Department of Chemestry
Short biography and Publications by Adolf Knappwost
Short biography

1913 | born on 29. April 1913 in Hannover |
1932 | Matriculation examination at the Herschelschule in Hanover |
1932-1938 | Studied physics and chemistry at the TH Hannover, graduating with W. Biltz, Scholarship holder of the Studienstiftung des Deutschen Volkes |
1938-1940 | Private assistant of Ludwig Ebert at the TH Karlsruhe |
1939-1942 | military service (with short interruptions) |
1940 | PhD with Hans Nowotny at the TH Karlsruhe |
1942-1945 | Kaiser Wilhelm Institute for Metals Research, Stuttgart Institute for Applied Metals Research, 2nd group non-destructive materials testing and equipment development February 1944 relocated to Urach |
1943 | Habilitation for the subject physical chemistry at the TH Karlsruhe |
1945-1948 | independent activity: development of dental alloys and cements |
1948-1960 | Establishment/management of the Department of Physical Chemistry and Materials Science at the Dental Institute of the University of Tübingen |
1943 | Re-habilitation for the subject of physical chemistry at the University of Tübingen |
1952-1960 | apl. professor in Tübingen |
1955 | Appointment as honorary member of the Stomatological Society of Yugoslavia |
1957-1960 | Member of the Scientific Council of the Atomic Research Centre North Rhine-Westphalia (today: Nuclear Research Facility Jülich, KFA Jülich) |
1957 | ORCA Rolex Prize of the European Working Group for Caries Research |
1960-1981 | Professor for physical chemistry in Hamburg |
1960-1977 | Director of the Institute for Physical Chemistry in Hamburg |
?-? | for many years executive and advisory board of the Society for Tribology |
?-? | Corresponding member of the German Society for Dental, Oral and Orthodontic Medicine (DGZMK) |
1968-2006 | Corresponding member of the Joachim Jungius Society of Sciences, Hamburg |
1981-2007 | scientific consultant for the company Humanchemie GmbH in Alfeld |
1984 | Honorary doctor of dentistry from the Eberhard-Karls-University Tübingen |
1998 | appointment as honorary member of the Stomatological Society of Russia |
2007 | died on 1 June 2007 in Alfeld |
Further Information
Publications
.
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
2002 | |
247 |
Die Cupral-Depotphorese, ein anderes Prinzip in der Endodontie Adolf Knappwost Stomatologie 99, a30-a35 (2002) |
2000 | |
246 |
Depotphorese mit Kupfer-Calciumhydroxid Valentina G. Bokaya, Svetlana Lubjanova, Adolf Knappwost ZMK Zahnheilkunde, Management, Kultur 750-753 (2000) |
1999 | |
245 |
Therapie der Milchzahnkaries durch Tiefenfluoridierung Adolf Knappwost ZMK Zahnheilkunde, Management, Kultur (9) 18-25 (1999) |
244 |
Die Wirkung von Fluor-Ionen auf den physiologischen und pathologischen Calciumstoffwechsel: Karies, Osteoporose, Arteriosklerose Adolf Knappwost ZMK Zahnheilkunde, Management, Kultur 429-432 (1999) |
1995 | |
243 |
Die überraschende hohe Kariogenität stärkehaltiger Nahrungsmittel Adolf Knappwost Zahnärztliche Praxis (5) 182-190 (1995) |
1994 | |
242 |
Eine zeitsparende Variante der Depotphorese® mit Kupfer-Calciumhydroxid Adolf Knappwost Zahnärztliche Praxis (4) 106-108 (1994) |
241 |
Kupfer-Calciumhydroxid statt Calciumhydroxid in der Endodontie Adolf Knappwost Zahnärztliche Praxis (4) 136-139 (1994) |
240 |
Verantwortliche Endodontie mit weitem Indikationsbereich: Depotphorese® mit Kupfer-Calciumhydroxid V. Gauß, Adolf Knappwost Zahnärztliche Praxis (10) 329-331 (1994) |
1993 | |
239 |
Das Depotphorese-Verfahren mit Kupfer-Calciumhydroxid, die zur systematischen Ausheilung führende Alternative in der Endodontie Adolf Knappwost ZWR - Zahnärztliche Welt - Zahnärztliche Rundschau - Zahnärztliche Reform 102, 618-624 (1993) |
1990 | |
238 |
Glasschmierstoff (Lubricant glass for hot deformation of metals) Adolf Knappwost Patent: DE 3907513 (A1) 1990-09-13 |
1989 | |
237 |
Entwicklung von Mehrkomponenten-Schmierstoffen (Development of multicomponent lubricants for semihot and hot working based on special glasses) Adolf Knappwost, Dieter Fuhrmann Tribologie und Schmierungstechnik 36, 81-86 (1989) |
1988 | |
236 |
Senkung des kritischen pH der Remineralisation des Zahnschmelzes durch Calcium-Dotierung kariogener Nahrungsmittel (Lowering the critical pH for the remineralization of dental enamel by addition of calcium to cariogenic food) Adolf Knappwost, Dieter Fuhrmann, Jörn Heinlein Naturwissenschaften 75, 570-571 (1988) |
1987 | |
235 |
Verfahren und Mittel zur Bekämpfung von Ektoparasiten (Method for fighting ektoparasites) Adolf Knappwost Patent: DE 3538814 (A1) 1987-05-07 |
1986 | |
234 |
Remineralisationsversuche an mit Zahnpflegemitteln behandelten Zähnen (Experimentally induced remineralization in dentifrice-treated teeth) Adolf Knappwost, E. Storz Der Zahnarzt; Colloquium med. dent 30, 103-107 (1986) |
233 |
Sealing concrete and natural stone Adolf Knappwost Patent: EP 182344 (A1) 1986-05-28 |
1985 | |
232 |
Kariesprophylaxe durch Anhebung des pH-Wertz in den Zahnbelagen bei der Aufnahme kariogener Kohlenhydrate (Caries prevention by raising the pH levels in the dental plaque during the intake of cariogenic carbohydrates) Adolf Knappwost, Jürgen Hess, Jürgen Graeber Der Zahnarzt; Colloquium med. dent 29, 171-175 (1985) |
231 |
Die überraschend hohe Kariogenität stärkehaltiger Nahrungsmittel (Surprisingly high cariogenicity of starchy foods) Adolf Knappwost Zahnarztliche Praxis 36, 182-190 (1985) |
230 |
Kariogenität von zucker- und stärkehaltigen Nahrungsmitteln (Cariogenicity of sugar- and starch-containing foods) Adolf Knappwost Zahnärztliche Praxis 36, 308-311 (1985) |
229 |
Abgabe von Quecksilberdampf aus Detnalamalgamen unter Mundbedingungen (Release of mercury vapor from dental amalgam under oral conditions) Adolf Knappwost, Eugen Gura, Dieter Fuhrmann, A. Enginalev ZWR - Zahnärztliche Welt - Zahnärztliche Rundschau - Zahnärztliche Reform 94, 131-139 (1985) |
228 |
Neue Wege in der Kariesprophylaxe durch pH-Anhebung in den Zahnbelagen mittels Neutralith (New ways of caries prevention by increasing the pH of dental plaque with Neutralith) Adolf Knappwost ZWR - Zahnärztliche Welt - Zahnärztliche Rundschau - Zahnärztliche Reform 94, 490-496 (1985) |
227 |
Heat conducting element and method for increasing the conductivity of poor thermal conductors Adolf Knappwost Patent: DE 3417162 (A1) 1985-11-14 |
226 |
Mittel zur Anhebung des pH-Werts der Zahnplaque und Verfahren zu seiner Herstellung (Agent for increasing the pH of dental plaque and process for preparing it) Adolf Knappwost Patent: DE 3417393 (A1) 1985-11-14 |
1984 | |
225 |
Möglichkeiten der Randspaltdichtung bei der plastischen Füllung (Possibilities of marginal leakage with plastic fillings) Adolf Knappwost, Eugen Gura, Jürgen Graeber ZWR - Zahnärztliche Welt - Zahnärztliche Rundschau - Zahnärztliche Reform 93, 307-309 (1984) |
1982 | |
224 |
Die Wirksamkeit von Calciumhydroxid in erhärtenden Präparaten (Efficacy of calcium hydroxide in set preparations) Adolf Knappwost ZWR - Zahnärztliche Welt - Zahnärztliche Rundschau - Zahnärztliche Reform 91, 64-65 (1982) |
1981 | |
223 |
Wirkungsmechanismus alkalischer Wurzelfüllzemente mit Kupferdotierung (Mechanism of action of root filling alkaline cement doped with copper) Adolf Knappwost, Jürgen Graeber, Karin Graeber, Eugen Gura, Frank Marnitz Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 36, 816-818 (1981) |
222 |
Increase of citrate excretion in urine Adolf Knappwost, Mario Geist, P. Duggen Fortschritte der Urologie und Nephrologie 17 (Pathogenese und Klinik der Harnsteine VIII) 372-375 (1981) |
1980 | |
221 |
Die Viskositäten einiger Aromaten im hyperkritischen Gebiet gemessen mit einer modifizierten Methode des schwingenden Hohlkörpers (Viscosities of some aromatics in the hypercritical region as measured by a modified method of the oscillating hollow body) Adolf Knappwost, Friedrich Ruhe, Mahmoud Ahmed Raschti, Horst Wochnowski, Üstün Ankara Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 122, 143-151 (1980) |
220 |
Bone cement for bone replacement surgery Adolf Knappwost Patent: DE 2826558 (A1) 1980-01-03 |
1979 | |
219 |
Zur Wirkung des Calciumhydroxids und modifizierter Präparate (Effect of calcium hydroxide and modified preparations) Adolf Knappwost, Bernd Wüstefeld Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 34, 473-476 (1979) |
218 |
Zur Aufbereitung nicht voll zugänglicher Wurzelkanäle durch Depot-Ionophorese mit äußerer Spannungsquelle (Preparation of not completely accessible root canals by means of depot iontophoresis with an exterior iontrophoresis device) Adolf Knappwost, Eugen Gura Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 34, 477-479 (1979) |
217 |
Zur Löslichkeit und Resorption von Magnesiumfluorid im Intestinaltrakt (Solubility and absorption of magnesium fluoride in intestinal tract) Adolf Knappwost, Karl-Alexander Rastädter Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 34, 487-489 (1979) |
216 |
Füllungsspaltdichtung durch Kupfer und Hg-Bindung bei Silber-Zinn-Amalgamen (Sealing of dental filling cracks using copper and mercury bound in silver-tin amalgams) Adolf Knappwost, Rainer Köthe Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 34, 493-495 (1979) |
215 |
Zur Feinstruktur des Verlaufs der Adsorptionswärme mit der Belegung von Aromaten auf Silber (Fine structure of the adsorption heat curve obtained by coating silver with aromatic hydrocarbons) Adolf Knappwost, Mahmoud Ahmed Raschti, Üstün Ankara Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 34a, 76-80 (1979) |
1978 | |
214 |
Orientierung, Platzbedarf und Schichtstruktur von Silber adsorbierten Aromaten ermittelt aus der Adsorptionswärme-Belegungsfunktion (Orientation, volume and laminar structure of aromatic-compounds adsorbed on silver using adsorption-heat deposition function) Üstün Ankara, Mahmoud Ahmed Raschti, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 82, 1239-1239 (1978) |
213 |
Mineralische Schmelzversiegelung zur Kariesprophylaxe, ihre Grundlagen und Möglichkeiten (Mineral sealing of dental enamel for caries prevention; basis and possibilities) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 33, 192-195 (1978) |
212 |
Die Penetration von Ca-Ionen in den Zahnschmelz bei dessen Remineralisation (Penetration of calcium ions in dental enamel during its remineralization) Adolf Knappwost, Rolf Ulrich Meyer Naturwissenschaften 65, 436-436 (1978) |
211 |
Agent for solubilizing urinary calculus in humans Adolf Knappwost Patent: DE 2710107 (A1) 1978-09-14 |
1977 | |
210 |
Simulationsversuche
zur Depot-Ionophorese (Simulation studies on depot iontophoresis) Adolf Knappwost, H. G. Rudelt, Reinhard Fraber Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 32, 460-462 (1977) |
209 |
Neue Entwicklungen zur Depot-Ionophorese von Kupferverbindungen (New developments in depot ionophoresis of copper compounds) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 32, 463-465 (1977) |
208 |
Der Fluorspiegel des Speichels nach Einnahme von Fluoriden und Fluorokomplexsalzen (The salivary fluoride level after administration of fluorides and fluoride complex salts) Adolf Knappwost, Johannes Westendorf , Jürgen Hess Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 32, 487-489 (1977) |
207 |
Theoretical basis and use of a reliable oxalate determination test in urine Adolf Knappwost, Reinhard Fraber -/- Editors: Winfried Vahlensieck, Georg Gasser Fortschritte der Urologie und Nephrologie 9 (Pathogenese und Klinik der Harnsteine V) 139-141 (1977) |
206 |
Method for citrate determination in urine Adolf Knappwost, S. Gerlach -/- Editors: Winfried Vahlensieck, Georg Gasser Fortschritte der Urologie und Nephrologie 9 (Pathogenese und Klinik der Harnsteine V) 213-217 (1977) |
205 |
Physical-chemical and physiological limits of the possibilities for litholysis of oxalate stones in the urine with perorally taken magnesium salts Adolf Knappwost -/- Editors: Winfried Vahlensieck, Georg Gasser Fortschritte der Urologie und Nephrologie 9 (Pathogenese und Klinik der Harnsteine V) 370-374 (1977) |
204 |
Bone cement for bone replacement surgery Adolf Knappwost Patent: DE 2612208 (A1) 1977-10-06 |
1976 | |
203 |
Zum Mechanismus der Abgabe von Antibiotica aus sog. Knochenzementen (On the mechanism of the release of antibiotics from so-called bone cements) Adolf Knappwost, Rüdiger Freitag Naturwissenschaften 63, 195-196 (1976) |
202 |
Dotierung von Polymethylmethacrylaten mit Kupferverbindungen zur Langzeit-Infektionsprophylaxe bei Endoprothesen (Doping of poly(methyl methacrylate) with copper compounds for long-time infection prophylaxis in endoprostheses) Adolf Knappwost, Dieter Gerlach Naturwissenschaften 63, 196-196 (1976) |
201 |
Calciumhydroxid als Festschmierstoff (Calcium hydroxide as a solid lubricant) Horst Wochnowski, Adolf Knappwost, Bernd Wüstefeld Schmiertechnik Tribologie 23, 12-14 (1976) |
1975 | |
200 |
Magnetische und Mößbauer-spektroskopische Untersuchung von zeolithischen Eisenkontakten (Magnetic and Mössbauer-spectroscopic studies of zeolitic iron clusters) Friedrich Schmidt, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 30a, 1627-1632 (1975) |
1974 | |
199 |
Sättigungslöslichkeit und Aktivierungsenergie der Diffusion von CO2 in einfach substituierten Aliphaten (Saturation solubility and activation-energy of CO2 diffusion in simple substituted aliphatic-compounds) Horst Wochnowski, Dieter Gerlach, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 78, 1269-1269 (1974) |
198 |
Zur Hemmung der Acetylcholinesterase durch Fluorid (Inhibition of acetylcholinesterase by fluoride) Adolf Knappwost, Johannes Westendorf Naturwissenschaften 61, 274-275 (1974) |
197 |
Hemmung von Cholinesterasen durch Fluorokomplexe des Siliciums und des Eisens (Inhibition of cholinesterases by fluoro complexes of silicon and iron) Adolf Knappwost, Johannes Westendorf Naturwissenschaften 61, 275-275 (1974) |
1973 | |
196 |
Teilchengrößenabhängigkeit des Curiepunktes von Nickel (Particle-size dependence of Curie-point of nickel) Friedrich Schmidt, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 77, 1022-1022 (1973) |
195 |
Zur Auflockerung und Remineralisation des Zahnschmelzes (Disaggregation and remineralization of dental enamel) Adolf Knappwost, Dieter Goschenhofer Naturwissenschaften 60, 353-353 (1973) |
194 |
Fluorionen-Aufnahme und Vagotonie. Über die Hemmung der Acetylcholinesterase durch Fluor-Ionen (Absorption of fluoride ions and vagotonia. Inhibition of acetylcholinesterase by fluoride ions) Adolf Knappwost, Johannes Westendorf Naturwissenschaften 60, 353-354 (1973) |
193 |
Experimentelle Untersuchungen zur Löslichkeitsbeeinflussung mineralischer Harnkonkremente (Possibility of influencing the solubility of mineral renal stones) Adolf Knappwost, E. Matouschek Urologia Internationalis 28, 9-20 (1973) |
1972 | |
192 |
Zündenergie - Äquivalente einfacher und verstärkter mechanisch erzeugter Funken im System Wasserstoff-Luft (Ignition energy - equivalents of simple and strengthened mechanically produced sparks in hydrogen-air system) Adolf Knappwost, Günter Manfred Karsch, Eugen Gura Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 76, 1117-1117 (1972) |
191 |
Bestimmung der Adsorptionsstruktur und der inneren Rotationsenergien einiger Aromaten aus der isosteren Adsorptionswärme (Determination of adsorption structure and internal-rotation energies of aromatics from isosteric heat of adsorption) Üstün Ankara, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 76, 1118-1118 (1972) |
190 |
Investigations on the kinetics of remineralisation Adolf Knappwost, Dieter Goschenhofer Caries research 6, 85-85 (1972) |
189 |
Über ternäre Verbindungen als Folge des Reaktionseffektes zwischen Molybdändisulfid und Stahl (Ternary compounds resulting from effects of reactions between molybdenum disulfide and steel) Adolf Knappwost, Fritz Thieme, P. Schultz, Werner Guse Schmiertechnik Tribologie 19, 20-22 (1972) |
188 |
Beeinflußung der Tribologie des Mahlens durch Adsorption (Influence of the tribology of grinding by adsorption) Adolf Knappwost, Manfred Gayko, Bernd Wüstefeld Schmiertechnik Tribologie 19, 63-66 (1972) |
187 |
Zur Methodik der Schleifhärtebestimmung von Festschmierstoffen am Beispiel der Erdalkalihydroxide (Abrasion resistance determination of solid lubricants such as alkaline earth hydroxides) Adolf Knappwost, Helena Clichlia-Papadimitraki, M. Melcher, Dieter Haupt Schmiertechnik Tribologie 19, 84-85 (1972) |
186 |
Über die Adsorption von Isopropylalkohol während seiner Dehydrierung an (100)-Kupferoberflächen (Adsorption of isopropyl alcohol during its dehydration on the (100) face of copper) Uwe Lepper, Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 77, 185-196 (1972) |
185 |
Buchbesprechung: Nickel und Nickellegierungen Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 79, 224-224 (1972) |
184 |
Buchbesprechung: Landolt-Börnstein, Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaften und Technik Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 80, 111-111 (1972) |
183 |
Elektronenspinresonanz an Austausch-gekoppelten Cr3+-Ionenpaaren in Korund (Electron spin resonance of exchange-coupled chromium(3+) ion pairs in corundum) Klaus Dräger, Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 81, 31-46 (1972) |
182 |
Struktur des Adsorptionsfilms und innere Rotationsenergien einiger Aromaten auf Kupfer ermittelt durch Präzisionsmessungen der isosteren Adsorptionswärme (Structure of adsorption films and internal rotational energies of some aromatic compounds on copper determined by precision measurements of isosteric heats of adsorption) Adolf Knappwost, Üstün Ankara Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 82, 125-138 (1972) |
181 |
Mößbauer-Effekt-Untersuchungen zur Frage der Dehydratisierung von Magnesium-Eisen(II)-Mischformiaten (Mössbauer effect studies of dehydration of magnesium-iron(II) mixed formates) Joachim-Friedrich March, Klaus Nagorny, Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 82, 256-261 (1972) |
180 |
Zündenergie-Äquivalente einfacher und verstärkter mechanisch erzeugter Funken im System Wasserstoff-Luft Adolf Knappwost, Günter Manfred Karsch, Eugen Gura Bunsentagung 1972 Hamburg. 71. Hauptversammlung der Deutschen Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie e. V., 11. bis 14. Mai 1972, Hamburg Kurzvortrag 97 (1972) |
179 |
Bestimmung der Adsorptionsstruktur und der inneren Rotationsenergien einiger Aromaten aus der isosteren Adsorptionswärme Üstün Ankara, Adolf Knappwost Bunsentagung 1972 Hamburg. 71. Hauptversammlung der Deutschen Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie e. V., 11. bis 14. Mai 1972, Hamburg Kurzvortrag 102 (1972) |
178 |
Struktur von Adsorptionsfilmen und Platzbedarf von Adsorptionsmolekeln in Hinblick auf das tribologische Verhalten polarer und polarisierbarer Molekeln, ermittelt durch Präzisionsmessungen der isosteren Adsorptionswärme Adolf Knappwost, Hartwig Fahrentholz, Horst Wochnowski, Üstün Ankara Physik und Chemie der Grenzflächen, Berichte vom DFG-Kolloquium in Erlangen 56-73 (1972) |
1971 | |
177 |
Magnetische und infrarotspektroskopische Messungen am α-Fe2O3 mit chemisorbiertem Kohlenmonoxid (Magnetic and infrared-spectroscopic measurements on α-iron(III) oxide with chemisorbed carbon monoxide) Adolf Knappwost, Ludwig Ivens Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 75, 1063-1066 (1971) |
176 |
Katalyse der Zersetzung von Isopropylalkohol an Kupfer(100)-Oberflächen (Catalysis of decomposition of isopropyl alcohol on copper(100) surfaces) Adolf Knappwost, Uwe Lepper Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 75, 1126-1126 (1971) |
175 |
Investigations on 'remineralisation profiles' of teeth Adolf Knappwost, Dieter Goschenhofer Caries research 5, 12-12 (1971) |
174 |
Röntgenbeugungs-Untersuchungen über den Schwingungsreibabtrag in der Knappworst/Reiser-Prüfmaschine Adolf Knappwost, Horst Wochnowski Schmiertechnik Tribologie 18, 221-223 (1971) |
173 |
Lubricant containing embedded compounds having stratified layer structures Adolf Knappwost Patent: DE 1303203 (B) 1971-11-18 |
1970 | |
172 |
Zusammenfassungen zur Veröffentlichung angenommener Arbeiten Ferromagnetische Resonanzabsorption am Raney-Nickel Karl-Heinz Mader, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 74, 72-75 (1970) |
171 |
Ferromagnetische Resonanzabsorption am Raney-Nickel (Ferromagnetic resonance absorption on Raney nickel) Karl-Heinz Mader, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 74, 240-244 (1970) |
170 |
Kernspinresonanzuntersuchungen an nickelhaltigen Zeolithen vom Typ Linde X (Nuclear spin resonance studies on nickel-bearing zeolities of Linde-X type) Jan Amthor, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 74, 939-940 (1970) |
169 |
Tribochemische Reaktionen bei Reibung und Verschleiß (Role of so-called tribochemical reactions in friction and wearing processes) Adolf Knappwost Erdöl und Kohle, Erdgas, Petrochemie vereinigt mit Brennstoff-Chemie 23, 373-373 (1970) |
168 |
Die Rolle tribochemischer Reaktionen bei Reibungs- und Verschleißvorgängen (Role of tribochemical reactions during friction and wear) Adolf Knappwost Schmiertechnik Tribologie 17, 166-169 (1970) |
167 |
Zur
Bestimmung der Viskosität von Schmelzen nach der Methode des schwingenden Hohlkörpers (Determination of the viscosity of melts by the oscillating vessel method) Adolf Knappwost, Hans-Peter Schmiedel Zeitschrift für Metallkunde 61, 974-975 (1970) |
166 |
Zur Bestimmung der Viskosität von Schmelzen nach der Methode des schwingenden Hohlkörpers. Antwort auf Kommentare (Determination of the viscosity of melts by the oscillating vessel method. Reply to comments) Adolf Knappwost, Hans-Peter Schmiedel Zeitschrift für Metallkunde 61, 976-977 (1970) |
165 |
Buchbesprechung: Landolt-Börnstein, Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaften und Technik Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 72, 167-167 (1970) |
164 |
Buchbesprechung: Landolt-Börnstein, Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaften und Technik Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 73, 325-326 (1970) |
1969 | |
163 |
Preparation of pure 2nd and 3rd phase graphite-iron(III) chloride inclusion compounds and of graphite-iron(III) bromide inclusion compounds Dietmar Hohlwein, Frank Dieter Grigutsch, Adolf Knappwost Angewandte Chemie, International Edition in English 8, 382-382 (1969) Translated: Angewandte Chemie 81, 333-333 (1969) |
162 |
Spontan magnetisierte monoatomare Eisenschichten in Graphit (Spontaneously magnetized monatomic iron layers in graphite) Adolf Knappwost, Wolfgang Metz Naturwissenschaften 56, 85-85 (1969) |
161 |
Magnetische Eigenschaften der Kobalt-Stickstoff-Phase Co3N (Magnetic properties of the cobalt-nitrogen phase, Co3N) Karl-Heinz Mader, Fritz Thieme, Adolf Knappwost Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie 366, 274-279 (1969) |
160 |
Zur Struktur der Graphit-Eisen(III)-chlorid-Einlagerungsverbindungen (Structure of graphite-iron(III) chloride intercalation compounds) Adolf Knappwost, Frank Dieter Grigutsch Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 24a, 601-606 (1969) |
159 |
Das Temperaturverhalten der magnetischen Protonen- und 19F-Resonanzen an einigen im synthetischen Zeolithen Linde 13X adsorbierten ringförmigen organischen Substanzen (Temperature behavior of proton and fluorine-19 magnetic resonances of cyclic organic substances adsorbed on the synthetic zeolite Linde 13X) Hans Lechert, Adolf Knappwost, Milos Ralek Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 24a, 1759-1764 (1969) |
158 |
Zur Kinetik des Reaktionseffekts bei der Feststoffschmierung von Eisen mit Molybdändisulfid (Kinetics of the reactions effects during the solid lubrication of iron with molybdenum disulfide) Adolf Knappwost, Fritz Thieme Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 63, 1-14 (1969) |
157 |
Monoatomare Eisenschichten in Graphit, ihre spontane Magnetisierung und ihre Austauschwechselwirkung (Monatomic iron layers in graphite: their spontaneous magnetization and exchange interaction) Adolf Knappwost, Wolfgang Metz Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 64, 178-186 (1969) |
156 |
Die Bindungsverhältnisse in Graphit-Eisenchlorid-Einlagerungsverbindungen nach Mössbauer-Effekt-Messungen an 57Fe (Bonding in graphite-iron chloride inclusion compounds according to Moessbauer effect measurements on iron-57) Frank Dieter Grigutsch, Dietmar Hohlwein, Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 65, 322-325 (1969) |
155 |
Zur Linienbreite der ESR-Spektren im System α-(Cr2O3)x(Al2O3)1-x (Line widths of E.S.R. spectra in α-(Cr2O3)x(Al2O3)1-x system) Walter Gunßer, Wolfgang Hille, Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 65, 326-332 (1969) |
154 |
Über den Ausscheidungsmechanismus der kollektivparamagnetischen kobaltreichen Phase im System Kupfer-Kobalt (Precipitation mechanism of a collective paramagnetic cobalt-rich phase in the copper-cobalt system) Horst Förster, Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 66, 215-234 (1969) |
153 |
Die Demagnetisierung von kollektivparamagnetischen Nickelkatalysatoren durch Wasserstoffadsorption (Demagnetization of collective paramagnetic nickel catalysts by hydrogen adsorption) Adolf Knappwost, W. H. Eugen Schwarz Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 67, 15-30 (1969) |
1968 | |
152 |
Kernmagnetische Resonanzuntersuchungen an den Natrium-, Lithium- und Cäsiumformen synthetischer Zeolithe vom Faujasittyp (Nuclear magnetic resonance studies on sodium, lithium, and cesium forms of synthetic zeolites of the faujasite type) Hans Lechert, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 72, 84-93 (1968) |
151 |
Zur Kinetik der Oxydation der Oxalsäure mit MnO4--Ionen (Kinetics of oxalic acid oxidation with MnO4--ions) Adolf Knappwost, Uwe Lepper Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 72, 1064-1064 (1968) |
150 |
Grundlagen der kariesprophylaktischen Wirkung von lokal angewandten und innerlich verabreichten Fluorsalzen (Basic principles of the caries-preventive action of local and oral fluoride salts) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 23, 115-122 (1968) |
149 |
Zur Katalyse der Oxydation der Oxalsäure neben Harnsäure durch Permanganat (Catalysis of oxalic acid oxidation by permanganate in the presence of uric acid) Adolf Knappwost, Uwe Lepper Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 241, 121-130 (1968) |
148 |
ESR Studies on ZnO-Cr2O3 catalysts Milos Ralek, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Journal of Catalysis 11, 317-325 (1968) |
147 |
Die Festkörperreibung des Eises als Relaxationseffekt (Friction of ice on solids as relaxation effect) Hellmuth Hans Schulz, Adolf Knappwost Wear 11, 3-20 (1968) |
146 |
Einfluß der Teilchengröße auf die Néel-Temperatur von Cr2O3-Pulvern (Effect of particle size on the Néel temperature of powdered chromic oxide) Walter Gunßer, Wolfgang Hille, Adolf Knappwost Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 23a, 781-783 (1968) |
145 |
Untersuchungen der chemischen Verschiebung der 133Cs-Resonanz in synthetischen Zeolithen vom Faujasittyp (Chemical shift of cesium-133 resonance in synthetic zeolites of the faujasite type) Hans Lechert, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 23a, 1343-1346 (1968) |
144 |
Das Temperaturverhalten der magnetischen Protonen- und Kationenresonanzen an den Natrium-, Lithium- und Cäsium-Formen des synthetischen Zeoliths Linde 13 X (Temperature behavior of magnetic proton and cation resonances in the sodium, lithium, and cesium forms of the synthetic zeolite Linde 13X) Adolf Knappwost, Hans Lechert, Walter Gunßer Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 58, 278-289 (1968) |
143 |
Elektronenspinresonanz-Untersuchungen an Chrompaaren in künstlichen Rubin-Kristallen (Electron spin resonance studies of chromium pairs in synthetic ruby crystals) Walter Gunßer, Wolfgang Hille, Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 58, 316-324 (1968) |
142 |
Zur Kinetik des Wassertransportes durch Cu2[Fe(CN)]6-Membranen (Kinetics of water transport through cupric ferrocyanide membranes) Adolf Knappwost, Georg Job, Frank Dieter Grigutsch Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 59, 124-133 (1968) |
141 |
Magnetische Untersuchungen zur heterogenen und Matrixkeimbildung bei der Entmischung von Kupfer-Kobalt-Mischkristallen (Magnetic study of heterogeneous and matrix nucleation during demixing of copper-cobalt mixed crystals) Adolf Knappwost, Horst Förster Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 61, 153-166 (1968) |
1967 | |
140 |
Ulich-Jost: Kurzes Lehrbuch der physikalischen Chemie. 16. neubearbeitete Auflage. Dr. Dietrich-Steinkopff-Verlag, Darmstadt 1966. XVIII, 482 Seiten mit 138 Abbildungen und 72 Tabellen. Preis: DM 29,40 Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 71, 539-539 (1967) |
139 |
Kernmagnetische Resonanzuntersuchungen an den Na- und Cs-Formen synthetischer Zeolithe vom Faujasittyp (NMR Studies of Na and Ca forms of synthetic zeoliths of faujasite type) Hans Lechert, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 71, 927-927 (1967) |
138 |
Magnetische Studien zur Entmischung von Cu-Co-Mischkristallen (Magnetic studies for unmixing of Cu-Co mixed crystals) Adolf Knappwost, Horst Förster Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 71, 927-927 (1967) |
137 |
Abrasion mechanism in the application of solid lubricants Adolf Knappwost Haus der Technik-Vortragsveröffentlichungen 127, 21-28 (1967) |
136 |
Über die Auflösung sogenannter Phosphatsteine der Niere durch Citratpuffer (Dissolution of phosphate kidney stones by citrate buffer) Adolf Knappwost, E. Matouschek Klinische Wochenschrift 45, 789-791 (1967) |
135 |
Chemische Reaktionseffekte bei der Feststoffschmierung mit Zinkpyrophosphat (Chemical reaction effects in solid lubricants with zinc pyrophosphate) Adolf Knappwost, Josef Gänsheimer Naturwissenschaften 54, 165-165 (1967) |
134 |
Löslichkeit von Apatiten in Citratpuffern und Lösbarkeit von Phosphat-Nierensteinen (Solubility of apatites in citrate buffers and solubility of phosphate kidney stones) Adolf Knappwost, E. Matouschek Naturwissenschaften 54, 367-368 (1967) |
133 |
Der Einfluß von Dämpfen organischer Flüssigkeiten und von Wasserdampf auf das Gleitreibungssystem MoS2-Stahl (Effect of the vapors of organic liquids and of water vapor on the sliding friction system MoS2-steel) Adolf Knappwost, Ludwig Ivens Rheologica Acta 6, 138-143 (1967) |
132 |
Radiochemischer Nachweis des Ionenaustausches PO43- gegen SiO44- am Hydroxylapatit (Radiochemical detection of the ion exchange phosphate to silicate on hydroxylapatite) Adolf Knappwost, Uwe Lepper Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 22a, 975-977 (1967) |
131 |
Paramagnetische Resonanzuntersuchungen an Einkristallen des Systems Aluminiumoxid-Chromoxid (Paramagnetic resonance studies of single crystals of the system aluminum oxide-chromium oxide) Walter Gunßer, Dieter Oechßler, Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 54, 31-48 (1967) |
1966 | |
130 |
H. Hartmann: Die chemische Bindung. 3 Vorlesungen für Chemiker. 2. verbesserte Auflage. Springer-Verlag, Berlin-Göttingen-Heidelberg 1964. 109 Seiten, 61 Abbildungen. Preis: DM 9,80 Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 70, 223-223 (1966) |
129 |
Untersuchungen zur Struktur dünner durch Kathodenzerstäubung hergestellter Kobaltschichten (Structure of thin cobalt layers prepared by cathodic atomization) Adolf Knappwost, Karl-Heinz Mader, Fritz Thieme Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 70, 466-474 (1966) |
128 |
Löslichkeitsgleichgewichte des FeCl3 in CCI4 im hypo- und hyperkritischen Gebiet (Solubility equilibriums of ferric chloride in carbon tetrachloride in sub- and supercritical range) Adolf Knappwost, Wolfgang Schmidt, Hans Vogt Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 70, 1135-1138 (1966) |
127 |
Mechano-chemische Oberflächenreaktionen bei der Schmierung mit Festschmierstoffen Adolf Knappwost Chemie Ingenieur Technik 38, 187-188 (1966) |
126 |
Abweichungen der Magnetisierung oligoatomarer Eisenschichten von der Weiß-Kurve (Deviations of the magnetization of oligoatomic iron layers from the Weiss curve) Adolf Knappwost, Wolfgang Metz Naturwissenschaften 53, 152-152 (1966) |
125 |
Graphit-Eisen(III)-chlorid-Einlagerungsverbindungen als Festschmierstoffe mit Reaktionseffekt (Graphite-ferric chloride inclusion compounds as solid lubricants with reaction effects) Adolf Knappwost, Frank Dieter Grigutsch Wear 9, 189-198 (1966) |
124 |
Kollektivparamagnetismus bei der Hochtemperaturentmischung Heuslerscher Legierungen der Reihe Cu2MnAl-Cu3Al (Collective paramagnetism during the high-temperature mixture separation in Heusler alloys of the Cu2MnAl-Cu3Al type) Adolf Knappwost, Helena Papadimitraki, Fritz Thieme Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 21a, 493-495 (1966) |
123 |
Untersuchungen der 23Na- und der Protonenresonanz im System Zeolith-Wasser (23Na and proton resonances in the zeolite-water system) Adolf Knappwost, Walter Gunßer, Hans Lechert Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Astrophysik, Physik und Physikalische Chemie 21a, 1200-1201 (1966) |
122 |
Verfahren zur Herstellung von Graphit-Metallhalogenid-Einlagerungsverbindungen (Method of preparing graphite-metal halide compounds) Adolf Knappwost Patent: DE 1223350 (C) 1966-08-25 |
121 |
Binding of radioactive ions by precipitation Adolf Knappwost Patent: DE 1230367 (B) 1966-12-08 |
1965 | |
120 |
Paramagnetische Resonanz an Einkristallen im System Al2O3-Cr2O3 Walter Gunßer, Dieter Oechßler, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 69, 918-918 (1965) |
119 |
Über einen Reaktionseffekt bei der Schmierung mit Graphit-Einlagerungsverbindungen Adolf Knappwost, Frank Dieter Grigutsch Erdöl und Kohle, Erdgas, Petrochemie 18, 209-210 (1965) |
118 |
Physikalisch-chemische Reaktionseffekte bei der Feststoffschmierung mit Molybdändisulfid und mit Graphit-Einlagerungsverbindungen (Physicochemical effects in solid lubrication with molybdenum disulfide, and with graphite inclusion compounds) Adolf Knappwost Naturwissenschaften 52, 474-474 (1965) |
117 |
Anomalien im Temperaturverlauf der magnetischen Suszeptibilität im System Cr2O3-Fe2O3 (Anomalies in the temperature variation of the magnetic susceptibility of the Cr2O3-Fe2O3 system) Adolf Knappwost, Walter Gunßer, Hans-Peter Schmiedel Naturwissenschaften 52, 558-559 (1965) |
116 |
Zur Temperaturabhängigkeit der Molwärme und der magnetischen Suszeptibilitat von Fe2O3-Cr2O3-Mischkristallen (Temperature dependence of the molar heat and of the magnetic susceptibility of Fe2O3-Cr2O3 mixed crystals) Adolf Knappwost, Hans Lechert, Walter Gunßer Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 47, 207-223 (1965) |
1964 | |
115 |
Zur Magnetisierung 10 bis 100 Å dicker Kobaltschichten (Magnetization of cobalt layers with a thickness of 10-100 Å) Adolf Knappwost, Fritz Thieme Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 68, 109-115 (1964) |
114 |
Untersuchungen zur Teilchengrößenfunktion der Curietemperatur an kollektivparamagnetischem Katalysatornickel (The particle-size function of the Curie temperature on cooperative paramagnetic Ni catalyst) Adolf Knappwost, Eberhard Burkard Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 68, 163-169 (1964) |
113 |
Ferromagnetische Resonanzabsorption an Raney-Nickel Karl-Heinz Mader, Walter Gunßer, Adolf Knappwost Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 68, 901-901 (1964) |
112 |
Magnetische Untersuchungen zur Kinetik der Entmischung Heuslerscher Legierungen in der Reihe Cu2MnAl-Cu3Al bei niedrigen Temperaturen (Magnetic investigations of the kinetics of the segregation of Heusler alloys in the Cu2MnAl-Cu3Al series at low temperatures) Adolf Knappwost, Helena Papadimitraki, Fritz Thieme Zeitschrift für Naturforschung 19a, 143-149 (1964) |
111 |
Das magnetische Verhalten der Hexahalogeno-Komplexe des Vierwertigen Technetiums (The magnetic behavior of the hexahalo complexes of quadrivalent technetium) H. Schwochau, Adolf Knappwost, Eberhard Burkard, T. S. B. Narasa Raju Zeitschrift für Naturforschung 19a, 1128-1128 (1964) |
1963 | |
110 |
Paramagnetische Resonanz und Néeltemperaturen von α-(Cr,Fe)2O3-Mischkristallen (Paramagnetic resonance and Néel temperatures of α-(Cr,Fe)2O3 mixed crystals) Adolf Knappwost, Walter Gunßer Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 67, 588-593 (1963) |
109 |
Physikalisch-chemische Probleme bei der Feststoffschmierung mittels Schichtgitterkristallen Adolf Knappwost, Fritz Thieme Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 67, 849-849 (1963) |
108 |
Über
die Temperaturfunktion der Reibungszahl harter Festkörper gegen Eis Adolf Knappwost, Hellmuth Hans Schulz Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 67, 849-849 (1963) |
107 |
Molybdändisulfid - ein wirksammer Zusatz zum Schmieröl. Ergebnisse neuer Untersuchungen - Vorteile sind erwiesen Adolf Knappwost, Fritz Thieme VDI-Nachrichten 17 (12) 14 (1963) |
1962 | |
106 |
Paramagnetische Resonanz und Néeltemperaturen von Cr2O3-Fe2O3-Mischkristallen (Paramagnetic resonance and Néel temperatures of Cr2O3-Fe2O3 mixed crystals) Adolf Knappwost, Walter Gunßer Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 66, 765-765 (1962) |
105 |
Coulombsches Reibungsgesetz und Festkörpereigenschaften Adolf Knappwost Naturwissenschaften 49, 604-604 (1962) |
104 |
Über die Magnetisierung 10 bis 100 Å dicker Kobaltschichten (Magnetization of cobalt layers with a thickness of 10-100 Å) Adolf Knappwost, Fritz Thieme Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 66, 765-765 (1962) |
103 |
Kollektivparamagnetismus während der Überstrukturbildung in den HEUSLERSchen Legierungen des Systems Cu-Mn-Al (Collective paramagnetism during superstructure formation in Heusler alloys of the system Cu-Mn-Al) Adolf Knappwost, Helena Papadimitraki Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 32, 51-61 (1962) |
102 |
Brief, ms (1962/01/18) Sender: Adolf Knappwost -/- Addressee: Hans Schimank Schimank-Nachlass 2107 (1962) |
1961 | |
101 |
Zur spontanen Magnetisierung kollektivparamagnetischer Bereiche und dünner Schichten (Spontaneous magnetization of collective paramagnetic areas and thin layers) Adolf Knappwost, Gerhard Rust Zeitschrift für Metallkunde 52, 795-798 (1961) |
1960 | |
100 |
Zur Struktur des Raney-Nickel-Katalysators (Structure of the Raney nickel catalyst) Adolf Knappwost, Karl-Heinz Mader Naturwissenschaften 52, 590-590 (1960) |
99 |
Der Kollektivparamagnetismus von mikrokristallinem γ-Fe2O3 (Collective paramagnetism of microcrystalline γ-Fe2O3) Adolf Knappwost, Horst-Dieter Stein Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 64, 321-326 (1960) |
98 |
Der Kollektivparamagnetismus von Ni-Katalysatoren während der Wasserstoffbeladung, verfolgt mittels einer neuen Induktionsmethode Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 64, 1111-1111 (1960) |
97 |
Die Temperaturfunktion der spontanen Magnetisierung kollektivparamagnetiseher kugel- und plattenförmiger Bereiche im Ångström-Gebie (Temperature function of the spontaneous magnetization of collectively paramagnetic spherical and laminar ranges in the angström range) Adolf Knappwost, Arno Illenberger, L. J. Nunez Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 23, 145-163 (1960) |
1959 | |
96 |
Fortschritte auf dem Gebiet der kollektivparamagnetischen Teilchengrößenbestimmung Adolf Knappwost Angewandte Chemie 71, 461-461 (1959) |
95 |
Gleichzeitige Bestimmung von Teilchengröße und Magnetisierung im Ångström-Bereich durch Messung des Kollektivparamagnetismus Adolf Knappwost Naturwissenschaften 46, 65-66 (1959) |
94 |
Zur Kinetik des Fluor-Hydroxyl-Ionenaustausches am Hydroxylapatit (Kinetics of fluoride-hydroxyl ion-exchange in hydroxyl-apatite) Adolf Knappwost Naturwissenschaften 46, 555-556 (1959) |
93 |
Über ein weiteres Verfahren zur magnetischen Teilchengrößenbestimmung im Ångström-Bereich (A new magnetic method for particle-size determination in the Ångström region) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 63, 278-283 (1959) |
92 |
Anomalien des Kollektivparamagnetismus und magnetische Anisotropie (Anomalies of collective paramagnetism and magnetic anisotropy) Adolf Knappwost, Gerhard Rust Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 63, 701-707 (1959) |
91 |
Die Teilchengrößenfunktion der Magnetisierung kollektivparamagnetischer Co-Cumuli in sich entmischenden Cu-Co-Mischkristallen (Particle-size dependence of magnetization of collective paramagnetic cobalt-cumuli in dissociated Cu-Co mixed crystals) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 63, 965-969 (1959) |
90 |
Festkörperreibung als physikalisch-chemisches Problem. 1. Einfluß von gegenseitiger Löslichkeit und Härte der Reibungspartner in der Nähe des Minimums der Stribeck-Kurve Adolf Knappwost, Gerhard Rust Zeitschrift für Metallkunde 50, 240-247 (1959) |
89 |
Die Mischreibung als physikalisch-chemisches Festkörperproblem. Einfluss der Metallplastizität auf die Kinetik der Mischreibung Adolf Knappwost, Eberhard Burkard Zeitschrift für Metallkunde 50, 540-545 (1959) |
88 |
Zur spontanen Magnetisierung kollektivparamagnetischer Teilchen und dünner Schichten (Spontaneous magnetization of collectively paramagnetic particles and of thin layers) Adolf Knappwost, Gerhard Rust Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 21, 163-184 (1959) |
87 |
Magnetische Resonanzabsorption an Mischkristallen α-Al2O3-Cr2O3 mit einer Varianten der Reflexionsmethode (Magnetic resonance absorption in mixed crystal α-Al2O3-Cr2O3 by aid of a modified reflection method) Adolf Knappwost, Walter Gunßer Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 21, 305-325 (1959) |
86 |
Thermodynamische Aktivitäten, Enthalpien und elektrische Leitfähigkeiten in Magnesium-Blei-Schmelzen (Thermodynamic activities, enthalpies, and electric conductivities in lead-magnesium melts) Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 21, 358-375 (1959) |
85 |
Aktivierungsenergie des viskosen Fließens und Bindungszustand in Magnesium-Blei-Schmelzen (Activation energy of viscous flow and the state of bond in magnesium-lead melts) Adolf Knappwost, G. Hörz Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 22, 139-157 (1959) |
1958 | |
84 |
Temperaturunabhängige spontane Magnetisierung von Kohärenzbereichen des Kobalts im Wirtsgitter des Kupfers (Temperature independence of spontaneous magnetization of coherent cobalt domains in a copper host lattice) Adolf Knappwost, Arno Illenberger Naturwissenschaften 45, 238-238 (1958) |
83 |
Kollektivparamagnetisms und Elementarbereichsgröße bei der Entmischung von Kupfer-Kobalt-Chrom-Mischkristallen (Collective paramagnetism and elementary domain size of the decomposition product of copper-cobalt-chromium crystalline solid solutions) Adolf Knappwost, W. Rummelin Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 62, 889-895 (1958) |
1957 | |
82 |
Über den Paramagnetismus und die Mindestgröße spontan magnetisierter Bereiche des Kobalts und des γ-Fe2O3 Adolf Knappwost Angewandte Chemie 69, 108-108 (1957) |
81 |
Magnetische Untersuchungen uber die Entmischung metallischer Mischkristalle Adolf Knappwost Angewandte Chemie 69, 654-654 (1957) |
80 |
Recherches magnetiques sur le fractionnement des cristaux mixtes metalliques Adolf Knappwost Bulletin de la Societe Chimique de France 1306-1306 (1957) |
79 |
Grundlagen und Möglichkeiten der Kariesprophylaxe durch Fluor: ein Beitrag zum heutigen Stand der Fluor-Forschung (Principles and possibilities of caries prevention with fluoride; a contribution to the present status of fluoride research) R. Hoffmann, Adolf Knappwost Der Öffentliche Gesundheitsdienst 19, 221-228 (1957) |
78 |
Proof of the action of physiologic doses of fluoride on the repairing action of saliva, with radioactive phosphate Adolf Knappwost, G. Entress Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 12, 551-559 (1957) |
77 |
Kollektivparamagnetismus und Volumen magnetisierter Aerosole (Collective paramagnetism and volume of magnetized aerosols) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 61, 1328-1334 (1957) |
76 |
Die Bestimmung der Mindestgröße spontan magnetisierter Bereiche des Kobalts aus ihrem Paramagnetismus (Determination of the minimum value of spontaneously magnetized domains of cobalt from their paramagnetism) Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 12, 30-46 (1957) |
75 |
Radiochemical studies of the fluoride-silicate ion exchange on hydroxylapatite Adolf Knappwost Proc. Congr. Europ. Organization Research Fluorine Dental Caries Prevention, 4th, Malmo 30-37 (1957) |
74 |
Verfahren zur Herstellung von Zahnpflegemitteln (Fluorine-containing dentifrices) Adolf Knappwost Patent: DE 1014290 (C) 1957-08-22 |
73 |
Verfahren zur Verbesserung der Gleiteigenschaften von Graphit- und Kohlelagern (Impregnants for graphite and carbon bearings) Adolf Knappwost Patent: DE 961133 (C) 1957-04-04 |
72 |
Zahnfüllmaterial oder zahnärztliches Prothesenmaterial mit faser- oder plattenförmigem anorganischem oder organischem Einlagerungsmaterial (Dental materials containing fibrous or flat reinforcing materials) Adolf Knappwost Patent: DE 964171 (C) 1957-05-16 |
1956 | |
71 |
Fluor-Hydroxyl-Substitution am Hydroxylapatit als Ionenaustauschreaktion und ihre Anwendung für die Mikrofluoranalyse (Fluoride-hydroxyl substitution in hydroxyapatite as an ion-exchange reaction and its use in the microanalysis of fluoride) Adolf Knappwost Angewandte Chemie 68, 371-373 (1956) |
70 |
Zur Fluor-Prophylaxe der Karies. Magnesiumfluorid und Calciumfluorid als physiologische und hochwirksame Kariesprophylaktika (Fluorine prophylaxis of caries. Magnesium fluoride and calcium fluoride as physiologic and highly effective caries prophylaxis) Adolf Knappwost Deutsche Medizinische Wochenschrift 81, 92-94 (1956) |
69 |
Antirachitic effect of physiological fluoride concentrations Adolf Knappwost, A. Effinger Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 11, 202-211 (1956) |
68 |
Experimentelle Untersuchungen zur Resistenztheorie der Karies (Resistance theory of caries) Adolf Knappwost, A. Effinger Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 11, 669-678 (1956) |
67 |
Zur kariesprophylaktischen Wirkung peroraler Magnesiumfluoridgaben beim Erwachsenen (Prevention of dental caries in adults by peroral administration of magnesium fluoride) A. Effinger, Adolf Knappwost Münchener Medizinische Wochenschrift 98, 1542-1545 (1956) |
66 |
Zur Frage der Koexistenz der quantenmechanischen Theorie und der klassischen Deutung des anomalen Diamagnetismus Adolf Knappwost Naturwissenschaften 43, 176-176 (1956) |
65 |
Festkörperreibung bei hohen Drucken und Zustandsdiagramm der Reibungspartner (Solid-body friction at high pressures and phase diagram of the friction partners) Adolf Knappwost, Helmut Lipke Naturwissenschaften 43, 222-223 (1956) |
64 |
Nachweis
der durch Fluor-Ionen gesteigerten Hydroxylapatit-Deckschichtenbildung auf Zahnoberflächen mit radioaktivem Phosphat (Detection of hydroxylapatite formation increase by fluoride ions on the surface of teeth, by means of radioactive phosphate) Adolf Knappwost Naturwissenschaften 43, 477-477 (1956) |
63 |
Widerstandssprung und Schmelzentropie einiger metallischer Elemente (The resistance discontinuity and entropy of melting of some metallic elements) Adolf Knappwost, Fritz Thieme Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 60, 1175-1180 (1956) |
62 |
Magnetische Phänomene bei der Entmischung von Kupfer-Kobalt-Mischkristallen (Magnetic phenomena in the disintegration of copper-cobalt mixed crystals) Adolf Knappwost, F. Ulrich Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 6, 151-161 (1956) |
61 |
Untersuchungen zur quantenmechanischen und klassischen Deutung des anomalen Diamagnetismus des Graphits (Quantum-mechanical and classic explanation of the anomalous diamagnetism of graphite) Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 8, 352-372 (1956) |
1955 | |
60 |
Anomaler Diamagnetismus und Teilchengröße am Beispiel des Graphits Adolf Knappwost Angewandte Chemie 67, 406-406 (1955) |
59 |
Zur Struktur der Schmelzen von einigen intermetallischen Verbindungen mit negativem Volumensprung beim Schmelzen Adolf Knappwost Angewandte Chemie 67, 522-522 (1955) |
58 |
Die Wurzelbehandlung als physikalisch-chemisches Problem (Root canal therapy as a physical-chemical problem) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 10, 756-766 (1955) |
57 |
Über die Beeinflussung des Calcium- und Phosphatspiegels des Speichels durch peroral verabreichte physiologische Fluordosen (Effect of orally administered physiological fluorine doses on calcium and phosphate levels of saliva) Adolf Knappwost, H. G. Tochtermann Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 10, 1231-1242 (1955) |
56 |
Zur Ausschaltung der ferromagnetischen Suszeptibilität bei magnetochemischen Untersuchungen nach der Zylindermethode (Elimination of ferromagnetic susceptibility in magneto-chemical research by the cylinder method) Adolf Knappwost Naturwissenschaften 42, 175-175 (1955) |
55 |
Über die Existenz einer magnetisch faßbaren Zwischenphase bei der Ausscheidung aus übersättigten Kupfer-Chrom-Mischkristallen (Existence of a magnetically characteristic intermediary phase in the separation from supersaturated copper-chromium mixed crystals) Adolf Knappwost, Hans Zeiger Naturwissenschaften 42, 296-297 (1955) |
54 |
Über die Mindestgröße Weiss-Heisenbergscher Bezirke des Kobalts (The minimum value of Weiss-Heisenberg areas of cobalt) Adolf Knappwost Naturwissenschaften 42, 459-459 (1955) |
53 |
Der Einfluß und die Ausschaltung der ferromagnetischen Suszeptibilität bei magnetochemischen Untersuchungen nach der Zylindermethode (The effect and elimination of ferromagnetic susceptibility in magnetochemical investigations by the cylinder method) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 59, 561-564 (1955) |
52 |
Die magnetische Bestimmung der Form der Kohärenzbereiche bei der Ausscheidung aus übersättigten Cu-Fe-Mischkristallen (Magnetic determination of the shape of the coherence zones in the segregation from supersaturated copper-iron mixed crystals) Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 4, 364-375 (1955) |
51 |
Verfahren zur dauerhaften Desinfektion von zahnärztlichen Füllungs- und Befestigungsmaterialien (Permanent disinfection of dental filling materials) Adolf Knappwost Patent: DE 936060 (C) 1955-12-01 |
1954 | |
50 |
Über die das Fluor ergänzende Wirkung des Kupfers in der lokalen Kariestherapie (The fluoride supplementing effect of copper in local caries therapy) C. Bonsack, Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 9, 33-34 (1954) |
49 |
Eigenschaften und Aufbau von Gitterwerkstoffen (Properties and structure of fibrous resins) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 9, 313-324 (1954) |
48 |
Fluoride-supplementing action of copper in local prophylaxis of caries Adolf Knappwost Excerpta Medica, Section 2: Physiology, Biochemistry and Pharmacology 7, 405-405 (1954) |
47 |
Schmelzentropie und Widerstandsverhältnis am Schmelzpunkt einiger mehrwertiger Metalle (Entropy of fusion and the resistance ratio of some multivalent metals at their melting points) Adolf Knappwost Monatshefte für Chemie 85, 548-557 (1954) |
46 |
Dottrina e progressi nel campo della fluorazione locale (Doctrine and progress in the field of local application of fluorine on teeth) Adolf Knappwost Rassegna odontotecnica 35, 169-184 (1954) |
45 |
Untersuchungen über die Desinfektionswirkung und die Eindringtiefe bei der Chlorgasmethode und beim Depot-Ionophoreseverfahren (Studies on disinfection and penetration in the chlorine gas method and depot-iontophoresis procedure) Adolf Knappwost Zahnärztliche Welt 9, 158-162 (1954) |
44 |
Zur Deutung antiferromagnetischer Zustände in den Cumuli bei der Ausscheidung im System Cu-Fe (Interpretation of the antiferromagnetic state in the cumuli by the separation in the system copper-iron) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 58, 65-66 (1954) |
43 |
Zur Bestimmung der Dichte von Schmelzen und zur Klassifizierung der Festkörper in raumschwache und raumstarke bei hohen Temperaturen (Determination of the density of melts and the classification of solid bodies into those with much and little space at high temperatures) Adolf Knappwost, H. Restle Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 58, 112-118 (1954) |
42 |
Erscheinungsformen des Paramagnetismus bei der Ausscheidung im System Kupfer-Eisen (Paramagnetism in the system copper-iron) Adolf Knappwost Zeitschrift für Metallkunde 45, 137-142 (1954) |
41 |
Zur Frage der Schärfe des Schmelzpunktes von Stoffen mit negativem Volumensprung am Schmelzpunkt am Beispiel des Wismuts (Sharpness of the melting point of substances with a negative volume coefficient at the melting point, for instance bismuth) Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (München) 2, 320-327 (1954) |
1953 | |
40 |
Die Grundlagen des Depot-Ionophoreseverfahrens (Fundamentals of the depot ionophoresis procedure) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 8, 339-370 (1953) |
39 |
Über die das Fluor ergänzende Wirkung des Kupfers in der lokalen Kariesprophylaxe (Fluoride-supplementing action of copper in local prophylaxis of caries) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 8, 611-619 (1953) |
38 |
Über die antirachitische Wirkung physiologischer Fluordosen (The antirachitic effect of physiological fluorine doses) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 8, 927-935 (1953) |
37 |
Zum Mechanismus der Wirkung alkalischer Calcium-Magnesiumcaseinate bei der direkten Pulpenüberkappung (The mechanism of the effect of alkaline calcium-magnesium caseinate in direct pulp capping) Adolf Knappwost, A. Effinger Zahnärztliche Welt 8, 238-242 (1953) |
36 |
Magnetische und resistometrische Untersuchungen an Stoffen mit negativem Volumensprung in der Umgebung des Schmelzpunktes (Magnetic and resistometric studies of substances with a negative volume change near the melting point) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 57, 618-624 (1953) |
35 |
Magnetische Untersuchungen über die Natur der Cumuli bei der Ausscheidung im System Kupfer-Eisen (Magnetic investigations on the nature of the cumuli by separation in the system copper-iron) Adolf Knappwost, Gerd Edzard Bockstiegel Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 57, 700-709 (1953) |
34 |
Underfilling material for tooth fillings Adolf Knappwost Patent: US 2656277 (A) 1953-10-20 |
1952 | |
33 |
Magnetische Messungen der Zwischengitterplatzdiffusion im System Kupfer-Eisen Adolf Knappwost Angewandte Chemie 64, 428-428 (1952) |
32 |
Zur Bernard-Wolfschen Elektrolyse (Bernhard Wolf's electrolysis) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 7, 663-665 (1952) |
31 |
Grundlagen der Resistenztheorie der Karies mit einem Beitrag uber die karieshemmende Wirkung peroraler Fluorgaben (Elementary principles of the resistance theory of dental caries with a contribution on the caries inhibitory effect of peroral doses of fluorine) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 7, 670-680 (1952) |
30 |
Zur Kenntnis der lokalen Fluoridierung durch Fluoride, Fluorsilikate und fluoridierte Zahnpasten (Local fluoridation by fluorides, fluorine silicates and fluorized toothpaste) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 7, 681-692 (1952) |
29 |
Zur Bernard-Wolfschen Elektrolyse (On Bernard-Wolf electrolysis) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 7, 1389-1390 (1952) |
28 |
Über das Verhalten des elektrischen Widerstandes der intermetallischen Verbindung Mg2Pb in der Umgebung des Schmelzpunktes (Electrical resistance of the intermetallic compound Mg2Pb in the vicinity of the melting point) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 56, 594-598 (1952) |
27 |
Magnetische Untersuchungen der Diffusion im System Kupfer-Eisen (Magnetic studies of diffusion in the copper-iron system) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie 56, 840-846 (1952) |
26 |
Ein neues Verfahren zur Hochtemperaturviskosimetrie nach der Methode des schwingenden Hohlkörpers (High-temperature viscometry by the rotating-tube method) Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie (Leipzig) 200, 81-89 (1952) |
25 |
Verfahren zur Herstellung eines klebefähigen Unterfüllungsmaterials für Zahnfüllungen auf Calciumhydroxydbasis (Underfilling material for tooth fillings) Adolf Knappwost Patent: DE 847185 (C) 1952-08-21 |
24 |
Verfahren zur Herstellung alkalischer Zemente für zahnärztliche Zwecke (Alkaline cements for dental purposes) Adolf Knappwost Patent: DE 858296 (C) 1952-12-04 |
1951 | |
23 |
Zur
Kinetik der Bildung von Hydroxylapatitdeckschichten auf Zahnschmelzoberflächen Adolf Knappwost Angewandte Chemie 63, 286-286 (1951) |
22 |
Langdauernde Ionophorese mit einem galvanischen Stiftelement (Prolonged ionophoresis with a galvanizing bimetallic thread) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 6, 63-74 (1951) |
21 |
Über einen eigentümlichen Wirkungsmechanismus des Cuprioxyds im Cuprioxydzement (On a peculiar action of cupric oxide in cupric oxide cement) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 6, 375-385 (1951) |
20 |
Kapillare Spaltbildung unserer plastischen Füllungsmaterialien als Ursachen der hohen Sekundärkariesfrequenz. I. (Capillary fissuration of plastic fillings as a factor in the high frequency of secondary caries) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 6, 602-609 (1951) |
19 |
Langandauernde Ionophorese mit einem galvanischen Stiftelement (Ionophoresis of long duration with a galvanic cone alloy) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 6, 833-834 (1951) |
18 |
Uber den Phosphatgehalt des Speichels während Gravidität und Laktationsperiode; ein Beitrag zur Kenntnis der Schwangerschaftskaries (The phosphate level in saliva during pregnancy and lactation) Adolf Knappwost, G. Kuppe Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 6, 1238-1249 (1951) |
17 |
Über den pH des Calciumhydroxyds (On the pH of calcium hydroxide) Adolf Knappwost Zahnärztliche Welt 6, 447-447 (1951) |
16 |
Die Aufgabe des Hydroxylions bei der Ionophorese (The task of hydroxyl ion in ionophoresis) Adolf Knappwost Zahnärztliche Welt 6, 589-590 (1951) |
15 |
Zur Kinetik der Bildung von Hydroxylapatitdeckschichten auf Zahnschmelzoberflächen (Kinetics of the formation of hydroxyapatite layers on the tooth surface) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 55, 586-590 (1951) |
14 |
Zur Methodik von elektrischen Leitfähigkeitsmessungen an Metallkristallen und Metallschmelzen (A technique of measurement of electrical conductivity of solid and liquid metals) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 55, 598-600 (1951) |
13 |
Legierung für zahntechnische Zwecke (Metal alloys for dental work) Adolf Knappwost Patent: DE 807303 (C) 1951-06-28 |
12 |
Verfahren zur elektrischen Feuchtigkeitsmessung körniger Substanzen, insbesondere von Formsand (Determining the moisture content of molding sand and similar granular substances by measuring their electrical conductivity) Adolf Knappwost Patent: DE 824412 (C) 1951-12-10 |
1950 | |
11 |
Uber die Zersetzung und Zersetzungshemmung der Phosphatzemente im Bereich der Mundhöhle (Disintegration of phosphate cements in the oral cavity, and its inhibition) Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 5, 1022-1030 (1950) |
1948 | |
10 |
Über die vermeintliche Schädlichkeit des in der Zahnheilkunde verwendeten Kupfers seiner Legierungen und Verbindungen Adolf Knappwost Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 3, 883 (1948) |
9 |
Ein einfaches Verfahren zur Messung der Viskositat bei hohen Temperaturen (A simple method for measuring viscosity at high temperatures) Adolf Knappwost Zeitschrift für Metallkunde 39, 314-318 (1948) |
1943 | |
8 |
Eine genaue Abkühlungsmethode zur Absolut- und Relativbestimmung des Temperaturverlaufs der wahren spezifischen Wärme von Metallen (A precise cooling method for the determination of the relative temperature curves of the true specific heats of metals) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 49, 1-6 (1943) |
7 |
Untersuchungen amorpher Oberflächen des ternären Eutektikums Wismut-Blei-Zinn mittels einer Ultrahochfrequenzleitfähigkeits-Methode Adolf Knappwost Habilitationsschrift, Karlsruhe (1943) |
1942 | |
6 |
Über das Auftreten und die Auswertung gekrümmter Kurven bei der Darstellung der magnetischen Suszeptibilität als Funktion der reziproken Feldstärke (The occurrence and evaluation of bent curves for the representation of the magnetic susceptibility as a function of the reciprocal field strengths) Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie A191, 261-269 (1942) |
1941 | |
5 |
Magnetic investigations of the ternary system aluminum-chromium-copper Adolf Knappwost, Hans Nowotny Metals and Alloys 14, 792-792 (1941) |
4 |
Die Bestimmung kleinster Mengen ferromagnetischer Metalle, Oxyde usw. durch magnetische Messungen (Determination of small quantities of ferromagnetic metals, oxides, etc) Adolf Knappwost Zeitschrift für Elektrochemie und Angewandte Physikalische Chemie 47, 890-894 (1941) |
3 |
Magnetische Untersuchungen im Dreistoffsystem Aluminium-Chrom-Kupfer (Magnetic investigations of the ternary system aluminum-chromium-copper) Adolf Knappwost, Hans Nowotny Zeitschrift für Metallkunde 33, 153-157 (1941) |
2 |
Über die Ausschaltung der ferromagnetischen Suszeptibilität bei magnetochemischen Untersuchungen (The elimination of the ferromagnetic susceptibility in magnetochemical investigations) Adolf Knappwost Zeitschrift für Physikalische Chemie A188, 246-256 (1941) |
1940 | |
1 |
Magnetische Messungen im Dreistoffsystem Aluminium-Chrom-Kupfer Adolf Knappwost -/- Supervisor: Hans Nowotny Dissertation, Karlsruhe (1940) Reprint: Zeitschrift für Metallkunde 33, 153-157 (1941) |