Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Theodor Ackermann
Kurzbiographie
1925 | geboren am 18. November 1925 in Rostock |
1943 | Reifeprüfung |
1943-1946? | Arbeitsdienst/Kriegsgefangenschaft/Gefangenschaft |
1954-1959 | Assistent bei Ewald Wicke im Institut für Physikalische Chemie der Universität Hamburg |
1956 | Promotion bei Ewald Wicke in Hamburg |
1959-1970 | Assistent bei Ewald Wicke/Dozent im Institut für Physikalische Chemie der Universität Münster |
1965 | Habilitation in Münster |
1970-1993 | Professor in Freiburg, Direktor am Institut für Physikalische Chemie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2004 | gestorben am 29. Oktober 2004 |
Publikationen
(nur bis zum Ende Hamburger Zeit, bis 1959)
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1958 | |
5 |
Aussagen über die Eigendissoziation des Wassers aus Molwärmemessungen gelöster Elektrolyte Theodor Ackermann Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 62, 411-419 (1958) |
4 |
Molwärmen und Entropien einiger Fettsäuren und ihrer Anionen in wäßriger Lösung Theodor Ackermann, Felix Schreiner Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 62, 1143-1151 (1958) |
1957 | |
3 |
Hydration of H+ and OH- ions in water from heat capacity measurements Theodor Ackermann Discussions of the Faraday Society 24, 180-193 (1957) |
1956 | |
2 |
Ermittlung des Hydratationszustandes der Hydroxyl-Ionen durch Messung der spezifischen Wärme wäßriger NaOH-Lösungen Theodor Ackermann -/- Betreuer: Ewald Wicke Dissertation, Hamburg (1956) |
1954 | |
1 |
Über den Zustand des Protons (Hydroniumions) in wäßriger Lösung Ewald Wicke, Manfred Eigen, Theodor Ackermann Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 1, 340-364 (1954) |