Fachbereich Chemie
Publikationen von Martina Albrecht, geb. Bunge
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2019 | |
20 |
Communicating prognosis to women with early breast cancer - overview of prediction tools and the development and pilot testing of a decision aid Viktoria Mühlbauer , Birte Berger-Höger , Martina Albrecht, Ingrid Mühlhauser, Anke Steckelberg BMC Health Services Research 19, 171 (2019) |
2018 | |
19 |
Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen. Qualität erkennen - Entscheidungen verbessern Anke Steckelberg , Julia Lühnen , Martina Albrecht KVH-Journal (4) 24-26 (2018) |
2016 | |
18 |
Oral health educational interventions for nursing home staff and residents Martina Albrecht, Ramona Kupfer , Daniel R. Reissmann, Ingrid Mühlhauser, Sascha Köpke Cochrane Database of Systematic Reviews (9) CD010535 (pub2) (2016) |
17 |
Evidenzbasiertheit von Telefonberatungen zu medizinischen und zahnmedizinischen Themen (The foundation in evidence of medical and dental telephone consultations) Martina Albrecht, Florian Isenbeck, Jürgen Kasper, Ingrid Mühlhauser, Anke Steckelberg Deutsches Ärzteblatt 113, 389-395 (2016) Translated: Deutsches Ärzteblatt International 113, 389-395 (2016) |
16 |
Informierte Entscheidungen in der zahnmedizinischen Versorgung fördern - Gesundheitsinformationen und Schulungsprogramme Martina Albrecht -/- Betreuer: Ingrid Mühlhauser Dissertation, Hamburg (2016) |
2015 | |
15 |
Evidence-based health information and risk competence Anke Steckelberg , Martina Albrecht, Ingrid Mühlhauser GMS German Medical Science 13, Doc11 (2015) |
14 |
Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation: Einblick in die Methodik der Entwicklung und Implementierung Julia Lühnen , Martina Albrecht, Käthe Hanßen, Julia Hildebrandt, Anke Steckelberg Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 109, 159-165 (2015) |
2014 | |
13 |
Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen Ingrid Mühlhauser, Martina Albrecht, Anke Steckelberg Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 64, 334-337 (2014) |
12 |
Manual für die Erstellung von evidenzbasierten Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Martina Albrecht, Anke Steckelberg -/- Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Seiten: 69 pp, ISBN 978-3-88261-022-2 (2014) |
11 |
Evidenzbasierte Gesundheitsinformation Martina Albrecht, Ingrid Mühlhauser, Anke Steckelberg -/- Herausgeber: Klaus Hurrelmann, Eva Baumann Handbuch Gesundheitskommunikation 142-158 (2014), ISBN 978-3-456-95432-5 , Verlag: Hans Huber, Bern Reprint: Handbuch Gesundheitskommunikation, Supplement (2014) |
10 |
Kritische Gesundheitsbildung und Patientenkompetenz Anke Steckelberg , Martina Albrecht -/- Herausgeber: Klaus Hurrelmann, Eva Baumann Handbuch Gesundheitskommunikation 159-169 (2014), ISBN 978-3-456-95432-5 , Verlag: Hans Huber, Bern |
2013 | |
9 |
Oral health educational interventions for nursing home staff and residents (Protocol) Martina Albrecht, Ramona Kupfer , Daniel R. Reissmann, Burkhard Haastert, Ingrid Mühlhauser, Sascha Köpke Cochrane Database of Systematic Reviews (5) CD010535 (2013) |
8 |
Impact of numerical information on risk knowledge regarding human papillomavirus (HPV) vaccination among schoolgirls: a randomised controlled trial Anke Steckelberg , Martina Albrecht, Anna Kezle, Jürgen Kasper, Ingrid Mühlhauser GMS German Medical Science 11, Doc15 (2013) |
7 |
Wollen wir wissen, was wir tun? Evidenzbasierung edukativer Interventionen? (Do we want to know what we are doing? The evidence-basedness of educational interventions?) Anke Steckelberg , Ingrid Mühlhauser, Martina Albrecht Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 107, 13-18 (2013) |
6 |
Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung des "Curriculums Evidenzbasierte Medizin" der Bundesärztekammer und dem Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.: Mission paper for the further development of the curriculum "Evidence-based Medicine" by the German Medical Association and the German Network Evidence-based Medicine Marcus Siebolds, Martina Albrecht, Cornelia Kahl, Gero Langer, Dagmar Lühmann, Karl Heinz Pralle, Oliver Schwalbe, Anke Steckelberg , Reinhard Strametz, Olaf Weingart, Tobias Weberschock Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 107, 70-73 (2013) |
2012 | |
5 |
Wie
komme ich zu einer informierten Entscheidung? Welches Wissen ist dafür notwendig? Anke Steckelberg , Martina Bunge, Ingrid Mühlhauser Impu!se. Zeitschrift für Gesundheitsförderung 74, 22-23 (2012) |
4 |
Informierte Entscheidung bei Darmkrebsfrüherkennung: Ausweg aus der Unmündigkeit Anke Steckelberg , Martina Bunge Public Health Forum 20, 23.e1-23.e3 (2012) |
2011 | |
3 |
Evidenzbasierte Patient(inn)eninformationen: Ausweg aus der fremdverschuldeten Unmündigkeit. Anke Steckelberg , Martina Bunge, Anja Gerlach, Ingrid Mühlhauser Gesundheitsinformationen in Deutschland, Schriftenreihe der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. Köln 67, 17-24 (2011) |
2010 | |
2 |
What constitutes evidence-based patient information? Overview of discussed criteria Martina Bunge, Ingrid Mühlhauser, Anke Steckelberg Patient Education and Counseling 78, 316-328 (2010) |
2006 | |
1 |
Literaturanalyse zur Mangelernährung in Alten- und Pflegeheimen: Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen. Maren Schade, Martina Bunge, Kathrin Pröpsting, Sandra von Komorowsky, Christina Wiegand Pflegezeitschrift 59, 772-776 (2006) |