Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Erich Nann (Feinmechanikermeister)
Kurzbiographie
?-? | Ausbildung zum Feinmechanikermeister |
?-1944 | Leitung der Entwicklungsabteilung der Firma Hellige |
1944-1945 | Mitarbeit in der Forschungsgruppe zur Urananreicherung in Celle (Seidenwerk Spinnhütte), einer Außenstelle des Instituts für Physikalische Chemie der Universität Hamburg |
1945 | Beschäftigung bei der Reichsforschungsanstalt für Kleintierzucht |
1945?-1954 | Technischer Mitarbeiter des Instituts für Physikalische Chemie der Universität Hamburg |
1954-1964? | Technischer Mitarbeiter des Instituts für Physikalische Chemie der Universität Bonn |
1964?-? | Mitarbeiter der Firma Dornier |
1978 | Pensionierung |
Publikationen
(Nur die Publikationen aus der Hamburger Zeit bis 1954 werden im Gesamtindex der Chemie berücksichtigt. Auf dieser Einzelseite werden aber alle bekannten Schriften aufgeführt, da dass an keiner anderen Stelle gemacht wird.)
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1960 | |
8 |
Über das Trennpotential thermisch gesteuerter Gegenstrom-Gaszentrifugen. II. Unsymmetrischer Trennprozeß (Separation potential of thermally controlled counter-current gas centrifuges. II. Unsymmetrical separation process) Wolfgang Bulang, Wilhelm Groth, I. Jordan, W. Kolbe, Erich Nann, Karl Heinz Welge Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 24, 249-264 (1960) |
7 |
Thermisch gesteuerte Gegenstromzentrifugen mit axialem und radialem Temperaturgradienten (Thermally controlled countercurrent centrifuges with axial and radial temperature gradients (Short notice)) Wolfgang Bulang, Wilhelm Groth, Erich Nann Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 25, 283-285 (1960) |
1958 | |
6 |
Enrichment of uranium isotopes by the method of gas centrifugation Wilhelm Groth, Konrad Beyerle, Hans Ihle, Alexander Murrenhoff, Erich Nann, Karl Heinz Welge United States Atomic Energy Commission [Unclassified and Declassified Reports Published by the Atomic Energy Commission and Its Contractors] AEC-tr-3412, 1-71 (1958) |
1957 | |
5 |
Anreicherung der Uranisotope in einer Gegenstrom-Gaszentrifuge (Enrichment of uranium isotopes in a countercurrent gas centrifuge) Wilhelm Groth, Erich Nann, Karl Heinz Welge Zeitschrift für Naturforschung 12a, 81-81 (1957) |
1955 | |
4 |
Zur Abhängigkeit des Trenneffektes von der Gegenstromzirkulation in der Gaszentrifuge (The dependence of separation in a gas centrifuge on the counter-current circulation) Hermann Gerhard Hertz, Erich Nann Zeitschrift für Naturforschung 10a, 170-171 (1955) |
1954 | |
3 |
Neue Ergebnisse bei der Isotopenverschiebung schwerer Gase in der Gas-Ultra-Zentrifuge (New results on the isotope separation of heavy gases in the gas ultracentrifuge) Hermann Gerhard Hertz, Erich Nann Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 58, 612-616 (1954) |
1950 | |
2 |
Über Gaszentrifugen. Anreicherung der Xenon-, Krypton- und der Selen-Isotope nach dem Zentrifugenverfahren (Gas centrifuges. Enrichment of isotopes of xenon, krypton, and selenium with the centrifugal process) Konrad Beyerle, Wilhelm Groth, Paul Harteck, J. Hans D. Jensen, Gertrud Beggerow, Volkert Faltings, Klaus Albert Suhr, Erich Nann Beiheft zu "Angewandte Chemie" und "Chemie-Ingenieur-Technik" 59, 66 (1950), Verlag: Verlag Chemie, Weinheim |
1949 | |
1 |
Über Gaszentrifugen (Auszug). Anreicherung der Xenon-, Krypton- und der Selen-Isotope nach dem Zentrifugenverfahren (Gas centrifuges. Enrichment of isotopes of xenon, krypton, and selenium with the centrifugal process) Konrad Beyerle, Wilhelm Groth, Paul Harteck, J. Hans D. Jensen, Gertrud Beggerow, Volkert Faltings, Klaus Albert Suhr, Erich Nann Chemie Ingenieur Technik 21, 331-334 (1949) |