Department of Chemestry
Short biography and Publications by and about Otto Stern
Short biography
1888 | Born on 17 February 1888 in Sohrau |
1912 | PhD with Otto Sackur in Breslau |
1912 | Work with Albert Einstein at the Charles University in Prague |
1913 | Work with Albert Einstein at the Swiss Federal Institute of Technology in Zurich |
1913 | Habilitation in Zürich |
1914-1922 | Lecturer at the University of Frankfurt, with interruptions (war, Berlin, Rostock) |
1914-1918 | Military service |
1915 | Re-habilitation to Frankfurt |
1918-1919 | Work at the Berlin University |
1921-1922 | Associate professor for experimental physics at the University of Rostock |
1923-1933 | Professor in Hamburg, Director of the Institute for Physical Chemistry at the University of Hamburg dismissed on 30.9.1933 at his own request in order to avoid dismissal as "non-Aryan" |
1930-1931 | Dean of the Faculty of Mathematics and Natural Sciences at the University of Hamburg |
1933 | Emigration to the USA |
1933-1946 | Research professor of physics at the Carnegie Institute in Pittsburgh |
1943 | Nobel Prize for physics |
1944-1945 | Participation in the Manhatten Project (exact scope and time frame are still unknown) |
1945 | Member of the National Academy of Sciences, USA |
1960 | Honorary doctorate from ETH Zurich |
1969 | died on 17 August 1969 in Berkeley |
Furhter Information
- Otto Stern 1888-1969, von Immanuel Estermann
- Otto Stern 1888-1969, A Biographical Memoir by Emilo Segrè
- Entry in the Hamburg catalogue of professors
- Lecture by Horst Schmidt-Böcking: Otto Stern - pioneer of quantum physics
Publications
(Nur die Publikationen aus der Hamburger Zeit bis 1933 werden im Gesamtindex der Chemie berücksichtigt.)
.
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
2022 | |
105 |
Der Stern-Gerlach-Versuch. Genese, Entwicklung und Rekonstruktion eines grundlegenden Experimentes der Quantentheorie 1916 bis 1926 Wolfgang Trageser Pages: 207 pp, ISBN 978-3-662-64198-9, Publisher: Springer Spektrum, Berlin - Heidelberg (2022) (Subjects: Otto Stern, Walther Gerlach) |
104 |
Sterns Briefwechsel mit Freunden und Verwandten nach seiner Emeritierung Editors: Horst Schmidt-Böcking, Alan Templeton, Wolfgang Trageser Otto Sterns gesammelte Briefe 3, 316 pp (2022), Publisher: Springer Spektrum, Berlin - Heidelberg (Subject: Otto Stern) |
2019 | |
103 |
Sterns wissenschaftliche Arbeiten und zur Geschichte der Nobelpreisvergabe Editors: Horst Schmidt-Böcking, Alan Templeton, Wolfgang Trageser Otto Sterns gesammelte Briefe 2, 564 pp (2019), Publisher: Springer Spektrum, Berlin - Heidelberg (Subject: Otto Stern) |
2018 | |
102 |
Hochschullaufbahn und die Zeit des Nationalsozialismus Editors: Horst Schmidt-Böcking, Alan Templeton, Wolfgang Trageser Otto Sterns gesammelte Briefe 1, 475 pp (2018), Publisher: Springer Spektrum, Berlin - Heidelberg (Subject: Otto Stern) |
2017 | |
101 |
Professorenkatalog. Das "Who is who" der Hamburger Universität Cornelia Werner Hamburger Abendblatt 27.01.2017 (2017) (Subjects: Roland Wiesendanger , Brigitte Röder, Christian Büchel, Carl Friedrich von Weizsäcker, Otto Stern, Karl Schiller, Wolfgang Pauli, Agathe Lasch, Albrecht Mendelssohn Bartholdy, Ernst Cassirer) |
2016 | |
100 |
Sterns Veröffentlichungen von 1912 bis 1916 Editors: Horst Schmidt-Böcking, Karin Reich, Alan Templeton, Wolfgang Trageser, Volkmar Vill Gesammelte Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode 1, 208 pp (2016), ISBN 978-3-662-46952-1 , Publisher: Springer-Verlag, Berlin Heidelberg (Subject: Otto Stern) |
99 |
Sterns Veröffentlichungen von 1916 bis 1926 Editors: Horst Schmidt-Böcking, Karin Reich, Alan Templeton, Wolfgang Trageser, Volkmar Vill Gesammelte Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode 2, 278 pp (2016), ISBN 978-3-662-46961-3 , Publisher: Springer-Verlag, Berlin Heidelberg (Subject: Otto Stern) |
98 |
Sterns
Veröffentlichungen von 1926 bis 1933 Editors: Horst Schmidt-Böcking, Karin Reich, Alan Templeton, Wolfgang Trageser, Volkmar Vill Gesammelte Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode 3, 272 pp (2016), ISBN 978-3-662-46959-0 , Publisher: Springer-Verlag, Berlin Heidelberg (Subject: Otto Stern) |
97 |
Sterns Veröffentlichungen von 1933 bis 1962 und Mitarbeiter von 1925 bis 1929 Editors: Horst Schmidt-Böcking, Karin Reich, Alan Templeton, Wolfgang Trageser, Volkmar Vill Gesammelte Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode 4, 252 pp (2016), ISBN 978-3-662-46963-7 , Publisher: Springer-Verlag, Berlin Heidelberg (Subject: Otto Stern) |
96 |
Veröffentlichungen Mitarbeiter von 1929 bis 1935 Editors: Horst Schmidt-Böcking, Karin Reich, Alan Templeton, Wolfgang Trageser, Volkmar Vill Gesammelte Veröffentlichungen von Otto Stern - ein Jahrhundert Richtungsquantelung und Molekularstrahlmethode 5, 248 pp (2016), ISBN 978-3-662-46957-6 , Publisher: Springer-Verlag, Berlin Heidelberg (Subject: Otto Stern) |
95 |
Von Gymnasiasten und Goldgräbern - Einblick in Geschichte und Entwicklung der Naturwissenschaftlichen Institute in Hamburg Miriam N. Reinhard, Volkmar Vill Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 4, 31-53 (2016), ISBN 978-3-7345-1048-9 , Publisher: tredition, Hamburg Alternative Source Name: Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg; Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 25 (Subjects: Karl Wiebel, Georg Ludwig Ulex, Ferdinand Wibel, Ernst Brackebusch, Hans Brackebusch, Otto Stern) |
94 |
Spaltung ihrer Orte - Reflexionen zur Erinnerung an das Exil in den (naturwissenschaftlichen) Disziplinen Miriam N. Reinhard Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 4, 449-475 (2016), ISBN 978-3-7345-1048-9 , Publisher: tredition, Hamburg Alternative Source Name: Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg; Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 25 (Subjects: Otto Stern, Robert Schnurmann, Otto Robert Frisch, Immanuel Estermann, Werner Heisenberg, Niels Bohr) |
2014 | |
93 |
Otto Stern - Nobelpreis 1943 für seine Forschung als Professor für Physikalische Chemie in Hamburg Horst Förster 400 Jahre Chemie als Wissenschaft in Hamburg. Von der Gründung des Akademischen Gymnasiums bis zu aktuellen Forschungsthemen am Fachbereich Chemie der Universität Hamburg 120-157 (2014), ISBN 978-3-86541-727-5 , Publisher: lehmanns media, Berlin |
92 |
Otto Stern - Nobelpreis 1943 für seine Forschung als Professor für Physikalische Chemie in Hamburg Horst Förster Institut für physikalische Chemie - Physikalische Chemie in Hamburg 45-56 (2014), Publisher: VMK-Verlag, Monsheim |
2011 | |
91 |
Otto Stern (1888-1969): The founding father of experimental atomic physics J. Peter Toennies, Horst Schmidt-Böcking, Bretislav Friedrich, Julian C. A. Lower Annalen der Physik 523, 1045-1070 (2011) |
90 |
Otto Stern: Physiker, Querdenker, Nobelpreisträger Horst Schmidt-Böcking, Karin Reich Pages: 197 pp, ISBN 978-3-942921-23-7, Publisher: Societäts-Verlag, Frankfurt (2011) |
2008 | |
89 |
Zur Erinnerung an Otto Stern Klaus Nagorny CU - Chemie UniHamburg - Die Mitarbeiterzeitung (5) 5-5 (2008) |
88 |
Die Frage der Rückkehr. Zur Remigration Hamburger Hochschullehrer nach 1945 Rainer Nicolaysen Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 94, 117-152 (2008) [ZHG 94,117] (Subjects: Otto Stern, Walter A. Berendsohn, Siegfried Landshut, Curt Bondy, Alfred Marchionini, Albert Eckstein, Curt Kosswig, Fritz Arndt) |
87 |
Otto Stern Rainer Nicolaysen Hamburgische Biografie. Personenlexikon 4, 330-332 (2008) [HBP 4,330], Publisher: Wallstein-Verlag, Göttingen |
2007 | |
86 |
Otto Stern (1888-1969) in Hamburg Peter E. Toschek Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 1, 150-169 (2007), ISBN 978-3-8334-7088-2 , Publisher: Books on Demand, Norderstedt Alternative Source Name: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 2 |
2006 | |
85 |
Stern, Otto Eckart Krause Das Jüdische Hamburg. Ein historisches Nachschlagewerk (2006) |
2005 | |
84 |
Stern and Gerlach at Frankfurt: Experimental Proof of Space Quantization Bretislav Friedrich, Dudley Herschbach Stern-Stunden. Höhepunkte Frankfurter Physik 149-171 (2005) (Subjects: Otto Stern, Walther Gerlach) |
1991 | |
83 |
Otto Stern, Leistung und Schicksal (Otto Stern, his work and fate) Wolfgang Walter -/- Editor: Eckart Krause, Ludwig Huber, Holger Fischer Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 3 (3) 1141-1154 (1991), Publisher: Dietrich Reimer Verlag, Berlin - Hamburg Alternative Source Name: Hochschulalltag im "Dritten Reich", Teil 3: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Medizinische Fakultät. Ausblick. Anhang |
1989 | |
82 |
Otto Stern - Leistung und Schicksal (Otto Stern - his work and fate) Wolfgang Walter Mitteilungen - Gesellschaft Deutscher Chemiker, Fachgruppe Geschichte der Chemie 3, 69-82 (1989) |
1988 | |
81 |
Zum hundertsten Geburtstag von Otto Stern. Festkolloquium in Hamburg Editor: Peter E. Toschek Physikalische Blätter 44, 78-79 (1988) |
80 |
Ein Nobelpreisträger, der aus Hamburg kam. Gedenkkolloquium für Otto Stern Klaus Nagorny Uni HH: Berichte und Meinungen aus der Universität Hamburg 19 (1) 19-21 (1988) [Uni-HH 19(1)19] |
1985 | |
79 |
Die Physik in Hamburg besteht ein Jahrhundert. Fachbereich beging Jubiläum mit einem Kolloquium / Festschrift in der Reihe "uni hh Forschung" Karl Witte Uni HH: Berichte und Meinungen aus der Universität Hamburg 16 (5) 13-15 (1985) [Uni-HH 16(5)13] (Subjects: August Voller, Wilhelm Lenz, Otto Stern, Wolfgang Pauli, Hans Georg Möller, Willibald Jentschke) |
1975 | |
78 |
History of molecular beam research: Personal reminiscences of the important evolutionary period 1919-1933 Immanuel Estermann, Samuel N. Foner American Journal of Physics 43, 661-671 (1975) (Subjects: Otto Stern, Max Born, Wolfgang Pauli, Walther Gerlach) |
1964 | |
77 |
The method of molecular rays. Nobel Lecture, December 12, 1946 Otto Stern Nobel lectures / Physics 8-16 (1964), Publisher: World Scientific Publishing, Singapore |
1962 | |
76 |
On a proposal to base wave mechanics on Nernst's theorem Otto Stern Helvetica Physica Acta 35, 367-368 (1962) |
1949 | |
75 |
Change in density of potassium chloride crystals upon irradiation with x-rays Immanuel Estermann, William J. Leivo, Otto Stern Physical Review 75, 627-633 (1949) |
74 |
On the term k ln n! in the entropy Otto Stern Reviews of Modern Physics 21, 534-535 (1949) |
1948 | |
73 |
The method of molecular rays. Nobel Lecture, December 12, 1946 Otto Stern -/- Editors: M. P. A. L. Hallström, H. B. M. Pleijel, G. Liljestrand, M. A. Holmberg Les Prix Nobel en 1946, 123-130 (1948), Publisher: Imprimerie Royale. P. A. Norstedt & Soner, Stockholm |
1947 | |
72 |
Die Methode der Molekularstrahlen Otto Stern Chimia 1, 91-91 (1947) |
71 |
The free fall of atoms and the measurement of the velocity distribution in a molecular beam of cesium atoms Immanuel Estermann, Oliver C. Simpson, Otto Stern Physical Review 71, 238-249 (1947) |
70 |
The mean free paths of cesium atoms in helium, nitrogen, and cesium vapor Immanuel Estermann, Samuel N. Foner, Otto Stern Physical Review 71, 250-257 (1947) |
1944 | |
69 |
Deflection of a beam of Cs atoms by gravity (Meeting at Pittsburgh, Pennsylvania, April 28 and 29, 1944) Immanuel Estermann, Oliver C. Simpson, Otto Stern Physical Review 65, 346-346 (1944) |
1938 | |
68 |
The free fall of molecules (Minutes of the Washington, D. C. Meeting, April 28-30, 1938) Immanuel Estermann, Oliver C. Simpson, Otto Stern Physical Review 53, 947-948 (1938) |
1937 | |
67 |
Magnetic deflection of HD molecules (Minutes of the Chicago Meeting, November 27-28, 1936) Immanuel Estermann, Oliver C. Simpson, Otto Stern Physical Review 51, 64-64 (1937) |
66 |
A new method for the measurement of the Bohr magneton Otto Stern Physical Review 51, 852-854 (1937) |
65 |
A molecular-ray method for the separation of isotopes (Minutes of the Washington Meeting, April 29, 30 and May 1, 1937) Otto Stern Physical Review 51, 1028-1028 (1937) |
64 |
The scattering of slow neutrons by liquid ortho- and para-hydrogen J. Halpern, Immanuel Estermann, Oliver C. Simpson, Otto Stern Physical Review 52, 142-142 (1937) |
63 |
The magnetic moment of the proton Immanuel Estermann, Oliver C. Simpson, Otto Stern Physical Review 52, 535-545 (1937) |
1935 | |
62 |
Remarks on the measurement of the magnetic moment of the proton Otto Stern Science 81, 465-465 (1935) |
1934 | |
61 |
Magnetic moment of the deuton Immanuel Estermann, Otto Stern Nature 133, 911-911 (1934) |
60 |
Bemerkung zur Arbeit von Herrn Schüler: Über die Darstellung der Kernmomente der Atome durch Vektoren (Representation of nuclear moments of atoms by vectors) Otto Stern Zeitschrift für Physik 89, 665-665 (1934) |
1933 | |
59 |
Magnetic moment of the proton Immanuel Estermann, Otto Robert Frisch, Otto Stern Nature 132, 169-170 (1933) |
58 |
Anomalien bei der spiegelnden Reflexion und Beugung von Molekularstrahlen an Kristallspaltflächen. I (Anomalies in the regular reflection and diffraction of molecular beams by crystal surfaces. I) Otto Robert Frisch, Otto Stern Zeitschrift für Physik 84, 430-442 (1933) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 23) |
57 |
Über die magnetische Ablenkung von Wasserstoffmolekülen und das magnetische Moment des Protons. I (Magnetic deflection of hydrogen molecules and the magnetic moment of the proton. I) Otto Robert Frisch, Otto Stern Zeitschrift für Physik 85, 4-16 (1933) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 24) |
56 |
Über die magnetische Ablenkung von Wasserstoffmolekülen und das magnetische Moment des Protons. II (Magnetic deflection of hydrogen molecules and the magnetic moment of the proton. II) Immanuel Estermann, Otto Stern Zeitschrift für Physik 85, 17-24 (1933) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 27) |
55 |
Eine neue Methode zur Intensitätsmessung von Molekularstrahlen (A new method of intensity measurement of molecular rays) Immanuel Estermann, Otto Stern Zeitschrift für Physik 85, 135-143 (1933) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 28) |
54 |
Über die magnetische Ablenkung von isotopen Wasserstoffmolekülen und das magnetische Moment des "Deutons". Vorläufige Mitteilung (The magnetic deflection of the isotopic hydrogen molecules and the magnetic moment of the deuton) Immanuel Estermann, Otto Stern Zeitschrift für Physik 86, 132-134 (1933) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 29) |
53 |
Beugung von Materiestrahlen Otto Robert Frisch, Otto Stern Handbuch der Physik, 2. Auflage XXII. II. Teil (Negative und positive Strahlen) 313-354 (1933), Publisher: Verlag Julius Springer, Berlin |
52 |
Über die magnetische Ablenkung von Wasserstoffmolekülen und das magnetische Moment des Protons Otto Robert Frisch, Otto Stern -/- Editor: Peter Debye Leipziger Vorträge 5 (Magnetismus) 36-42 (1933), Publisher: S. Hirzel, Leipzig |
1932 | |
51 |
Process of Space Quantisation Otto Robert Frisch, Thomas Erwin Phipps, Emilio Segrè, Otto Stern Nature 130, 892-893 (1932) |
50 |
Die spiegelnde Reflexion von Molekularstrahlen (Mirror reflection of molecular rays) Otto Robert Frisch, Otto Stern Naturwissenschaften 20, 721-721 (1932) |
49 |
Über die Einstellung der Richtungsquantelung (Time lag of angular momentum) Thomas Erwin Phipps, Otto Stern Zeitschrift für Physik 73, 185-191 (1932) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 17) |
48 |
Monochromasierung der de Broglie-Wellen von Molekularstrahlen (Monochromatization of de Broglie waves of molecular rays) Immanuel Estermann, Otto Robert Frisch, Otto Stern Zeitschrift für Physik 73, 348-365 (1932) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 18) |
1931 | |
47 |
Versuche mit monochromatischen de Broglie-Wellen von Molekularstrahlen (Experiments with monochromatic de Broglie waves of molecular beams) Immanuel Estermann, Otto Robert Frisch, Otto Stern Physikalische Zeitschrift 32, 670-674 (1931) (Züricher Vorträge über Kernphysik. Aus dem zusammenfassenden Bericht über die physikalische Vortragswoche der Eidg. Technischen Hochschule Zürich vom 20.-24. Mai 1931) |
1930 | |
46 |
Beugungserscheinungen
an Molekularstrahlen (Diffraction phenomena of molecular rays) Otto Stern Physikalische Zeitschrift 31, 953-955 (1930) |
45 |
Bemerkung zu der Arbeit von H. Mayer: "Über die Gültigkeitsgrenzen des Kosinusgesetzes der Molekularstrahlen" (Remarks on the work of H. Mayer "On the limits of validity of the cosine law for molecular rays") Friedrich Knauer, Otto Stern Zeitschrift für Physik 60, 414-416 (1930) |
44 |
Beugung von Molekularstrahlen (Diffraction of molecular rays) Immanuel Estermann, Otto Stern Zeitschrift für Physik 61, 95-125 (1930) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 15) |
1929 | |
43 |
Beugung von Molekularstrahlen am Gitter einer Krystallspaltfläche (Deflection of molecular rays by the lattice of a crystal face) Otto Stern Naturwissenschaften 17, 391-391 (1929) |
42 |
Intensitätsmessungen an Molekularstrahlen von Gasen (Intensity measurements of molecular rays of gases) Friedrich Knauer, Otto Stern Zeitschrift für Physik 53, 766-778 (1929) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 10) |
41 |
Über die Reflexion von Molekularstrahlen (Reflection of molecular beams) Friedrich Knauer, Otto Stern Zeitschrift für Physik 53, 779-791 (1929) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 11) |
40 |
Erwiderung auf die Bemerkung von D. A. Jackson zu John B. Taylors Arbeit: "Das magnetische Moment des Lithiumatoms" (The magnetic moment of the lithium atom) Otto Stern Zeitschrift für Physik 54, 158-158 (1929) |
1928 | |
39 |
Fritz Haber's Arbeiten auf dem Gebiet der physikalischen Chemie und Elektrochemie Georg von Hevesy, Otto Stern Naturwissenschaften 16, 1062-1068 (1928) |
1927 | |
38 |
Bemerkungen über die Auswertung der Aufspaltungsbilder bei der magnetischen Ablenkung von Molekularstrahlen (The value of the splitting-up image in the magnetic deflection of molecular rays) Otto Stern Zeitschrift für Physik 41, 563-568 (1927) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 5) |
1926 | |
37 |
Transformation of atoms into radiation Otto Stern Transactions of the Faraday Society 21, 477-478 (1926) |
36 |
Zur Methode der Molekularstrahlen. I (The method of molecular rays. I) Otto Stern Zeitschrift für Physik 39, 751-763 (1926) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 1) |
35 |
Zur Methode der Molekularstrahlen. II (The method of molecular rays. II) Friedrich Knauer, Otto Stern Zeitschrift für Physik 39, 764-779 (1926) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 2) |
34 |
Der Nachweis kleiner magnetischer Momente von Molekülen (Detection of small magnetic moments of molecules) Friedrich Knauer, Otto Stern Zeitschrift für Physik 39, 780-786 (1926) (Untersuchungen zur Molekularstrahlmethode aus dem Institut für physikalische Chemie der Hamburgischen Universität, Nr. 3) |
33 |
Über die Umwandlung von Atomen in Strahlung Otto Stern Zeitschrift für Physikalische Chemie 120, 60-62 (1926) |
1925 | |
32 |
Über das Gleichgewicht zwischen Materie und Strahlung (Equilibrium between matter and radiation) Otto Stern Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 31, 448-449 (1925) |
1924 | |
31 |
Über die Richtungsquantelung im Magnetfeld Walther Gerlach, Otto Stern Annalen der Physik 379, 673-699 (1924) |
30 |
Zur Theorie der elektrolytischen Doppelschicht (The theory of the electrolytic double-layer) Otto Stern Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 30, 508-516 (1924) |
1923 | |
29 |
Über die Sichtbarmachung dünner Silberschichten auf Glas (The visible production of thin silver layers on glass) Immanuel Estermann, Otto Stern Zeitschrift für Physikalische Chemie 106, 399-402 (1923) |
1922 | |
28 |
Über den experimentellen Nachweis der raeumlichen Quantelung im elektrischen Feld (The possibility of an experimental proof of spacial quantization in an electric field) Otto Stern Physikalische Zeitschrift 23, 476-481 (1922) |
27 |
Der experimentelle Nachweis der Richtungsquantelung im Magnetfeld (Experimental demonstration of directional quantization in a magnetic field) Walther Gerlach, Otto Stern Zeitschrift für Physik 9, 349-352 (1922) |
26 |
Das magnetische Moment des Silberatoms (The magnetic moment of the silver atom) Walther Gerlach, Otto Stern Zeitschrift für Physik 9, 353-355 (1922) |
1921 | |
25 |
Ein Weg zur experimentellen Prüfung der Richtungsquantelung im Magnetfeld Otto Stern Zeitschrift für Physik 7, 249-253 (1921) |
24 |
Der experimentelle Nachweis des magnetischen Moments des Silberatoms (Experimental demonstration of the magnetic moment of the silver atom) Walther Gerlach, Otto Stern Zeitschrift für Physik 8, 110-111 (1921) |
1920 | |
23 |
Zur Molekulartheorie des Paramagnetismus fester Salze (The molecular theory of the paramagnetism of solid salts) Otto Stern Zeitschrift für Physik 1, 147-153 (1920) |
22 |
Eine direkte Messung der thermischen Molekulargeschwindigkeit (A direct measurement of the thermal molecular velocity) Otto Stern Zeitschrift für Physik 2, 49-56 (1920) |
21 |
Nachtrag zu meiner Arbeit: "Eine direkte Messung der thermischen Molekulargeschwindigkeit" (Supplement to my work "a direct measurement of thermal molecular velocities") Otto Stern Zeitschrift für Physik 3, 417-421 (1920) |
20 |
Bemerkungen zum photochemischen Aequivalentgesetz vom Standpunkt der Bohr-Einsteinschen Auffassung der Lichtabsorption (The photochemical equivalent law from the view of the Bohr-Einstein conception of light absorption) Otto Stern, Max Volmer Zeitschrift für Wissenschaftliche Photographie, Photophysik und Photochemie 19, 275-287 (1920) |
1919 | |
19 |
Sind die Abweichungen der Atomgewichte von der Ganzzahligkeit durch Isotopie erklärbar? (Are the deviations of the atomic weights from whole numbers explainable by isotopy?) Otto Stern, Max Volmer Annalen der Physik 364, 225-238 (1919) |
18 |
Über die Abklingungszeit der Fluoreszenz (The extinction period of fluorescence) Otto Stern, Max Volmer Physikalische Zeitschrift 20, 183-188 (1919) |
17 |
Eine direkte Messung der thermischen Molekulargeschwindigkeit Otto Stern Physikalische Zeitschrift 21, 582-582 (1919) |
16 |
Zusammenfassender Bericht über die Molekulartheorie des Dampfdruckes fester Stoffe und ihre Bedeutung für die Berechnung chemischer Konstanten (Molecular theory of the vapor pressure of solid substances and its significance in the calculation of chemical constants) Otto Stern Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 25, 66-80 (1919) |
15 |
Über die Oberflächenergie der Kristalle und ihren Einfluss auf die Kristallgestalt (The surface energy of crystals and its influence on crystal form) Max Born, Otto Stern Sitzungsberichte, Preussische Akademie der Wissenschaften 48, 901-913 (1919) |
1916 | |
14 |
Die Entropie fester Lösungen (The entropy of solid solutions) Otto Stern Annalen der Physik 354, 823-841 (1916) |
13 |
Über eine Methode zur Berechnung der Entropie von Systemen elastisch gekoppelter Massenpunkte Otto Stern Annalen der Physik 356, 237-260 (1916) |
1914 | |
12 |
Zur Theorie der Gasdissoziation (Theory of gaseous dissociation) Otto Stern Annalen der Physik 349, 497-524 (1914) |
1913 | |
11 |
Einige Argumente für die Annahme einer molekularen Agitation beim absoluten Nullpunkt Albert Einstein, Otto Stern Annalen der Physik 345, 551-560 (1913) |
10 |
Zur kinetischen Theorie des Dampfdrucks einatomiger fester Stoffe und über die Entropiekonstante einatomiger Gase (The Kinetic Theory of the Vapor Pressure of a Monoatomic Solid, and a Discussion of the Entropy Constant of a Monoatomic Gas) Otto Stern Physikalische Zeitschrift 14, 629-632 (1913) Reprint: Hablitationsschrift, Zürich (1913) |
9 |
Zur kinetischen Theorie des osmotischen Druckes konzentrierter Lösungen und über die Gültigkeit des Henryschen Gesetzes für konzentrierte Lösungen von Kohlendioxyd in organischen Lösungsmitteln bei tiefen Temperaturen (The Kinetic Theory of Osmotic Pressure of Concentrated Solutions and the Validity of Henry's Law for Concentrated Solutions of Carbon Dioxide in Organic Solvents at Low Temperatures) Otto Stern Zeitschrift für Physikalische Chemie 81, 441-474 (1913) Reprint: Dissertation, Breslau (1913) |
8 |
Bemerkungen zu Herrn Dolezaleks Theorie der Gaslöslichkeit (Remarks on Dolezalek's Theory of the Solubility of Gases) Otto Stern Zeitschrift für Physikalische Chemie 81, 474-476 (1913) |
7 |
Zur kinetischen Theorie des Dampfdrucks einatomiger fester Stoffe und über die Entropiekonstante einatomiger Gase (The Kinetic Theory of the Vapor Pressure of a Monoatomic Solid, and a Discussion of the Entropy Constant of a Monoatomic Gas) Otto Stern Hablitationsschrift, Zürich 11 pp (1913), Publisher: J. Leemann, Zürich Reprint: Physikalische Zeitschrift 14, 629-632 (1913) ; Reprint: Stern-Stunden. Höhepunkte Frankfurter Physik 261-271 (2005) |
6 |
Zur
kinetischen Theorie des osmotischen Druckes konzentrierter Lösungen und über die Gültigkeit des Henry'schen Gesetzes für dieselben Otto Stern Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur 90 I (II. Abteilung: Naturwissenschaften. a. Sitzungen der naturwissenschenschaftlichen Sektion) 1-36 (1913) |
1912 | |
5 |
Zur kinetischen Theorie des osmotischen Druckes konzentrierter Lösungen und über die Gültigkeit des Henryschen Gesetzes für konzentrierte Lösungen von Kohlendioxyd in organischen Lösungsmitteln bei tiefen Temperaturen Otto Stern -/- Supervisor: Otto Sackur Dissertation, Breslau 35 pp (1912), Publisher: Grass, Barth, Breslau Reprint: Zeitschrift für Physikalische Chemie 81, 441-474 (1913) |
(no year) | |
4 |
Wikipedia-Seite: Otto Stern https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Stern_%28Physiker%29 |
3 |
Stern, Otto Catalogus Professorum Rostochiensium 2339 [CPR 2339] |
2 |
Prof. Dr. Otto Stern Hamburger Persönlichkeiten 1320 [HP 1320] |
1 |
Otto Stern Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog 210 [HPK 210] |