Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Franz Hassler (1874-1942)
Kurzbiographie
1874 | geboren |
1897-1906 | Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter des Chemischen Staatslaboratoriums in Hamburg |
1906-1927 | Wissenschaftlicher Assistent des Chemischen Staatslaboratoriums in Hamburg später: Wissenschaftlicher Rat am Chemischen Staatsinstitut der Universität Hamburg |
1942 | gestorben |
(Hassler war auch Kulturphilosoph und Kunstsammler. Weitere Daten sind noch unbekannt.)
Alternative Namensschreibungen
- Franz Hassler
- F. Hassler
- Franz Haßler
- F. Haßler
Mögliche Namenverwechslungen für Fr. Hassler
- Franz Hassler, 1874-1942, Chemiker und Kulturphilosoph in Hamburg
- Dr. Friedrich Haßler, 1892-1972, Ingenieur beim VDI, ab 1928 Leiter der Abteilung Technikgeschichte
Publikationen
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1942 | |
45 |
Verfahren zur Herstellung von leicht löslichen Kondensationsprodukten aus Amino- oder Iminogruppen enthaltenden Kohlenstoffverbindungen, Formaldehyd und Ammoniumsalzen Franz Hassler Patent: DE 725092 (C) 1942-09-15 |
1941 | |
44 |
Verfahren zum Fixieren von Gerbstoffen im Leder (Fixing tanning substances in leather) Franz Hassler Patent: DE 705836 (C) 1941-05-12 |
43 |
Verfahren zum Fixieren von Gerbstoffen im Leder (Fixing tanning substances in leather) Franz Hassler Patent: DE 715306 (C) 1941-11-27 |
1940 | |
42 |
Verfahren zur Darstellung von in verdünnter Säure löslichen Kondensationsprodukten aus Phenolen Franz Hassler Patent: DE 686988 (C) 1940-01-20 |
41 |
Verfahren zur Darstellung von in verdünnter Säure löslichen Kondensationsprodukten aus Phenolen (Zusatz zu DE 686988) Franz Hassler Patent: DE 693352 (C) 1940-07-06 |
1939 | |
40 |
Verfahren zur Herstellung von in Wasser mit wenig Säure löslichen Kondensationsprodukten Franz Hassler Patent: DE 671704 (C) 1939-02-13 |
1935 | |
39 |
Verfahren zum Imprägnieren von Fischnetzen (Impregnating fish nets) Franz Hassler Patent: DE 263588 (C) 1911-08-15 |
38 |
Verfahren zur Darstellung von gerbend wirkenden Stoffen Franz Hassler Patent: DE 586974 (C) 1935-09-17 |
37 |
Synthetic tans Franz Hassler Patent: US 2012928 (A) 1935-08-27 |
1931 | |
36 |
Verfahren zur Sulfidierung organischer Stoffe mit Schwefel und Alkali oder Schwefelalkali Franz Hassler Patent: DE 522576 (C) 1931-05-29 |
1928 | |
35 |
Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten (Condensation products) Franz Hassler Patent: DE 466269 (C) 1928-10-01 |
1925 | |
34 |
Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus aromatischen Kohlenwasserstoffen oder deren Sulfosäuren Franz Hassler Patent: DE 407994 (C) 1925-01-02 |
33 |
Tanning agent Franz Hassler Patent: US 1533594 (A) 1925-04-14 |
1924 | |
32 |
Tanning Franz Hassler -/- Anmelder: Chemical Foundation Inc. Patent: US 1501336 (A) 1924-07-15 |
31 |
Manufacture of readily-soluble tanning preparations Carl Immerheiser, Franz Hassler -/- Anmelder: Röhm & Haas GmbH Patent: US 1513995 (A) 1924-11-04 |
1923 | |
30 |
Readily soluble tanning preparation Franz Hassler -/- Anmelder: BASF Patent: CA 228244 (A) 1923-01-23 |
29 |
Manufacture of readily soluble tanning preparation Carl Immerheiser, Franz Hassler -/- Anmelder: BASF Patent: CA 228245 (A) 1923-01-23 |
1921 | |
28 |
Verfahren zur Papierleimung Franz Hassler Patent: DE DE 331549 (C) 1921-01-08 |
27 |
Improvements in the manufacture and production of readily soluble tanning extracts or agents Franz Hassler Patent: GB 144677 (A) 1921-09-09 |
26 |
Readily-soluble tanning agent Franz Hassler -/- Anmelder: Adolf Kuttroff Patent: US 1390205 (A) 1921-09-06 |
1920 | |
25 |
Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolsulfosäuren Franz Hassler Patent: DE 328340 (C) 1920-10-22 |
24 |
Verfahren zum Leimen von Papier mit tierischem Leim oder Eiweissstoffen Franz Hassler Patent: DE 331350 (C) 1920-12-31 |
1919 | |
23 |
Indigo während des Krieges (Referat) Franz Hassler Der Tropenpflanzer. Zeitschrift für Tropische Landwirtschaft 22, 29-29 (1919) |
22 |
Zur Theorie der Gerbung Franz Hassler Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 26, L-LI (1919), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1918 | |
21 |
Deutschlands Versorgung mit Gerbstoffen Franz Hassler Wirtschaftsdienst 3, 296-298 (1918) |
1912 | |
20 |
Über Kolloid- oder Kapillarchemie Franz Hassler Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 19, LXXXIX-XC (1912), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1911 | |
19 |
Zur
Verbrennung stickstoffhaltiger Verbindungen Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Analytische Chemie 50, 309-309 (1911) |
18 |
Das Bleisuperoxyd in der Elementaranalyse Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Analytische Chemie 54, 522-524 (1911) |
1910 | |
17 |
Das Bleisuperoxyd in der Elementaranalyse (Lead Superoxide in Elementary Analysis) Max Dennstedt, Franz Hassler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 43, 1197-1200 (1910) |
1909 | |
16 |
Die gleichzeitige Bestimmung des Stickstoffs mit Kohlenstoff, Wasserstoff usw. in organischen Verbindungen nach der Methode der vereinfachten Elementaranalyse (The Simultaneous Determination of Nitrogen, with Carbon, Hydrogen, Etc., in Organic Compounds According to the Methods of Simple Elementary Analysis) Max Dennstedt, Franz Hassler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 41, 2778-2782 (1909) |
15 |
Die Verbrennung stickstoffhaltiger Verbindungen nach der Methode der vereinfachten Elementaranalyse (The Combustion of Nitrogen Compounds by the Simplified Method of Elementary Analysis) Max Dennstedt, Franz Hassler Chemiker-Zeitung 33, 133-133 (1909) |
14 |
Die Gefahren der Steinkohle. 1. Die Explosionsgefahr (The Dangers of Coal. 1. Explosions) Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Angewandte Chemie 21, 1060-1064 (1909) |
1908 | |
13 |
Ammonsulfat im Russ (Referat) Max Dennstedt, Franz Hassler Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Neue Folge 7, 457-458 (1908) |
1907 | |
12 |
Einiges über Ruß- und Rauchplage (Soot and Smoke Nuisance) Max Dennstedt, Franz Hassler Chemiker-Zeitung 31, 550-550 (1907) |
11 |
Zum letzten Male die Schwefelbestimmung im Pyrit Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Angewandte Chemie 20, 108-108 (1907) |
10 |
Verfahren zur Oxydation organischer Stoffe durch Sauerstoff oder Luft unter Mitwirkung von Steinkohle, Braunkohle oder Torf Max Dennstedt, Franz Hassler Patent: DE 203848 (C) 1907-11-04 |
1906 | |
9 |
Über den Abbau von Eiweiß (The degradation of protein) Max Dennstedt, Franz Hassler Hoppe-Seyler's Zeitschrift für Physiologische Chemie 48, 489-504 (1906) |
8 |
Vereinfachte Elementaranalyse für die Untersuchung von Steinkohlen (Simplified Elementary Analysis for the Investigation of Hard Coal) Max Dennstedt, Franz Hassler Journal für Gasbeleuchtung und verwandte Beleuchtungsarten, sowie für Wasserversorgung 49, 45-47 (1906) |
7 |
Zur Schwefelbestimmung im Pyrit (Estimation of sulphur in pyrites) Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Angewandte Chemie 19, 1668-1669 (1906) |
6 |
Über den Abbau von Eiweiß (The degradation of protein) Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Physiologische Chemie 48, 489-504 (1906) |
1905 | |
5 |
Über die Schwefelbestimmung im Pyrit (Estimation of sulphur in pyrites) Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Angewandte Chemie 18, 1562-1564 (1905) |
4 |
Nochmals zur Schwefelbestimmung im Pyrit (Again to the sulfur determination in the pyrite) Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Angewandte Chemie 18, 1903-1903 (1905) |
1904 | |
3 |
Die Katalyse und ihre Anwendung in der Technik (catalysis and its application in technology) Franz Hassler Zeitschrift für Angewandte Chemie 17, 1540-1544 (1904) |
1903 | |
2 |
Ueber das Bleisuperoxyd als Absorptionsmittel bei der Elementaranalyse (About lead superoxide as absorbents with the elementary analysis) Max Dennstedt, Franz Hassler Zeitschrift für Analytische Chemie 42, 417-427 (1903) |
(ohne Jahr) | |
1 |
Franz Hassler Zentrale Datenbank Nachlässe (ZDN) beim Bundesarchiv Beschreibung: GND 1025378652 |