Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2012 | |
14 |
Applying the theory of planned behaviour to multiple sclerosis patients' decisions on disease modifying therapy - questionnaire concept and validation Jürgen Kasper, Sascha Köpke , Korbinian Fischer, Nina Schäffler, Imke Backhus, Alessandra Solari, Christoph Heesen BMC Medical Informatics and Decision Making 12, 60 (2012) |
13 |
Präklinisches Traumamanagement - Evaluation und Implementierung aktueller Trainingsprogramme Frauke Wrobel, Matthias Lenz Notfall + Rettungsmedizin 15, 247-254 (2012) |
2009 | |
12 |
Zervixkarzinom: Impfen, screenen oder beides? / Teil 1 Melanie Filz, Ingrid Mühlhauser Deutsche Hebammen Zeitschrift (1) 59-62 (2009) |
11 |
Zervixkarzinom: Impfen, screenen oder beides? / Teil 2 Melanie Filz, Ingrid Mühlhauser Deutsche Hebammen Zeitschrift (2) 59-62 (2009) |
10 |
Die Rolle der Pflegenden im therapeutischen Team der Stroke Unit (Nurses' role in the therapeutic team of stroke units) Sascha Köpke , Katrin Dehning, Nadine Molsen, Ralph Möhler, Jürgen Kasper, Gabriele Meyer Pflege 22, 39-46 (2009) |
2008 | |
9 |
Screening auf Zervixkarzinom ... Informationen zur Beratung von Frauen Ingrid Mühlhauser, Melanie Filz arznei-telegramm 39 (3) 29-38 (2008) |
8 |
Sind
medizinische und Gesundheitsinformationen auf den Internetseiten von Wikipedia evidenzbasiert? - Eine Inhaltsanalyse (Does WIKIPEDIA provide evidence based health care information? A content analysis) Ingrid Mühlhauser, Friederike Oser Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 102, 441-448 (2008) Translated: German Journal for Evidence and Quality in Health Care 102, e1-e7 (2008) |
2007 | |
7 |
Freiheitseinschränkende Maßnahmen in der geriatrischen Pflege. Haltung Pflegender, Betroffener und Angehöriger Antonie Haut, Nadine Böther, Nadine Franke, Heike Hartmann Pflegezeitschrift 60, 206-209 (2007) |
2006 | |
6 |
Do you speak English? Quantitative Auswertung des Publikationsverhaltens deutscher Pflegeforscher Thomas Albrecht, Katja Rabe, Kirsten Bielert Pflegezeitschrift 59, 698-700 (2006) (Publikation von Studierenden der Gesundheitswissenschaften in Hamburg) |
5 |
Literaturanalyse zur Mangelernährung in Alten- und Pflegeheimen: Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen. Maren Schade, Martina Bunge, Kathrin Pröpsting, Sandra von Komorowsky, Christina Wiegand Pflegezeitschrift 59, 772-776 (2006) |
2005 | |
4 |
Stroke Units: Kritische Reflexion eines Erfolgskonzeptes Sascha Köpke , Gabriele Meyer, Katrin Dehning, Nadine Molsen Pflegezeitschrift 58, 242-245 (2005) |
3 |
Journal Club für Pflegende. Gemeinsam den Anschluss an die Wissenschaft finden Konstanze Taubert, Gabriele Meyer, Sascha Köpke Pflegezeitschrift 58, 556-558 (2005) |
2 |
Schutz von Studienteilnehmern durch standardisierte Informationen. Vorschlag für einen einheitlichen Kriterienkatalog für die Arbeit der Ethikkommissionen - Ergebnisse einer Expertenbefragung Bettina Berger , Kerstin Studt, Kay Krause, Rebecca Seyfert, Jörg Klemme, Anke Steckelberg Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung 99, 389-395 (2005) |
2004 | |
1 |
Pflegevisite und Klientenpartizipation Brigitta Balz, Ingo Cmok, Simone Manthey-Lenert, Christiane Wiendieck Pflegezeitschrift 57, 720-723 (2004) (Publikation von Studierenden der Gesundheitswissenschaften in Hamburg) |