Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Gesa Reher
Kurzbiographie
1951 | geboren in Hamburg |
1978 | Pharmazeutisches Staatsexamen und Approbation |
1979-1983 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pharmakognosie der Universität Hamburg |
1982 | Promotion bei Ljubomir Kraus in |
1985-1992 | Hochschulassistentin am Lehrstuhl für Pharmakognosie |
1992 | Habilitation in Hamburg im Fachbereich Biologie |
Weitere Informationen
Publikationen
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2001 | |
19 |
Mikroskopische Drogenmonographien der deutschsprachigen Arzneibücher Berthold Hohmann, Gesa Reher, Elisabeth Stahl-Biskup Pharmazeutische Biologie 3 (2001), ISBN 978-3-8047-1762-6 , Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart |
1992 | |
18 |
Triterpenoids from plants of the Sanguisorbeae Gesa Reher, Milos Budesinsky Phytochemistry 31, 3909-3914 (1992) |
17 |
Phytochemische Untersuchungen an Sarcopoterium spinosum SPACH (Rosaceae) unter Einbeziehung weiterer Arten der Tribus Sanguisorba - Isolierung und Strukturaufklärung triterpenoider Inhaltsstoffe und ihre Untersuchung auf hypoglykämische Aktivität Gesa Reher Habilitationsschrift, Hamburg (1992) |
1991 | |
16 |
Triterpenoids from Sarcopoterium spinosum and Sanguisorba minor Gesa Reher, Gottfried Reznicek, Andreas Baumann Planta Medica 57, 506-506 (1991) |
1990 | |
15 |
Istanbul - ein pharmazeutischer Streifzug Elisabeth Stahl-Biskup, Gesa Reher Deutsche Apotheker Zeitung 130, 1993-1996 (1990) |
1988 | |
14 |
Poterium,
a plant genus with pharmacologically and phytochemically interesting species Gesa Reher Deutsche Apotheker Zeitung 128, 1354-1358 (1988) |
13 |
Ewald Sprecher zum 65. geehrt Gesa Reher, Ljubomir Kraus Uni HH: Berichte und Meinungen aus der Universität Hamburg 19 (1) 63-65 (1988) [Uni-HH 19(1)63] |
1987 | |
12 |
Geschmack und Geruch. Die chemischen Sinne des Menschen und die Chemie der Geschmack- und Richstoffe. Teil I: Geschmack (Taste and smell. The chemical senses in man and the chemistry of taste- and ordor-substances. Part I: Taste) Gesa Reher, Elisabeth Stahl-Biskup Deutsche Apotheker Zeitung 127, 2468-2478 (1987) |
11 |
Geschmack und Geruch. Die chemischen Sinne des Menschen und die Chemie der Geschmack- und Richstoffe. Teil II: Geruch (Taste and smell. The chemical senses in man and the chemistry of taste- and ordor-substances. Part II: Smell) Elisabeth Stahl-Biskup, Gesa Reher Deutsche Apotheker Zeitung 127, 2529-2542 (1987) |
10 |
Hermann-Thoms-Medaille für Prof. Sprecher Elisabeth Stahl-Biskup, Gesa Reher Pharmazeutische Zeitung 132, 3093-3093 (1987) (Thema: Ewald Sprecher) |
9 |
Revised structure of neoflavone in Coutarea hexandra Munekazu Iinuma, Toshiyuki Tanaka, Koji Hamada, Mizuo Mizuno, Fujio Asai, Gesa Reher, Ljubomir Kraus Phytochemistry 26, 3096-3097 (1987) |
1984 | |
8 |
New neoflavonoids from Coutarea latiflora Gesa Reher, Ljubomir Kraus Journal of Natural Products 47, 172-174 (1984) |
1983 | |
7 |
Einsatz der präparativen HPLC zu Isolierungen zweier neuer Substanzen aus Copalchi-Rinde (Use of preparative HPLC to isolate two new substances from Copalchi bark) Gesa Reher, Ljubomir Kraus GIT-Chromatographie-Supplement 3, 58-60 (1983) |
6 |
A neoflavonoid from Coutarea hexandra (Rubiaceae) Gesa Reher, Ljubomir Kraus, Volker Sinnwell, Wilfried A. König Phytochemistry 22, 1524-1525 (1983) |
1982 | |
5 |
Antidiabetisch-wirkende Drogen - eine kritische Auseinandersetzung Ljubomir Kraus, Gesa Reher Deutsche Apotheker Zeitung 122, 2357-2360 (1982) |
4 |
Charakterisierung eines neuen 4-Arylcumarinderivates aus Copalchirinde Gesa Reher, Ljubomir Kraus Planta Medica 45, 145-146 (1982) |
3 |
Untersuchungen der Rinde von Coutarea latiflora DC (Rubiaceae) und anderer "Colpalchi"-Rinden. Isolierung und Charakterisierung neuer Inhaltsstoffe Gesa Reher (= Gesa Lange) -/- Betreuer: Ljubomir Kraus Dissertation, Hamburg (1982) |
1981 | |
2 |
Neue Mikrokammer zur schnellen Dünnschichtchromatographie, eine leistungsfähige Methode für Unterricht und Apothekenlabor (New microchamber for quick thin-layer chromatography) Ljubomir Kraus, Elisabeth Stahl, Gesa Reher, Rita Richter Deutsche Apotheker Zeitung 121, 2299-2302 (1981) |
1 |
Untersuchung von Faktoren, die das dünnschichtchromatographische Verfahren der Stoffe beeinflussen - 5. Mitteilung: Dünnschichtchromatographie von Strychnin und Brucin auf pH-Gradient-Schichten (Study of factors affecting the thin-layer chromatographic behavior of substances. V. Thin-layer chromatography of strychnine and brucine on pH gradient layers) Ljubomir Kraus, Gesa Reher Scientia Pharmaceutica 49, 495-500 (1981) |