Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Günther Briegleb
Kurzbiographie
1905 | geboren am 9. April 1905 in Wilhelmshaven |
1929 | Promotion bei Gerhard Preuner in Kiel |
?-? | Assistent bei Georg Bredig in Karlsruhe |
1936 | Habilitation in Karlsruhe |
1937-1945 | a.o. Professor für Physikalische Chemie an der Universität Würzburg |
1945-1951 | Tätigkeit in der Industrie |
1951-1953 | Vertretungsprofessor für Physikalische Chemie an der Universität Hamburg |
1953-1973 | a.o. Professor für Physikalische Chemie an der Universität Würzburg |
1991 | gestorben |
Weitere Informationen
Publikationen
(Da keine Publikation explizit die Adresse Hamburg trägt, werden sie nicht aufsummiert im Institutsindex.Auf dieser Einzelseite werden aber alle bekannten Schriften aufgeführt, da dass an keiner anderen Stelle gemacht wird.)
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1975 | |
110 |
Statistical Mechanics, Vol. 1. Von K. S. Singer Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 95, 332-333 (1975) |
1974 | |
109 |
Landolt-Börnstein: Zahlenwerte und Funktionen ans Physik, Chemie, Astronomie, Geophysik und Technik. Band IV, 4b Technik. Teil 4: Wärmetechnik. Bandteil b: Thermodynamische Eigenschaften von Gemischen, Verbrennung, Wärmeübertragung Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 88, 221-222 (1974) |
108 |
Molecular Complexes. Von R. Foster Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 91, 333-334 (1974) |
1972 | |
107 |
Induzierte optische Aktivität. Beitrag einer Charge-Transfer-Bande zur optischen Aktivitat von Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplexen (Induced optical activity. Charge-transfer band for the optical activity of electron donor-acceptor complexes) Günther Briegleb, Hans-Georg Kuball, Konrad Henschel, W. Euing Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 76, 101-105 (1972) |
106 |
Emissions- und Absorptions-Spektren von Naphthalin und Phenanthren im Triplett-Anregungszustand in Donator-Akzeptor-Komplexen mit Tetrachlorphthalsäureanhydrid und Pyromellitsäuredianhydrid (Emission and absorption spectra of naphthalene and phenanthrene in triplet-excited states in donor-acceptor complexes with tetrachlorophthalic acid anhydride and pyromellitic acid dianhydride) Günther Briegleb, Helmut Schuster Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 77, 269-292 (1972) |
1970 | |
105 |
The Problem of an Intermolecular Charge-Transfer Triplet Excited State Günther Briegleb, Dieter Wolf Angewandte Chemie, International Edition in English 9, 171-173 (1970) Translated: Angewandte Chemie 82, 179-181 (1970) |
104 |
Electron Transfer from Solvent to a Triplet Excited Acceptor Molecule Günther Briegleb, Helmut Schuster Angewandte Chemie, International Edition in English 9, 369-370 (1970) Translated: Angewandte Chemie 82, 356-357 (1970) |
103 |
The triplet state of electron donor-acceptor complexes. II. The problematic charge-transfer triplet state of electron donor-acceptor complexes Günther Briegleb, Dieter Wolf Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 25a, 1925-1931 (1970) |
1969 | |
102 |
Electron Transfer from an Excited Electron Donor in the Triplet State to an Acceptor Molecule Günther Briegleb, Helmut Schuster Angewandte Chemie, International Edition in English 8, 771-771 (1969) Translated: Angewandte Chemie 81, 790-791 (1969) |
101 |
Unusually large Stokes shifts and fluorescence decay times of the charge transfer fluorescence of electron-donor-acceptor ion pairs: Configuration transformation in the excited state Günther Briegleb, János Trencséni, Walter Herre Chemical Physics Letters 3, 146-150 (1969) |
100 |
Triplet excimers favoured by charge transfer in electron-donor-acceptor-complexes: Excimer-phosphorescence and triplet-triplet-absorption of triplet-excimers Günther Briegleb, Helmut Schuster, Walter Herre Chemical Physics Letters 4, 53-58 (1969) |
99 |
Triplet-singlet- p* -emission spectrum of p-benzoquinone in solution, in crystals, and in electron donor-acceptor complexes at -180° Günther Briegleb, Walter Herre, Dieter Wolf Spectrochimica Acta, Part A: Molecular and Biomolecular Spectroscopy 25 (1) 39-46 (1969) |
98 |
Charge-Transfer-Fluoreszenz und -Phosphoreszenz von Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplexen organischer Kationen mit aromatischen Kohlenwasserstoffen (Charge-transfer fluorescence and phosphorescence of electron donor-acceptor complexes of organic cations with aromatic hydrocarbons) Günther Briegleb, Gerd Betz, Walter Herre Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 64, 85-96 (1969) |
1968 | |
97 |
Einfluß einer Ionenpaarbildung auf das ESR-Spektrum von durch photochemische Elektronenübertragung erzeugten Radikalionen (Effect of ion pair formation on the E.S.R. spectrum of radical ions generated by photochemical electron transfer) Günther Briegleb, Gerhard Lind Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 23a, 1747-1751 (1968) |
96 |
Kinetik einer Diradikal-Ionenpaarbildung organischer Nitroaromaten mit n-Elektronendonatoren durch photochemische Elektronenübertragung und deren Temperaturabhängigkeit (Kinetics of diradical ion pair formation of organic aromatic nitro compounds with n-electron donors by photochemical electron transfer and its temperature dependence. Diradical stabilization by ion pair configuration isomerization) Günther Briegleb, Gerhard Lind Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 23a, 1752-1757 (1968) |
1966 | |
95 |
Lösungsmittelabhängigkeit der Lichtabsorption und -emission und Elektronen-Donator-Acceptor-Wechselwirkung (Solvent effect on the spectroscopic properties of electron donor-acceptor complexes) Günther Briegleb -/- Herausgeber: Wilhelm Foerst, W. Jung Optische Anregung organischer Systeme: Aufnahme und Umwandlung von Lichtenergie durch Farbstoffe und die Einflüsse des Mediums; 2. Internationales Farbensymposium, 21.- 24. April 1964 auf Schloß Elmau 391-452 (1966), Verlag: Verlag Chemie, Weinheim |
1965 | |
94 |
Fluoreszenz und Phosphoreszenz in Ionenpaaren durch interionaren Elektronenaustausch (Fluorescence and phosphorescence in ion pairs by inter-ionic electron exchange) Günther Briegleb, Walter Herre, Walter Jung, Helmut Schuster Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 45, 229-247 (1965) |
93 |
Eine Apparatur zur Messung der Rotationsdispersion und der Elliptizitäten beim Zirkulardichroismus und beim Keer-Effekt (Apparatus for measuring the rotation dispersion and the ellipticities in the circular dichroism and in the Kerr effect) Günther Briegleb, Hans-Georg Kuball Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 45, 339-345 (1965) |
92 |
Zirkulardichroismus und Rotationsdispersion im Bereich einer intermolekularen Charge Transfer-Absorptionsbande (Circular dichroism and rotation dispersion in the range of an intermolecular charge transfer absorption band) Günther Briegleb, Hans-Georg Kuball, Konrad Henschel Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 46, 229-246 (1965) |
1964 | |
91 |
Contribution of an Intermolecular Charge-Transfer Band to the Optical Activity of Electron-Donor/Acceptor Complexes Günther Briegleb, Hans-Georg Kuball Angewandte Chemie, International Edition in English 3, 307-308 (1964) Translated: Angewandte Chemie 76, 228-229 (1964) |
90 |
Electron Affinity of Organic Molecules Günther Briegleb Angewandte Chemie, International Edition in English 3, 617-632 (1964) Translated: Angewandte Chemie 76, 326-341 (1964) |
89 |
Zusammenfassung: Wechselwirkung von N-2,6-Dichlorbenzyl-Chinoliniumsalzen mit aliphatischen Aminen (Reciprocal action of N-(2,6-dichlorobenzyl)quinolinium salts with aliphatic amines) Günther Briegleb, Wolfgang Liptay, Walter Jung Zeitschrift für Naturforschung 19a, 518-518 (1964) |
88 |
Wechselwirkung von N-2,6-Dichlorbenzyl-Chinoliniumsalzen mit aliphatischen Aminen (Intermolecular and interionic electron exchange. XXXII. Interactions of N-2,6-dichlorobenzylquinolinium salts with aliphatic amines) Günther Briegleb, Wolfgang Liptay, Walter Jung Zeitschrift für Naturforschung 19b, 97-101 (1964) |
1963 | |
87 |
Interaction of Triphenylmethyl Salts and Quaternary Cycloimmomium Salts with Pyridine and Aromatic and Aliphatic Amines Günther Briegleb, Wilhelm Rüttiger, Walter Jung Angewandte Chemie, International Edition in English 2, 545-546 (1963) Translated: Angewandte Chemie 75, 671-672 (1963) |
86 |
Anionen- und Lösungsmittel-Abhängigkeit eines interionaren Elektronenaustausches in Ionenpaaren (am Beispiel von Salzen des N-2, 6-Dichlorbenzylchinoliniums) (Anion and solvent dependence of an interionic electron exchange in ion pairs in N-(2,6-dichlorobenzyl)quinoline salts)) Günther Briegleb, Walter Jung, Walter Herre Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 38, 253-263 (1963) |
1962 | |
85 |
Charge-transfer spectra of complexes between neutral molecules Günther Briegleb Pure and Applied Chemistry 4, 105-120 (1962) |
84 |
Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplex- und Ionenbildung bei der Wechselwirkung von N,N,N',N'-Tetramethyl-p-phenylendiamin mit Tetracyanäthylen (Electron-donor-acceptor complex and ion formation by the reciprocal action of N,N,N',N'-tetramethyl-p-phenylene-diamine with tetracyanoethylene) Wolfgang Liptay, Günther Briegleb, Karl Schindler Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 66, 331-341 (1962) |
83 |
Elektronenaustausch-Wechselwirkung von Anionen mit organischen Elektronenakzeptoren II. Halogenidionen mit s-Trinitrobenzol (Electron exchange; interaction of anions with organic electron acceptors. II. Halide ions with s-trinitrobenzene) Günther Briegleb, Wolfgang Liptay, Rainer Fick Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 66, 851-858 (1962) |
82 |
Elektronenaustausch-Wechselwirkung von Anionen mit organischen Elektronenakzeptoren. III. Bromid-, Jodid- und Rhodanid-Ionen mit Tetracyanäthylen, Chloranil, Bromanil und Jodanil (Electron exchange; interaction of anions with organic electron acceptors. III. Bromide-, iodide-, and thiocyanate-ions with tetracyanoethylene, chloranil, bromanil, iodanil) Günther Briegleb, Wolfgang Liptay, Rainer Fick Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 66, 859-862 (1962) |
81 |
Elektronenaustausch-Wechselwirkung von Anionen mit organischen Elektronenakzeptoren, I Günther Briegleb, Wolfgang Liptay, Rainer Fick Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 33, 181-189 (1962) |
1961 | |
80 |
Über das Auftreten von mehreren Elektronenüberführungsbanden in Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplexen (Occurrence of several electron transfer bands in electron donor-acceptor complexes) Günther Briegleb, J. Czekalla, Günter Reuß Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 30, 316-332 (1961) |
79 |
Mesomeriemomente und Elektronenüberführungsbanden von Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplexen des Chloranils und Tetracyanäthylens mit aromatischen Kohlenwasserstoffen (Mesomeric dipole moments and electron transfer bands of electron donor-acceptor complexes of chloranil and tetracyanoethylene with aromatic hydrocarbons) Günther Briegleb, J. Czekalla, Günter Reuß Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 30, 333-348 (1961) |
78 |
Elektronen-Donator-Acceptor-Komplexe Günther Briegleb, Wolfgang Liptay Molekülverbindungen und Koordinationsverbindungen in Einzeldarstellungen 279 pp (1961), Verlag: Springer, Berlin |
1960 | |
77 |
Elektronenüberführung durch Lichtabsorption und -emission in Elektronen-Donator-Acceptor-Komplexen (Photochemical electron transfer in donor-acceptor complexes) Günther Briegleb, J. Czekalla Angewandte Chemie 72, 401-413 (1960) |
76 |
Über die Zählgröße "Stoffmenge" und abgeleitete Stoffbegriffe (The magnitudes "quantities of substance" and derived concepts) Günther Briegleb, Paul Günther, Norbert Ibl, Carl Angelo Knorr, Erich Lange, Georg-Maria Schwab, Kurt Schwabe, Rudolf Steinmaurer, Pierre van Rysselberghe Electrochimica Acta 3, 1-7 (1960) |
75 |
Infrarot-spektroskopische Untersuchungen an Komplexisomeren (Infrared spectroscopic investigations of isomeric complexes) Günther Briegleb, Heinz Delle Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 64, 347-355 (1960) |
74 |
Die Intensität von Elektronenüberführungsbanden in Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplexen (Intensity of electron transition bands in electron donator-acceptor complexes) Günther Briegleb, J. Czekalla Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 24, 37-54 (1960) |
73 |
Reflexionsspektroskopische Untersuchungen an Komplexisomeren (Reflection spectroscopic investigations of complex isomers) Günther Briegleb, Heinz Delle Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 24, 359-367 (1960) |
72 |
Die
Wechselwirkung zwischen aromatischen Polynitroverbindungen und aliphatischen Aminen. I. s-Trinitrobenzol und Piperidin in Acetonitril (Reaction of aromatic polynitro compounds and aliphatic amines. I. sym-Trinitrobenzene and piperidine in acetonitrile) Günther Briegleb, Wolfgang Liptay, Manfred Cantner Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 26, 55-84 (1960) |
1959 | |
71 |
Die Bestimmung von Ionisierungsenergien aus den Spektren von Elektronenübergangskomplexen (Determination of ionization potentials from the spectra of charge transfer complexes) Günther Briegleb, J. Czekalla Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 63, 6-12 (1959) |
70 |
Fluoreszenz- und Absorptionsspektren von Molekülverbindungen in glasigen Lösungen bei tiefen Temperaturen (Intermolecular bonds by resonance mesomery. XII. Fluorescence and absorption spectra of molecular compounds in glassy solution at low temperatures) J. Czekalla, Günther Briegleb, Walter Herre Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 63, 712-715 (1959) |
69 |
Phosphoreszenzspektren und -abklingzeiten aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Donator-Akzeptor-Komplexe (Intermolecular bonds by resonance mesomery. XIII. Phosphorescence spectra and relaxation times of aromatic hydrocarbons and their donor acceptor complexes) J. Czekalla, Günther Briegleb, Walter Herre, Hans-Joachim Vahlensieck Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 63, 715-721 (1959) Erratum: Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 63, 1197-1197 (1959) |
68 |
Untersuchungen über die zwischenmolekulare Bindung durch intermolekulare Mesomerie. IX. Die Wechselwirkung von Pikrinsäure mit aromatischen Kohlenwasserstoffen (Intermolecular bonds by resonance mesomery. IX. Interaction of picric acid with aromatic hydrocarbons) Günther Briegleb, J. Czekalla, Almuth Hauser Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 21, 99-113 (1959) |
67 |
Untersuchungen über die zwischenmolekulare Bindung durch intermolekulare Mesomerie. X. Das Verhalten der Diphenylpolyene als Elektronendonatoren (Intermolecular bonds by resonance mesomery. X. Behavior of diphenyl polyenes as electron donors) Günther Briegleb, J. Czekalla, Almuth Hauser Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 21, 114-122 (1959) |
1957 | |
66 |
Fluoreszenz- und Absorptionsspektren von Molekülverbindungen bei tiefen Temperaturen. Energieübergänge in Molekülverbindungen (Fluorescence and absorption spectra of molecular compounds at low temperatures. Energy transitions in molecular compounds) J. Czekalla, Günther Briegleb, Walter Herre, R. Glier Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 61, 537-546 (1957) |
1955 | |
65 |
Untersuchungen über die zwischenmolekulare Bindung durch intermolekulare Mesomerie. IV. Optische und dielektrische Untersuchungen an Molekülverbindungen des s-Trinitrobenzols mit Kohlenwasserstoffen (Intermolecular linkages by intermolecular mesomerism. IV. Optical and dielectric investigations of molecular compounds of 1,3,5-trinitrobenzene with hydrocarbons) Günther Briegleb, J. Czekalla Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 59, 184-202 (1955) |
1954 | |
64 |
Untersuchungen über die Adsorption von Gasgemischen. Mischadsorption von Aceton-Chloroform-Dämpfen an Mikroglaskügelchen einheitlicher Oberfläche (Adsorption of gas mixtures. Mixed adsorption of acetone-chloroform vapors on micro glass spheres of homogeneous surface) Günther Briegleb, Horst Scholze Monatshefte für Chemie 85, 731-758 (1954) |
63 |
Untersuchungen über zwischenmolekulare Bindungen durch intermolekulare Resonanzmesomerie (Intermolecular bonds by resonance mesomery. III. Optical and dielectric study of the molecular compound 1,3,5-trinitrobenzene-hexamethylbenzene) Günther Briegleb, J. Czekalla Naturwissenschaften 41, 448-449 (1954) |
62 |
Untersuchungen über zwischenmolekulare Bindungen durch intermolekulare Resonanzmesomerie II. Optische und dielektrische Untersuchungen an Verbindungen vom Chinhydrontyp (Studies of intermolecular linkages by intermolecular resonance mesomerism. II. Optical and dielectric investigations on compounds of the quinhydrone type) Günther Briegleb, J. Czekalla Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 58, 249-263 (1954) |
1953 | |
61 |
Über einen neuartigen Effekt im Absorptionsspektrum des Pikrat-Ions (A novel effect in the absorption spectrum of the picrate ion) Günther Briegleb, Gerd Angerer Naturwissenschaften 40, 107-108 (1953) |
60 |
Über den Assoziationszustand des HF im Gaszustand. I. Neue experimentelle Messungen (The state of association of hydrofluoric acid in the gaseous state. I. New experimental measurements) Walter Strohmeier, Günther Briegleb Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 57, 662-667 (1953) |
59 |
Über den Assoziationszustand des HF im Gaszustand. II (Association of hydrogen fluoride in the gaseous state. II) Günther Briegleb, Walter Strohmeier Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 57, 668-674 (1953) |
58 |
Temperaturabhängigkeit der Keto-Enol-Gleichgewichte von α-Chlor- und α-Brom-acetessigester im Gaszustand. Zugleich ein Beitrag zur Arndt-Martius'schen Theorie der K,E-Tautomerie (Keto-enol tautomerism. VIII. Temperature-dependence of the keto-enol equilibrium of α-chloro- and α-bromoacetoacetic ester in the gas state) Günther Briegleb, Walter Strohmeier, Irmtraud Höhne Zeitschrift für Naturforschung 8b, 219-224 (1953) |
1952 | |
57 |
Prinzipielle kritische Bemerkungen zur Theorie der Keto-Enol-Umwandlung Ergebnisse neuerer Messungen über Keto-Enol-Gleichgewichte von β-Diketonen und deren Temperaturabhängigkeit im Gaszustand (Basic critical comments on the theory of the keto-enol transformation. The results of new measurements on the keto-enol equilibria of β-diketones and their temperature dependence in the vapor phase) Günther Briegleb, Walter Strohmeier Angewandte Chemie 64, 409-417 (1952) |
56 |
Zur Mesomerie der Nitrophenolat-Ionen vom Standpunkt eines neuartigen Effektes in der Lichtabsorption (Mesomerism of the nitrophenolate ions from the standpoint of a new effect in light absorption) Günther Briegleb, Gerd Angerer Angewandte Chemie 64, 685-686 (1952) |
55 |
Keto, Enol-Gleichgewichte alkylsubstituierter Azetessigester vom Typus CH3COCH[R]COOC2H5 und CH3COOCH2COO[R] im Gaszustand im T-Intervall von 0° bis 200° C (Keto-enol equilibria of alkyl-substituted esters of the types CH3COCHRCOOC2H5 and CH3COCH2COOR in the gas phase in the temperature interval 0° to 200°C) Günther Briegleb, Walter Strohmeier, Irmtraud Höhne Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 56, 240-248 (1952) |
54 |
Ist Hydrazin im Gaszustand assoziiert? Dampfdichte und Adsorptionsmessungen (Is hydrazine associated in the gaseous state? Vapor density and adsorption measurements) Günther Briegleb, Horst Scholze, Walter Strohmeier Zeitschrift für Physikalische Chemie 199, 15-21 (1952) |
1951 | |
53 |
Dissoziationskonstanten substituierter Benzoesäuren bei verschiedenen Temperaturen und tbermodynamische Größen der Säuredissoziation. Potentialmessungen an Ketten ohne Flüssigkeitspotentiale (Dissociation constants of substituted benzoic acids at different temperatures and thermodynamic functions of acid dissociation. Potential measurements in cells without liquid junction potentials) Günther Briegleb, A. Bieber Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 55, 250-259 (1951) |
52 |
Zur Bestimmung von Keto-Enol-Gleichgewichten im Gaszustand bei verschiedenen Temperaturen durch isotherme Destillation im Hochvakuum. Thermodynamische Daten der Keto-Enol-Umwandlung des Acetessigesters (The determination of keto-enol equilibria in the gas state at various temperatures by isothermal distillation at high vacuum. Thermodynamic data in the keto-enol transformation in acetoacetic ester) Walter Strohmeier, Günther Briegleb Zeitschrift für Naturforschung 6b, 1-6 (1951) |
51 |
Absorptionsmessungen an Keto-Enol-Gleichgewichten im Gaszustand. Untersuchungen am Acetessigester (Absorption measurements of keto-enol equilibria in the gas state. Investigation of acetoacetic ester) Günther Briegleb, Walter Strohmeier Zeitschrift für Naturforschung 6b, 6-8 (1951) |
1950 | |
50 |
Beispiel einer Basizitätsänderung durch sterische Behinderung mesomerer Effekte erläutert an neu berechneten Stuart-Atomkalotten (The change in basicity through steric hindrance of mesomeric effects) Günther Briegleb Angewandte Chemie 62, 262-264 (1950) |
49 |
Beispiel einer Basizitätsänderung durch sterische Behinderung mesomerer Effekte (Erläutert an neu berechneten Stuart-Atomkalotten) Berichtigung und Ergänzung zu einer gleichnamigen Arbeit (Example of change in basicity through steric hindrance of mesomeric effects) Günther Briegleb Angewandte Chemie 62, 536-537 (1950) |
48 |
Wirkungsradien von Atomen in Molekülen. Atomkalotten und Molekülmodelle (Effective radii of atoms in molecules) Günther Briegleb Fortschritte der Chemischen Forschung 1, 642-684 (1950) |
47 |
Kortüm, Gustav: Einführung in die chemische Thermodynamik. 303 S. u. 85 Fig. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht, 1949 Günther Briegleb Naturwissenschaften 37, 287-287 (1950) |
1949 | |
46 |
Buchbesprechungen. Niels Bjerrum Selected Papers. Edited by friends and coworkers on the occasion of his 70th birthday the eleventh of March, 1949. Verlag Einar Munksgaard, Copenhagen 1949, 1. Aufl., 295 S. Ganzl. Günther Briegleb Angewandte Chemie 61, 494-494 (1949) |
45 |
Baro-Photometer zur Messung kleinster Druckunterschiede unabhängig vom Gesamtdruck (Baro-photometer for measuring minute pressure differentials independently of the total pressure) Günther Briegleb Chemie Ingenieur Technik 21, 6-8 (1949) |
44 |
Explosionsgefahr beim Trocknen von CCl4, Nachtrag zum Aufsatz Baro-Photometer (Baro-photometer for measuring minute pressure differentials independently of the total pressure) Günther Briegleb Chemie Ingenieur Technik 21, 234-234 (1949) |
43 |
Protonenaffinität, Basenstärke und Resonanzenergie einfacher N-Basen (Proton affinity, base strength, and resonance energy of simple nitrogen bases) Günther Briegleb Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 53, 350-361 (1949) |
42 |
Resonanz-Energie und Protonenaffinität von Säureanionen (Resonance energy and proton affinity of acid anions) Günther Briegleb Zeitschrift für Naturforschung 4a, 171-178 (1949) |
1948 | |
41 |
Zwischenmolekulare Kräfte. Biophysikalische Arbeitstagung 1948, Mosbach/Baden Günther Briegleb, Theodor Förster, Hans Friedrich-Freksa, Pascal Jordan, Gustav Kortüm, Arnold Münster, Günter Scheibe, Karl Wirtz -/- Herausgeber: Hans Friedrich-Freska, B. Rajewsky, M. Schön Bibliotheca Biophysica 142 pp (1948), Verlag: G. Braun, Karlsruhe |
1947 | |
40 |
Keto-Enol-Umwandlung des Acetessigesters im Gaszustand (Keto-enol transformation of acetoacetic ester in the gaseous state) Günther Briegleb, Hans Rebelein Zeitschrift für Naturforschung 2a, 562-565 (1947) |
1946 | |
39 |
Einfluß einer Wasserstoff-Brückenbindung auf die Lichtabsorption der COOH-Gruppe (Effect of a hydrogen bond on the light absorption of the COOH group) Günther Briegleb, Walter Strohmeier Naturwissenschaften 33, 344-345 (1946) |
1944 | |
38 |
Wasserstoffbindung und Konstitution. Zur Theorie der Wasserstoffbindung (Hydrogen bonding and constitution. Theory of hydrogen bonding) Günther Briegleb Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 50, 35-47 (1944) |
1943 | |
37 |
Zur Thermodynamik der Säuredissoziation (The thermodynamics of acid dissociation) Günther Briegleb Naturwissenschaften 31, 62-65 (1943) |
36 |
EUCKEN, ARNOLD, Grundriß der physikalischen Chemie. 5. Aufl. Leipzig: Akademische Yerlagsgesellschaft 1942 Günther Briegleb Naturwissenschaften 31, 351-352 (1943) |
35 |
Zusätzliche Bemerkung. Zur Assoziation der Fluorwassers (Additional observations on the association of fluorides) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B53, 225-226 (1943) |
1942 | |
34 |
Protonenaffinitäten von Säureanionen. Zur Thermochemie der Säuredissoziation (The proton affinity of acid anions. The thermochemistry of acid dissociation) Günther Briegleb Naturwissenschaften 30, 436-439 (1942) |
33 |
Die Protonenaffinitäten von NH3, H2O und OH- (Proton affinities of NH3, H2O and OH-) Günther Briegleb Naturwissenschaften 30, 469-470 (1942) |
32 |
Zur Frage der Existenz und Basizität der Verbindung NH4OH (The question of the existence and the basicity of the compound NH4OH) Günther Briegleb Naturwissenschaften 30, 506-508 (1942) |
31 |
Die Protonenaffinität von O- und O--, die Elektronenaffinität von O und O- (Proton affinity of O- and O--; the electron affinity of O and O-) Günther Briegleb Naturwissenschaften 30, 532-533 (1942) |
30 |
Kettenassoziation der Fluorwasserstoffsäure im Gaszustand Günther Briegleb Naturwissenschaften 30, 708-708 (1942) |
29 |
Modellbetrachtungen zur "Wasserstoffbindung". Am Beispiel der Kettenassoziation der Fluorwasserstoffsäure (Model considerations on the "hydrogen binding". The example of the chain association of hydrofluoric acid) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B52, 368-368 (1942) |
1941 | |
28 |
Kettenassoziation der Fluorwasserstoffsäure im Gaszustand (Chain association of HF in the gaseous state) Günther Briegleb Naturwissenschaften 29, 420-422 (1941) |
27 |
Modellbetrachtungen
zur HF-HF-Bindung (Model considerations for the HF-HF bond) Günther Briegleb Naturwissenschaften 29, 644-666 (1941) Erratum: Naturwissenschaften 29, 784-784 (1941) |
26 |
Modellbetrachtungen zur "Wasserstoffbindung". Am Beispiel der Kettenassoziation der Fluorwasserstoffsäure (Model considerations on the "hydrogen binding". The example of the chain association of hydrofluoric acid) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B51, 9-38 (1941) |
1940 | |
25 |
Atome und Ionen Günther Briegleb Hand- und Jahrbuch der chemischen Physik II, Abschnitt 1A, 404 pp (1940) |
1937 | |
24 |
Raman Spectra of Oxonium Compounds Günther Briegleb, Wilhelm Lauppe Nature 140, 236-237 (1937) |
23 |
Anfhebung von "Entartungen" von Normalschwingungsfrequenzen durch Winkel-Symmetriedeformationen bei zwischenmolekularer Wechselwirkung (RAMAN- spektroskopische Untersuchungen an Molekülverbindungen) (Molecular compounds and intermolecular forces. XI. Removal of the degeneracy of normal vibrational frequencies by angle-symmetry deformation in intermolecular interaction. Raman spectroscopic investigation of molecular compounds. 2) Günther Briegleb, Wilhelm Lauppe Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B35, 42-59 (1937) |
22 |
Zur Konstitution der sogenannten "Oxoniumverbindungen". (RAMAN-spektroskopische Untersuchungen an Säureadditionsverbindungen einfacher aliphatischer Alkohole und Äther) (Molecular compounds and intermolecular forces. XII. Raman spectroscopic investigation of molecular compounds. 3. Constitution of so-called "oxonium compounds." Raman spectroscopic investigation of acid addition compounds of simple aliphatic alcohols and ethers) Günther Briegleb, Wilhelm Lauppe Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B37, 260-284 (1937) |
21 |
Zwischenmolekulare Kräfte und Molekülstruktur Günther Briegleb Sammlung chemischer und chemisch-technischer Vorträge, N.F. 37, 308 pp (1937), Verlag: Enke, Stuttgart |
1936 | |
20 |
Bindungsenergien der Molekülverbindungen von Mono- and Diphenyl- Polyen- und Polyinkohlenwasserstoffen mit s-Trinitrobenzol und die physikalische Natur der "Nebenvalenzkräfte" (Molecular compounds and intermolecular forces. X. Binding energy of the molecular compounds of mono- and diphenyl-polyene and -polyine hydrocarbons with s-trinitrobenzene and the physical nature of the secondary valence forces) Günther Briegleb, Josef Kambeitz Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B32, 305-333 (1936) |
1935 | |
19 |
Zur Frage der Affinitätsabsättigung des Sauerstoffes in Molekülverbindungen der Alkohole, Äther, Ketone und Aldehyde). (RAMAN-spektroskopische Untersuchungen an Molekülverbindungen. I.) (Molecular compounds and intermolecular forces. VIII. Affinity saturation of oxygen in molecular compounds of alcohols, ethers, ketones and aldehydes. Raman spectroscopic investigation of molecular compounds. 1) Günther Briegleb, Wilhelm Lappe Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B28, 154-166 (1935) |
18 |
Die Bedeutung nichtlokalisierter Bindungen ("[p]-Elektronenwolke") aromatischer Kohlenwasserstoffe bei deren Molekülverbindungsbildung mit Dipolmolekülen (Molecular compounds and intermolecular forces. IX. The meaning of nonlocalized binding ("[p]-electronic cloud") of aromatic hydrocarbons in their molecular compound formation with dipole molecules) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B31, 58-78 (1935) |
1934 | |
17 |
Der Dipolinduktionseffekt bei Molekülverbindungen (The dipole induction effect of molecular compounds) Günther Briegleb, Josef Kambeitz Naturwissenschaften 22, 105-106 (1934) |
16 |
Der Dipolinduktionseffekt in Molekülverbindungen. Dipolmomentmessungen in geschmolzenem Naphthalin (Dipole induction effect in molecular compounds. Measurements of the dipole moment in molten naphthalene) Günther Briegleb, Josef Kambeitz Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B25, 251-256 (1934) |
15 |
Zur Theorie der Molekülverbindungen organischer Nitrokörper (Theory of molecular compounds of organic nitro compounds) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B26, 63-70 (1934) Erratum: Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B27, 474-474 (1934) |
14 |
Über das Dipolmoment des s-Trinitrobenzols (The dipole moment of symmetrical trinitrobenzene) Günther Briegleb, Josef Kambeitz Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B27, 11-14 (1934) |
13 |
Eine optische Methode zur Bestimmung von Dissoziationswärmen von organischen Molekülverbindungen der Form AB2 (An optical method of determining the heat of dissociation of organic molecules of the form AB2) Günther Briegleb, Josef Kambeitz Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B27, 161-175 (1934) Erratum: Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B27, 473-473 (1934) |
1933 | |
12 |
Über den polaren Aufbau der Moleküle und die Natur der Nebenvalenzkräfte (The polar structure of molecules and the nature of the secondary valence forces) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B23, 105-130 (1933) |
1932 | |
11 |
Über den Mechanismus der zwischenmolekularen Kraftwirkungen organischer Moleküle. II (Mechanism of intermolecular forces in organic compounds. II) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B16, 249-275 (1932) |
10 |
Dielektrische Messungen an einigen organischen, dipollosen Substanzen (Dielectric measurements with organic dipole-free substances) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B16, 276-283 (1932) |
9 |
Über Bildungswärmen und Bindungsart organischer Molekülverbindungen. 3. Mitteilung über zwischenmolekulare Kraftwirkungen (Intermolecular force effects. III. Heat of combination and mode of combination of organic molecular compounds) Günther Briegleb, Theodor Schachowskoy Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B19, 255-277 (1932) |
1931 | |
8 |
Die elektro-optische Kerr-Konstante flüssiger und gelöster Substanzen und die Art und Ursache der gegenseitigen Beeinflussung und Orientierung der Moleküle im flüssigen Zustand. I (Electro-optical Kerr constants of liquid and dissolved substances and the kinds of and reasons for the mutual influences and orientations of molecules in liquids. I) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B14, 97-121 (1931) |
7 |
Lichtzerstreuung, Kerreffekt und Molekülstruktur (Light scattering, the Kerr effect and the structure of molecules) Günther Briegleb, Karl Lothar Wolf Fortschritte der Chemie, Physik und physikalischen Chemie 21, 58 pp (1931) |
1930 | |
6 |
Kerr-Effekt, Lichtzerstreuung und Molekülstruktur (Kerr effect, light dispersion and molecular structure) Karl Lothar Wolf, Günther Briegleb, Herbert Arthur Stuart Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B6, 163-209 (1930) |
5 |
Die polaren Eigenschaften der (COOH)-Gruppe in einigen organischen Fettsäuren und in der Benzoesäure. Dipolmoment, Assoziation, Löslichkeit und elektrochemisches Verhalten (Polar characteristics of the COOH group in several fatty acids and in benzoic acid. Dipole moment, association, solubility and electrochemical behavior) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B10, 205-237 (1930) |
1929 | |
4 |
Die dynamisch, allotropen Zustände des Selens (The dynamical allotropic states of selenium) Günther Briegleb Naturwissenschaften 17, 51 (1929) |
3 |
Die dynamisch-allotropen Zustände des Selens. I (The dynamic allotropic states of selenium. I) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie A144, 321-339 (1929) |
2 |
Die dynamisch-allotropen Zustände des Selens. II (The dynamic allotropic states of selenium. II) Günther Briegleb Zeitschrift für Physikalische Chemie A144, 340-358 (1929) |
1 |
Die dynamisch-allotropen Zustände des Selens Günther Briegleb -/- Betreuer: Gerhard Preuner Dissertation, Kiel (1929) |