Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Hermann Gerhard Hertz
Kurzbiographie
1922 | geboren am 13. Juni 1922 in Hamburg |
1952 | Promotion bei Paul Harteck in Hamburg |
1952-1959 | Assistent in Hamburg |
1957 | Aufenthalt im Jahr 1957 im Labor von Herbert S. Gutowsky in Urbana |
1960-1964 | Assistent in Münster |
1960 | Habilitation in Münster |
1964-1965 | außerordentlicher Professor an der Universität Münster |
1965-1990 | ordentliche Professur an der Universität (TH) Karlsruhe |
1999 | gestorben am 2. Januar 1999 in Karlsruhe |
Alternative Namensschreibungen
- Hermann Gerhard Hertz
- Hermann G. Hertz
- H. Gerhard Hertz
- H. G. Hertz
- Gerhard Hertz
Publikationen
(nur bis zum Ende Hamburger Zeit, bis 1959)Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1960 | |
9 |
Ermittlung der Austauschgeschwindigkeit aus der Breite magnetischer Kernresonanzlinien von Atomkernen mit Quadrupolmoment (The determination of the exchange velocity from the width of nuclear magnetic resonance lines of atomic nuclei with quadrupole moment) Hermann Gerhard Hertz Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 64, 53-54 (1960) |
1959 | |
8 |
Über die sogenannten Thiothiophthene und ihre Sauerstoff-Isologen (Thiothiophthene and its oxygen isologs) Hermann Gerhard Hertz, Giorgio Traverso, Wolfgang Walter Justus Liebigs Annalen der Chemie 625, 43-52 (1959) |
7 |
Über die chemische Verschiebung der Protonenresonanzen des Wassers in Elektrolytlösungen (Chemical shifts of proton resonances of water in electrolyte solutions) Hermann Gerhard Hertz, Werner Spalthoff Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 63, 1096-1110 (1959) |
1956 | |
6 |
Untersuchungen mit der Diffusionsnebelkammer Zur Verwendbarkeit als Meßinstrument kritischer Übersättigungen und zur Frage der Abhängigkeit der kritischen Übersättigung von der Natur des Trägergases (Investigations using a diffusion cloud chamber. Its use in measurement of critical supersaturation, and the question of the dependence of critical supersaturation on the nature of the carrier gas) Hermann Gerhard Hertz Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 60, 1196-1204 (1956) |
5 |
Messung der kritischen Übersättigung von Dämpfen mit der Diffusionsnebelkammer (Measurement of the critical supersaturation of vapors with the diffusion cloud chamber) Jürgen P. Franck, Hermann Gerhard Hertz Zeitschrift für Physik 143, 559-590 (1956) |
1955 | |
4 |
Zur Abhängigkeit des Trenneffektes von der Gegenstromzirkulation in der Gaszentrifuge (The dependence of separation in a gas centrifuge on the counter-current circulation) Hermann Gerhard Hertz, Erich Nann Zeitschrift für Naturforschung 10a, 170-171 (1955) |
1954 | |
3 |
Neue Ergebnisse bei der Isotopenverschiebung schwerer Gase in der Gas-Ultra-Zentrifuge (New results on the isotope separation of heavy gases in the gas ultracentrifuge) Hermann Gerhard Hertz, Erich Nann Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 58, 612-616 (1954) |
1952 | |
2 |
Über eine Diffusionsnebelkammer mit vertikal aufwärts gerichtetem Diffusionsstrom (Diffusion fog chamber with upward flow) Paul Harteck, Hermann Gerhard Hertz Naturwissenschaften 39, 206-207 (1952) |
1 |
Über eine Diffusions-Nebelkammer mit aufwärtsgerichtetem Diffusionsstrom Hermann Gerhard Hertz (= Gerhard Hertz) -/- Betreuer: Paul Harteck Dissertation, Hamburg (1952) |