Fachbereich Chemie
Publikationen und Kurzbiographie von Theodor Klünder (1872-1956)
Kurzbiographie
1872 | geboren am 7.1.1872 in Lübeck |
1898 | Pharmazeutische Approbation in Kiel |
1901 | Promotion bei Richard Stoermer in Rostock |
1902-1905 | wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am chemischen Staatslaboratorium in Hamburg |
1906-1918 | wissenschaftlicher Assistent am chemischen Staatslaboratorium in Hamburg (ab 1.5.1916 wegen Krankheit beurlaubt) |
1908-1916 | Vorlesungen im Hamburgischen Kolonialinstitut und im Allgemeinen Vorlesungswesen |
1956 | gestorben am 10.7.1956 |
Alternative Namensschreibungen
- Theodor Klünder
- Theodor Franz Christoph Klünder
Publikationen
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1925 | |
3 |
Alkalität und verzinnte Bleituben (Alkalinity and tinned lead tubes) Theodor Klünder Pharmazeutische Zeitung 70, 732-732 (1925) ("Apotheker Klünder" der Firma Queisser & Co GmbH in Hamburg wird als "Theodor Klünder" vermutet) |
1910 | |
2 |
Die Bestimmung des Kohlenstoffs im Eisen, Graphit und Wolframmetall durch Verbrennung (The Determination of Carbon in Iron, Graphite and Tungsten by Combustion) Max Dennstedt, Theodor Klünder Chemiker-Zeitung 34, 485-486 (1910) |
1902 | |
1 |
Ueber einige Derivate des Diacetylymins Theodor Klünder (= Theodor Franz Christoph Klünder) -/- Betreuer: Richard Stoermer Dissertation, Rostock (1902), Verlag: C. Hinstorffs Buchdruckerei, Rostock |