Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Horst Kassebaum
Kurzbiographie
1928 | geboren in Hamburg |
1944-1945 | Kriegsdienst/Gefangenschaft |
1953-1956 | Studium der Pharmazie in Erlangen |
1956 | Pharmazeutisches Staatsexamen in Erlangen |
1957 | Approbation als Apotheker |
1960-1969 | Tätigkeit in der Apotheke des Allg. Krankenhauses Heidberg in Hamburg |
1969-1976 | Wissenschaftlicher Rat/Oberrat am Institut für Pharmazeutische Chemie der Universität Hamburg |
1973-1974 | Kommisarischer Leiter der Abteilung für Pharmazeutische Technologie (bis 31.3.1974) |
1974 | Promotion bei Heinz Sucker in Hamburg |
1976-? | Leitung der Krankenhaus-Apotheke des Allg. Krankenhauses Heidberg in Hamburg |
Publikationen
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1982 | |
9 |
Inprozeßkontrolle großvolumiger parenteraler Lösungen mit physikalischen Meßdaten (Process control in mass production of parenteral solutions with physical measurement data) Horst Kassebaum Krankenhauspharmazie 3 (3) 80-82 (1982) |
1978 | |
8 |
Untersuchungen zur Freisetzungsgeschwindigkeit von Salicylsäure aus Salbenschichten, 2. Die Abhängigkeit der Freisetzungsgeschwindigkeit von rheologischen Parametern und der Löslichkeit in Kohlenwasserstoffgemischen und anderen Salbengrundlagen (Studies on the rate of liberation of salicylic acid from ointment layers, 2. Dependence of rate of liberation on rheological parameters and solubility in hydrocarbon mixtures and other ointment bases) M. Behr, Horst Kassebaum Fette, Seifen, Anstrichmittel 80, 192-198 (1978) |
7 |
Vaselin
- Strukturen und Gebrauchseigenschaften unterschiedlicher Vaselinqualitäten (Vaseline - structures and use characteristics of various vaseline qualities) Horst Kassebaum Parfümerie und Kosmetik 59, 291-295 (1978) |
1977 | |
6 |
Halbquantitativer Schnellnachweis von Konservierungsmitteln in Augentropfen (Semiquantitative rapid detection of preservatives in eye drops) Horst Kassebaum Deutsche Apotheker Zeitung 117, 1985-1987 (1977) |
5 |
Untersuchungen zur Freisetzungsgeschwindigkeit von Salicylsäure aus Salbenschichten, 1. Kohlenwasserstoffgemische (Studies on the release rate of salicylic acid from ointment layers. 1. Hydrocarbon mixtures) M. Behr, Horst Kassebaum Fette, Seifen, Anstrichmittel 79, 460-464 (1977) |
1976 | |
4 |
Charakterisierung von verzweigten Kohlenwasserstoffen der Vaseline und deren Einflüsse auf die Gebrauchseigenschaften als Salbengrundlage, 8. Mitteilung: Über den Einfluß chemischer und physikalischer Meßdaten auf die Gebrauchseigenschaften von Vaseline (Characterization of branched hydrocarbons of vaseline and their influence on the practical properties of ointment bases. 8. Influence of chemical and physical data on the practical properties of vaseline) Horst Kassebaum, Heinz Sucker Fette, Seifen, Anstrichmittel 78, 132-138 (1976) |
3 |
Charakterisierung von ungesättigten Kohlenwasserstoffen der Vaseline und Nachweis des Fehlens carcinogener Verbindungen, 9. Mitteilung: Über den Einfluß chemischer und physikalischer Meßdaten auf die Gebrauchseigenschaften von Vaseline (Characterization of unsaturated hydrocarbons of petrolatum and detection of the absence of carcinogenic compounds, 9: Influence of chemical and physical data on the practical properties of petrolatum) Horst Kassebaum, Heinz Sucker Fette, Seifen, Anstrichmittel 78, 207-210 (1976) |
1974 | |
2 |
Charakterisierung von ungesättigten und verzweigten Kohlenwasserstoffen aus Vaselinen und ihre Einflüsse auf Gebrauchseigenschaften von Salbengrundlagen Horst Kassebaum -/- Betreuer: Heinz Sucker Dissertation, Hamburg (1974) |
1966 | |
1 |
Konservierungsflüssigkeit nach Jores (Preservative solutions prepared according to Jores) Horst Kassebaum Krankenhaus-Apotheke 16 (3) 21-21 (1966) |