin in Blättern von Convallaria majalis L. (Deglucocheirotoxin in leaves of Convallaria majalis L.) Rudolf Tschesche, Hans Joachim Wulff, Ulrich Dölberg, Günther Snatzke Naturwissenschaften 46, 109-109 (1959) |
10 |
Calotropagenin aus Asclepias curassavica L. (Calotropagenin from Asclepias curassavica L.) Rudolf Tschesche, Günther Snatzke, Gernot Grimmer Naturwissenschaften 46, 263-264 (1959) |
1957 | |
9 |
Zur UV-Absorption tertiärer Vinylamine (The ultraviolet absorption of tertiary vinylamines) Rudolf Tschesche, Günther Snatzke Chemische Berichte 90, 579-585 (1957) |
1956 | |
8 |
Die neutralen Saponine und Herzgifte Günther Snatzke -/- Herausgeber: Hermann Matthias Rauen Biochemisches Taschenbuch 1, 355-363 (1956), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
1955 | |
7 |
Über pflanzliche Herzgifte, XXVII. Mitteil.: Über Adynerin und Neriantin (Plant cardiac poisons. XXVII. Adynerin and neriantin) Rudolf Tschesche, Günther Snatzke Chemische Berichte 88, 511-520 (1955) |
6 |
über pflanzliche Herzgifte, XXVIII. Mitteil.: über die Aglykone der Nebenglykoside der Uzara-Wurzel (Plant cardiac poisons. XXVIII. Aglycons of secondary glycosides of uzara root) Rudolf Tschesche, Maria Elisabeth Ruhsen, Günther Snatzke Chemische Berichte 88, 686-693 (1955) |
5 |
Über pflanzliche Herzgifte, XXIX. Mitteil.: Zur Konstitution des Ouabagenins (Plant cardiac poisons. XXIX. Constitution of ouabagenin) Rudolf Tschesche, Günther Snatzke Chemische Berichte 88, 1558-1569 (1955) |
4 |
Über pflanzliche Herzgifte, XXXII. Mitteil.: Über die herzwirksamen Glykoside der Wurzeln von Evonymus atropurpurea (Jacq.) (Plant cardiac poisons. XXXII. Cardioactive glycosides from roots of Euonymus atropurpurea) Rudolf Tschesche, Sophie Wirtz, Günther Snatzke Chemische Berichte 88, 1619-1624 (1955) |
1953 | |
3 |
Spaltungen mittels Diazoniumverbindungen. XIII. Mitteilung: Über Phenolderivate (Cleavage by means of diazonium salts. XIII. Derivatives of phenol) Erich Ziegler, Günther Snatzke Monatshefte für Chemie 84, 278-286 (1953) |
2 |
Spaltungen mittels Diazoniumverbindungen. XIV. Mitteilung: Über Anilinderivate (Cleavages with diazonium compounds. XIV. Aniline derivatives) Erich Ziegler, Günther Snatzke Monatshefte für Chemie 84, 610-618 (1953) |
1952 | |
1 |
Über Spaltungen mit Diazoniumsalzen Günther Snatzke -/- Betreuer: Erich Ziegler Dissertation, Graz (1952) |