Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Hilmar Friedrich (1920-2012)
Kurzbiographie
1920 | geboren am 15. Februar 1920 in Leipzig |
1951-1961 | Wissenschaftlicher Assistent/Oberassistent/Abteilungsleiter am Institut für Kulturpflanzenforschung in Gatersleben (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin) |
1953 | Promotion bei Kurt Mothes in Halle |
1955-1961 | nebenamtlicher Lehrbeauftragter/Dozent für Pharmazie an der Friedrich Schiller-Universität Jena |
1955-1960 | Chefredakteur der Zeitschrift "Die Pharmazie" |
1957 | Habilitation in Halle |
1961 | Umhabilitierung an die Westf. Wilhelms-Universität Münster |
1961-1962 | Dozent in Münster (oder länger ?) |
1961-1963 | Lehrbeauftragter für Pharmakognosie an der Universität Hamburg |
1963-1966 | a.o. Professor für Pharmakognosie an der Universität Hamburg |
1965-1971 | Präsident der Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung (GA) |
1966-1968 | o. Professor für Pharmakognosie an der Universität Hamburg |
1968-1985 | o. Professor für Pharmakognosie an der Westf. Wilhelms-Universität Münster |
1970-1972 | Dekan/Prodekan des Fachbereichs Chemie der Westf. Wilhelms-Universität Münster |
1972-1976 | Leitung der Sektion für Arzneipflanzenforschung der "Féderation Internationale Pharmaceutique" |
1985 | Ehrenmitglied der Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung (GA) |
2012 | gestorben im September 2012 in Leipzig |
Weitere Informationen
Publikationen
(nur bis zum Ende Hamburger Zeit, bis 1968)Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1968 | |
50 |
Über toxische Crassulaceen und Untersuchungen an Bryophyllum-Arten (Toxic Crassulaceae and studies of Kalanchoe species) Hilmar Friedrich, Ekkehard Krüger Deutsche Apotheker Zeitung 108, 1273-1281 (1968) |
1967 | |
49 |
Über das Vorkommen von Flavonglykosiden in Capsicum-Pflanzen (Occurrence of flavone glycosides in capsicum plants) R. Rangoonwala, Hilmar Friedrich Naturwissenschaften 54, 368-368 (1967) |
48 |
Biosynthesis of simple phenols and tanning agents Hilmar Friedrich Pharmaceutisch Weekblad 102, 371-384 (1967) |
1966 | |
47 |
Untersuchung der Polyphenole in der Wurzel von Rheum palmatum L. (Analysis of the polyphenols in the root of Rheum palmatum L.) Hilmar Friedrich, Jürgen Höhle Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 299, 857-866 (1966) |
46 |
Polyphenols in Rheum palmatum Hilmar Friedrich, Jürgen Höhle Archives de Pharmacie (Paris) 299, 857-866 (1966) |
45 |
Vorkommen und Verteilung von Polyphenolen in verschiedenen Arten der Gattung Rheum (Occurrence and distribution of polyphenols in various Rheum species) Hilmar Friedrich, Jürgen Höhle Planta Medica 14, 363-369 (1966) |
1965 | |
44 |
Kurt Mothes 65 Jahre Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 35, XLI-XLIII (1965) |
43 |
Über die ungesättigten Fettsäuren von Moosen, Bärlappgewächsen und Flechten (Unsaturated fatty acids of mosses, clubmosses, and lichens) Hildebert Wagner, Hilmar Friedrich Naturwissenschaften 52, 305-305 (1965) |
42 |
Untersuchungen über die Trennung von Capsaicin und Nonylsäurevanillylamid (Separation of capsaicin and nonanoic acid vanillyl amide) Hilmar Friedrich, R. Rangoonwala Naturwissenschaften 52, 514-515 (1965) |
41 |
Beitrag zur dünnschichtchromatographischen Untersuchung der Gallotannine (Thin-layer chromatography of gallotannins) Hilmar Friedrich, Jürgen Höhle -/- Herausgeber: Detlef Gröger Beiträge zur Biochemie und Physiologie von Naturstoffen. Festschrift. Kurt Mothes zum 65. Geburtstag 181-188 (1965), Verlag: G. Fischer, Jena |
1964 | |
40 |
Über das Vorkommen einer Octadecatetraensäure in den Samen einiger Boraginaceen (An octadecatetraenic acid on the seeds of some Boraginaceae) Hildebert Wagner, Hilmar Friedrich Naturwissenschaften 51, 164-164 (1964) |
39 |
Über die Flavone in den Früchten des Sanddorns (Hippophae rhamnoides L.) (About Flavones of the Fruits of Sea Buckthorn (Hippophae rhamnoides L.)) Hilmar Friedrich 23. Kongress der Pharmazeutischen Wissenschaften, Münster (Westfalen) 1963. Vorträge und Orginalmitteilungen 175-177 (1964), Verlag: Govi-Verlag |
1962 | |
38 |
Über das Vorkommen von Isorhamnetinglykosiden in den Blüten von Calendula officinalis L (Isorhamnetin glycosides in the leaves of Calendula officinalis L) Hilmar Friedrich Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 295, 59-66 (1962) |
37 |
Untersuchungen über die Isorhamnetinglykoside aus den Blüten von Calendula officinalis L (Isorhamnetin glycosides of the flowers of Calendula officinalis L) Hilmar Friedrich Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 295, 464-471 (1962) |
36 |
Isoquercitrin und Astragalin als Inhaltsstoffe der Blüten von Arnica montana L. (Isoquercitrin and astragalin in the blossoms of Arnica montana L.) Hilmar Friedrich Naturwissenschaften 49, 541-542 (1962) |
1961 | |
35 |
Zur
Physiologie und Biochemie der Glycosidbildung Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 31, 228-228 (1961) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 294, B228-B228 (1961) |
34 |
Über das Vorkommen von Pyrosid in den Blättern der Preißelbeere (Vaccinium vitis-idaea L.) (The occurrence of pyrosid in the leaves of the mountain cranberry) Hilmar Friedrich Naturwissenschaften 48, 304-304 (1961) |
33 |
Papierchromatographische Trennung der Furochromone aus Ammi visnaga L. an polyamidimprägniertem Papier (Paper chromatographic separation of furochromones from Ammi visnaga L. with polyamide-impregnated paper) Hilmar Friedrich, Christian Horstmann Pharmazie 16, 319-319 (1961) |
32 |
Physiologie und Biochemie der Glykosidbildung (Physiology and biochemistry of glycoside synthesis) Hilmar Friedrich Planta Medica 9, 425-434 (1961) |
1960 | |
31 |
Neuere Untersuchungen über Terpene Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 30, 14-15 (1960) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 293, B14-B15 (1960) |
30 |
Radioaktive Isotope und ihre Anwendung in Pharmazie und Medizin Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 30, 194-195 (1960) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 293, B194-B195 (1960) |
29 |
Walter Poethke 60 Jahre (Walter Poethke 60 years old) Hilmar Friedrich Pharmazie 15, 285-287 (1960) |
28 |
Untersuchungen über phenolische Inhaltsstoffe von Pyrus communis L. 6. Mitteilung: Isolierung und Charakterisierung einer neuen phenolischen Verbindung (Investigations on the phenolic constituents of Pyrus communis. VI. Isolation and characterization of a new phenolic compound) Hilmar Friedrich Pharmazie 15, 319-322 (1960) |
27 |
Kurt Mothes 60 Jahre (Kurt Mothes, 60 years old) Hilmar Friedrich Pharmazie 15, 577-578 (1960) |
26 |
Untersuchungen über phenolische Inhaltsstoffe von Pyrus communis L. 7. Mitteilung: Pyrosid (Investigations on the phenolic constituents of Pyrus communis. VII. Pyroside) Hilmar Friedrich Pharmazie 15, 650-655 (1960) |
1959 | |
25 |
Untersuchungen an Arbutinpflanzen Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 29, 27-27 (1959) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 292, B27-B27 (1959) |
24 |
Über neuere Arbeiten zur Biosynthese der Terpene Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 29, 137-137 (1959) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 292, B137-B137 (1959) |
23 |
Zur Wertbestimmung der Folia Uvae ursi (On the evaluation of Uva ursi leaves) Hilmar Friedrich Pharmazeutische Zentralhalle für Deutschland 98, 371-377 (1959) |
22 |
Die Biosynthese der Anthrachinone (The biosynthesis of the anthraquinones) Hilmar Friedrich Planta Medica 7, 383-389 (1959) |
1958 | |
21 |
Über den Auf- und Abbau phenolischer Körper im pflanzlichen Stoffwechsel Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 28, 66-66 (1958) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 291, B66-B66 (1958) |
20 |
Zur Wertbestimmung der Folia Uvae ursi (On the evaluation of Uva ursi leaves) Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 28, 174-175 (1958) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 291, B174-B175 (1958) |
19 |
Untersuchungen über phenolische Inhaltsstoffe von Pyrus communis L. 3. Mitteilung: Der Einfluß von Pfropfungen auf den Arbutingehalt der Blätter von Reis und Unterlage (Investigations on the phenolic constituents of Pyrus communis. III. The influence of grafting on the arbutin content of leaves of scion and stock) Hilmar Friedrich Pharmazie 13, 54-57 (1958) |
18 |
Untersuchungen über phenolische Inhaltsstoffe von Pyrus communis L. 4 Mitteilung: Verhalten des Arbutins beim Keimen von Birnensamen und Verteilung in jungen Pflanzen (Investigations on the phenolic constituents of Pyrus communis. IV. Behavior of arbutin in the germination of pear seeds and its distribution in young plants) Hilmar Friedrich Pharmazie 13, 153-155 (1958) |
17 |
Untersuchungen über phenolische Inhaltsstoffe von Pyrus communis L. 5 Mitteilung: Das Vorkommen von Gerbstoff in Birnenblättern (Investigations on the phenolic constituents of Pyrus communis. V. The occurrence of tannin in pear leaves) Hilmar Friedrich Pharmazie 13, 299-305 (1958) |
16 |
Die Biosynthese aromatischer Pflanzenstoffe (The biosynthesis of aromatic plant substances) Hilmar Friedrich Pharmazie 13, 349-357 (1958) |
15 |
Über Depside der Birnblätter (Depsides of pear leaves) Hilmar Friedrich Planta Medica 6, 440-443 (1958) |
1957 | |
14 |
Untersuchungen über die Biosynthese des Arbutins Hilmar Friedrich Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 27, 133-134 (1957) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 290, B133-B134 (1957) |
13 |
Untersuchungen über phenolische Inhaltsstoffe von Pyrus communis L. 1. Mitteilung: Zusammenstellung der bisherigen Veröffentlichungen (Investigations on the phenolic constituents of Pyrus communis. I. Survey of the publications up to the present time) Hilmar Friedrich Pharmazie 12, 691-693 (1957) |
12 |
Untersuchungen über phenolische Inhaltsstoffe von Pyrus communis L. 2. Mitteilung: Der Arbutingehalt der Bimenblätter (Investigations on the phenolic constituents of Pyrus communis. II) Hilmar Friedrich Pharmazie 12, 831-834 (1957) |
11 |
Beiträge zur Analytik, Biochemie und Physiologie des Arbutins und der Arbutinpflanzen Hilmar Friedrich Habilitationsschrift, Halle (1957) |
1956 | |
10 |
Der Abbau von phenolischen Substanzen durch Aspergillus niger (Decomposition of phenolic compounds by Aspergillus niger) Hilmar Friedrich Archiv für Mikrobiologie 25, 297-306 (1956) |
9 |
The enzyme-inhibiting effect of tannins Hilmar Friedrich Kulturpflanze 1, 55-60 (1956) |
8 |
Arzneipflanzenforschung im Institut für Kulturpflanzenforschung der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Gatersleben (Medicinal plant research in the Institute for Medicinal Plant Research of the German Academy of Science in Gatersleben) Hilmar Friedrich, Anneliese Romeike Pharmazie 11, 681-686 (1956) |
7 |
Beiträge zur Kenntnis der Arbutinpflanzen (Contribution to knowledge on arbutin plants) Hilmar Friedrich Planta Medica 4, 178-179 (1956) |
1955 | |
6 |
Beobachtungen über die Hemmung der β-Glukosidase-Aktivität durch Gallotannin und deren mögliche Bedeutung für die Stabilität der Arbutin-Drogen (Inhibition of the β-glucosidase activity by tannic acid and its possible significance for the stability of arbutin drugs) Hilmar Friedrich Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 288, 583-589 (1955) |
1954 | |
5 |
Untersuchungen über den Gerbstoff von Bergenia-Arten und seine Beziehungen zum Arbutin (Investigations on the tannin of Bergenia species and its relation to arbutin) Hilmar Friedrich Pharmazie 9, 138-155 (1954) |
4 |
Untersuchungen über den Gerbstoff von Bergenia-Arten und seine Beziehungen zum Arbutin (II) (Investigations on the tannin of Bergenia species and its relation to arbutin (II)) Hilmar Friedrich Pharmazie 9, 240-251 (1954) |
1953 | |
3 |
Hydrojuglon und Vitamin C in der Walnuß (Juglans regia) (Hydrojuglone and vitamin C in the walnut) Hilmar Friedrich Pharmazie 8, 90-94 (1953) |
2 |
Untersuchungen über den Gerbstoff von Bergenia-Arten und seine Beziehungen zum Arbutin Hilmar Friedrich -/- Betreuer: Kurt Mothes Dissertation, Halle (1953) |
1952 | |
1 |
Über pflanzliche Gerbstoffe (Plant tannins) Hilmar Friedrich Pharmazie 7, 284-291 (1952) |