Fachbereich Chemie
Sie sind hier: UHH >Chemie > Publikationen > Publikationen PHA > Ehemalige > Pharmazeutische Lehranstalt > J. G. C. Lehmann
Kurzbiographie und Publikationen von/über Johann Georg Christian Lehmann (1792-1860)
Kurzbiographie
1792 | geboren am 25. Februar 1792 in Haselau |
?-? | Medizinstudium in Kopenhagen und Göttingen |
1813 | Promotion in Medizin an der Universität Jena (Dr. med. et chir.) |
1814 | Promotion in Philosophie an der Universität Jena (Dr. phil.) |
1818-1860 | Professor für Physik und Naturgeschichte am Akademischen Gymnasium in Hamburg (1844-1851 suspendiert) |
1818-1851 | Oberbibliothekar des Akademischen in Gymnasiums in Hamburg |
1818-1860 | Mitglied der Leopoldina (Leopoldinisch-Carolinischen Akademie) |
1819-1821 | Gründung des Botanischen Garten in Hamburg (1819 Land gepachtet, 1821 Land bepflanzt) (dieser wird 1832/1857 ein Staatsinstitut) |
1821-1860 | Direktor des Botanischen Garten in Hamburg (1844-1851 suspendiert) |
1824-? | Dozent für Systematische Botanik an der Pharmazeutischen Lehranstalt in Hamburg |
1833 | Ernennung zum Ritter des rothen Adler-Ordens durch Friedrich Wilhelm III (rother Adlerorden dritter Klasse) |
1843 | Adjunct der Leopoldina (Leopoldinisch-Carolinischen Akademie) |
1860 | gestorben am 12. Februar 1860 in Hamburg |
Weitere Informationen
- Beitrag von Ernst Wunschmann in der Deutschen Biographie (Original von 1883)
- Beitrag über Lehmann im Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Bd. 4, Hamburg 1866, Nr. 2206
Alternative Namensschreibungen
- Johann Georg Christian Lehmann
- Joane Georgio Christiano Lehmann
- J. G. C. Lehmann
- Christiano Lehmann
- Ch. Lehmann
- Sein botanisches Autorenkürzel lautet "Lehm."
Publikationen und Biographien
(Achtung: die Liste ist noch unvollständig!)(Die Liste enthält auch Publikationen aus den Streitsachen mit den Gebrüdern Booth, dem Pächter Staudinger und Klotzsch)
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2019 | |
121 |
19 Olga Lehmann, Bildnis Johann Georg Christian Lehmann, ca. 1870 Matthias Schultz, Hans-Helmut Poppendieck Kunstschätze und Wissensdinge. Eine Geschichte der Universität Hamburg in 100 Objekten 72-75 (2019), ISBN 978-3-7319-0764-0 , Verlag: Michael Imhof Verlag (Themen: Olga Lehmann, Johann Georg Christian Lehmann) |
2010 | |
120 |
Generis Nicotianarum historia. Neuauflage Johann Georg Christian Lehmann Seiten: 54 pp, ISBN 9781162319131, Verlag: Kessinger Publishing (2010) |
2009 | |
119 |
Monographia generis Primularum. Neuauflage Johann Georg Christian Lehmann Seiten: 108 pp, ISBN 9781161928136, Verlag: Kessinger Publishing (2009) |
2007 | |
118 |
Ein Garten für den gebildeten Kaufmann - Zur Geschichte des Botanischen Gartens in Hamburg Hans-Helmut Poppendieck Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 1, 253-285 (2007), ISBN 978-3-8334-7088-2 , Verlag: Books on Demand, Norderstedt Alternativer Quellentitel: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 2 (Themen: Johannes Flügge, Johann Georg Christian Lehmann, Heinrich Gustav Reichenbach, Eduard Zacharias, Hans Winkler, Johannes Apel) |
117 |
Geschichte des Naturhistorischen Museums in Hamburg Stefan Kirschner Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 1, 286-301 (2007), ISBN 978-3-8334-7088-2 , Verlag: Books on Demand, Norderstedt Alternativer Quellentitel: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 2 (Themen: Johannes Flügge, Johann Georg Christian Lehmann, Heinrich Gustav Reichenbach, Eduard Zacharias, Hans Winkler, Johannes Apel) |
2001 | |
116 |
Johann Georg Christian Lehmann Dietrich Roth Hamburgische Biografie. Personenlexikon 1, 181-182 (2001) [HBP 1,181], Verlag: Christians, Hamburg |
1980 | |
115 |
The Herbaria of Lehmann and Sonder in Stockholm, with Special Reference to the Ecklon and Zeyher Collection Bertil Nordenstam Taxon 29, 279-288 (1980) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, Otto Wilhelm Sonder, Christian Friedrich Ecklon, Carl Ludwig Philipp Zeyher) |
1939 | |
114 |
Lehmann's "Plantae Preissianae" William T. Stearn Journal of the Society for the Bibliography of Natural History 1, 203-205 (1939) (Themen: Ludwig Preiss, Johann Georg Christian Lehmann) |
1928 | |
113 |
Johann Georg Christian Lehmann Gustav Wahl Naturforschung und Naturlehre im alten Hamburg. Erinnerungsblätter zu Ehren der 90. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte in Hamburg, September 1928, 74-75 (1928) [NfNl 74] |
1901 | |
112 |
Die Botanischen Institute der Freien und Hansestadt Hamburg Alfred Voigt 102 pp (1901), Verlag: Leopold Voss, Hamburg (Sonder-Abdruck aus: Hamburg in naturwissenschaftlicher und medizinischer Beziehung) (Themen: Johannes Flügge, Johann Georg Christian Lehmann, Eduard Otto) |
1897 | |
111 |
Die botanischen Institute der freien und Hansestadt Hamburg Alfred Voigt 102 pp (1897), Verlag: Leopold Voss, Hamburg (Themen: Johannes Flügge, Johann Georg Christian Lehmann, Eduard Otto) |
1883 | |
110 |
Lehmann, Johann Georg Christian Ernst Wunschmann Allgemeine Deutsche Biographie 18, 143-145 (1883) [ADB 18,143], Verlag: Verlag von Duncker & Humblot, Leipzig |
1867 | |
109 |
1170) Lehmann, Johann Georg Christian Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1829 bis Mitte 1866, 1 (A-L) 505-507 (1867) [AlbertiA 1,505], Verlag: Akademische Buchhandlung, Kiel |
1866 | |
108 |
HSL 2206. Lehmann (Joh. Georg Christian) Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart 4, Nr. 2206 (1866) [HSL Nr. 2206] (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
1862 | |
107 |
Das Lehmann'sche Herbarium ist in Familien zertheilt verkauft worden Herausgeber: Berthold Seemann Bonplandia 10, 267-268 (1862) (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
106 |
Das Lehmann'sche Herbarium ist in Familien zertheilt verkauft worden Herausgeber: Wilhelm E. Seemann, Berthold Seemann Bonplandia 10, 267-268 (1862) (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
1858 | |
105 |
An die Leser der "Uebersicht und kritischen Würdigung der seit dem Erscheinen der Synopsis Hepaticarum bekannt gewordenen Leistungen in der Hepaticologie von Dr. C. M. Gottsche", in der botanischen Zeitung von v. Mohl und v. Schlechtendahl, Jahrgang 1858 Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 41 (Beilage) 22 pp (1858) |
1857 | |
104 |
Klotzsch's Begoniaceen Herausgeber: Berthold Seemann, Wilhelm E. Seemann Bonplandia 5, 33-34 (1857) (Themen: Johann Friedrich Klotzsch, Johann Georg Christian Lehmann) |
103 |
Klotzsch's Begoniaceen. Dem Redacteur der Bonplandia Joachim Steetz Bonplandia 5, 60-65 (1857) (Themen: Johann Friedrich Klotzsch, Johann Georg Christian Lehmann) |
102 |
Dem Redacteur der Bonplandia Johann Georg Christian Lehmann Bonplandia 5, 66-66 (1857) (Thema: Johann Friedrich Klotzsch) |
101 |
Klotzsch's Begoniaceen Herausgeber: Berthold Seemann, Wilhelm E. Seemann Bonplandia 5, 69-70 (1857) (Themen: Johann Friedrich Klotzsch, Johann Georg Christian Lehmann) |
100 |
Klotzsch's Begoniaceen Herausgeber: Berthold Seemann, Wilhelm E. Seemann Bonplandia 5, 77-78 (1857) (Themen: Johann Friedrich Klotzsch, Johann Georg Christian Lehmann, Joachim Steetz) |
99 |
Erklärung Johann Georg Christian Lehmann Botanische Zeitung 15, 264-264 (1857) (Thema: Johann Friedrich Klotzsch) |
98 |
Erklärung Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 40, 223-223 (1857) (Thema: Johann Friedrich Klotzsch) |
97 |
Bemerkungen über einige Arten der Gattung Nymphaea Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 40, 233-236 (1857) |
96 |
Novarum
Et Minus Cognitarum Stirpium. Pugillus I-X. Addita Enumeratione Plantarum Omnium in His Pugillis Descriptarum Johann Georg Christian Lehmann Verlag: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg (1857) |
95 |
Verzeichniss der Vorlesungen, welche im Hamburgischen akademischen und Real-Gymnasium von Ostern 1857 bis Ostern 1858 gehalten werden Herausgeber: Johann Georg Christian Lehmann Verlag: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg (1857) |
94 |
Novarum et minus cognitarum stirpium. Pugillus decimus addita enumeratione plantarum omnium in pugillis I-X descriptarum Johann Georg Christian Lehmann Verzeichniss der Vorlesungen, welche im Hamburgischen akademischen und Real-Gymnasium von Ostern 1857 bis Ostern 1858 gehalten werden 1-34 (1857), Verlag: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
1856 | |
93 |
Wärmeentwicklung in den Blüthen der Victoria regia. Dem Redacteur der Bonplandia Johann Georg Christian Lehmann Bonplandia 4, 57-58 (1856) (Themen: Eduard Otto, Robert Caspary) |
92 |
Begonia Hamiltoniana. Dem Redacteur der Bonplandia Johann Friedrich Klotzsch Bonplandia 4, 118-118 (1856) (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
91 |
Klotzsch's Angreifer Herausgeber: Berthold Seemann, Wilhelm E. Seemann Bonplandia 4, 198-199 (1856) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, Johann Friedrich Klotzsch) |
90 |
Klotzsch's Begoniaceen. Dem Redacteur der Bonplandia Johann Georg Christian Lehmann Bonplandia 4, 239-240 (1856) (Thema: Johann Friedrich Klotzsch) |
89 |
Klotzsch's Angreifer. II Herausgeber: Berthold Seemann, Wilhelm E. Seemann Bonplandia 4, 265-266 (1856) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, Johann Friedrich Klotzsch, Joachim Steetz) |
88 |
Klotzsch's Angreifer. Dem Redacteur der Bonplandia Joachim Steetz Bonplandia 4, 280-281 (1856) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, Johann Friedrich Klotzsch) |
87 |
Klotzsch's Begoniaceen. Dem Redacteur der Bonplandia Eduard Otto Bonplandia 4, 281-281 (1856) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, Johann Friedrich Klotzsch) |
86 |
Klotzsch's Begoniaceen. Dem Redacteur der Bonplandia Johann Friedrich Klotzsch Bonplandia 4, 391-392 (1856) (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
85 |
Correspondenz Hamburger Garten- und Blumenzeitung 12, 184-184 (1856) (Dieses ist eine Schmähschrift gegen Klotzsch. Der Autor benutzt das Kürzel R. R. Er ist Lehmann bekannt, ggf. ist es sogar Lehmann selbst.) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, Johann Friedrich Klotzsch) |
84 |
Revisio Potentillarum iconibus illustrata Johann Georg Christian Lehmann Nova Acta Academiae Caesareae Leopoldino Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum 23 (Suppl.) 230 pp (1856), Verlag: Eduard Weber's Buchhandlung, Bonn Alternativer Quellentitel: Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher |
1855 | |
83 |
Wärmeentwicklung in den Blüthen der Victoria regia. Dem Redacteur der Bonplandia Robert Caspary Bonplandia 3, 299-300 (1855) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, Eduard Otto) |
82 |
Begonia Hamiltoniana. Dem Redacteur der Bonplandia Johann Georg Christian Lehmann Bonplandia 3, 319-319 (1855) (Thema: Johann Friedrich Klotzsch) |
81 |
Kleinere Mittheilung Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 38, 94-94 (1855) |
1854 | |
80 |
Rechtfertigung eines Bonplandia-Referats Wilhelm E. Seemann, Berthold Seemann Bonplandia 2, 152-157 (1854) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, Georg Wilhelm Franz Wenderoth, M. J. Berkeley, J. D. Hooker) |
79 |
Kleinere Mittheilung Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 37, 299-301 (1854) |
1853 | |
78 |
Kleinere Mittheilung Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 36, 455-456 (1853) |
77 |
Die Gattung Nymphaea (Referat) Johann Georg Christian Lehmann Gartenflora 2, 253-253 (1853) |
76 |
Delectus Seminum in Horto botanico Hamburgensi A. 1853 collectorum Johann Georg Christian Lehmann, Eduard Otto 11 pp (1853) |
1852 | |
75 |
Delectus Seminum in Horto botanico Hamburgensi A. 1852 collectorum Johann Georg Christian Lehmann, Eduard Otto 13 pp (1852) |
74 |
Verzeichniss der Vorlesungen, welche am Hamburgischen akademischen Gymnasium von Ostern 1852 bis Ostern 1853 gehalten werden Herausgeber: Johann Georg Christian Lehmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1852) |
1851 | |
73 |
Auszug aus dem Protokolle über die im hamburgischen botanischen Garten zum Blühen gebrachten und daselbst von Herrn Professor Dr. Lehmann bestimmten Pflanzen: Acacia petiolaris Lehm. Johann Georg Christian Lehmann Neue allgemeine deutsche Garten- und Blumenzeitung 7, 210-211 (1851) |
72 |
Auszug aus dem Protokolle über die im hamburgischen botanischen Garten zum Blühen gebrachten und daselbst von Herrn Professor Dr. Lehmann bestimmten Pflanzen: Potentilla trifida Lehm. Johann Georg Christian Lehmann Neue allgemeine deutsche Garten- und Blumenzeitung 7, 263-263 (1851) |
71 |
Auszug aus dem Protokolle über die im hamburgischen botanischen Garten zum Blühen gebrachten und daselbst von Herrn Professor Dr. Lehmann bestimmten Pflanzen: Hibbertia bupleurifolia Lehm. Hibbertia disticha Lehm. Johann Georg Christian Lehmann Neue allgemeine deutsche Garten- und Blumenzeitung 7, 322-324 (1851) |
70 |
Auszug aus dem Protokolle über die im hamburgischen botanischen Garten zum Blühen gebrachten und daselbst von Herrn Professor Dr. Lehmann bestimmten Pflanzen: Piddingtonia Palliardii Lehm. Potentilla Lindenbergii Lehm. Potentilla rivalis Nutt. Potentilla delphinensis Godr. et Gren. Johann Georg Christian Lehmann Neue allgemeine deutsche Garten- und Blumenzeitung 7, 337-342 (1851) |
69 |
Index seminum in Horto Botanico Hamburgensi A. 1851 collectorum Johann Georg Christian Lehmann 10 pp (1851) |
68 |
Delectus Seminum in Horto botanico Hamburgensi A. 1851 collectorum Johann Georg Christian Lehmann, Eduard Otto 12 pp (1851) |
67 |
Novarum et minus cognitarum stirpium pugillus nonus, addita nova recensione generis Potentillarum Johann Georg Christian Lehmann Verzeichniss der öffentlichen und Privat-Vorlesungen, welche am Hamburgischen akademischen Gymnasium von Ostern 1851 bis Ostern 1852 gehalten werden 1-78 (1851), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1850 | |
66 |
Kleinere Mittheilung Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 33, 207-208 (1850) |
1849 | |
65 |
Delectus Seminum quae in horto Hamburgensium botanico e collectione anni 1849 mutuae commutationi offeruntur Johann Georg Christian Lehmann 12 pp (1849) |
1847 | |
64 |
Plantae Preissianae Sive Enumeratio Plantarum Quas In Australasia Occidentali Et Meridionali-Occidentali Annis 1838-1841 collegit Ludovicus Preiss. Partim Ab Aliis Partim A Se Ipso Determinatas Descriptas Illustratas Edidit Christianus Lehmann Herausgeber: Ludwig Preiss, Johann Georg Christian Lehmann Band 2, 499 pp (1847) |
1845 | |
63 |
Plantae Preissianae Sive Enumeratio Plantarum Quas In Australasia Occidentali Et Meridionali-Occidentali Annis 1838-1841 collegit Ludovicus Preiss. Partim Ab Aliis Partim A Se Ipso Determinatas Descriptas Illustratas Edidit Christianus Lehmann Herausgeber: Ludwig Preiss, Johann Georg Christian Lehmann Band 1, 647 pp (1845) |
62 |
Ein Nachtrag über den DIDUS INEPTUS Johann Georg Christian Lehmann Nova Acta Academiae Caesareae Leopoldino Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum 13, 399-404 (1845), Verlag: Eduard Weber's Buchhandlung, Bonn Alternativer Quellentitel: Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher |
1844 | |
61 |
Die Droseraceae und Utriculariae der Preiss'schen australischen Sammlung Johann Georg Christian Lehmann Botanische Zeitung 2, 109-110 (1844) (Thema: Ludwig Preiss) |
60 |
Leserbrief zu "Getrocknete Pflanzen aus West- und Südwest-Australien" Johann Georg Christian Lehmann Botanische Zeitung 2, 352-352 (1844) |
59 |
Ueber die Droseraceae und Utricularieae der Preiss-schen Sammlung; nebst Nachricht über die Publication der Beschreibung sämmtlicher von Dr. Preiss in Australien gesammelter Pflanzen Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 27, 81-82 (1844) (Thema: Ludwig Preiss) |
58 |
Praemittitur novarum et minus cognitarum stirpium. Pugillus Octavus Johann Georg Christian Lehmann Index scholarum in Gymnasio Hamburgensium Academico a paschate 1844 usque ad pascha 1845 habendarum 1-56 (1844), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1841 | |
57 |
Der Herr Professor Lehmann und der Duwock (Equisetum palustre) oder Zweiter Theil des Commentars in Folge des Lehmannischen Sendschreibens an die Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe Lucas Andreas Staudinger 124 pp (1841), Verlag: Meyer, Hamburg (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
1840 | |
56 |
Ansichten und Baurisse der neuen Gebäude für Hamburgs öffentliche Bildungsanstalten, kurz beschrieben und in Verbindung mit dem Plan für die künftige Aufstellung der Stadtbibliothek. Zur Feier der Einweihung am 5. Mai 1840 Johann Georg Christian Lehmann, Christian Petersen 121 pp (1840), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1838 | |
55 |
Index Scholarum in Gymnasio Hamburgensium Academico a paschate 1838 usque ad pascha 1839 habendarum Herausgeber: Johann Georg Christian Lehmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1838) |
54 |
Muscorium Hepatigorum. Species Novae (Praemittitur novarum et minus cognitarum stirpium. Pugillus) Johann Georg Christian Lehmann Index Scholarum in Gymnasio Hamburgensium Academico a paschate 1838 usque ad pascha 1839 habendarum 1-24 (1838), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
53 |
Notitiae quaedam in historiam horti botanici ex ipsis actis collecta (Einige Nachrichten zur Geschichte des Botanischen Gartens aus den offiziellen Dokumenten zusammengestellt) Johann Georg Christian Lehmann Index Scholarum in Gymnasio Hamburgensium Academico a paschate 1838 usque ad pascha 1839 habendarum 25-41 (1838), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1837 | |
52 |
Delectus seminum, quae in horto Hamburgensium botanico e collectioni anni 1835 mutuae commutationi offeruntur. Hamburgi 1835. 4to Johann Georg Christian Lehmann Litteratur-Bericht zur Linnaea 90-91 (1837) |
51 |
Grundriss des botanischen Gartens zu Hamburg von P. H. Lange vor seinem Abgange aus dem Hamburgischen botanischen Garten gezeichnet, welches hiedurch bescheinigen, Hamburg den 25. März 1837, Lehmann, Director des botanischen Gartens, Ahlendorff, Inspector P. H. Lange (1837) (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
1835 | |
50 |
Monographia
generis Potentillarum supplementum Johann Georg Christian Lehmann 22 pp (1835), Verlag: Hoffmann und Campe, Hamburg |
49 |
Index scholarum in Gymnasio Hamburgensium Academico a paschate 1835 usque ad pascha 1836 habendarum Herausgeber: Johann Georg Christian Lehmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1835) |
1834 | |
48 |
Der Rosenstreit Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck Flora oder allgemeine botanische Zeitung 17, 385-396 (1834) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, George Booth, John Richmond Booth, John Godfrey Booth) |
47 |
Der Rosenstreit (Schluss) Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck Flora oder allgemeine botanische Zeitung 17, 401-416 (1834) (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, George Booth, John Richmond Booth, John Godfrey Booth) |
46 |
Cel. Endlicher S. P. D. Johann Georg Christian Lehmann Linnaea 9, 421-427 (1834) |
45 |
Entgegnung auf die letzte Schrift der Herren Gebrüder Booth Johann Georg Christian Lehmann 28 pp (1834), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (Themen: George Booth, John Richmond Booth, John Godfrey Booth) |
44 |
Sieg der Rose "Königin von Dänemark" durch Enthüllung der Anschläge des Professors J. G. C. Lehmann George Booth 40 pp (1834), Verlag: Paris (Themen: Johann Georg Christian Lehmann, John Richmond Booth) |
43 |
Praemittitur novarum et minus cognitarum stirpium. Pugillus Sextus Johann Georg Christian Lehmann Index scholarum in Gymnasio Hamburgensium Academico anno Scholastico 1834, 1-64 (1834), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1833 | |
42 |
James Booth & Söhne gegen Professor Lehmann als Director des Hamburger Botanischen Gartens, in Betreff der Pracht-Rose "Königin von Dännemark" John Richmond Booth 24 pp (1833), Verlag: Hammerich & Lesser, Altona (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
41 |
Memoriam viri amplissimi Guilhelmi Amsinckii juris utriusque licentiati magnifici nuper consulis civitatis Hamburgensis civibus ex publica auctoritate commendat Joannes Georg. Christ. Lehmann Johann Georg Christian Lehmann 58 pp (1833), Verlag: Meißner, Hamburg (Thema: Wilhelm Amsinck) |
1832 | |
40 |
Praemittitur novarum et minus cognitarum stirpium. Pugillus Quintus Johann Georg Christian Lehmann Index praelectionum in Gymnasio Hamburgensium Academico semestri aestivo 1833 habendarum 1-28 (1832), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
39 |
Novarum et minus cognitarum stirpium. Pugillus Johann Georg Christian Lehmann Index Scholarum in Gymnasio Hamburgensium Academico a paschate 1832 usque ad pascha 1833 habendarum 1-64 (1832), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1831 | |
38 |
Botanische Verhandlungen bei der Versammlung der Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im Jahre 1830 (Redebeiträge) Johann Georg Christian Lehmann, George Booth, John Godfrey Booth, Lucas Andreas Staudinger, Johann Heinrich Ohlendorff Flora oder allgemeine botanische Zeitung 14, 65-96 (1831) |
37 |
Bastarde im Pflanzenreiche Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 14, 79-80 (1831) |
36 |
Plantae aliquot novae, in horto Hamburgensium botanico cultae Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 14, 132-133 (1831) |
35 |
Index praelectionum in Gymnasio Hamburgensium Academico anno Scholastico 1831 habendarum Herausgeber: Johann Georg Christian Lehmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1831) |
34 |
Praemittitur novarum et minus cognitarum stirpium. Pugillus Tertius Johann Georg Christian Lehmann Index praelectionum in Gymnasio Hamburgensium Academico anno Scholastico 1831 habendarum 3-56 (1831), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1830 | |
33 |
Plantas quasdam novas in Horto Hamburgensium Botanico Cultas Johann Georg Christian Lehmann Linnaea 5, 371-387 (1830) |
32 |
Carolo Friderico Hippio diem mensis Augusti 27 feliciter celebranti gratulatus etc. Johann Georg Christian Lehmann (Thema: Carl Friedrich Hipp) |
31 |
Praemittitur novarum et minus cognitarum stirpium. Pugillus secundus Herausgeber: Johann Georg Christian Lehmann (1830) |
1829 | |
30 |
Hepaticarum Capensium a C. F. Ecklon collectarum Brevem Recensionem cum Schlechtendalio Suo Johann Georg Christian Lehmann Linnaea 4, 357-358 (1829) (Thema: Christian Friedrich Ecklon) |
29 |
Caroli Friderici Hartmanni Juris Utriusque Doctoris In Gymnasio Hamburgensium Academico Historiarum Professoris Publici Et Bibliothecae Publicae Praefecti Secundarii Vita Johann Georg Christian Lehmann 47 pp (1829), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (Thema: Karl Friedrich August Hartmann) |
28 |
Beurtheilung der Betrachtungen über das Verhältniß der beiden gelehrten Anstalten Hamburgs, des akademischen Gymnasii und des Johannei, zu einander und zu den Anforderungen der Zeit veranlaßt durch die jüngst erschienenen amtlichen Schriften der Herren Professoren Hipp und Lehmann Karl Friedrich Hipp, Johann Georg Christian Lehmann 53 pp (1829), Verlag: Hammerich- und Heineking'sche Buchdruckerei, Altona |
27 |
688. Lehmann (Johann Georg Christian) Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1796 bis 1828, 1 (A-M) Nr. 688 (1829) [Lübker 1,688] Erratum: Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1796 bis 1828. Zweiter Nachtrag 826-826 (1830) (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
1828 | |
26 |
Index Scholarum in Hamburgensium Gymnasio Academico a paschate 1828 usque ad pascha 1829 habendarum Herausgeber: Johann Georg Christian Lehmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1828) |
25 |
Continetur his Flagulis Pugillus Novarum Quarundam Plantarum in Botanico Hamburgensium Horto Occurrentium Johann Georg Christian Lehmann Index Scholarum in Hamburgensium Gymnasio Academico a paschate 1828 usque ad pascha 1829 habendarum 3-39 (1828), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1826 | |
24 |
Professor am Akademischen Gymnasiums in Hamburg: Lehmann, Ph. et Med. Dr. (Johann Georg Christian) Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg und ihres Gebiethes sowie über deren Johanneum, Gymnasium, Bibliothek, und die dabey angestellten Männer 470-470 (1826) [Janssen 470] (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
23 |
Bibliothekar in Hamburg: Lehmann, Ph. et Med. Dr. (Johann Georg Christian) Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg und ihres Gebiethes sowie über deren Johanneum, Gymnasium, Bibliothek, und die dabey angestellten Männer 518-518 (1826) [Janssen 518] (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
1824 | |
22 |
Index praelectionum tam publice quam privatim in Gymnasio Hamburgensi a paschate 1823 usque ad pascha a. 1824 habitarum et a paschate 1824 ad pascha 1825 usque habendarum Johann Moritz Heinrich Gericke, Johann Gottfried Gurlitt, Carl Friedrich Hipp, Johann Christian August Grohmann, Johann Georg Christian Lehmann, Karl Friedrich August Hartmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1824) |
1823 | |
21 |
Bericht über den botanischen Garten hieselbst Johann Georg Christian Lehmann 8 pp (1823) |
1822 | |
20 |
Ueber die Heitzung der Treibhäuser mit Danpf (aus dem englischen übersetzt) Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 5, 513-524 (1822) |
19 |
Bemerkungen über den neu angelegten botanischen Garten vor dem Dammthore Johann Georg Christian Lehmann 12 pp (1822) |
18 |
Index Scholarum Publice Privatimque in Hamburgensium Gymnasio Academico a paschate 1822 usque ad pascha a. 1823 habendarum Herausgeber: Johann Georg Christian Lehmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1822) |
17 |
Observationes Zoologicae praesertim in Faunam Hamburgensem Pugillus Primus Johann Georg Christian Lehmann Index Scholarum Publice Privatimque in Hamburgensium Gymnasio Academico a paschate 1822 usque ad pascha a. 1823 habendarum 3-46 (1822), Verlag: Johann August Meissner, Hamburg |
1821 | |
16 |
Index praelectionum publicarum et privatarum in Gymnasio Hamburgensi a paschate 1820 usque ad pascha 1821 habitarium et a paschate 1821 ad pascha 1822 habendarum Johann Christian August Grohmann, Johann Moritz Heinrich Gericke, Johann Gottfried Gurlitt, Carl Friedrich Hipp, Johann Georg Christian Lehmann, Karl Friedrich August Hartmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1821) |
15 |
Icones rariorum plantarum e familia Asperifoliarum Johann Georg Christian Lehmann Icones et descriptiones novarum et minus cognitarum stirpium 1, 28 pp (1821) |
1820 | |
14 |
The botanical register [...] (Übersetzung) Johann Georg Christian Lehmann Flora oder allgemeine botanische Zeitung 3 (Erste Beilage) 1-14 (1820) |
13 |
Monographia generis Potentillarum Johann Georg Christian Lehmann 201 pp (1820), Verlag: Hoffmann und Campe, Hamburg |
12 |
Index praelectionum tam publicarum quam privatarium in Gymnasio Hamburgensi a paschate 1819. ad pascha 1820. usque habitarium et a paschate 1820. ad pascha 1821 usque habendarum Carl Friedrich Hipp, Johann Moritz Heinrich Gericke, Johann Gottfried Gurlitt, Johann Christian August Grohmann, Johann Georg Christian Lehmann, Karl Friedrich August Hartmann Verlag: Johann August Meissner, Hamburg (1820) |
1819 | |
11 |
Ad publicandum indicem scholarum publicarum et privatarum in Gymnasio Hamburgensi academico a pascha a. 1818 usque ad pascham 1819 habitarium, et a pascha 1819 usque ad pascham 1820 habendarum Johann Gottfried Gurlitt, Johann Moritz Heinrich Gericke, Carl Friedrich Hipp, Johann Christian August Grohmann, Johann Georg Christian Lehmann, Karl Friedrich August Hartmann Verlag: Gottlieb Friedrich Schniebes, Hamburg (1819) |
1818 | |
10 |
Schreiben
des Hrn. Dr. Kunth in Paris an Hrn Prof. Dr. Lehmann in Hamburg Karl Sigismund Kunth Flora oder allgemeine botanische Zeitung 1, 601-602 (1818) (Thema: Johann Georg Christian Lehmann) |
9 |
Botanische Beobachtungen Johann Georg Christian Lehmann Magazin der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin für die neuesten Entdeckungen in der gesammten Naturkunde 8, 91-100 (1818) |
8 |
Descriptio novi plantarum generis: Diplophyllum Johann Georg Christian Lehmann Magazin der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin für die neuesten Entdeckungen in der gesammten Naturkunde 8, 310-312 (1818) |
7 |
Generis Nicotianarum historia Johann Georg Christian Lehmann 52 pp (1818) |
6 |
Plantae e familia asperifoliarum nuciferae Johann Georg Christian Lehmann Band 1, 1-250 (1818), Verlag: Dümmler, Berlin |
5 |
Plantae e familia asperifoliarum nuciferae Johann Georg Christian Lehmann Band 2, 251-478 (1818), Verlag: Dümmler, Berlin |
4 |
Synopsis specierum generis Heliotropiorum Johann Georg Christian Lehmann Nova Acta Academiae Caesareae Leopoldino Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum 9, 123-136 (1818) Alternativer Quellentitel: Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher |
1817 | |
3 |
Beschreibung einiger neuen und wenig bekannten Pflanzen Johann Georg Christian Lehmann Neue Schriften der naturforschenden Gesellschaft zu Halle 3 (2) (1817) |
2 |
Monographia generis Primularum Johann Georg Christian Lehmann 95 pp (1817), Verlag: J. A. Barth, Leipzig |
(ohne Jahr) | |
1 |
Wikipedia-Seite: Johann Georg Christian Lehmann https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Christian_Lehmann |