Department of Chemestry
Short biography and publications by Karl Kindler (1891-1967)
Short biography
1891 | born on 7. September 1891 in Deutsch-Lissa bei Breslau |
1912-1915 | Studies in Breslau and Innsbruck |
1915 | Examination in Wroclaw (Breslau) |
1916 | PhD with Julius von Braun in Wroclaw (Breslau) |
1916-1929 | Research assistant at the State Chemical Institute in Hamburg |
1922 | Habilitation in Hamburg |
1928-1936 | Head of the Department of Pharmaceutical Chemistry at the State Chemical Institute and Associate Professor |
1929-1941 | Scientific Council at the State Chemical Institute in Hamburg |
1941-1945 | Professor of Pharmaceutical Chemistry at the University of Innsbruck |
1945-1946 | Research manager of a chemical factory in Hamburg: Schülke & Meyr |
1946-1959 | Head of the Institute for Pharmaceutical Chemistry at the University of Hamburg |
1950 | Nomination as professor in Hamburg |
1967 | died on 28 September 1967 in Wentorf near Hamburg |
Further Information
- Willgerodt-Kindler reaction
-
The Woodward–Doering/Rabe–Kindler Total Synthesis of Quinine: Setting the Record Straight
Jeffrey I. Seeman (2007) -
Rabe Rest in Peace: Confirmation of the Rabe–Kindler Conversion of d-Quinotoxine Into Quinine: Experimental Affirmation of the Woodward–Doering Formal Total Synthesis of Quinine
Aaron C. Smith and Robert M. Williams (2008) - Entry in the Hamburg catalogue of professors
Alternative name spellings
- Karl Kindler
- Hermann Julius Karl Kindler
Publications
.
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
1967 | |
85 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XXIV. Vergleichende Hydrierungen von R-CN zu R-CH3 mit gebundenem bzw. elementarem Wasserstoff (Mechanism of chemical reactions. XXIV. Comparative hydrogenation of RCN to yield RMe with bound as well as elemental hydrogen) Karl Kindler, Klaus Lührs Justus Liebigs Annalen der Chemie 707, 26-34 (1967) |
1966 | |
84 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XXIII. Hydrierungen von Nitrilen unter Verwendung von Terpenen als Wasserstoffdonatoren (Mechanism of chemical reactions. XXIII. Hydrogenations of nitriles using terpenes as hydrogen donors) Karl Kindler, Klaus Lührs Chemische Berichte 99, 227-232 (1966) |
1965 | |
83 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XXII. (Über Hydrierungen und über spezifische Hydrierungen mittels gebundenen Wasserstoffs, VI). Hydrierungen mittels Terpenen (Mechanism of chemical reactions. XXII. Hydrogenations and specific hydrogenations with bonded hydrogen. 6. Hydrogenation with terpenes) Karl Kindler, Klaus Lührs Justus Liebigs Annalen der Chemie 685, 36-48 (1965) |
1963 | |
82 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XXI. Über Bildung und Öffnung N-haltiger heterocyclischer Ringe durch katalytische Oxydo-Reduktion am Beispiel des Hexamethylenimins, Piperidins und Pyrrolidins (Studies on the mechanism of chemical reactions. XXI. Formation and opening of N-containing heterocyclic rings by catalytic oxidation-reduction as exemplified by hexamethylenimine, piperidine, and pyrrolidine) Karl Kindler, Dieter Matthies Chemische Berichte 96, 924-929 (1963) |
1962 | |
81 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XX. Katalytische Oxydo-Reduktionen von Cadaverin und Putrescin zu Piperidin bzw. Pyrrolidin (Studies on the mechanism of chemical reactions. XX. Catalytic oxidation-reductions of cadaverine and putrescine to piperidine and pyrrolidine, respectively) Karl Kindler, Dieter Matthies Chemische Berichte 95, 1992-1998 (1962) |
80 |
Diaryl
and arylthienyl alkyl-amines and process for preparing the same Karl Kindler, Werner Hansen Patent: DE 1137733 (B) 1962-10-11 |
1961 | |
79 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XIX über Hydrierungen und über spezifische Hydrierungen mittels gebundenen Wasserstoffs, II. Über die Umwandlung von primären Aminen in sekundäre und tertiäre Amine mit Raney-Nickel (Mechanism of chemical reactions. XIX. Hydrogenation and specific hydrogenation by bound hydrogen. 2. Conversion of primary amines to secondary and tertiary amines with Raney nickel) Karl Kindler, Gilel Melamed, Dieter Matthies Justus Liebigs Annalen der Chemie 644, 23-30 (1961) |
1959 | |
78 |
Phenyl-alkylamines Karl Kindler, Herbert Oelschläger Patent: US 2905670 (A) 1959-09-22 |
1958 | |
77 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen XVIII. Katalytisch-spezifische Kondensationen mit Dihalogeniden, I Über die Umwandlung von aliphatisch-aromatischen Dichloriden in lokalanästhesierende Amine (Mechanism of chemical reactions. XVIII. Specific catalytic condensations with dihalides. 1. Conversion of aliphatic-aromatic dichlorides into amines with properties of local anesthetics) Karl Kindler, Werner Hansen, Jürgen Koebke Justus Liebigs Annalen der Chemie 617, 25-54 (1958) |
76 |
Diaryl and arylthienyl alkyl-amines and process for preparing the same Karl Kindler, Werner Hansen Patent: US 2831859 (A) 1958-04-22 |
1957 | |
75 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XVII. Über Die Esterbildung Bei Hydrierungen von Carbonsäuren in Alkoholischer Lösung (The mechanism of chemical reactions. XVII. Ester formation in the hydrogenation of carboxylic acids in alcoholic solution) Karl Kindler, Hans-Günther Helling Chemische Berichte 90, 750-752 (1957) |
74 |
The mechanisms of chemical reactions. XVI. The assistance of metalloids in catalytic hydrogenation with palladium and platinum Karl Kindler, Hans-Günther Helling, Erich Sussner Justus Liebigs Annalen der Chemie 605, 200-211 (1957) |
73 |
Verfahren zur Herstellung von N-Dialkylaminoacylaminophenoläthern (N-Dialkylaminoacylaminophenyl ethers) Karl Kindler, Georg W. Piper Patent: DE 1003753 (B) 1957-03-07 |
72 |
Verfahren zur Herstellung neuer Phenylalkylamine Karl Kindler, Herbert Oelschläger -/- Applicant: Chemische Fabrik Promonta GmbH Patent: DE 958559 (C) 1957-02-21 |
1956 | |
71 |
Verfahren zur Herstellung von m-Alkylanilinen und m-Aralkylanilinen durch Hydrierung von m-Acyl-nitrobenzolen (m-Alkylanilines and m-aralkylanilines) Karl Kindler, Herbert Oelschläger -/- Applicant: Chemische Fabrik Promonta GmbH Patent: DE 944128 (C) 1956-06-07 |
1954 | |
70 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Phenolen. III. Über die Synthese von Phenolketonen mittels freier Carbonsäuren (Synthesis of pharmacologically important phenols. III. Synthesis of phenolic ketones by means of free carboxylic acids) Karl Kindler, Herbert Oelschläger, Paul Henrich Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 287, 210-223 (1954) |
69 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XV. Mitteil.: Über die Synthese von halogenierten Acylphenolen mittels freier Carbonsäuren (The mechanism of chemical reactions. XV. The synthesis of halogenated acyl phenols with free carboxylic acids) Karl Kindler, Herbert Oelschläger Chemische Berichte 87, 194-202 (1954) |
1953 | |
68 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XIII. Mitteil.: Spezifische Hydrierungen von Halogen-allyl-phenolen zu Halogen-propyl-phenolen (The mechanism of chemical reactions. XIII. Hydrogenation of allylhalophenols to propylhalophenols) Karl Kindler, Herbert Oelschläger, Paul Henrich Chemische Berichte 86, 167-172 (1953) |
67 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, XIV. Mitteil.: Spezifische Hydrierungen von 4-Halogen-2-acyl-phenolen zu 4-Halogen-2-alkyl-phenolen (The mechanism of chemical reactions. XIV. Specific hydrogenation of 4-halo-2-acyl phenols to 4-halo-2-alkylphenols) Karl Kindler, Herbert Oelschläger, Paul Henrich Chemische Berichte 86, 501-507 (1953) |
1951 | |
66 |
Verfahren zur Herstellung von Aryl-alkyl-carbinolen (Aryl alkyl carbinols) Karl Kindler, Ernst Schärfe, Paul Henrich Patent: DE 817459 (C) 1951-10-18 |
65 |
Verfahren zur Herstellung von benzylierten Phenolen (Benzylated phenols) Karl Kindler Patent: DE 824058 (C) 1951-12-10 |
64 |
Verfahren zur Herstellung von Alkylphenolen aus Acylphenolen (Alkylphenols from acylphenols) Karl Kindler Patent: DE 824211 (C) 1951-12-10 |
1950 | |
63 |
Über neue und verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. XIV. Über die Synthese von lobelin-ähnlichen β-Phenyläthylaminen (New and better methods for the synthesis of pharmacologically important amines. XIV. Synthesis of phenethylamines similar to lobeline) Karl Kindler, Karl Schrader, Berndt Middelhoff Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 283, 184-190 (1950) |
62 |
Über einen neuen Weg zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Benzylcyaniden (New method for the synthesis of pharmaceutically important benzyl cyanides) Karl Kindler, Karl Schrader Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 283, 190-192 (1950) |
1949 | |
61 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen XI. Über die Lenkung der katalytischen Hydrierung bei Estern des Mandelsäurenitrils (Mechanism of chemical reactions. XI. Directing the catalytic hydrogenation of esters of mandelonitrile) Karl Kindler, Karl Schrader Justus Liebigs Annalen der Chemie 564, 49-54 (1949) |
60 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. XI (Mechanism of chemical reactions. XII. Activation of palladium by the minimum quantity of acids and bases in the hydrogenation of aliphatic-aromatic ketones) Karl Kindler, Ernst Schärfe, Paul Henrich Justus Liebigs Annalen der Chemie 565, 51-56 (1949) |
1948 | |
59 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. X Phenyl- und Cyclohexyl-alkylamine durch Hydrierung (The mechanism of chemical reactions. X. Preparation of phenyl- and cyclohexylalkylamines by hydrogenation) Karl Kindler, Bruno Hedemann, Ernst Schärfe Justus Liebigs Annalen der Chemie 560, 215-221 (1948) |
1944 | |
58 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, IX. Mitteil.: Die Bedeutung von Molekülverbindungen bei katalytischen Hydrierungen, V. Mitteil.: Über die Hydrierung von Benzoylcarbinolacetaten (Mechanism of chemical reactions. IX. Importance of molecular compounds in catalytic hydrogenation. 5. Hydrogenation of benzoylcarbinyl acetate) Karl Kindler, Lisl Blaas Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 77B, 585-590 (1944) |
1943 | |
57 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Carbonsäuren, V. Mitteil.: Über die Synthese von substituierten Mandelsäuren und substituierten Phenylessigsäuren (New and improved routes to the synthesis of pharmacologically important carboxylic acids. V. The synthesis of substituted mandelic acids and substituted phenylacetic acids) Karl Kindler, Walter Metzendorf, Dschi-yin Kwok Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 76B, 308-317 (1943) |
56 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen, VIII. Mitteil. Die Bedeutung von Molekülverbindungen bei katalytischen Hydrierungen, IV. Mitteil. Über die Hydrierung von Benzoylmalonester und Benzoylessigester (Mechanism of chemical reactions. VIII. Importance of molecular compounds in catalytic hydrogenation. 4. Reduction of Et benzoylmalonate and Et benzoylacetate) Karl Kindler, Lisl Blaas Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 76B, 1211-1215 (1943) |
55 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. VII. Die Bedeutung von Molekülverbindungen bei katalytischen Hydrierungen. III. Über die Hydrierung von Mandelsäuren und Mandelsäureestern (Mechanism of chemical reactions. VII. Significance of molecular compounds in catalytic reductions. 3. Hydrogenation of mandelic acid and its esters) Karl Kindler, Dschi-yin Kwok Justus Liebigs Annalen der Chemie 554, 9-15 (1943) |
1942 | |
54 |
Hypnotica und Sedativa (Hypnotics and sedatives) Karl Kindler Süddeutsche Apotheker-Zeitung 82, 301-303, 309-311 (1942) |
53 |
Verfahren zur Herstellung von Oxalesterchlorid (Oxalic ester chloride) Karl Kindler Patent: DE 728532 (C) 1942-10-29 |
1941 | |
52 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Carbonsäuren, III. Mitteil.: Über die Lenkung der Hydrierung von O-Acetyl-mandelsäureestern (New and improved routes to the synthesis of pharmacologically important carboxylic acids. III. Directing the hydrogenation of O-acetylmandelic esters) Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 74B, 315-321 (1941) |
51 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Carbonsäuren, IV. Mitteil.: Über den Aufbau von substituierten ß-Phenyl-propionsäuren aus Aryläthylketonen (New and improved routes to the synthesis of pharmacologically important carboxylic acids. IV. Synthesis of substituted β-phenylpropionic acids) Karl Kindler, Tsauping Li Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 74B, 321-327 (1941) |
50 |
Verfahren zur Darstellung von Dihydrobenzoisochinolinen (Dihydrobenzisoquinolines) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Patent: DE 704762 (C) 1941-04-07 |
49 |
Verfahren zur Darstellung von β-(Arylpropyl)-β-aryläthylaminen (2-(Arylpropyl)-2-arylethylamine) Karl Kindler Patent: DE 711625 (C) 1941-09-04 |
48 |
Verfahren zur Darstellung substituierter Amine (Substituted amines) Karl Kindler Patent: DE 711824 (C) 1941-09-11 |
1940 | |
47 |
Verfahren zur Darstellung von Alkoxybenzylcyaniden (Alkoxybenzyl cyanides) Karl Kindler Patent: DE 700035 (C) 1940-12-11 |
1939 | |
46 |
Azidität, Basizidät, Löslichkeit und physiologische Wirkung (Acidity, basicity, solubility and physiological action) Karl Kindler Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 277, 14-25 (1939) |
45 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. XII. Mitteilung: Über Dihydro- und Tetrahydro-benzo-isochinoline als Protozoengifte (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically important amines. XII. Dihydro- and tetrahydrobenzoisoquinolines as protozoan poisons) Karl Kindler, Wilhelm Peschke, Gert Pluddemann Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 277, 25-32 (1939) |
44 |
Zur Kenntnis der China-Alkaloide, XXX. Mitteil.: Zu Synthesen in der Reihe der China-Alkaloide (Cinchona alkaloids. XXX. Syntheses in the series of the cinchona alkaloids) Paul Rabe, Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 72B, 263-264 (1939) |
1938 | |
43 |
Über Amine in ihrer Bedeutung für die Chemotherapie. II. Molekülgröße und Giftwirkung bei Protozoen (Amines in their importance for chemotherapy. II. Molecular size and toxicity to protozoa) Karl Kindler Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 276, 107-114 (1938) |
1936 | |
42 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Karbonsäuren. II. Über den Aufbau von substituierten Phenylessigsäuren aus aromatischen Aldehyden (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically active carboxylic acids. II. Synthesis of substituted phenylacetic acids from aromatic aldehydes) Karl Kindler, Erwin Gehlhaar Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 274, 377-388 (1936) |
41 |
Haftfestigkeit organischer Radikale und Reaktionsfähigkeit, III. Mitteil.: Verseifung von Estern und Reduktion von Nitro-Verbindungen (The strength of attachment of organic radicals and reactivity. III. Saponification of esters and reduction of nitro compounds) Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 69B, 2792-2810 (1936) |
1935 | |
40 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. X. Über die katalytische Hydrierung von ω-Nitrostyrolen zu β-Aryläthylaminen (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically important amines. X. Catalytic hydrogenation of ω-nitrostyrenes to β-arylethylamines) Karl Kindler, Eduard Brandt Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 273, 478-483 (1935) |
39 |
Über
neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmako-logisch wichtigen Aminen, XI. Mitteil.: Über die Bereitung von Aryl-äthylaminen und von Aryl-äthyanolaminen durch katalytische Reduktion (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically important amines. XI. Preparation of arylethylamines and arylethanolamines by catalytic reduction) Karl Kindler, Wilhelm Peschke, Eduard Brandt Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 68B, 2241-2245 (1935) |
38 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. VI. Die Bedeutung von Molekülverbindungen bei katalytischen Hydrierungen. II (Mechanism of chemical reactions. VI. Importance of molecular compounds in catalytic hydrogenation. 2) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Justus Liebigs Annalen der Chemie 519, 291-296 (1935) |
1934 | |
37 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. VIII. Über die Synthese von papaverin-ähnlichen Stoffen (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically important amines. VIII. Synthesis of papaverine-like substances) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 272, 60-70 (1934) |
36 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. IX. Über die Synthese von Papaverin und Tetrahydro-papaverin (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically important amines. IX. Synthesis of papaverine and tetrahydropapaverine) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 272, 236-241 (1934) |
35 |
Über Amine in ihrer Bedeutung für die Chemotherapie. I (Amines in their importance for chemotherapy. I) Karl Kindler Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 272, 811-817 (1934) |
34 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. V. Die Bedeutung von Molekülverbindungen bei katalytischen Hydrierungen (Mechanism of chemical reactions. V. Importance of molecular compounds in catalytic hydrogenation) Karl Kindler, Eduard Brandt, Erwin Gehlhaar Justus Liebigs Annalen der Chemie 511, 209-212 (1934) |
1933 | |
33 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Karbonsäuren. I. Über den Aufbau von Aryl-essigsäuren aus aromatischen Aldehyden und von Aryl-propionsäuren aus aromatischen Karbonsäuren (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically important carboxylic acids. I. Synthesis of arylacetic acids from aromatic aldehydes, and of arylpropionic acids from aromatic carboxylic acids) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 271, 431-439 (1933) |
32 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. VII. Über die Synthese von sekundären und tertiären Aminen durch Hydrierung von Nitrilen (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically important amines. VII. Synthesis of secondary and tertiary amines by the hydrogenation of nitriles) Karl Kindler, Fritz Hesse Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 271, 439-445 (1933) |
31 |
Über den Mechanismus chemischer Reaktionen. IV. Über spezifische Hydrierungen mittels gebundenen Wasserstoffs (Mechanism of chemical reactions. IV. Specific hydrogenation with combined hydrogen) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Justus Liebigs Annalen der Chemie 501, 191-198 (1933) |
1932 | |
30 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. IV. Über Synthesen von Tyramin und Epinin (New and improved methods for the synthesizing pharmacologically important amines. IV. Syntheses of tyramine and epinine) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 270, 340-353 (1932) |
29 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen V. Über die Synthese von Hydrastinin, Kotarnin und Lodal (New and improved methods for the synthesizing pharmacologically important amines. V. Syntheses of hydrastinine, cotarnine and lodal) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 270, 353-362 (1932) |
28 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen VI. Über Synthesen des Meskalins (New and improved methods for the synthesis of pharmacologically important amines. VI. Syntheses of mescaline) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 270, 410-413 (1932) |
27 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. III. Über Hydrierungen und über spezifische Hydrierungen mittels gebundenen Wasserstoffs (Mechanism of chemical reactions. III. Hydrogenation and specific hydrogenation with combined hydrogen) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Justus Liebigs Annalen der Chemie 497, 193-200 (1932) |
1931 | |
26 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen II. Über die Synthese von β-Aryl-äthylaminen aus aromatischen Aldehyden und Carbonsäuren (New and improved methods in the formation of pharmacologically important mines. II. Synthesis of β-arylethylamines from aromatic aldehydes and carboxylic acids) Karl Kindler Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 269, 70-78 (1931) |
25 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen III. Über die Synthese von Adrenalin und von adrenalinähnlichen Verbindungen (New and improved methods for synthesizing pharmacologically important amines. III. Synthesis of adrenaline and adrenaline-like compounds) Karl Kindler, Wilhelm Peschke Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 269, 581-606 (1931) |
24 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. Über den Mechanismus der Synthese von sekundären und tertiären Aminen durch Reduktion (Mechanism of chemical reactions. II. Mechanism of the synthesis of secondary and tertiary amines by reduction) Karl Kindler, Wilhelm Peschke, W. Dern Justus Liebigs Annalen der Chemie 485, 113-126 (1931) |
23 |
Verfahren zur Darstellung von primären β-Aryläthylaminen aus Amiden der Hydrozimtsäuren (Primary β-arylethylamines) Karl Kindler Patent: DE 562714 (C) 1932-10-28 |
1929 | |
22 |
Reaktionsfähigkeit und physiologische Wirkung (Reactivity and physiological action) Karl Kindler Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 267, 541-555 (1929) |
1928 | |
21 |
Über Beziehungen zwischen chemister Konstitution und pharmakologischer Wirkung (Relation of chemical constitution to pharmacological action) Karl Kindler Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 266, 19-33 (1928) |
20 |
Pharmakologische Wirkung und Haftfestigkeit von Halogenen (Physiological action and stability of halogens in compounds) Karl Kindler Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 266, 394-406 (1928) |
19 |
Ortho-Effekt und Reaktionsfähigkeit. I. Über Größe und Ursachen des Ortho-Effektes bei der Hydrolyse aromatischer Ester (o-Effect and reactivity. I. Magnitude and cause of the o-effect in the hydrolysis of aromatic esters) Karl Kindler Justus Liebigs Annalen der Chemie 464, 278-292 (1928) |
1927 | |
18 |
Über neue und über verbesserte Wege zum Aufbau von pharmakologisch wichtigen Aminen. I (New and improved methods of synthesizing pharmacologically important amines. I) Karl Kindler Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 265, 389-415 (1927) |
17 |
Haftfestigkeit organischer Radikale und Reaktionsfähigkeit. II. Verseifung von Estern, Addition von Schwefelwasserstoff an Nitrile und Umwandlung von Alkylchloriden in Äther (Firmness of union of organic radicals and reaction velocity. II. The saponification of esters, addition of hydrogen sulfide to nitroes and the transformation of alkyl chlorides into ethers) Karl Kindler Justus Liebigs Annalen der Chemie 452, 90-120 (1927) |
1926 | |
16 |
Haftfestigkeit organischer Radikale und Reaktionsfähigkeit. I. Addition von Schwefelwasserstoff an Nitrile und Verseifung von Estern (Firmness of attachment of organic radicals and reaction velocity. I. The addition of hydrogen sulfide to nitriles and the saponification of esters) Karl Kindler Justus Liebigs Annalen der Chemie 450, 1-20 (1926) |
1924 | |
15 |
Über elektrochemische Reduktionen in saurer Lösung (Electrochemical reductions in acid solution) Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 57B, 773-775 (1924) |
1923 | |
14 |
Über Reduktionen unter Mitwirkung von Metallhydriden (Reductions with the aid of metallic hydrides) Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 56B, 2063-2064 (1923) |
13 |
Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. Erste Abhandlung. Reduktion von Amiden und Oxydation von Aminen (Mechanism of chemical reactions. I. Reduction of amides and oxidation of amines) Karl Kindler Justus Liebigs Annalen der Chemie 431, 187-230 (1923) |
1922 | |
12 |
Zur Kenntnis der China-Alkaloide, XXIV.: Über die Synthese vinylfreier Chinatoxine und Chinaketone (Cinchona alkaloids. XXIV. The synthesis of vinyl-free quinatoxines and quinaketones) Paul Rabe, Karl Kindler, Otto Wagner Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 55B, 532-541 (1922) |
11 |
Über die Darstellung von Aminen aus Amiden und über den Mechanismus dieser Reduktion Karl Kindler Zeitschrift für Angewandte Chemie 35, 322-323 (1922) |
10 |
Reduktion von Amiden und Oxydation von Aminen Karl Kindler Habilitationsschrift, Hamburg (1922) |
1921 | |
9 |
Darstellung von Glyoxal durch Einwirkung von Acetylen auf Goldchlorid bezw. Goldbromid (Preparation of glyoxal by the action of acetylene on gold chloride or gold bromide) Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 54B, 647-649 (1921) |
8 |
Darstellung von Thio-amiden mit Hilfe des Aluminiumsulfids. (Zur Kenntnis der Thio-amide, I.) (Thioamides. I. Preparation of thioamides with the aid of aluminium sulfide) Karl Kindler, Friedrich Finndorf Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 54B, 1079-1080 (1921) |
7 |
Reduktion der Thio-amide zu primären Aminen. (Zur Kenntnis der Thioamide, II.) (Thioamides. II. Reduction of thioamides to primary amides) Karl Kindler, Walter Dehn Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 54B, 1080-1081 (1921) |
1919 | |
6 |
Über die Synthese des Dihydro-chinicins und der β-[γ'-Piperidyl]-propionsäure. (Zur Kenntnis der China-Alkaloide, XXI.) (Cinchona alkaloids. XXI. Synthesis of dihydroquinicine and of β-γ'-piperidylpropionic acid) Paul Rabe, Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 52B, 1842-1850 (1919) |
1918 | |
5 |
Über die partielle Synthese des Chinins. Zur Kenntnis der China-Alkaloide XIX (Cinchona alkaloids. XIX. Partial synthesis of quinine) Paul Rabe, Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 51, 466-467 (1918) |
4 |
Über den Aufbau von Chinatoxinen. (Zur Kenntnis der China-Alkaloide. XX. (Cinchona alkaloids. XX. Building up of cinchonatoxines) Paul Rabe, Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 51, 1360-1365 (1918) |
1917 | |
3 |
Über die Synthese dem Chinin verwandter Stoffe. (Über γ- Chinolyl-ketone. III.) (4-Quinolyl ketones. III. Synthesis of substances related to quinine) Paul Rabe, Richard Pasternack, Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 50, 144-156 (1917) |
1916 | |
2 |
Untersuchungen über Morphium-Alkaloide. (IV) (Morphine alkaloids. IV) Julius von Braun, Karl Kindler Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 49, 2655-2663 (1916) |
1 |
Synthetische Versuche in der Kodeinreihe Karl Kindler (= Hermann Julius Karl Kindler) -/- Supervisor: Julius von Braun Dissertation, Breslau (1916) |