Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Richard Ehrenstein (1871-1929)
Kurzbiographie
1871 | geboren am 11. Juli 1871 in Berlin |
1901 | pharmazeutische Staatsprüfung in Erlangen |
1902-1904 | Assistent der landwirtschaftlichen Kontrollstation, amtlich anerkanntes Nahrungsmittelamt, Göttingen |
1904 | Hauptprüfung für Nahrungsmittelchemiker in Göttingen |
1904-1906 | Promotionsstudium bei Paul Rabe in Jena |
1906 | Promotion bei Paul Rabe in Jena |
1906-1906 | Assistent am städtischen Nahrungsmitteluntersuchungsamt in Krefeld |
1907-1907 | Vorstand des chemischen Laboratoriums der Firma Fröhlich & Co, Zeitz |
1907-1908 | Vertreter des Inhabers, dann Leiter, des Nahrungsmitteluntersuchungsamts in Harburg |
1908-1908 | Nahrungsmitteluntersuchungen für den Stadtkreis Ratibor |
1909-1909 | Assistent im Chemischen Laboratorium von Dr. Paul Lawaczeck, Amtliche Untersuchungsstelle, Limberg |
1909-1911 | Ausübung der Nahrungsmittelkontrolle und -untersuchung in Pirmasens |
1911-1911 | Assistent im Chemischen Laboratorium und Institut für Mikroskopie, Untersuchungsstelle für Nahrungs- und Genußmittel, Dr. Weiß und Dr. Laband, Berlin |
1911-1914 | erster Assistent im Chemischen Laboratorium Dr. Paul Stephan Behrend, Hamburg |
1915-1918 | wissenschaftlicher Hilfsarbeiter des Chemischen Staatslaboratoriums in Hamburg |
1915-? | vertretungsweise Chemie-Lehrer an der Oberrealschule zu St. Georg |
1918-1929 | wissenschaftlicher Assistent des Chemischen Staatslaboratoriums in Hamburg |
1928-1929 | Leiter des Untersuchungsamtes des Chemischen Staatsinstituts in Hamburg |
1929 | gestorben am 22. April 1929 |
Publikationen
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1929 | |
8 |
Ueber die Vorschriften des D.A.B.6 für Salbenfette und Salbenöle (German Pharm. standards for salve fats and oils) Richard Ehrenstein Apotheker-Zeitung 44, 197-198 (1929) |
7 |
Über die Verwendungsmöglichkeiten des Wollfettes (The applicabilities of wool fat) Richard Ehrenstein Seifensieder-Zeitung 56, 297-298 (1929) |
1923 | |
6 |
Über die Arachinsäure, die Isobehensäure und die normale Eikosansäure (Arachidic acid, isobehenic acid and normal eicosanic acid) Richard Ehrenstein, Friedrich Henry Stuewer Journal für Praktische Chemie 105, 199-207 (1923) |
1921 | |
5 |
Der praktische Chemiker, Sammlung belehrender Unterhaltungsschriften Richard Ehrenstein -/- Herausgeber: Hans Vollmer Sammlung belehrender Unterhaltungsschriften - Am Scheidewege, Berufsbilder 77, 1-76 (1921), Verlag: Hermann Paetel Verlag, Berlin-Wilmsdorf |
1908 | |
4 |
Zur
Kenntniss der 1,5-Diketone. Ueber die Umlagerung von 1,5-Diketonen in cyklische Ketonalkohole und über die Synthese bicyklischer Ketonalkohole mit Brückenbindung (Transformation of 1,5-Diketones into Cyclic Ketone Alcohols and the Synthesis of Bicyclic Ketone Alcohols with Bridge Linkage) Paul Rabe, Richard Ehrenstein, Max Jahr Justus Liebigs Annalen der Chemie 360, 265-288 (1908) |
3 |
Beiträge zur Aufklärung der Tautomerieerscheinungen. Ueber die desmotropen Formen des Methylcyklohexeondicarbonsäureesters (Desmotropic Forms of Ethyl Methylcyclohexenonedicarboxylate) Paul Rabe, David Spence, Richard Ehrenstein Justus Liebigs Annalen der Chemie 360, 289-298 (1908) |
1907 | |
2 |
Über die isomeren Formen des 3-Methyl-cyclohexenons (Isomeric Forms of 3-Methylcyclohexenone) Paul Rabe, Richard Ehrenstein Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 40, 2482-2489 (1907) |
1906 | |
1 |
Beiträge zur Aufklärung der Isomeriefrage beim Methylcyklohexenon und dessen Dicarbonsäureester Richard Ehrenstein -/- Betreuer: Paul Rabe Dissertation, Jena (1906) |