Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Fritz Neuwald (1912-1984)
Kurzbiographie

1912 | geboren am 13. April 1912 in Braunschweig |
1933-1935 | Pharmaziestudium in Marburg |
1935 | Pharmazeutisches Staatsexamen |
1936-1937 | Studium der Pharmakognosie an der TH Braunschweig |
1937 | Promotion bei Robert Jaretzky in Braunschweig |
1937-1939 | Assistent an der TH Braunschweig bei Robert Jaretzky |
1938 | Approbation als Apotheker |
1939 | Eheschließung mit Frau Herta Meves |
1939-1945 | Kriegsdienst |
1945 | vertretungsweise Leitung der Abteilung für Warenkunde des Staatsinstituts für Angewandte Botanik |
1946-1947 | Industrietätigkeit in der Pharmaindustrie in Hamburg |
1947-1949 | Lehrauftrag für Pharmakognosie an der Universität Hamburg |
1948 | Habilitation in Hamburg |
1949 | venia legendi für Pharmakognosie und angewandte Pharmazie |
1949-1953 | Lehre in Galenischer Pharmazie im Privatlaboratorium in Blankenese (da die Universität keine Räme dafür hatte) |
1953-1958 | Lehre in einer gepachteten Apotheke in Schönberg/Holst. (da die Universität keine Räme dafür hatte) |
1954-? | Mitglied der Arzneibuchkommission |
1956-1979 | apl. Professor für galenische Pharmazie an der Universität Hamburg, ab 1973 beurlaubt für die Vertretung des Lehrstuhls für Pharmazeutische Technologie in Kiel |
1958-1973 | Lehre (Praktika und Doktorandenausbildung) in der eigener Apotheke "Apotheke am Bleeck" in Bad Bramstedt (da die Universitä keine Räme dafür hatte) |
1961 | Ablehnung eines Rufes auf den Lehrstuhl für Galenische Pharmazie an der Universität Istanbul |
?-? | Mitherausgeber bei Hagers Handbuch |
?-? | Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker(AMK)(ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) |
?-? | Mitglied der Kommission für die Ausbildung der Pharmazeuten der Arbeitsgemeinschaft der Berufsvertretungen Deutscher Apotheker (ABDA) |
1973-1979 | Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie am Pharmazeutischen Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel |
1979-? | Lehrtätigkeit im Fach "Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie" an der Universität Kiel |
1984 | gestorben am 29. Dezember 1984 |
Weitere Informationen
Publikationen
(Nur die Publikationen aus der Hamburger Zeit bis 1973 werden im Gesamtindex der Chemie berücksichtigt. Auf dieser Einzelseite werden aber alle bekannten Schriften aufgeführt, da dass an keiner anderen Stelle gemacht wird.)
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1982 | |
145 |
Vergleichende Untersuchung zur Wirkstoff-Freigabe von Salicylsäure aus Salben mit mittelkettigen Triglyceriden sowie mit Paraffinkohlenwasserstoffen - in vitro und in vivo (Comparative studies of the release of salicylic acid from ointments containing medium chain triglycerides or paraffins - in vitro and in vivo) Ulrich Adams, Fritz Neuwald Pharmazeutische Industrie 44, 625-629 (1982) |
1980 | |
144 |
Kernresonanzspektrometrische Untersuchungen von Suppositorien (Nuclear resonance spectrometric studies of suppositories) J. Rühlow, Fritz Neuwald Pharmazeutische Industrie 42, 837-843 (1980) |
1978 | |
143 |
Die rektale Absorption von Phenobarbital bei Kindern unter dem Einfluß verschiedener Vehikel (Rectal absorption of phenobarbital in children under the influence of different vehicles) Gerhard Heimann, Fritz Neuwald, Erich Gladtke Arzneimittel-Forschung 28, 1023-1026 (1978) |
1976 | |
142 |
Cosmetic composition containing an ethoxylated glyceride mixture Rudolf Tuma, Fritz Neuwald Patent: US 3934003 (A) 1976-01-20 |
1974 | |
141 |
Meßmöglichkeiten der Gebrauchseigenschaften von Creme- und Salbengrundlagen (Possible methods for the determination of applicational properties of creams and ointment bases) Fritz Neuwald Fette, Seifen, Anstrichmittel 76, 447-451 (1974) |
140 |
Probleme der Verwendung von thermoplastischen Verpackungsmaterial für dermopharmazeutische Produkte (Problems of using thermoplastic containers for dermal pharmaceutical products) Fritz Neuwald Pharmazeutische Industrie 36, 881-884 (1974) |
1973 | |
139 |
Metallseifen als W/O-Emulgatoren. I (Metallic soaps as water-in-oil emulsifiers. I) Gerhard Büsch, Fritz Neuwald Journal of the Society of Cosmetic Chemists 24, 763-769 (1973) |
1972 | |
138 |
Biopharmaceutical aspects of rectal dosage forms Fritz Neuwald Pharma International, English Edition (2) 5-11 (1972) |
137 |
Salbengrundlagen auf der Basis von Triglyceriden gesättigter mittelkettiger Fettsäuren und Verfahren zu deren Herstellung (Ointment bases) Rudolf Tuma, Fritz Neuwald Patent: DE 2063896 (A) 1972-07-20 |
1971 | |
136 |
Materials
for the oil phase in cosmetic emulsions Fritz Neuwald Kosmetik und Aerosole 44, 967-969 (1971) |
135 |
Sorption of mercury organic preservatives by plastic containers Herbert Fischer, Fritz Neuwald Pharma International, English Edition (4) 11-15 (1971) |
1970 | |
134 |
Verification of stability of blood plasma substitutes in containers of plastic materials Fritz Neuwald, Klaus Lafrenz Cesko-Slovenska Farmacie 19, 104-108 (1970) |
133 |
Über die Ursache der Vergilbung von Aminopyrin-Suppositorien (Cause for the yellowing of aminopyrine suppositories) Helmut Renker, Fritz Neuwald Pharmazeutische Industrie 32, 300-301 (1970) |
1969 | |
132 |
Stability of gelatin plasma substitute solutions during storage with reference to military medical use Fritz Neuwald Bibliotheca Haematologica (Basel) No. 33, 598-600 (1969) |
131 |
Eigenschaften des Rückfettens oxäthylierter fetter Öle (Refatting properties of ethoxylated fatty oils) Fritz Neuwald, Herbert Fischer Parfümerie und Kosmetik 50, 53-54 (1969) |
130 |
Untersuchungen über die Eignung von Behältern aus verschiedenen Kunststoffen als pharmazeutisches Verpackungsmaterial. 2. Lagerversuche mit einem alkoholischen Kamillenextrakt in verschiedenen Kunststoffbehältern (Applicability of different plastic containers as pharmaceutical packaging material. 2. Storage tests with an alcoholic camomile extract in different plastic containers) Fritz Neuwald, Dieter Scheel Pharmazeutische Industrie 31, 879-882 (1969) |
129 |
Untersuchungen über die Eignung von Behältern aus verschiedenen Kunststoffen als pharmazeutisches Verpackungsmaterial. 3. Stabilität von Plasmaersatzlösungen in Plastikbehältern (Applicability of different plastic containers as pharmaceutical packaging material. 3. Stability of plasma substitutes in plastic containers) Fritz Neuwald, Klaus Lafrenz Pharmazeutische Industrie 31, 883-886 (1969) |
1968 | |
128 |
Storage studies on preservative solutions in glass and plastic bottles Fritz Neuwald, G. Schmitzek Journal Mondial de Pharmacie 11, 5-8 (1968) |
127 |
Untersuchungen über die Gehaltsbestimmung von flüssigen Barbitursäurezubereitungen, insbesondere von Barbital und Phenobarbital (Analysis of liquid barbituric acid preparations, especially barbital and phenobarbital) Rainer Brandau, Fritz Neuwald Pharmazeutische Industrie 30, 11-14 (1968) |
126 |
Untersuchungen über die Eignung von Behältern aus verschiedenen Kunststoffen als pharmazeutisches Verpackungsmaterial. 1. Stabilitätsprüfung von fetten Ölen in Kunstoffbehältern (Containers of different plastics as pharmaceutical packaging material. 1. Stability testing of fatty oils in plastic containers) Fritz Neuwald, Dieter Scheel Pharmazeutische Industrie 30, 754-756 (1968) |
1967 | |
125 |
Neuere Konservierungsmittel für Salben und Cremes (New preservatives for ointments and creams) Fritz Neuwald Fette, Seifen, Anstrichmittel 69, 361-365 (1967) |
124 |
Comparative studies on interfacial tension of different ointment bases with water-oil emulsifiers Fritz Neuwald, Karl-Ernst Fetting Chem. Phys. Appl. Surface Active Subst., Proc. Int. Congr., 4th 3, 351-360 (1967) |
1966 | |
123 |
Rheologische Untersuchungen von Krem-Grundlagen in Abhängigkeit von der Temperatur (Rheological study of cream bases as a function of the temperature) Fritz Neuwald, Dieter Scheel Archives de Biochimie et Cosmetologie 9, 137-144 (1966) |
122 |
Untersuchungen über die Resorption aus alten und neuen Zubereitungsformen zur rektalen Therapie Fritz Neuwald Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 36, 109-110 (1966) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 299, B109-B110 (1966) |
121 |
Untersuchungen über die Resorption aus alten und neues Zubereitungsformen zur rektalen Therapie (Vortragsabstrakt) Fritz Neuwald Pharmazie 21, 193-193 (1966) |
1965 | |
120 |
Untersuchungen uber die Tropentauglichkeit von rektalen Arzneizubereitungen (Studies on the tropical usefulness of rectal drug preparations) Fritz Neuwald, Pierre Ackad Deutsche Apotheker Zeitung 105, 1245-1246 (1965) |
119 |
Stability and tolerance of different fat derived oils used in cosmetics Fritz Neuwald, Anton Winkler Journal of the Society of Cosmetic Chemists 16, 679-685 (1965) |
118 |
Absorption von Arzneimitteln durch Plastikfolien (Vortrags-Abstract) Fritz Neuwald Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 35, 130-130 (1965) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 298, B130-B130 (1965) |
117 |
Professor Dr.-Ing. Walter Kern † Fritz Neuwald Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 35, XV-XVI (1965) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 298, BXV-BXVI (1965) |
116 |
Professor Dr.-Ing. Karl W. Rosenmund † Fritz Neuwald Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 35, XVII-XVIII (1965) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 298, BXVII-BXVIII (1965) (Thema: Karl Wilhelm Rosenmund) |
115 |
Walter Awe 65 Jahre Fritz Neuwald Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 35, XXXI-XXXII (1965) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 298, BXXXI-BXXXII (1965) (Thema: Walther Awe) |
114 |
Cosmetic and medicinal preparations Rudolf Tuma, Fritz Neuwald Patent: FR 1396613 (A) 1965-04-23 |
1964 | |
113 |
Vergleichende Untersuchungen über die Abgabe von Salicylaten aus Suppositorienfettgrundmassen in vitro und in vivo. I (Comparative studies on the release of salicylates from oil-based suppositories in vitro and in vivo. I) Fritz Neuwald, Friedrich Kunze Arzneimittel-Forschung 14, 1029-1037 (1964) |
112 |
Vergleichende Untersuchungen über die Abgabe von Salicylaten aus Suppositorienfettgrundmassen in vitro und in vivo. II (Comparative studies on the release of salicylates from oil-based suppositories in vitro and in vivo. II) Fritz Neuwald, Friedrich Kunze Arzneimittel-Forschung 14, 1162-1167 (1964) |
111 |
Cholestanol als W/O-Emulgator in hydrophilen Salben (Cholestanol as water-oil emulsifier in hydrophilic ointments) Fritz Neuwald, Karl-Ernst Fetting Fette, Seifen, Anstrichmittel 66, 378-379 (1964) |
110 |
Betrachtungen über den HLB-Wert (HLB [hydrophile-lipophile balance] value) Fritz Neuwald Scientia Pharmaceutica 32, 142-145 (1964) |
1963 | |
109 |
Untersuchungen über W/O-Emulgatoren in einer Triglycerid-Salbengrundlage (Water-oil emulsifiers in a triglyceride cream base) Fritz Neuwald, Karl-Ernst Fetting Fette, Seifen, Anstrichmittel 65, 559-565 (1963) |
108 |
Cholestanol als W/O-Emulgator in hydrophilen Salben Fritz Neuwald Fette, Seifen, Anstrichmittel 65, 906-906 (1963) |
107 |
Dünnschichtchromatographischer Nachweis von Oxydationsaprodukten des Cholesterols (Thin-layer chromatographic detection of cholesterol oxidation products) Fritz Neuwald, Karl-Ernst Fetting Pharmazeutische Zeitung-Nachrichten 108, 1490-1491 (1963) |
106 |
Dünnschichtchromatographischer Nachweis von Oxydationsaprodukten des Cholesterols (Thinlayer Chromatography as Detection of Oxidation Products of Cholesterol) Fritz Neuwald, Karl-Ernst Fetting 23. Internationaler Kongreß der Pharmazeutischen Wissenschaften, Münster vom 9. bis 14. September 1963. Verzeichnis der Vortragenden des Symposiums und der Originalmitteilungen. Zusammenfassung der Sektionsvorträge 3.18 (1963) |
1962 | |
105 |
Untersuchungen über die Fähigkeit der Spreitung von Lipoiden und der Permeation von Wasserdampf durch die lebende Haut (The correlation between the spreading of lipids and the water vapor permeability of living skin) Fritz Neuwald, Karl-Ernst Fetting, Alexander Szakall Fette, Seifen, Anstrichmittel 64, 405-407 (1962) |
104 |
IR-spektrometrische Analyse von fettartigen Grundstoffen und Grundlagen für kosmetische Präparate (Infrared spectometric analysis of fatlike base materials for cosmetics preparations) Fritz Neuwald, Kurt Maennchen Parfümerie und Kosmetik 43, 155-160 (1962) |
103 |
Untersuchungen über die Haltbarkeit von Triglyceridfettgrundlagen (Investigation of the stability of triglyceride fat bases) Fritz Neuwald, Klaus Eberhardt Parfümerie und Kosmetik 43, 328-330 (1962) |
102 |
Preparation of a standardized primary crude saponin as the active principle for galenic preparations Fritz Neuwald, Ludwig Klingmüller Österreichische Apotheker-Zeitung 16, 560-561 (1962) |
101 |
Grundriß der galenischen Pharmazie Erik Sandell, Fritz Neuwald 392 pp (1962), Verlag: Govi-Verlag, Frankfurt am Main |
1961 | |
100 |
Bemerkungen zu der Veröffentlichung von H. Seel: "Sind galenische Digitaliszubereitungen in der ärztlichen Praxis noch notwendig?" Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 294, 684-684 (1961) |
99 |
Vorschlag zur Klassifizierung der Salbengrundlagen für die Praxis Fritz Neuwald Fette, Seifen, Anstrichmittel 63, 180-181 (1961) |
98 |
Untersuchungen über die Fähigkeit der Spreitung von Lipoiden und der Permeation von Wasserdampf durch die lebende menschliche Haut Fritz Neuwald, Alexander Szakall Fette, Seifen, Anstrichmittel 63, 1006-1006 (1961) |
97 |
Salbengrundstoffe und Salbengrundlagen des 3. Nachtrages zum DAB 6 Fritz Neuwald Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 31, 114-115 (1961) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 294, B114-B115 (1961) |
96 |
Resorption und hypoglykämische Wirkung von Tolbutamide nach rectaler Applikation bei Kaninchen Klaus Soehring, Jürgen Kuhne, Fritz Neuwald Naunyn-Schmiedeberg's Archiv für Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 241, 49-50 (1961) |
95 |
Triglyceride
als neue Salbengrundlagen (Triglycerides as an ointment base) Fritz Neuwald Pharmazeutische Zeitung 106, 978-982 (1961) |
94 |
Photometrische Methoden in der Pharmazie Fritz Neuwald -/- Herausgeber: Optische Werke Ernst Leitz GmbH Wetzlar 1-172 Photodruckseiten (1961) |
93 |
Verfahren zur Gewinnung eines kristallisierten, neutralen, stabilen Saponins aus Primulawurzeln (Recovery of pure saponin from primrose roots) Fritz Neuwald, Ludwig Klingmüller Patent: DE 1117260 1961-11-16 |
1960 | |
92 |
Untersuchungen über galenische Digitaliszubereitungen (Research on galenic digitalis preparations) Fritz Neuwald, Hanns-Jürgen Didier Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 293, 114-120 (1960) |
91 |
IR-Spektrographie und Photometrie des Aescins (Infrared spectrography and photometry of escin) Fritz Neuwald, Klaus R. Overlach Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 293, 753-758 (1960) |
90 |
Salbengrundlagen und Salbengrundstoffe im 3. Nachtrag (1959) zum DAB 6 Fritz Neuwald Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 30, 55-56 (1960) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 293, B55-B56 (1960) |
89 |
XIX. Internationaler Kongreß der Pharmazeutischen Wissenschaften 6. bis 10. September 1959 in Zürich: Ein säulenchromatographisches Verfahren zur Digitoxinbestimmung in Folia Digitalis (Column chromatography for the determination of digitoxin in digitalis leaves) Fritz Neuwald, Hanns-Jürgen Didier, Gernot Grimmer Pharmaceutica Acta Helvetiae 35, 87-95 (1960) |
88 |
Vorläufige Mitteilung über eine neue Fettsalbengrundlage (Preliminary report on a new fat base for salves) Fritz Neuwald, Rudolf Tuma, Klaus Eberhardt Schweizerische Apotheker-Zeitung 98, 619-621 (1960) |
87 |
Verfahren zur Herstellung von Salbengrundlagen mit schmalziger Konsistenz (Ointment bases with lardlike consistency) Fritz Neuwald, Rudolf Tuma Patent: DE 1090824 1960-10-13 |
1959 | |
86 |
Probleme des Azneibuches. Untersuchungen über antimikrobielle Zusätze in Augentropfen (Findings on the addition of antimicrobial agents to eyedrops) Fritz Neuwald, Klaus Soehring, Olaf Klingmüller Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 292, 101-110 (1959) |
85 |
Pharmakologische Untersuchungen über den Einfluß der Zusammensetzung des Vehikels auf die Wirkung wäßriger Lösungen von Augenarzneien (The influence of the composition of vehicles on the action of aqueous solutions of ophthalmic drugs) Klaus Soehring, Olaf Klingmüller, Fritz Neuwald Arzneimittel-Forschung 9, 297-305 (1959) |
84 |
Untersuchungen über die Reizwirkung von in wäßrigen Augenarzneilösungen üblichen Zusätzen, insbesondere Konservierungsmitteln (Studies on the irritant action of some substances used as preservatives in ophthalmic solutions) Klaus Soehring, Olaf Klingmüller, Fritz Neuwald Arzneimittel-Forschung 9, 349-351 (1959) |
83 |
Über die Haltbarkeit von Penicillin in wasserfreien Paraffin-Salbengrundlagen und die Peroxydzahl (Stability of penicillin in nonaqueous paraffin ointment bases and the peroxide number) Horst Liebich, Fritz Neuwald Deutsche Apotheker Zeitung 99, 389-390 (1959) |
82 |
Advances in the field of excipients for suppositories Fritz Neuwald Journal de pharmacie de Belgique 14, 392-400 (1959) |
81 |
Untersuchungen über galenische Digitalis-Zubereitungen Fritz Neuwald Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR 29, 181-182 (1959) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 292, B181-B182 (1959) |
80 |
Die Viskositätserhöhung von Suppositorien-Fettgrundmassen und ihr Einfluß auf die Sedimentation von Arzneistoffen (Viscosity of suppository bases) Fritz Neuwald, Wigand Bohlmann Pharmazeutische Industrie 21, 181-184 (1959) |
79 |
The drop point as a constant for suppository masses Fritz Neuwald, Wigand Bohlmann Österreichische Apotheker-Zeitung 13, 65-66 (1959) |
1958 | |
78 |
Vergleichende Prüfung der Verträglichkeit von Adeps solidus und Oleum Cacao (Comparative testing of adeps solidus and oleum cacao tolerance) Fritz Neuwald, J. Meyer-Lohmann Arzneimittel-Forschung 8, 620-622 (1958) |
77 |
Galenische und pharmakologische Untersuchungen über die Zusammensetzung wäßriger Augenarzneien. 2. Mitteilung: Über einen allgemein verwendbaren Puffer (Galenical and pharmacological research on the composition of aqueous ophthalmic pharmaceuticals. II. A generally useful buffer) Fritz Neuwald, Klaus Soehring, Olaf Klingmüller Pharmazeutische Zeitung 103, 293-295 (1958) |
76 |
Über die Haltbarkeit von Suppositorien auf Fettbasis und den Zusatz von Wasser als Lösungs- und Anreibemittel bei ihrer Bereitung (Stability of fat-based suppositories and addition of water as a granulating agent) Fritz Neuwald, Wigand Bohlmann Pharmazeutische Zeitung-Nachrichten 103, 666-668 (1958) |
1957 | |
75 |
Galenische und pharmakologische Untersuchungen über die Zusammensetzung wäßriger Augenarzneien. 1. Mitteilung: Über die Haltbarkeit einiger am Auge gebräuchlicher Arzneistoffe (Galenical and pharmacological research on the composition of aqueous ophthalmic pharmaceuticals. I. Stability of some compounds used as ophthalmic pharmaceuticals) Fritz Neuwald, Klaus Soehring, Olaf Klingmüller Pharmazeutische Zeitung 102, 1351-1354 (1957) |
74 |
Homöopatische Arznei Fritz Neuwald Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie, 3. Auflage 8, 599-606 (1957) |
73 |
Verfahren zur Herstellung haltbarer Mischungen an sich unverträglichen Arzneistoffen (Stable mixtures of incompatible pharmaceuticals) Wilhelm Schuler, Fritz Neuwald Patent: DE 960922 1957-03-28 |
1956 | |
72 |
Chemische Wertbestimmung von Penicillin in pharmazeutischen Zubereitungen. 2. Mitteilung: Penicillin-Depotpräparate, Penicillin-Tabletten und Penicillin-Pastillen (Chemical evaluation of penicillin pharmaceutical preparations. II) Fritz Neuwald, Georg Adolf Ulex Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 289, 170-176 (1956) |
71 |
Über eine Gesamtalkaloidbestimmung in Radix Rauwolfiae (Determination of total alkaloids in radix Rauwolfiae) Fritz Neuwald, Werner Loges Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 289, 226-231 (1956) |
70 |
Chemische Wertbestimmung von Penicillin in pharmazeutischen Zubereitungen. 3. Mitteilung: Benzathin-Benzylpenicillin-Zubereitungen (Chemical evaluation of penicillin in pharmaceutical preparations. 3. Benzathine-benzylpenicillin preparations) Fritz Neuwald, Georg Adolf Ulex Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 289, 274-276 (1956) |
69 |
Radix Withaniae, eine Verfälschung von Radix Rauwolfiae (Withania root as the falsification of Rauwolfia root) Werner Loges, Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 289, 604-608 (1956) |
68 |
Prüfung auf Sterilität (Tests for sterility) Fritz Neuwald, Wigand Bohlmann Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 26, I-III (133) (1956) Alternativer Quellentitel: Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 289, B81-B85 (1956) |
67 |
Elixire als moderne Arzneizubereitungen (Elixirs as modern pharmaceuticals) Fritz Neuwald Pharmazeutische Zeitung-Nachrichten 101, 1064-1066 (1956) |
1955 | |
66 |
Die photometrische Bestimmung des Hypericingehaltes in Herba Hyperici (The photometric determination of hypericin content of herba hyperici) Fritz Neuwald, Uwe Hagenström Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 288, 38-42 (1955) |
65 |
Die Bestimmung des Erstarrungspunktes von Fetten und fettähnlichen Stoffen am rotierenden Thermometer (Determination of the freezing point of fats and fat-like substances with a rotating thermometer) Fritz Neuwald, Karlheinz Adams Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 288, 280-284 (1955) |
64 |
Chemische Wertbestimmung von Penicillin in pharmazeutischen Zubereitungen. 1. Mitteilung: Penicillinsalben (Chemical determination of the potency of penicillin in pharmaceutical preparations. I. Penicillin ointments) Fritz Neuwald, Georg Adolf Ulex Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 288, 432-438 (1955) |
1954 | |
63 |
Untersuchungen über die antibakterielle Wirkung von Hypericum perforatum L (Antibacterial action of Hypericum perforatum) Fritz Neuwald, Uwe Hagenström Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 287, 439-441 (1954) |
62 |
Nachweis und Unverträglichkeiten von Polyäthylenglykolen (Identification and incompatibilities of polyethylene glycols) Fritz Neuwald, Karlheinz Adams Deutsche Apotheker Zeitung 94, 1258-1258 (1954) |
61 |
Die Anwendung der Jod-Azid-Reaktion im Papierchromatogramm (Use of iodine-azide reaction in paper chromatograms) Walther Awe, Fritz Neuwald, Georg Adolf Ulex Naturwissenschaften 41, 528-528 (1954) |
60 |
Ergänzungsvorschläge zum Deutschen Arzneibuch. II Mitteilung (Proposals for additions to the German pharmacopeia) Walther Kern, Fritz Neuwald Pharmazeutische Zeitung 90, 20-23 (1954) |
59 |
Ergänzungsvorschläge zum Deutschen Arzneibuch (Proposals for additions to the German pharmacopeia) Walther Kern, Fritz Neuwald Pharmazeutische Zeitung 90, 435-439 (1954) |
58 |
Modern cosmetics Fritz Neuwald Österreichische Apotheker-Zeitung 8, 373-377 (1954) |
1953 | |
57 |
Besprechung der Ergänzungsvorschläge zum Deutschen Arzneibuche (A discussion on suggested supplements to the German Pharmacopeia) Walther Kern, Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 286, 62-66 (1953) |
56 |
Neuere Ergebnisse der Kamillenforschung (New results in the investigation of chamomile) Fritz Neuwald Bulletin Galenica 16, 155-160 (1953) |
55 |
Über einen blutdruckwirksamen Inhaltsstoff der Blätter von Digitalis purpurea und Digitalis lanata (A blood-pressure active substance in the leaves of Digitalis purpurea and D. lanata) Fritz Neuwald, Georg Zöllner Naunyn-Schmiedeberg's Archiv für Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 218, 125-126 (1953) |
54 |
Über
Salbengrundlagen und Salben (Ointment bases and ointments) Walther Kern, Fritz Neuwald Pharmazie 8, 1-15 (1953) |
53 |
Über Salbengrundlagen und Salben. II. Penicillinsalben (Ointment bases and ointments. II. Penicillin ointments) Walther Kern, Fritz Neuwald Pharmazie 8, 300-303 (1953) |
1952 | |
52 |
Chemische Wertbestimmung von Digitalisdrogen und herzwirksamen Glykosiden 3. Mitteilung: Vergleichsuntersuchungen mit verschiedenen chemischen Methoden (Chemical assay of digitalis drugs and cardioactive glycosides. III. Comparison of chemical methods) Fritz Neuwald, Anneliese Diekmann Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 285, 19-22 (1952) |
51 |
Zur Frage des Vorkommens freier Genine in Folia Digitalis (Presence of free genins in digitalis leaves) Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 285, 22-25 (1952) |
50 |
Cholin in Digitalisblättern (Autoreferat) Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 285, 89-89 (1952) |
49 |
Cholin in den Blättern von Digitalis purpurea und Digitalis lanata (Choline in the leaves of Digitalis purpurea and Digitalis lanata) Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 285, 459-461 (1952) |
48 |
Pharmacopoea internatuionalis Fritz Neuwald Arzneimittel-Forschung 2, 395-400 (1952) |
47 |
Über pflanzliche Herzgifte, XX. Mitteil.: Gitorin, ein neues Glykosid aus Digitalis lanata und über ein quantitatives Mikrobestimmungsverfahren für Aglykone und Zucker in Glykosiden vom Typ der Fünfringlactone (Plant cardiac poisons. XX. Gitorin, a new glycoside from Digitalis lanata and a new quantitative micromethod for the determination of aglycones and sugars in glycosides of the type of five-membered ring lactones) Rudolf Tschesche, Gernot Grimmer, Fritz Neuwald Chemische Berichte 85, 1103-1113 (1952) |
46 |
Sorbit in der Pharmazie (Use of sorbitol in pharmacy) Fritz Neuwald Pharmazeutische Zeitung-Nachrichten 88, 98-99 (1952) |
45 |
Über die spasmolytische Fraktion der Kamillenblüten (The spasmolylic fraction of the camomile blossom) Fritz Neuwald Zeitschrift für Naturforschung 7b, 60-60 (1952) |
44 |
Ergänzungsvorschläge zum Deutschen Arzneibuch. Bd. I Walther Kern, Fritz Neuwald 1-56 (1952) |
1951 | |
43 |
Probleme des Arzneibuches. Über Bereitung von Injektionslösungen (Preparation of solutions for injection) Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 284, 202-203 (1951) |
42 |
Neue Salbengrundlagen. 1. Mitteilung: Alcoholia Lanae, Unguentum Alcoholium Lanae und Unguentum aquosum (New ointment bases. I. Wool wax alcohols, ointments, and water-in-oil emulsions) Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 284, 203-207 (1951) |
41 |
Untersuchungen über die biologische Wirksamkeit und den Gehalt an herzwirksamen Glykosiden von Digitalisblättern zu verschiedenen Tageszeiten (Biological activity and cardioactive glycoside content of digitalis leaves during different times of the day) Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 284, 382-385 (1951) |
40 |
Experimental studies on peritoneal reactions to talc and resorbable starch powders Karl Scriba, Fritz Neuwald Der Chirurg. Zeitschrift für alle Gebiete der operativen Medizin 22, 250-252 (1951) |
39 |
Die Prüfung von Magnesiumtrisilikat (Analysis of magnesium trisilicate) Fritz Neuwald Pharmazeutische Zeitung-Nachrichten 87, 139-141 (1951) |
38 |
Xylocain, ein neuartiges Lokalanaesthetikum (Xylocaine, a new local anesthetic) Fritz Neuwald Pharmazeutische Zeitung-Nachrichten 87, 406-406 (1951) |
37 |
Die Verwendung der Kakaobutter in der Pharmazie Fritz Neuwald Zucker- und Süßwaren-Wirtschaft 4, 658-659 (1951) |
36 |
Verfahren zur Herstellung haltbarer Chamazulenpraeparate (Chamazulene preparation) Fritz Neuwald Patent: DE 805668 1951-05-25 |
1950 | |
35 |
Der Einfluß von Digitalissaponinen auf die Toxizität von herzwirksamen Glykosiden in Tierversuchen unter Berücksichtigung der in Digitalisdrogen vorhandenen Mengenverhältnisse (Influence of digitalis saponins on the toxicity of cardioactive glycosides in animal experiments under consideration of the proportions present in digitalis drugs) Fritz Neuwald, Georg Zöllner Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 283, 26-32 (1950) |
34 |
Chemische Wertbestimmung von Digitalisdrogen und herzwirksamen Glykosiden Mitteilung: Die Geninbestimmungsmethode (Chemical assay of digitalis drugs and cardioactive glycosides. I. The genin method of assay) Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 283, 93-102 (1950) |
33 |
Chemische Wertbestimmung von Digitalisdrogen und herzwirksamen Glykosiden. 2. Mitteilung: Chemische und biologische Wertbestimmungen von verschiedenen Mustern von Folia Digitalis purpurea (Chemical assay of digitalis drugs and cardioactive glycosides. II. Chemical and biological assays of various samples of Digitalis purpurea) Georg Zöllner, Anneliese Diekmann, Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 283, 265-269 (1950) |
32 |
The photometric assay of digitoxin by the Baljet reaction Fritz Neuwald Journal of the American Pharmaceutical Association 39, 172-174 (1950) |
31 |
Die Berücksichtigung neuer Erkenntnisse bei biologischen und chemischen Digitaliswertbestimmungen (New knowledge of the chemical and biological assay of digitalis) Fritz Neuwald, Anneliese Diekmann Naunyn-Schmiedeberg's Archiv für Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 211, 385-387 (1950) |
30 |
Die Berücksichtigung neuer Erkenntnisse bei biologischen Digitaliswertbestimmungen Fritz Neuwald Naunyn-Schmiedeberg's Archiv für Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 212, 152-152 (1950) |
29 |
Cortison (Verbindung E) Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 23-24 (1950) |
28 |
Marihuana Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 77-78 (1950) |
27 |
"Angewandte Pharmakologie" von Prof. Dr. E. Hesse, Verlag Urban u. Schwarzenberg Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 156-156 (1950) |
26 |
Neue Vitamine der B-Gruppe Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 202-203 (1950) |
25 |
Apothekendirektor Professor Dr.-Ing. Hans Kaiser 60 Jahre alt Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 482-483 (1950) |
24 |
Zur Kenntnis der Kontakt-Insektizide II. Von Dr. Randolph Riemschneider. Die Pharmazie. 9. Beiheft Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 524-524 (1950) |
23 |
Chloromycetin und Dramamin. Neue Arzneimittel aus USA Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 542-544 (1950) |
22 |
Die Kontrolle der Arzneispezialitäten Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 549-552 (1950) |
21 |
Marihuana in Latin America the threat it constitutes (Marihuana in Latein-Amerika und die dadurch drohende Gefahr). Von Pablo Osvaldo Wolff. The Linacre Press, Inc. Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 2, 572-572 (1950) |
20 |
Chemische Methoden der Wertbestimmung von Folia Digitalis (Chemical methods for the assay of digitalis leaves) Fritz Neuwald Süddeutsche Apotheker-Zeitung 90, 742-748 (1950) |
1949 | |
19 |
Über die Wirksamkeitssteigerung von getrockneten Digitalisinfusen Fritz Neuwald Naunyn-Schmiedeberg's Archiv für Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 208, 43-43 (1949) |
18 |
Diskussionsvortrag zu den Digitalisreferaten Fritz Neuwald Naunyn-Schmiedeberg's Archiv für Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 208, 111-115 (1949) |
17 |
Der Knoblauch im Wandel der Zeiten Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 1 (2) 26-27 (1949) |
16 |
Antibiotika, eine neue Heilmittelgruppe Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 1 (11) 19-22 (1949) |
15 |
Pharmazeutische Forschung Fritz Neuwald Pharmazeutische Nachrichten 1 (12) 21-23 (1949) |
14 |
Chamillin, ein Inhaltsstoff der Kamillenblüten mit spasmolytischen (acetylcholin-antagonistischen) Wirkungen Fritz Neuwald, Käthi Harder Zeitschrift für Naturforschung 4b, 309-309 (1949) |
1948 | |
13 |
Ueber die Wirksamkeitssteigerung von getrockneten Digitalisinfusen (Increase in potency of dried digitalis infusions) Fritz Neuwald Pharmazie 3, 81-81 (1948) |
12 |
Stabilisierung von Digitalisinfusen durch Trocknung Fritz Neuwald Süddeutsche Apotheker-Zeitung 88, 32-32 (1948) |
11 |
Über die entzündungswidrige Wirkung von Extractum Chamomillae fluidum (The antiphlogistic action of camomile fluid extract) Fritz Neuwald Süddeutsche Apotheker-Zeitung 88, 362-363 (1948) |
10 |
Die Wertbestimmung von Digitalisdrogen Fritz Neuwald Habilitationsschrift, Hamburg (1948) |
9 |
Eine
Deutung der Ursache der Wirksamkeitssteigerung der Folia Digitalis und ihrer Zubereitungen (Preparations of folia digitalis and an explanation of the cause of efficiency) Fritz Neuwald Botanica Oeconomica 1, 16-18 (1948) |
1939 | |
8 |
Pharmakologische Vergleichsprüfungen der Öle von Matricaria chamomilla L. und Matricaria discoidea L (Comparative pharmacological tests on oils of Matricaria chamomilla L. and Matricaria discoidea L.) Robert Jaretzky, Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 277, 50-53 (1939) |
7 |
Über einen neuen Inhaltsstoff der Wurzel von Ononis spinosa L (New constituent from the root of Ononis spinosa L) Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 277, 130-132 (1939) |
6 |
Über die diuretische Wirkung des ätherischen Öles der Radix Ononidis bei Ratten Robert Jaretzky, Fritz Neuwald Naunyn-Schmiedeberg's Archiv für Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 192, 586-589 (1939) |
1938 | |
5 |
Diuretische und antidiuretische Wirkung der Radix Ononidis bei Ratten (Diuretic and antidiuretic action of Radix ononodis on rats) Robert Jaretzky, Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 276, 114-121 (1938) |
4 |
Diureseversuche mit Kieselsäure und Kieselsäuredrogen an Ratten (Diuretic experiments with silicic acid and silicic acid drugs on rats) Robert Jaretzky, Kurt Breitwieser, Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 276, 552-559 (1938) |
3 |
Verfahren zur Stabilisierung von Drogen (Stabilization of drugs) Fritz Neuwald Süddeutsche Apotheker-Zeitung 78, 273-274 (1938) |
1937 | |
2 |
Beiträge zur Unterscheidung der Wurzeln verschiedener Ononisarten (Differentiation of the roots of various Ononis species) Robert Jaretzky, Fritz Neuwald Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 275, 662-666 (1937) |
1 |
Beiträge zur Anatomie der Wurzeln einiger wichtiger Ononisarten Fritz Neuwald -/- Betreuer: Robert Jaretzky Dissertation, Braunschweig (1937), Verlag: Verlag Chemie GmbH, Berlin |