Department of Chemestry
Short biography and Publications by Hans E. Suess (1909-1993)
Short biography
1909 | born on 16. Dezember 1909 in Wien |
1935 | PhD with Philipp Gross in Vienna |
1935-1936 | Private assistant to Prof. August Guyer in Zurich |
1937-1950 | Institute for Physical Chemistry at the University of Hamburg, scientific assistant from 1.3.1940 scientific assistant, 20.1.1948 Appointment as a full professor, SS 1950 - WS 1953/54 on leave |
1939-1945 | Participation in the German uranium project, among other things also know. Consultant to Norsk Hydro (Vemork, Norway) for heavy water production (deuterium enrichment) |
1940 | Habilitation for "physical chemistry" in Hamburg |
1950-1951 | Assistent von Harold Urey an der Universität von Chicago |
1951-1955 | U.S. Geological Survey |
1955-1958 | Scripps Institution of Oceanography |
1958-1977 | Professor of Geochemistry at the University of California, San Diego |
1965 | Guggenheim Fellowship |
1974 | V.M. Goldschmidt Medal |
1977 | Leonard Medal of the International Meteoritical Society |
1993 | died on 20 September 1993 |
Alternative name spellings
- Hans Eduard Suess
- Hans E. Suess
- Hans Suess
- H. Suess
- Hans E. Sueß
- Hans Sueß
Relatives
- Hans E. Suess is the grandson of Eduard Suess
Further Information
- Register of Hans Suess Papers, Geisel Library, University of California, San Diego
- The mineral Suessit was named after Hans E. Suess
- Entry in the Hamburg catalogue of professors
Publications
(only until end of time in Hamburg, until 1950)
.
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
1950 | |
45 |
Modellmäßige Deutung der ausgezeichneten Nukleonenzahlen im Kernbau (Explanation of exceptional nucleon numbers in nuclear structure in terms of models) Otto Haxel, J. Hans D. Jensen, Hans E. Suess Zeitschrift für Physik 128, 295-311 (1950) |
1949 | |
44 |
Die kosmische Häufigkeit der chemischen Elemente (The relative cosmic abundances of chemical elements) Hans E. Suess Experientia 5, 266-270 (1949) |
43 |
Zur Frage nach dem Alter der Elemente Hans E. Suess Experientia 5, 278-278 (1949) |
42 |
Die Häufigkeit der Edelgase auf der Erde und im Kosmos Hans E. Suess Journal of Geology 57, 600-607 (1949) |
41 |
Zur Interpretation der ausgezeichneten Nucleonenzahlen im Bau der Atomkerne (Interpretation of preferred nucleon numbers in the structure of atom nuclei) Hans E. Suess, Otto Haxel, J. Hans D. Jensen Naturwissenschaften 36, 153-155 (1949) |
40 |
Modellmäßige Deutung der ansgezeichneten Nucleonenzahlen im Kernbau (Model of preferred nucleon numbers in nucleus structure) J. Hans D. Jensen, Hans E. Suess, Otto Haxel Naturwissenschaften 36, 155-156 (1949) |
39 |
Der
Deuteriumgehalt des freien Wasserstoffs in der Erdatmosphäre (The deuterium content of free hydrogen in the atmosphere of the earth) Paul Harteck, Hans E. Suess Naturwissenschaften 36, 218-218 (1949) |
38 |
On the "magic numbers" in nuclear structure Otto Haxel, J. Hans D. Jensen, Hans E. Suess Physical Review 75, 1766-1766 (1949) |
37 |
Zur Chemie der Planeten- und Meteoritenbildung (Chemistry of the formation of planets and meteorites) Hans E. Suess Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 53, 237-241 (1949) |
36 |
Das Gleichgewicht H2 + HDO = HD + H2O und die weiteren Austauschgleichgewichte im System H2, D2 und H2O (The equilibrium H2 + HDO = HD + H2O and other equilibria in the system H2-D2-H2O) Hans E. Suess Zeitschrift für Naturforschung 4a, 328-332 (1949) |
1948 | |
35 |
Isotopenaustauschgleichgewichte (Isotope exchange equilibria) Hans E. Suess Fiat Reviews of German Science, 1939-1946 Phys. Chem. 19-24 (1948) |
34 |
Zur Interpretation der ausgezeichneten Nucleonenzahlen im Bau der Atomkerne (Interpretation of special nucleon numbers in the structure of atom nuclei) Otto Haxel, J. Hans D. Jensen, Hans E. Suess Naturwissenschaften 35, 376-376 (1948) |
33 |
The radioactivity of K40 Hans E. Suess Physical Review 73, 1209-1209 (1948) |
32 |
Kosmische Kernhäufigkeit und natürliche β-Aktivität (Cosmic nuclear abundance and natural β-activity) Hans E. Suess Zeitschrift für Physik 125, 386-393 (1948) |
1947 | |
31 |
Zur Goldschmidtschen Element-Häufigkeitsverteilung (The Goldschmidt frequency distribution of elements) J. Hans D. Jensen, Hans E. Suess Naturwissenschaften 34, 131-137 (1947) |
30 |
Der Argongehalt kalihaltiger Minerale und die Frage des dualen Zerfalls von K40 (Argon content of potassium minerals and the dual disintegration of potassium40) Paul Harteck, Hans E. Suess Naturwissenschaften 34, 214-215 (1947) |
29 |
Über kosmischen Kernhäufigkeiten. I. Mitteilung: Einige Häufigkeitsregeln und ihre Anwendung bei der Abschätzung der Häufigkeitswerte für die mittelschweren und schweren Elemente (Cosmic nuclear abundances. I. Some abundance rules and their application to the appraisal of abundance data for medium-heavy and heavy elements) Hans E. Suess Zeitschrift für Naturforschung 2a, 311-321 (1947) |
28 |
Über kosmischen Kernhäufigkeiten. II. Mitteilung: Einzelheiten in der Häufigkeitsverteilung der mittelschweren und schweren Kerne (Cosmic nuclear abundances. II. Singularities in the abundance distribution in medium-heavy and heavy nuclei) Hans E. Suess Zeitschrift für Naturforschung 2a, 604-608 (1947) |
1944 | |
27 |
Regeln über die Lage von Isotopenaustauschgleichgewichten (Rules on the condition of isotope exchange equilibria) Hans E. Suess, J. Hans D. Jensen Naturwissenschaften 32, 372-374 (1944) |
26 |
Zur Deutung der Häufigkeitsverteilung der Elemente (The frequency distribution of the elements) J. Hans D. Jensen, Hans E. Suess Naturwissenschaften 32, 374-375 (1944) |
25 |
Besprechungsprotokoll zwischen Vertretern der I.G. Farben und Diebner, Harteck und Suess, 04.01.1944 Kurt Diebner, Paul Harteck, Hans E. Suess, Paul Herold, Rudolf Keinke, Adalbert F. Orlicek, Arnold Elbel, Karl Hermann Geib Kernphysikalische Forschungsberichte 2 pp (1944) |
1942 | |
24 |
Stand der Arbeiten über die Gewinnung von schwerem Wasser aus dem Institut für physikalische Chemie der Universität Hamburg. Der Austausch Wasserdampf-Wasserstoff am Nickelkatalysator und die Lage des Austauschgleichgewichts Hans E. Suess Nutzbarmachung von Atomkernenergien. Geheime Forschungsberichte 2, 34-38 (1942) |
23 |
Die Gewinnung von Deuterium durch Austausch bei zwei verschiedenden Temperaturen. I. Mitteilung Hans E. Suess Nutzbarmachung von Atomkernenergien. Geheime Forschungsberichte 3 (Arbeitstagung vom 26. bis 28. Februar 1942) 153-158 (1942) |
22 |
Die Gewinnung von Deuterium durch Austausch bei zwei verschiedenden Temperaturen. II. Mitteilung Hans E. Suess Nutzbarmachung von Atomkernenergien. Geheime Forschungsberichte 3 (Arbeitstagung vom 26. bis 28. Februar 1942) 159-161 (1942) |
21 |
Stand der Arbeiten zur Trennung der Isotope des Präparates 38 Wilhelm Groth, Hans E. Suess Nutzbarmachung von Atomkernenergien. Geheime Forschungsberichte 4, 65-83 (1942) |
1941 | |
20 |
Alter und Entstehung der chemischen Elemente Hans E. Suess Forschungen und Fortschritte 17, 207-208 (1941) |
19 |
Durch Kernprozesse ausgelöste chemische Primärreaktionen (Primary reactions initiated by nuclear processes) Hans E. Suess Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 47, 765-765 (1941) |
18 |
Stand der Arbeiten zur Trennung der Isotope des Präparats 38 Wilhelm Groth, Hans E. Suess Kernphysikalische Forschungsberichte (03.12.1941) (1941) |
1940 | |
17 |
Die Bedeutung des Neutrons für die Chemie (The importance of the neutron in chemistry) Hans E. Suess Angewandte Chemie 53, 522-524 (1940) |
16 |
Bemerkungen zur Arbeit von J. W. Breitenbach und A. Maschin: Über die Polymerisation des Styrols bei Gegewart von Tetrachlorkohlenstoff Hans E. Suess Zeitschrift für Physikalische Chemie A187, 184-185 (1940) |
15 |
Über chemische Prozesse beim Einfang von Neutronen durch Brom. Das Verhalten von Äthylbromid in der Gasphase und die Reaktion der radioaktiven Bromteilchen mit Azetylen (Chemical processes initiated in bromine by neutrons. The behavior of ethyl bromide radioactivated in the gas phase and the reaction of the activated bromine particles formed with acetylene) Hans E. Suess Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B45, 297-311 (1940) |
14 |
Das Verhalten von Bromwasserstoff bei Bromkernprozessen (Behavior of hydrogen bromide in bromine nuclear processes) Hans E. Suess Zeitschrift für Physikalische Chemie, Abteilung B: Chemie der Elementarprozesse, Aufbau der Materie B45, 312-322 (1940) |
13 |
Das Verhalten von Bromverbindungen bei Bromkernprozessen Hans E. Suess Habilitationsschrift, Hamburg (1940) |
1939 | |
12 |
Die Radioaktivität des Kaliums als Mittel zur Bestimmung des relativen Alters der Elemente in Meteoriten (The radioactivity of potassium as a means for determination of the relative age of elements in meteorites) Hans E. Suess Naturwissenschaften 27, 702-702 (1939) |
11 |
Über chemische Prozesse beim Einfang von Neutronen durch Brom (Abstrakt) Hans E. Suess Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 45, 647-648 (1939) (44. Hauptversammlung der Deutschen Bunsen-Gesellschaft e. V. in Danzig vom 18. bis 21. Mai 1939) |
1938 | |
10 |
Bemerkungen zur Photochemie der Erdatmosphäre (The photochemistry of the atmosphere) Wilhelm Groth, Hans E. Suess Naturwissenschaften 26, 77-77 (1938) |
9 |
Bemerkungen zum Meteoritenproblem: Die Radioaktivität des Kaliums als Mittel zur Bestimmung des relativen Alters der Elemente (Remarks on the meteorite problem: the radioactivity of potassium as a means to determination of the relative ages of the elements) Hans E. Suess Naturwissenschaften 26, 411-412 (1938) |
1937 | |
8 |
Über die Kinetik der thermischen Polymerisation von Styrol in Lösung. I (The kinetics of the thermal polymerization of styrene in solution. I) Hans E. Suess, K. Pilch, Hermann Rudorfer Zeitschrift für Physikalische Chemie A179, 361-370 (1937) |
7 |
Über die Kinetik der thermischen Polymerisation von Styrol in Lösung. II (The kinetics of the thermal polymerization of styrene in solution. II) Hans E. Suess, A. Springer Zeitschrift für Physikalische Chemie A181, 81-88 (1937) |
6 |
Über Reaktionen in schwerem Wasser (Reactions in heavy water) Hans E. Suess Österreichische Chemiker-Zeitung 40, 239-243 (1937) |
5 |
Über die Kinetik der thermischen Polymerisation von Styrol in Lösung (Kinetics of the thermal polymerization of styrene in solution) Hans E. Suess, K. Pilch, Hermann Rudorfer Österreichische Chemiker-Zeitung 40, 287-288 (1937) |
1936 | |
4 |
Über den thermischen Zerfall des Dioxans (Thermal decomposition of dioxane) Philipp Gross, Hans E. Suess Monatshefte für Chemie 68, 207-214 (1936) |
3 |
The inversion of cane sugar in mixtures of light and heavy water Philipp Gross, Herbert Steiner, Hans E. Suess Transactions of the Faraday Society 32, 883-889 (1936) |
1935 | |
2 |
Über den thermischen Zerfall einiger organischer Substanzen Hans E. Suess (= Hans Eduard Suess = Hans Eduard Süß) -/- Supervisor: Philipp Gross Dissertation, Wien (1935) |
1934 | |
1 |
Über die Abhängigkeit der Geschwindigkeit der Rohrzuckerinversion vom Gehalt des Wassers an schwerem Wasser (The dependence of the rate of sucrose inversion on the heavy-water content of water) Philipp Gross, Hans E. Suess, Herbert Steiner Naturwissenschaften 22, 662-662 (1934) |