Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Gabriel A. Melkonian
Kurzbiographie
1916 | geboren am 20. Februar 1916 in Rostow/Don |
1939 | Diplomarbeit bei Johann N. Frers in Hamburg |
1941 | Promotion bei Heinz Ohle in Berlin |
1941-1942 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Berlin und in Hamburg |
1942-1944 | Institut für Chemische Technologie der TH Braunschweig |
1944-1945 | Mitarbeiter von Paul Harteck an der Universität Hamburg |
1948-1958 | Mitarbeiter und Assistent am Institut für physikalische Chemie der Universität Hamburg |
1958-1981 | leitende Funktionen bei der GKSS (Gesellschaft für Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schiffahrt, Geesthacht) |
1958-1966 | Abteilungsleiter für Bestrahlungstechnik und Chemie der GKSS (Gesellschaft für Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schiffahrt, Geesthacht) |
1967-1971 | HTR-Projektleiter |
1968-1981 | Vorstandsmitglied der Kernenergie-Studien-Gesellschaft (KEST) |
1968-1981 | Lehrbeauftragter der Universität Hamburg |
1974-1981 | Lehrbeauftragter der Universität Münster |
1980 | Ernennung zum Professor in Hamburg |
1981 | gestorben am 5. Februar 1981 |
Alternative Namensschreibungen
- Gabriel Arthur Melkonian
- Gabriel A. Melkonian
- G. A. Melkonian
Publikationen
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1980 | |
30 |
Laser activity. Doubling of optical frequency in crystals: analysis of parameters Gabriel A. Melkonian Report REPT-124-PRT/AMP, 59 pp (1980) |
29 |
Laser activity. Present capabilities for generating a lidar optical frequency by a neodymium-yttrium aluminum garnet laser Gabriel A. Melkonian Report REPT-237-PRT/AMP, 45 pp (1980) |
28 |
Laser activity. Present capabilities for generating a lidar optical frequency by means of a Nd-YAG laser Gabriel A. Melkonian Report Rept-237-PRT/AMP, 45 pp (1980) |
1979 | |
27 |
Beitrag zur Verdunstung aus freien Wasseroberflächen Gabriel A. Melkonian, Christian von Geiso, Agmar Müller Chemie Ingenieur Technik 51, 798-799 (1979) |
1978 | |
26 |
Einsatz von Tracern bei der Messung von Spaltprodukt-Transport in Graphit (Application of tracers in the measurement of fission product transport in graphite) Gabriel A. Melkonian, Adolf Ruckdeschel, Christian von Geiso Ges. Kernenergieverwert. Schiffbau Schiffahrt, Bericht GKSS 78/E/49, 14 pp (1978) |
25 |
The use of tracers in measuring fission product transport in graphite Gabriel A. Melkonian, Adolf Ruckdeschel, Christian von Geiso Report AED-Conf-78-274-013, 10 pp (1978) |
1973 | |
24 |
Spaltprodukt-Transport durch Matrixgraphit. I. Transport von aktivem und inaktivem Strontium (Fission product transport through matrix graphite. I. Transport of active and inactive strontium) Karl Hattenbach, Gabriel A. Melkonian, Adolf Ruckdeschel, Michael Willamowski Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 87, 94-103 (1973) |
1969 | |
23 |
Über die Auswertung früherere Dosismessungen mit einem einfachen adiabatischen Kalorimeter (Revised evaluation of dose measurements obtained by a simple adiabatic calorimeter) Karl Hattenbach, Gabriel A. Melkonian, E. Segler Atomkernenergie 14, 370-370 (1969) |
1968 | |
22 |
Flavazol, ein neuer Heterocyclus Gabriel A. Melkonian -/- Betreuer: Heinz Ohle Dissertation, Hamburg (1968) |
21 |
Radiolysis of dibenzyltoluene Gabriel A. Melkonian, Karl Hattenbach, E. vom Baur Mol. Strukt. Strahlenwirkung, Jahrestag. Deut. Ges. Biophys., Tagungsber. 53-59 (1968) |
1967 | |
20 |
Bestrahlungsuntersuchungen eines neuen organischen Kühlmittels für die Reaktortechnik (Radiation investigations of a new organic coolant for reactor technology) A. Benning, W. Glaß, Karl Hattenbach, Gabriel A. Melkonian, E. vom Baur Atomkernenergie 12, 123-129 (1967) |
1966 | |
19 |
Bestrahlungsuntersuchungen eines neuen organischen Kühlmittels für Reaktortechnik (Radiation studies of some new organic coolants for reactor technique) A. Benning, W. Glaß, Karl Hattenbach, Gabriel A. Melkonian, E. vom Baur Atomkernenergie 11, 514-515 (1966) |
18 |
Eine Kapsel für Gamma-Bestrahlung von fest-flüssigen Systemen (A capsule for the γ-irradiation of solid-liquid systems) Gabriel A. Melkonian, E. vom Baur Kerntechnik 8, 171-172 (1966) |
1965 | |
17 |
Über die technische Weiterentwicklung der Kreislaufanlage zur Bestrahlung organischer Flüssigkeiten in einem Strahlrohr des FRG (Beamhole loop facility for irradiation of organic liquids at the research reactor Geesthacht (FRG)) Karl Hattenbach, Gabriel A. Melkonian, C. Salander Atomkernenergie 10, 81-85 (1965) |
16 |
Zur Strahlenwirkung auf organische Substanzen (Radiation damage to organic compounds. Investigations with the loop at FRG) Karl Hattenbach, Gabriel A. Melkonian, E. Segler, E. vom Baur Atomkernenergie 10, 191-195 (1965) |
15 |
Bestrahlungskapsel mit Gasumlauf (Irradiation capsule with circulating gas) Jürgen Ahlf, Gabriel A. Melkonian Atomkernenergie 10, 459-462 (1965) |
1962 | |
14 |
Das Loopexperiment für organische Flüssigkeiten am FRG (The loop experiment for organic liquids at the research reactor Geesthacht. Construction and first technical experiences) E. Fischer, Gabriel A. Melkonian, C. Salander, H. R. Niemann Atomkernenergie 7, 405-410 (1962) |
13 |
Betrahlungskapseln für organische Substanzen (Irradiation capsules for organic substances. Construction and results from irradiations of diphenyl) Gabriel A. Melkonian, C. Salander, E. vom Baur Atomkernenergie 7, 411-418 (1962) |
1960 | |
12 |
Kinetik der Umwandlung des Ninhydrins im Alkalischen (Kinetics of the rearrangement of ninhydrin in alkali) Gabriel A. Melkonian, Ludwig Holleck Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 64, 1210-1214 (1960) |
1958 | |
11 |
Hydrolyse von stereoisomeren Acetoxybenzaldehyden (Hydrolysis of stereoisomeric acetoxybenzaldehydes) Ludwig Holleck, Gabriel A. Melkonian, S. Brahamji Rao Naturwissenschaften 45, 438-439 (1958) |
10 |
Polarographische Untersuchungen an Phenylglyoxal zur Verfolgung der Umlagerung in Mandelsäure (Polarographic investigations on phenylglyoxal with relation to the rearrangement into mandelic acid) Ludwig Holleck, Gabriel A. Melkonian, Bertel Kastening Zeitschrift für Physikalische Chemie (Leipzig) Sonderheft, 197-209 (1958) |
9 |
Beitrag zum System Titan-Wasserstoff (The system titanium-hydrogen) Gabriel A. Melkonian Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 17, 120-124 (1958) |
1956 | |
8 |
Kinetische Untersuchungen über die Bildung und den Zerfall des Benzylidenanilins (Kinetic studies of the formation and decomposition of benzalaniline) Bertel Kastening, Ludwig Holleck, Gabriel A. Melkonian Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 60, 130-135 (1956) |
1954 | |
7 |
Polarographische Bestimmung der Hydrolysegeschwindigkeit acylierter p-Nitroverbindungen (Polarographic determination of the hydrolysis rate of acylated p-nitro compounds) Ludwig Holleck, Gabriel A. Melkonian Naturwissenschaften 41, 304-304 (1954) |
6 |
Isotopenverschiebung bei Ad- und Desorption an Silicagel bei tiefen Temperaturen und kleinen Drucken (Isotope displacement by adsorption and desorption on silica gels at low temperatures and pressures) Gabriel A. Melkonian, Bruno Reps Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 58, 616-619 (1954) |
5 |
Zur Kinetik der hydrolytischen Spaltung von Acyl-Derivaten des Nitrophenols und Nitranilins (Kinetics of the hydrolytic splitting of the acyl derivatives of the nitrophenols and nitroaniline) Ludwig Holleck, Gabriel A. Melkonian Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 58, 867-871 (1954) |
1950 | |
4 |
Über das Auftreten des Tunneleffektes bei Ad- und Desorption der Wasserstoffisotope (The tunnel effect in ad- and desorption of the hydrogen isotope) Paul Harteck, Gabriel A. Melkonian Naturwissenschaften 37, 450-450 (1950) |
1941 | |
3 |
Flavazol, ein neuer Heterocyclus aus Zuckern, I. Mitteil.: 1-Phenyl-3-(d-erythro-trioxypropyl)-flavazol. Die Konstitution der Seitenkette (Flavazole, a new heterocycle from sugars. I. 1-Phenyl-3-(d-erythro-trihydroxypropyl)flavazole. Constitution of the side chain) Heinz Ohle, Gabriel A. Melkonian Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 74B, 279-291 (1941) |
2 |
Die Benzoylierung des Erythrits und Darstellung von Derivaten des O-Benzoyl-glykolaldehyds (The benzoylation of erythritol and preparation of derivatives of O-benzoylglycolaldehyde) Heinz Ohle, Gabriel A. Melkonian Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 74B, 291-294 (1941) |
1 |
Flavazol, II. Mitteil.: Der Bau des Ringsystems (Flavazole. II. The structure of the ring system) Heinz Ohle, Gabriel A. Melkonian Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 74B, 398-408 (1941) |