Fachbereich Chemie
Sie sind hier: UHH >Chemie > Publikationen > Publikationen PHA > Ehemalige > Pharmazeutische Lehranstalt > W. H. Mielck
Kurzbiographie und Publikationen von und über Wilhelm Hildemar Mielck (1840-1896)
Kurzbiographie
1840 | geboren am 17. Oktober 1840 in Hamburg |
1852-1856 | Realschule des Johanneums zu Hamburg |
1856-1860 | Apotheker-Lehrling in einer Hamburger Apotheke |
1860-1861 | Apotheker-Gehilfe in der Schwan-Apotheke (bei seinem Vater), sowie Besuch der Vorlesungen des Akademischen Gymnasiums |
1861-1862 | Defectar in einer Apotheke in St. Peterburg |
1862-1865 | Defectar in der Ferrein'schen Apotheke in Moskau |
1865-1869 | Studium in Göttingen und Heidelberg |
1869 | Promotion bei Rudolph Fittig in Göttingen |
1869-1875 | Apotheker-Gehilfe in der Schwan-Apotheke (bei seinem Vater) |
?-? | Dozent für Botanik und Pharmakognosie an der Pharmazeutischen Lehranstalt in Hamburg |
1874-1896 | Mitgründer und Vorstandsmitglied des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung |
1875-1896 | Besitzer der Schwan-Apotheke in Hamburg (ab 1895 sind Paul Runge und Max Levy dort Verwalter) |
1878-? | Armenpfleger in Hamburg |
1885-1896 | Mitglied im Vorstand des Vereines für Hamburgische Geschichte |
1887-? | Pharmazeutischer Assistent des Medizinal Collegiums in Hamburg |
1891 | Vorsitz in der Commission für die Altertümersammlung in Hamburg |
1896 | gestorben 16. März 1896 in Hamburg |
Mögliche Namenverwechslungen für Wilhelm Mielck
- Wilhelm Hildemar Mielck (1840-1896), Apotheker in Hamburg
- Johann Hildemar Friedrich Wilhelm Mielck (1805-1895), Apotheker in Hamburg, Vater von [1]
- Wilhelm Albrecht Mielck (1880-1957), Apotheker in Hamburg, Sohn von [1]
- Wilhelm Mielck (1878-1933), Meereszoologe, Direktor der Biologischen Anstalt Helgoland, Neffe von [1]
Alternative Namensschreibungen
- Wilhelm Hildemar Mielck
- Wilhelm Mielck
- W. Mielck
Publikationen und Biographien
(Er soll mit seinem Bruder Bertram Mielck auch die Kryptogamen Flora für Hamburg erstellt haben. Dazu fehlen aber derzeit noch die Quellen.)Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2016 | |
37 |
Rama, Öl und Seife - Hamburger Lebens- und Waschmittelindustrie Gudrun Wolfschmidt Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 4, 381-407 (2016), ISBN 978-3-7345-1048-9 , Verlag: tredition, Hamburg Alternativer Quellentitel: Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg; Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 25 (Themen: Hermann Bauermeister, Hippolyte Mège-Mouriès, Paul Sabatier, Jean B. Senderens, Wilhelm Normann, Iwan Budnikowsky, Wilhelm Hildemar Mielck) |
1942 | |
36 |
100 Jahre W. Mielck Schwan-Apotheke in Hamburg 6. Mai 1842 - 6. Mai 1942 Paul Runge 15 pp (1942), Verlag: Selbstverlag, Hamburg (Themen: Johann Hildemar Friedrich Wilhelm Mielck, Wilhelm Hildemar Mielck, Wilhelm Albrecht Mielck) |
1901 | |
35 |
Meister Heinrichs von Braunschweig Vorschriften gegen den Scorbut Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 27, 139-141 (1901) |
1897 | |
34 |
Sammlung Hamburgischer Alterthümer. Bericht von Dr. Th. Schrader Theodor Schrader Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 14 [für 1896], XXIII-XLVI (1897), Verlag: Commissions-Verlag von Lucas Gräfe & Sillem, Hamburg (Themen: Wilhelm Hildemar Mielck, Carl W. Lüders, J. H. Schossig) |
1896 | |
33 |
Mielck † Pharmaceutische Zeitung 41, 200-200 (1896) (Thema: Wilhelm Hildemar Mielck) |
32 |
Sammlung Hamburgischer Alterthümer. Bericht von Dr. W. H. Mielck Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 13 [für 1895], LX-LXX (1896), Verlag: Commissions-Verlag von Lucas Gräfe & Sillem, Hamburg |
31 |
Erinnerung an Wilhelm Mielck Christoph Walther Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 21, 1-12 (1896) (Thema: Wilhelm Hildemar Mielck) |
30 |
Ueber Dialektforschung im Niederdeutschen Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 21, 13-16 (1896) |
1895 | |
29 |
Führer für den Besuch der Sammlung Hamburgischer Alterthümer im Herbste 1895. Verfaßt von W. H. Mielck und herausgegeben vom Museumsvereine Wilhelm Hildemar Mielck 72 pp (1895), Verlag: Lütcke & Wulff, Hamburg |
28 |
Sammlung Hamburgischer Alterthümer. Bericht von Dr. W. H. Mielck Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 12 [für 1894], LXXXI-LXXXVII (1895), Verlag: Commissions-Verlag von Lucas Gräfe & Sillem, Hamburg |
1894 | |
27 |
Sammlung Hamburgischer Alterthümer. Bericht von Dr. W. H. Mielck Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 11 [für 1893], CXVII-CXIX (1894) |
1893 | |
26 |
Vergangenheit und Zukunft der Sammlung Hamburgischer Alterthümer. Nach einem Vortrage, gehalten im Verein für Hamburgische Geschichte am 1. December 1892 Wilhelm Hildemar Mielck 69 pp (1893), Verlag: Leopold Voß, Hamburg |
25 |
Sammlung Hamburgischer Alterthümer. Bericht von Dr. W. H. Mielck, i. V. des Vorsitzenden Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 10 [für 1892] Zweite Hälfte, LXXXII-LXXXII (1893), Verlag: Lütcke & Wulff, Hamburg |
1885 | |
24 |
Ueber Unna'sche Dünndarmpillen Wilhelm Hildemar Mielck Archiv der Pharmacie 223, 426-431 (1885) |
23 |
Über das Unguentum Praecipitati albi Wilhelm Hildemar Mielck Monatshefte für praktische Dermatologie 4, 22-24 (1885) |
22 |
Ausstellung zur Geschichte der Apothekerkunst in Hamburg. Gestiftet vom Hamburger Apotheker-Verein Wilhelm Hildemar Mielck 60 pp (1885), Verlag: Ferdinand Schlotke, Hamburg |
1884 | |
21 |
Der Torfmoos-Verband Heinrich Leisrink, Wilhelm Hildemar Mielck, Siegfried Korach 42 pp (1884), Verlag: Leopold Voss |
20 |
Zur Orthographie des Neuniederdeutschen Wilhelm Hildemar Mielck Niederdeutsches Liederbuch. Alte und neue plattdeutsche Lieder und Reime mit Singweisen 109-112 (1884), Verlag: Leopold Voß, Hamburg und Leipzig |
1882 | |
19 |
Ueber Sphaguum und Torf als Verbandsmaterial (Torfmoos contra Moostorf) Wilhelm Hildemar Mielck, Heinrich Leisrink Berliner klinische Wochenschrift 588 (1882) |
18 |
Gaskocher Wilhelm Hildemar Mielck Patent: DE 16772 (C) 1882-01-16 |
1881 | |
17 |
Das Streichen von Pflastern Wilhelm Hildemar Mielck Pharmaceutische Centralhalle für Deutschland 22, 1-3 (1881) |
16 |
Steatinum.
Eine neue Form, in welcher Medicamente der Haut appliciert werden können Wilhelm Hildemar Mielck Pharmaceutische Centralhalle für Deutschland 22, 213-215 (1881) |
15 |
Steatinum. Eine neue Form, in welcher Medicamente der Haut appliciert werden können (Schluss) Wilhelm Hildemar Mielck Pharmaceutische Centralhalle für Deutschland 22, 219-223 (1881) |
1880 | |
14 |
Sebum ovillum carbolisatum Wilhelm Hildemar Mielck Pharmaceutische Centralhalle für Deutschland 21, 323-325 (1880) |
1879 | |
13 |
Hamburg im Volksliede. I Wilhelm Hildemar Mielck Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte 2, 88-90 (1879) [MHG 2,88] |
12 |
Zeitlose Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 4, 65-68 (1879) |
1877 | |
11 |
Mitteilungen aus dem Mitgliederkreise. Gewerkliches Wilhelm Hildemar Mielck Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 1, 4-4 (1877) |
10 |
Mitteilungen aus dem Mitgliederkreise: Dat is en annern kes. b Wilhelm Hildemar Mielck Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 1, 14-14 (1877) |
9 |
Mitteilungen aus dem Mitgliederkreise: Kochbücher. b Wilhelm Hildemar Mielck Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 1, 16-16 (1877) |
8 |
Mitteilungen aus dem Mitgliederkreise: Verba mit af zusammengesetzt Wilhelm Hildemar Mielck Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 1, 24-24 (1877) |
7 |
Kundgebungen des Vorstandes. Bürgermeister Kellinghusen's Stiftung. Spende Otto Beneke Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 1, 25-25 (1877) (Thema: Wilhelm Hildemar Mielck) |
6 |
Vorwort Wilhelm Hildemar Mielck, Karl Koppmann Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 1, I-I (1877) |
5 |
Das Gothaer mittelniederdeutsche Arzeneibuch und seine Pflanzennamen. Von Professsor Dr. Regal. Gotha, 1872 und 1878. Programm des Gymnasium Ernestium zu Gotha Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 2, 122-122 (1877) |
1876 | |
4 |
Die niederdeutsche Sprache des Tischlergewerks in Hamburg u. Holsten E. Chemnitz, Wilhelm Hildemar Mielck Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 1, 72-92 (1876) |
1874 | |
3 |
Untersuchungen über die Constitution des Piperins und seiner Spaltungsproducte Piperinsäure und Piperidin Rudolph Fittig, Wilhelm Hildemar Mielck Justus Liebigs Annalen der Chemie 172, 134-167 (1874) |
1869 | |
2 |
Beiträge zur Kenntnis der Piperinsäure Wilhelm Hildemar Mielck -/- Betreuer: Rudolph Fittig Dissertation, Göttingen 58 pp (1869), Verlag: E. A. Huth, Göttingen |
(ohne Jahr) | |
1 |
Wikipedia-Seite: Wilhelm Hildemar Mielck https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Hildemar_Mielck |