Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Wilhelm Huntenburg (1903-1943)
Kurzbiographie
1903 | geboren am 1. Juli 1903 in Freiburg an der Elbe |
1921 | Beginn des Studiums an der Hamburgischen Universität |
1926 | Arbeiten mit Hans Heinrich Schlubach |
1927 | Beginn der Dissertation bei Paul Rabe |
1929 | Dissertation bei Paul Rabe in Hamburg |
1929-1934 | Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am Chemischen Staatsinstitut in Hamburg |
1934-1943 | Industrietätigkeit (zuletzt Dr. Kurt Herbertz Chemie, Wuppertal) |
1943 | gestorben am 28. Juni 1943 in Wuppertal (bei einem Fliegerangriff) |
Alternative Namensschreibungen
- Wilhelm Huntenburg
- Wilhelm Peter Huntenburg
Publikationen
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1959 | |
16 |
Harz und Tallöl Wilhelm Huntenburg Verlag: Straßenbau, Chemie und Technik Verl.-Ges., Heidelberg (1959) (posthum erschienen) |
1944 | |
15 |
Chemie der organischen Kunststoffe, 3. Aufl. Wilhelm Huntenburg, Wilhelm Röhrs 102 pp (1944), Verlag: Johann Ambrosius Barth, Leipzig |
1943 | |
14 |
Verfahren zur Herstellung von alkoholreichen Getränken aus Wein Wilhelm Huntenburg Patent: DE 730232 (C) 1943-01-08 |
1941 | |
13 |
Chemie der organischen Kunststoffe, 2. Aufl. Wilhelm Huntenburg 100 pp (1941), Verlag: Johann Ambrosius Barth, Leipzig |
1940 | |
12 |
Zahnpasten mit wasserlöslichen Salzen polymerer Carbonsäuren Karl Schottenhammer, Wilhelm Huntenburg -/- Anmelder: Röhm & Haas GmbH Patent: DE 695558 (C) 1940-08-28 |
1939 | |
11 |
Chemie der organischen Kunststoffe Wilhelm Huntenburg 100 pp (1939), Verlag: Johann Ambrosius Barth, Leipzig |
1938 | |
10 |
Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von 4-Methylchinolin, N-Phenylpyrrol und Butadien Wilhelm Huntenburg Patent: DE 661902 (C) 1938-06-30 |
1936 | |
9 |
Über die Neutralstoffe, die bei der Tschitschibabinschen Synthese des β-Kollidins entstehen (The neutral substance which results in Chichibabin's synthesis of β-collidine) Wilhelm Huntenburg Journal für Praktische Chemie 145, 23-30 (1936) |
8 |
Ist die Methylgruppe am Benzolkern positiv oder negativ? (Is the methyl group in the benzene nucleus positive or negative?) Wilhelm Huntenburg Journal für Praktische Chemie 145, 229-234 (1936) |
7 |
Exakter Nachweis des Oxymethylfurfurols in Süßweinen (Exact detection of hydroxymethylfurfurole in sweet wines) Wilhelm Huntenburg Zeitschrift für Untersuchung der Lebensmittel 71, 332-337 (1936) |
1935 | |
6 |
Querschnitt durch die organische Chemie Wilhelm Huntenburg 180 pp (1935), Verlag: Leopold Voß, Leipzig |
1934 | |
5 |
Verfahren zum Nachweis des Zuckerzusatzes zum Wein Ernst Timmermann, Wilhelm Huntenburg Patent: DE 605408 (C) 1934-11-10 |
1933 | |
4 |
Die Synthese des Spiegelbildisomeren des Hydrochinins (Versammlungsbericht, Herbsttagung der norddeutschen Chemiedozenten) Paul Rabe, Wilhelm Huntenburg, Albrecht Schultze, Elsbeth am Ende, Erich Schwanhäußer, Henry Albers, Erna Nanny Möller, Hans-Werner Wesch, Luise Renner Angewandte Chemie 46, 21-22 (1933) |
1931 | |
3 |
Die Totalsynthese der China-Alkaloide Hydro-chinin und Hydro-chinidin (Zur Kenntnis der China-Alkaloide, XXV. Mitteil.) (Cinchona alkaloids. XXV. Total synthesis of the cinchona alkaloids hydroquinine and hydroquinidine) Paul Rabe, Wilhelm Huntenburg, Albrecht Schultze, Gunther Volger Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 64B, 2487-2500 (1931) |
1929 | |
2 |
Über die Reaktionsprodukte aus Crotonaldehyd und Ammoniak, mit besonderer Berücksichtigung des β-Kollidins. Ein Beitrag zum Problem des Mechanismus der Pyridinbildungen aus Aldehyden und Ammoniak Wilhelm Huntenburg (= Wilhelm Peter Huntenburg) -/- Betreuer: Paul Rabe Dissertation, Hamburg (1929), Verlag: Hartmann, Greifswald |
1927 | |
1 |
Zwei neue Pentabenzoyl-glucosen (Two new pentabenzoylglucoses) Hans Heinrich Schlubach, Wilhelm Huntenburg Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 60B, 1487-1488 (1927) |