Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Joachim Jungius (1587-1657)
Kurzbiographie
1587 | geboren am 22. Oktober 1587 in Lübeck |
1606-1608 | Studium der Metaphysik in Rostock |
1608-1609 | Studium in Gießen |
1609 | magister artium in Gießen |
1609-1614 | Professor für Mathematik in Gießen |
1616-? | Studium der Medizin in Rostock |
?-1619 | Studium der Medizin in Padua |
1619 | Promotion für Medizin in Padua |
1619-1623 | Tätigkeit als Arzt |
1622 | Gründung der philosophischen, mathematischen und naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Rostock "Societas ereunetica sive zetetica" |
1624-1625 | Professor für Mathematik in Rostock |
1625-1625 | Tätigkeit als Arzt |
1625-1626 | Professor für Medizin an der Academia Julia in Helmstedt |
1626-1628 | Professor für Mathematik in Rostock |
1629-1657 | Rektor des und Professor am Akademischen Gymnasium in Hamburg |
1629-1640 | Rektor des Johanneums in Hamburg |
1657 | gestorben am 23. September 1657 in Hamburg |
Weitere Informationen
- Der digitalisierte Nachlass von Joachim Jungius
- Joachim Jungius-Stiftung der Wissenschaften zu Hamburg
- Beitrag in "Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 686-689" von Hans Kangro
Alternative Namensschreibungen
- Joachim Jungius
- Joachim Junge
Publikationen und Biographien
(Die Liste ist noch unvollständig!)
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2019 | |
77 |
10 Unbekannter Künstler, Bildnis Joachim Jungius, um 1645 Kunstschätze und Wissensdinge. Eine Geschichte der Universität Hamburg in 100 Objekten 40-43 (2019), ISBN 978-3-7319-0764-0 , Verlag: Michael Imhof Verlag |
2017 | |
76 |
Edition von Jungius' "Apollonius Saxonicus" - Erinnerungen an Prof. Dr. Christoph J. Scriba Bernd Elsner Festschrift - Proceedings of the Scriba Memorial Meeting. History of Mathematics 249-253 (2017), ISBN 978-3-7345-5289-2 , Verlag: tredition, Hamburg Alternativer Quellentitel: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 36 (Themen: Joachim Jungius, Christoph J. Scriba) |
2016 | |
75 |
"Über die Prinzipien der Naturkörper": Die Kontextabhängigkeit der Deutung frühneuzeitlicher naturphilosophischer Terminologien Eike Harden Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 4, 55-79 (2016), ISBN 978-3-7345-1048-9 , Verlag: tredition, Hamburg Alternativer Quellentitel: Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg; Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 25 (Themen: Joachim Jungius, Emil Wohlwill, Hans Kangro, Christoph Meinel, Julius Schuster, Earline Jennifer Ashworth, Brigitte Hoppe) |
2013 | |
74 |
Wissenschafts- und Schulreform aus dem Geist der Naturforschung. Joachim Jungius' "Syndiakritische Methode" Christoph Meinel -/- Herausgeber: Dirk Brietzke, Franklin Kopitzsch, Rainer Nicolaysen Das Akademische Gymnasium. Bildung und Wissenschaft in Hamburg 1613-1883, 31-46 (2013), ISBN 978-3-496-02865-9 , Verlag: Dieter Reimer Verlag, Berlin - Hamburg |
73 |
Wissenschafts- und Schulreform aus dem Geist der Naturforschung. Joachim Jungius' "Syndiakritische Methode" Christoph Meinel -/- Herausgeber: Dirk Brietzke, Franklin Kopitzsch, Rainer Nicolaysen Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 23, 31-46 (2013), ISBN 978-3-496-02865-9 , Verlag: Dietrich Reimer Verlag, Berlin - Hamburg |
2009 | |
72 |
Joachim Jungius (1587-1657) - ein wissenschaftlicher Revolutionär in Hamburg Claudius Herkt-Januschek Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 2, 10-27 (2009), ISBN 978-3-8370-5329-6 , Verlag: Books on Demand, Norderstedt Alternativer Quellentitel: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 7 |
2007 | |
71 |
Joachim Jungius (1587-1657) Bernd Elsner Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 1, 12-29 (2007), ISBN 978-3-8334-7088-2 , Verlag: Books on Demand, Norderstedt Alternativer Quellentitel: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 2 |
2005 | |
70 |
Der Briefwechsel des Joachim Jungius Martin Rothkegel, Bernd Elsner Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 98, 866 pp (2005), ISBN 978-3-525-86330-5; 3-525-86330-6 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
2004 | |
69 |
Joachim Jungius' Geometria empirica und Reiß-Kunst Herausgeber: Bernd Elsner Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 96, 183 pp (2004), ISBN 978-3-525-86325-1; 3-525-86325-X , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
1995 | |
68 |
Aus dem literarischen Nachlaß von Joachim Jungius. Edition der Tragödie Lucretia und der Schul- und Universitätsreden Joachim Jungius -/- Herausgeber: Gaby Hübner Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 82, 336 pp (1995), ISBN 978-3-525-86273-5; 3-525-86273-3 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
1992 | |
67 |
Die Bibliothek des Joachim Jungius. Ein Beitrag zur Historia litteraria der frühen Neuzeit Christoph Meinel Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 67, 244 pp (1992), ISBN 978-3-525-86256-8; 3-525-86256-3 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
1991 | |
66 |
Joachim Jungius *1587 †1657 Harald Richert Verdiente Hamburger. Kurzbiographien zu den Reliefporträts in der Hamburger Rathausdiele 62-63 (1991), ISBN 978-3-929171-34-1; 3-929171-34-1 , Verlag: Otto Heinevetter, Hamburg |
1990 | |
65 |
Joachim Jungius - Zur Philosophica Practica und zum Methodenstreit Siegfried Wollgast Praktische Logik. Traditionen und Tendenzen. 350 Jahre Joachimi Jungii "Logica Hamburgensis". Abhandlungen eines Seminars beim 13. Internationalen Wittgenstein-Symposium, Kirchberg am Wechsel 1988, 3-28 (1990), ISBN 978-3-525-86241-4; 3-525-86241-5 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
64 |
Der Begriff der Methode in der Logica Hamburgensis; Jungius und Zabarella François Muller Praktische Logik. Traditionen und Tendenzen. 350 Jahre Joachimi Jungii "Logica Hamburgensis". Abhandlungen eines Seminars beim 13. Internationalen Wittgenstein-Symposium, Kirchberg am Wechsel 1988, 29-55 (1990), ISBN 978-3-525-86241-4; 3-525-86241-5 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen (Thema: Joachim Jungius) |
63 |
Jungius, Leibniz und die Logica Nova Hans Burkhardt Praktische Logik. Traditionen und Tendenzen. 350 Jahre Joachimi Jungii "Logica Hamburgensis". Abhandlungen eines Seminars beim 13. Internationalen Wittgenstein-Symposium, Kirchberg am Wechsel 1988, 57-83 (1990), ISBN 978-3-525-86241-4; 3-525-86241-5 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen (Themen: Joachim Jungius, Gottfried Wilhelm Leibniz) |
62 |
Praktische Logik. Traditionen und Tendenzen. 350 Jahre Joachimi Jungii "Logica Hamburgensis". Abhandlungen eines Seminars beim 13. Internationalen Wittgenstein-Symposium, Kirchberg am Wechsel 1988 Herausgeber: Peter Klein Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 61, 350 pp (1990), ISBN 978-3-525-86241-4; 3-525-86241-5 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen (Thema: Joachim Jungius) |
1988 | |
61 |
"Apollonius Saxonicus". Die Restitution eines verlorenen Werkes des Apolonius von Perga durch Joachim Jungius, Woldeck Weland und Johannes Müller Bernd Elsner Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 57, 430 pp (1988), ISBN 978-3-525-86232-2; 3-525-86232-6 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen (Themen: Joachim Jungius, Woldeck Weland, Johannes Müller) |
60 |
Disputationes Hamburgenses. Kritische Edition Joachim Jungius -/- Herausgeber: Clemens Müller-Glauser Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 59, 677 pp (1988), ISBN 978-3-525-86237-7; 3-525-86237-7 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
1987 | |
59 |
Grenzgänger zwischen Humanismus und Moderne. Vor 400 Jahren wurde Joachim Jungius geboren Christoph Meinel Uni HH: Berichte und Meinungen aus der Universität Hamburg 18 (5) 24-25 (1987) [Uni-HH 18(5)24] |
58 |
"Apollonius Saxonicus". Die Restitution eines verlorenen Werkes des Apollonius von Perga durch Joachim Jungius, Woldeck Weland und Johannes Müller Bernd Elsner -/- Betreuer: Christoph J. Scriba Dissertation, Hamburg (1987) Reprint: Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 57, 430 pp (1988) (Themen: Joachim Jungius, Woldeck Weland, Johannes Müller) |
1984 | |
57 |
In physicis futurum saeculum respicio. Joachim Jungius und die Naturwissenschaftliche Revolution des 17. Jahrhunderts Christoph Meinel Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 52, 44 pp (1984), ISBN 978-3-525-86209-4; 3-525-86209-1 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
1983 | |
56 |
Wichtigste Arbeit von Joachim Jungius erschienen. Wissenschaftshistorische Beurteilung des Naturforschers nach wie vor kontrovers Christoph Meinel Uni HH: Berichte und Meinungen aus der Universität Hamburg 14 (2) 19-20 (1983) [Uni-HH 14(2)19] |
1982 | |
55 |
Der Begriff des chemischen Elementes bei Joachim Jungius Christoph Meinel Sudhoffs Archiv 66, 313-338 (1982) |
54 |
Praelectiones physicae. Historisch-kritische Edition Joachim Jungius -/- Herausgeber: Christoph Meinel Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 45, 311 pp (1982), ISBN 978-3-525-85572-0; 3-525-85572-9 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
1977 | |
53 |
Joachimi Jungii logicae Hamburgensis additamenta cum annotationibus Joachim Jungius -/- Herausgeber: Wilhelm Risse Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 29, 397 pp (1977), ISBN 978-3-525-85555-3; 3-525-85555-9 , Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen |
1974 | |
52 |
Optische Lehre und Forschung im frühen 17. Jahrhundert, dargestellt vornehmlich an den Arbeiten des Joachim Jungius Karl Meyer -/- Betreuer: Bernhard Sticker Dissertation, Hamburg (1974) (Enthält Jungius' Rostocker Optik-Vorlesung von 1625) |
51 |
Jungius, Joachim. Naturforscher, Sprachforscher, Didaktiker, Logiker, * 22.10./1.11.1587 Lübeck, † 23.9./3.10.1657 Hamburg. (evangelisch) Hans Kangro Neue Deutsche Biographie 10, 686-689 (1974) [NDB 10,686] |
1968 | |
50 |
Joachim Jungius' Experimente und Gedanken zur Begründung der Chemie als Wissenschaft. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des 17. Jahrhunderts Hans Kangro -/- Herausgeber: Hans Schimank Boethius. Texte und Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften 7, 479 pp (1968), Verlag: Franz Steiner Verlag, Wiesbaden Reprint: Dissertation, Hamburg (1968) |
1957 | |
49 |
Dr. Joachim Jungius (1587-1657): Zur Erinnerung an die dreihundertste Wiederkehr seines Todestages Hans Schimank Physikalische Blätter 13, 551-558 (1957) |
48 |
Joachimi Jungii Logica Hamburgensis Joachim Jungius, Johannes Vaget -/- Herausgeber: Rudolf W. Meyer Seiten: 673 pp, ISBN 978-3-525-85526-3; 3-525-85526-5, Verlag: J. J. Augustin, Hamburg (1957) Alternativer Quellentitel: Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 1 |
47 |
Joachim Jungius und die Philosophie seiner Zeit Rudolf W. Meyer Die Entfaltung der Wissenschaft. Zum Gedenken an Joachim Jungius (1587-1657) 17-32 (1957), Verlag: J. J. Augustin, Glückstadt; Kommissionsverlag J. J. Augustin, Hamburg Alternativer Quellentitel: Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 2 (Vorträge gehalten auf der Tagung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, am 31.Oktober/1. November 1957 aus Anlaß der 300. Wiederkehr des Todestages von Joachim Jungius) |
46 |
Der Botaniker Joachim Jungius und das Urteil der Nachwelt Walther Mevius Die Entfaltung der Wissenschaft. Zum Gedenken an Joachim Jungius (1587-1657) 67-77 (1957), Verlag: J. J. Augustin, Glückstadt; Kommissionsverlag J. J. Augustin, Hamburg Alternativer Quellentitel: Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 2 (Vorträge gehalten auf der Tagung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, am 31.Oktober/1. November 1957 aus Anlaß der 300. Wiederkehr des Todestages von Joachim Jungius) |
1946 | |
45 |
Joachim Jungius und sein Werk Adolf Meyer-Abich -/- Herausgeber: Redaktion der Hamburger Akademischen Rundschau Gottfried Wilhelm Leibniz - Vorträge der aus Anlaß seines 300. Geburtstages in Hamburg abgehaltenen wissenschaftlichen Tagung 79-96 (1946), Verlag: Hansischer Gildenverlag Joachim Heitmann & Company, Hamburg |
1940 | |
44 |
Joachim Jungius Adolf Meyer-Abich Hansische Hochschul-Zeitung 21 (3) 61-64, 81-83 (1940) |
1939 | |
43 |
Ein Beitrag zur Jungius-Forschung. Sein handschriftlicher Nachlaß, soweit er sich mit pharmazeutischem Wissen beschäftigt Walter Müller -/- Betreuer: Adolf Meyer-Abich Dissertation, Hamburg (1939) (Thema: Joachim Jungius) |
1929 | |
42 |
Arzt in Rostock: 1619-1624 und 1626-1628 Junge, Joachim Die mecklenburgischen Aerzte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart 233-233 (1929) [mecklAerzte 233] (Thema: Joachim Jungius) |
41 |
Für eine Veröffentlichung von Jungius' Werken und seine künftige Biographie Emil Wohlwill Festschrift der Hamburgischen Universität anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Beiträge zur Jungius-Forschung. Prolegomena zu der von der Hamburgischen Universität beschlossenen Ausgabe der Werke von Joachim Jungius (1587-1657) 15-20 (1929), Verlag: Paul Hartung Verlag, Hamburg (Thema: Joachim Jungius) |
40 |
Leibniz und Jungius Ernst Cassirer Festschrift der Hamburgischen Universität anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Beiträge zur Jungius-Forschung. Prolegomena zu der von der Hamburgischen Universität beschlossenen Ausgabe der Werke von Joachim Jungius (1587-1657) 21-26 (1929), Verlag: Paul Hartung Verlag, Hamburg (Themen: Gottfried Wilhelm Leibniz, Joachim Jungius) |
39 |
Jungius'
Botanik als Verdienst und Schicksal Julius Schuster Festschrift der Hamburgischen Universität anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Beiträge zur Jungius-Forschung. Prolegomena zu der von der Hamburgischen Universität beschlossenen Ausgabe der Werke von Joachim Jungius (1587-1657) 27-50 (1929), Verlag: Paul Hartung Verlag, Hamburg (Thema: Joachim Jungius) |
38 |
Zur Geschichte der Mineralogie in Hamburg mit besonderer Berücksichtigung von Jungius Hermann Rose Festschrift der Hamburgischen Universität anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Beiträge zur Jungius-Forschung. Prolegomena zu der von der Hamburgischen Universität beschlossenen Ausgabe der Werke von Joachim Jungius (1587-1657) 56-61 (1929), Verlag: Paul Hartung Verlag, Hamburg (Thema: Joachim Jungius) |
37 |
Jungius-Archivalien aus dem Staatsarchiv Hamburg Erich von Lehe Festschrift der Hamburgischen Universität anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Beiträge zur Jungius-Forschung. Prolegomena zu der von der Hamburgischen Universität beschlossenen Ausgabe der Werke von Joachim Jungius (1587-1657) 62-87 (1929), Verlag: Paul Hartung Verlag, Hamburg (Thema: Joachim Jungius) |
36 |
Versuch einer Jungius-Bibliographie Johannes Lemcke Festschrift der Hamburgischen Universität anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Beiträge zur Jungius-Forschung. Prolegomena zu der von der Hamburgischen Universität beschlossenen Ausgabe der Werke von Joachim Jungius (1587-1657) 88-93 (1929), Verlag: Paul Hartung Verlag, Hamburg (Thema: Joachim Jungius) |
35 |
Über den propädeutischen Nutzen der Mathematik für das Studium der Philosophie. Rede, gehalten am 19. März 1629 beim Antritt des Rektorates in Hamburg [Übersetzung] Joachim Jungius, Johannes Lemcke, Adolf Meyer-Abich Festschrift der Hamburgischen Universität anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Beiträge zur Jungius-Forschung. Prolegomena zu der von der Hamburgischen Universität beschlossenen Ausgabe der Werke von Joachim Jungius (1587-1657) 94-120 (1929), Verlag: Paul Hartung Verlag, Hamburg |
1928 | |
34 |
Joachim Jungius, Rektor Johannei (1629-1640) et Gymnasii (1629-1657). Die Anfänge der Stadtbibliothek Edmund Kelter Hamburg und sein Johanneum im Wandel der Jahrhunderte 1529-1929. Ein Beitrag zur Geschichte unserer Vaterstadt 33-47 (1928), Verlag: Lütke & Wulff, Hamburg |
33 |
Joachim Jungius Naturforschung und Naturlehre im alten Hamburg. Erinnerungsblätter zu Ehren der 90. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte in Hamburg, September 1928, 10-19 (1928) [NfNl 10] |
32 |
Joachim Jungius' geistesgeschichtliche Gestalt Adolf Meyer-Abich Naturforschung und Naturlehre im alten Hamburg. Erinnerungsblätter zu Ehren der 90. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte in Hamburg, September 1928, 81-95 (1928) [NfNl 81] |
1888 | |
31 |
Joachim Jungius. Festrede zur Feier seines dreihundersten Geburtstages am 22. Oktober 1887 Emil Wohlwill 85 pp (1888), Verlag: Leopold Voss, Hamburg und Leipzig |
1887 | |
30 |
Das Testament des Dr. Joachim Jungius, seine Verwaltung und seine Stipendiaten. Zum 22. Oktober 1887 im Auftrage der Verwalter des Testamentes herausgegeben [StipJungius] Joachim Jungius -/- Herausgeber: Konrad Friedländer 55 pp (1887), Verlag: Herold'sche Buchhandlung, Hamburg |
29 |
Joachim Jungius und die Erneuerung atomistischer Lehren im 17. Jahrhundert Emil Wohlwill Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg 10 (2) 66 pp (1887), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg Alternativer Quellentitel: Festschrift zur Feier des fünfzigsten Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |
1882 | |
28 |
Yn Gudes Namen. Das Leben des Dr. med. Joachim Jungius aus Lübeck (1587-1657) Robert C. B. Avé-Lallemant 188 pp (1882), Verlag: Ferdinand Hirt, Breslau |
1881 | |
27 |
Jungius, Joachim Richard Hoche Allgemeine Deutsche Biographie 14, 721-726 (1881) [ADB 14,721], Verlag: Duncker & Humblot, Leipzig |
1870 | |
26 |
Privatstiftung zu milden Zwecken und deren gegenwärtige Verwaltung, No. 124: Joachim Jungius, Phil. & Med. Dr. Die milden Privatstiftungen zu Hamburg. Zweite umgearbeitete und veränderte Ausgabe 72-73 (1870) [HHStiftung 72], Verlag: in Commission bei W. Mauke's Söhnen, vormals Perthes-Besser & Mauke, Hamburg |
1866 | |
25 |
Joachim Jungius. Ueber die Originalsprache des Neuen Testaments vom Jahre 1637 Johannes Geffcken Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 5, 157-185 (1866) [ZHG 5,157] |
1865 | |
24 |
Biographische Skizzen hamburgischer Naturforscher in älterer Zeit Karl Gottfried Zimmermann General-Bericht über die Thätigkeit der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Hamburg 7-25 (1865), Verlag: M. H. W. Lührsen, Hamburg (Themen: Stephan von Schonfelde, Peter Lauremberg, Joachim Jungius, Werner Rolfinck, Paul Marquard Schlegel, Martin Fogel, Otto Sperling, Johann Adolf Tassius, Michael Kirsten, David von der Becke, Friederich Martens, Johannes Vaget, Heinrich Sivers, David Schelhammer, Johann Hinrich Decker, Otto Brüggemann, Albert Pauli, Georg Schumacher, Johann Anderson, Hermann Samuel Reimarus, Johann Albert Heinrich Reimarus, Paul Dietrich Giseke, Johann Jacob Paul Moldenhawer, Joachim Friedrich Bolten, Isaak Grüno, Ernst Christoph Schultz, Johann Dominicus Schultze, Nicolaus Georg Geve, Johann Friedrich Peter Dreves, Johann Jacob Rambach, Johann Georg Repsold, Johann Gottfried Schmeißer, Carl Friedrich Hipp, Georg Eimbcke, Christoph Nicolaus Leppentin, Christian Philipp Ripcke, Johann Nicolaus Heinrich Lichtenstein, Martin Hinrich Lichtenstein, Johann Franz Encke) |
1863 | |
23 |
Des Dr. Joachim Jungius aus Lübeck Briefwechsel mit seinem Schülern und Freunden. Ein Beitrag zur Kenntniß des großen Jungius und der wissenschaftlichen wie socialen Zustände zur Zeit des dreißigjährigen Krieges, aus den Manuscripten der Hamburger Stadtbibliothek zusammengestellt Robert C. B. Avé-Lallemant 456 pp (1863), Verlag: Friedr. Aschenfeldt, Lübeck |
1857 | |
22 |
18) Joachim Jung (Jungius) Mittheilungen des Vereins nördlich der Elbe zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse 1, IV-IV (1857) (Thema: Joachim Jungius) |
21 |
HSL 1859. Junge oder Jungius (Joachim) Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart 3, Nr. 1859 (1857) [HSL Nr. 1859] (Thema: Joachim Jungius) |
1850 | |
20 |
Joachim Jungius und sein Zeitalter. Nebst Goethe's Fragmenten über Jungius Gottschalk Eduard Guhrauer 383 pp (1850), Verlag: J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen |
1826 | |
19 |
Rektor des Johanneums in Hamburg: Jungius, Ph. and Med. Dr. (Joachim) Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg und ihres Gebiethes sowie über deren Johanneum, Gymnasium, Bibliothek, und die dabey angestellten Männer 377-377 (1826) [Janssen 377] (Thema: Joachim Jungius) |
18 |
Rektor des Akademischen Gymnasiums in Hamburg: Jungius, Ph. et Med. Dr. (Joachim) Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg und ihres Gebiethes sowie über deren Johanneum, Gymnasium, Bibliothek, und die dabey angestellten Männer 457-457 (1826) [Janssen 457] (Thema: Joachim Jungius) |
17 |
Professor am Akademischen Gymnasiums in Hamburg: Jungius, Ph. et Med. Dr. (Joachim) Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg und ihres Gebiethes sowie über deren Johanneum, Gymnasium, Bibliothek, und die dabey angestellten Männer 460-460 (1826) [Janssen 460] (Thema: Joachim Jungius) |
16 |
Schenker der Stadtbibliothek: 3) Joachim Jungius Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg und ihres Gebiethes sowie über deren Johanneum, Gymnasium, Bibliothek, und die dabey angestellten Männer 489-489 (1826) [Janssen 489] |
1783 | |
15 |
301. Joachim Jungius Versuch einer Gelehrtengeschichte von Hamburg nach alphabetischer Ordnung mit kritischen und pragmatischen Bemerkungen 1, 339-339 (1783) [Thieß 1,339], Verlag: Heroldsche Buchhandlung, Hamburg |
1782 | |
14 |
24. Joachim Jungius Zur Biographie Hamburgischer Aerzte. Versuch eines Beitrags Zweite Partikel, 46-49 (1782) [Thieß-Med 46], Verlag: Michael Günther Leuckart, Helmstädt |
1770 | |
13 |
Joachim Jungius, Med. Doct. Hamburgischer Ehren-Tempel, in welchem eine Menge glaubwürdiger, und so viel möglich vollständiger Lebensbeschreibungen gelehrter und verdienstvoller Männer, die theils in theils ausser Hamburg gebohren worden, und daselbst im geistlichen und weltlichen Stande der Stadt gedienet haben, oder auch in einem Privatleben geblieben, oder auswärtig befördert worden sind, aufgestellet werden 480-487 (1770) [Ziegra 480], Verlag: C. S. Schröder, Hamburg |
1739 | |
12 |
Iungius, Joachimus Hamburgisches Staats- und Gelehrten-Lexicon 173-175 (1739) [Beuthner 173], Verlag: Christian Wilhelm Brandt, Hamburg (Thema: Joachim Jungius) |
1699 | |
11 |
Joach. Jungii, Med. D. Phoranomica, id est, De Motu Locali Joachim Jungius -/- Herausgeber: Johann Adolf Tassius, Heinrich Sivers, Balthasar Mentzer Johannis Adolfi Tassii Philosophi Summi & Mathematici Celeberrimi Opvscvla Mathematica : Quorum elenchum pagina versa exhibet ; Ex recensione Siveri. primum proposita, postea figuris æneis affabre instructa & a' Balthasare Mentzero, Profes. Math. Publ. de novo revisa & emendata (1699), Verlag: Gottfried Liebezeit, Hamburg Alternativer Quellentitel: Opuscula Mathematica |
1689 | |
10 |
[Mineralia] Ioachimi Iungii, Lub., Med. Doct. Giessae & Rostochii Mathematum; Helmaest. Med. PP.; Hamburgi Scholae Gymnasiique Rectoris, Logicaeque & Physicae Professoris; iam 1667 23 Sep. pie defuncti schedarum fasciculus (32), inscriptus Mineralia / Concinnari in systema coeptus a Christiano Bunckio, Med. D. & Reip. Hamb. Physico, utque ab eo mox defuncto relictus erat, ita editus, recensente Johanne Vagetio, Log. & Metaph. in Gymn. Hamb. P.P. cuius Admonitiones quaedam accedunt Schedarum Iungianarum indolem exhibentes cognoscendam Joachim Jungius, Johannes Vaget, Christian Buncke 341 pp (1689), Verlag: Henning Brendeke, Hamburg |
1662 | |
9 |
Joachimi Jungii Lubencensis Doxoscopiae Physicae Minores, sive Isagoge Physica Doxoscopica. In qua praecipuae Opiniones In Physica passim receptae breviter quidem, sed accuratissime examinantur. Ex Recensione Et Distinctione M[artini] F[ogelii] H[amburgensis], cuius Annotationes quaedam accedunt Joachim Jungius, Martin Fogel Verlag: Johann Naumann, Hamburg (1662) (Doxoscopiae Physicae Minores wurde 1630 verfasst und 1642 erstmalig publiziert) |
1638 | |
8 |
Logica Hamburgensis, hoc est, Institutiones Logicae : In usum Schol. Hamburg. conscriptae, & sex libris comprehensae Joachim Jungius 590 pp (1638), Verlag: Barthold Opfermann, Hamburg; Jakob Rebenlein, Hamburg |
1630 | |
7 |
De controversis disputandi legibus Disputatio cuius Theses / In Gymnasio Hamburgensi publice ventilabuntur IX. Febr. Horis matutin. Praeside. Ioachimo Iungio Phil. & Medic. D. Gymnasii & Scholae Classicae Rectore, nec non Physices Professore, Respondente Hermanno Groshermannio Verdensi Westphalo Joachim Jungius Verlag: Hans Mose, Hamburg (1630) |
6 |
Joachimi Jungii Geometria Empirica Joachim Jungius (1630) |
1627 | |
5 |
Joachimi Iungii Phil. & Med. D. & Mathem. in Acad. Rost. Prod. ord. Geometria Empirica Joachim Jungius Verlag: Johann Richel, Rostock (1627) |
1621 | |
4 |
Joachim Jungius Matrikel der Universität Rostock 1621, 3 (1621) Beschreibung: Dekanatsbuch: Rezeption von Ioachimus Iungius |
1606 | |
3 |
Joachim Jungius Matrikel der Universität Rostock 1606, 14 (1606) Beschreibung: Immatrikulation von Ioachimus Iungius |
(ohne Jahr) | |
2 |
Wikipedia-Seite: Joachim Jungius https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Jungius |
1 |
Jungius, Joachim Catalogus Professorum Rostochiensium 1302 [CPR 1302] |