Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Ernst Grimsehl
Kurzbiographie
1861 | geboren am 6. August 1861 in Hannover |
1879 | Reifezeugnis am Realgymnasium I in Hannover |
1879-1883 | Studium der Mathematik, Physik und Naturwissenschaften in Göttingen |
1883 | Examen pro facultate docenti (Lehrerexamen für den höheren Schuldienst) |
1883-1884 | Anleitungsjahr am Realgymnasium I in Hannover |
1884-1884 | Hilfslehrer am Realgymnasium I in Hannover |
1884-1885 | Dienstpflicht beim Militär im Infanterieregiment 74 in Hannover |
1885-1886 | Hilfslehrer am Realgymnasium des Johanneums in Hamburg |
1886-1892 | Oberlehrer am Realgymnasium des Johanneums in Hamburg |
1892-1900 | Oberlehrer an der Staatlichen Realschule in Cuxhaven |
1900-1909 | Oberlehrer an der Oberrealschule auf der Uhlenhorst |
1903 | Ernennung zum Professor |
1909-1914 | Direktor der Oberrealschule auf der Uhlenhorst |
1910 | Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |
1914 | Teilnahme an der Weltausstellung in Brüssel |
1914-1914 | freiwiiliger Kriegsdienst als Oberleutnant (dann Hauptmann) im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 213 |
1914 | gefallen am 30. Oktober in Langemarck bei Ypern |
Weitere Informationen
Alternative Namensschreibungen
- Carl Ernst Heinrich Grimsehl
- Ernst Grimsehl
- E. Grimsehl
Publikationen und Biographien
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2010 | |
152 |
Ernst Grimsehl Ortwin Pelc Hamburgische Biografie. Personenlexikon 5, 153-154 (2010) [HBP 5,153], Verlag: Wallstein-Verlag, Göttingen |
1993 | |
151 |
Ernst Grimsehls Lehrbücher der Physik in Geschichte und Gegenwart Heinz-Gerd Brüning -/- Betreuer: Jörg Willer Texte zur naturwissenschaftsdidaktischen Forschung und Lehre 1, 259 pp (1993), ISBN 978-3-88120-225-1; 3-88120-225-0 , Verlag: Franzbecker, Hildesheim Translated: Dissertation, TU Berlin (1993) |
1978 | |
150 |
Didaktik und Methodik der Physik. Reprint Ernst Grimsehl Texte zur mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Forschung und Lehre 1, 115 pp (1978), ISBN 978-3-88120-001-1 , Verlag: Barbara Franzbecker |
1966 | |
149 |
Grimsehl, Carl Ernst Heinrich. Physiker, * 6.8.1861 Hannover, † 30.10.1914 bei Langemarck (Flandern). (lutherisch) Rudolf Tomaschek Neue Deutsche Biographie 7, 94-95 (1966) [NDB 7,94] (Thema: Ernst Grimsehl) |
1962 | |
148 |
Festsitzung zum Gedenken an Ernst Grimsehl Erich Töpfer Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 14, 332-333 (1962) |
1961 | |
147 |
Ernst Grimsehl. Ein Rückblick anlässlich der 100. Wiederkehr seines Geburtstages Karl Hahn Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 14, 97-103 (1961) |
146 |
Ernst Grimsehl: Zum 100. Geburtstag Karl Hahn Physikalische Blätter 17, 372-374 (1961) |
145 |
Geleitwort Heinrich Landahl Abhandlungen und Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Neue Folge 5 (Supplement) 5-5 (1961), Verlag: Kommissionsverlag Cram, de Gruyter & Co., Hamburg (Thema: Ernst Grimsehl) |
144 |
Ernst Grimsehl zum Gedächnis Karl Hahn Abhandlungen und Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Neue Folge 5 (Supplement) 9-17 (1961), Verlag: Kommissionsverlag Cram, de Gruyter & Co., Hamburg |
143 |
Vor einem halben Jahrhundert als Schüler und Lehramtskandidat bei Grimsehl Hermann Bartens Abhandlungen und Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Neue Folge 5 (Supplement) 19-26 (1961), Verlag: Kommissionsverlag Cram, de Gruyter & Co., Hamburg (Thema: Ernst Grimsehl) |
142 |
Die physikalischen Schülerübungen in Deutschland - Vortrag auf der 85. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien 1913 Ernst Grimsehl Abhandlungen und Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Neue Folge 5 (Supplement) 27-34 (1961), Verlag: Kommissionsverlag Cram, de Gruyter & Co., Hamburg |
141 |
Ernst Grimsehls Schullehrbuch der Physik im Laufe seiner Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Abbildungstechnik Hans Weiss Abhandlungen und Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Neue Folge 5 (Supplement) 61-72 (1961), Verlag: Kommissionsverlag Cram, de Gruyter & Co., Hamburg |
140 |
Ernst Grimsehl und seine Bedeutung für den Physikunterricht. Festschrift zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages am 6. August 1961 Herausgeber: Erich Töpfer Abhandlungen und Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Neue Folge 5 (Supplement) 71 pp (1961), ISBN 978-3-11-158603-8 , Verlag: Kommissionsverlag Cram, de Gruyter & Co., Hamburg |
1929 | |
139 |
Physikalische Schülerübungen nach den Grundsätzen und Schöpfungen Ernst Grimsehls bearbeitet und erweitert unter Mitwirkung von Hermann Bartens, Karl Hahn und Wilhelm Koch. 3. Aufl. Karl Hahn, Hermann Bartens, Wilhelm Koch, Ernst Grimsehl 172 pp (1929), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
138 |
Mechanik, Wärmelehre, Akustik. 7. Aufl. vollständig neubearb. Ernst Grimsehl, Rudolf Tomaschek Lehrbuch der Physik 1, 700 pp (1929), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
1923 | |
137 |
Mechanik, Wärmelehre, Akustik und Optik. 6., verm. u. verb. Aufl. Ernst Grimsehl Lehrbuch der Physik 1, 1142 pp (1923), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
136 |
Magnetismus und Elektrizität. 5., verm. und verb. Aufl. Ernst Grimsehl, Wilhelm Hillers, Hermann Starke Lehrbuch der Physik 2, 780 pp (1923), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
1917 | |
135 |
Kleine Schulversuche. Die objektive Umkehrung der Spektrallinien Ernst Grimsehl, Ernst Paul Heinrich Magin Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen 10, 79-81 (1917) |
1916 | |
134 |
Kleine Schulversuche. Die Bestimmung der Verdampfungswärme Ernst Grimsehl, Ernst Paul Heinrich Magin Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen 9, 315-316 (1916) |
133 |
Bestimmung des Brechungsexponenten des Glasses mittels Glaswürfel (Briefbeschwerer) Ernst Grimsehl Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 47, 292-294 (1916) |
132 |
Magnetismus und Elektrizität. 3. Aufl. Ernst Grimsehl, Johannes Wilhelm Classen Lehrbuch der Physik 2, 542 pp (1916), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
1915 | |
131 |
Ernst Grimsehl, Sein Leben als Lehrer und sein Lebenswerk Wilhelm Hillers Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 46, 1-22 (1915) |
130 |
Professor Ernst Grimsehl - Direktor der Oberrealschule auf der Uhlenhorst 1909-1914 Gustav Pflaumbaum Oberrealschule auf der Uhlenhorst zu Hamburg. Bericht über das Schuljahr 1914/15, Progr. Nr. 1071, 3-12 (1915), Verlag: Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co., Hamburg |
129 |
Gedenkrede für E. Grimsehl Gustav Pflaumbaum Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 22, 17-33 (1915), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg (Thema: Ernst Grimsehl) |
128 |
Demonstrationen zur Wirkungsweise der optischen Instrumente Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 22, LVIII-LIX (1915), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1914 | |
127 |
Die physikalischen Schülerübungen in Deutschland Ernst Grimsehl Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen 7, 1-9 (1914) |
126 |
Mechanik, Akustik und Optik. 3., verm. u. verb. Aufl. Ernst Grimsehl Lehrbuch der Physik 1, 966 pp (1914), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
1913 | |
125 |
Neue Hilfsapparate für optische Demonstrationen von Prof. Grimsehl Walther Koch Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen 6, 531-534 (1913) (Thema: Ernst Grimsehl) |
124 |
Neue optische Bank nach Grimsehl Walther Koch Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen 6, 534-535 (1913) (Thema: Ernst Grimsehl) |
123 |
Neue Demonstrationen aus dem Gebiete der Optik Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 20, LXIX-LXX (1913), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
122 |
Neue Versuche zur Elektrolyse Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 20, XLVI-XLVII (1913), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1912 | |
121 |
Lehrbuch der Physik zum Gebrauche beim Unterricht, bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium. Zweite, verbesserte Auflage. 1296 Ernst Grimsehl 1262 pp (1912), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
120 |
Das Prinzip der Arbeitsschule angewendet auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht (Mathematik und Physik) Ernst Grimsehl Arbeiten des Bundes für Schulreform 4, 54-61 (1912), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig und Berlin Alternativer Quellentitel: Erster Deutscher Kongreß für Jugendbildung und Jugendkunde zu Dresden am 6., 7. und 8. Oktober 1911 - Erster Teil. Die Arbeitsschule. Vorträge und Verhandlungen am Freitag, dem 6. Oktober 1911 |
119 |
Das französische Schulwesen mit besonderer Berücksichtigung des mathematischen und des physikalischen Unterrichts Ernst Grimsehl Oberrealschule auf der Uhlenhorst zu Hamburg. Beilage zum Bericht über das Schuljahr 1911/12, Progr.-Nr. 1060, 52 pp (1912), Verlag: Lütcke & Wulff, Hamburg |
118 |
Über zwei neue Apparate für den physikalischen Schulunterricht Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 19, XCVI-XCVII (1912), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1911 | |
117 |
Oberrealschule auf der Uhlenhorst zu Hamburg. Bericht über das Schuljahr 1910/11 Herausgeber: Ernst Grimsehl 58 pp (1911), Verlag: Lütcke & Wulff, Hamburg (Thema: Georg Johannes Mielke) |
116 |
Didaktik und Methodik der Physik Ernst Grimsehl 115 pp (1911), Verlag: C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München |
115 |
Neue physikalische Unterrichtsapparate aus der Elektrizitäts- und Wellenlehre Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 18, LXXXVII-LXXXVIII (1911), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1910 | |
114 |
Lehrbuch der Physik für höhere Mädchenschulen Ernst Grimsehl, Hermine Redlich 247 pp (1910), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
1909 | |
113 |
Die Projektion mikroskopischer Objekte Ernst Grimsehl Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen 2, 17-21 (1909) |
112 |
Neue Versuche zur Elektrolyse der Schwefelsäure Ernst Grimsehl Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen 2, 322-327 (1909) |
111 |
Lehrbuch der Physik zum Gebrauche beim Unterricht, bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium Ernst Grimsehl 1052 pp (1909), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig |
110 |
Neue Optische Demonstrationen Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 16, LXXI-LXXI (1909), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
109 |
Neue Versuche zur Elektrolyse Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 16, LXXI-LXXI (1909), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1908 | |
108 |
Die Behandlung der elektrischen Wellen im Unterricht Ernst Grimsehl Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen 1, 289-299 (1908) |
107 |
Ein eigentümlicher stereoskopischer Effekt Ernst Grimsehl Physikalische Zeitschrift 9, 109-110 (1908) |
106 |
Ein eigentümlicher stereoskopischer Effekt (Nachtrag) Ernst Grimsehl Physikalische Zeitschrift 9, 202-202 (1908) |
105 |
Akustische Unterrichtsversuche / Verwendung der Liliput-Bogenlampe für ultramikroskopische Beobachtungen Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 15, CII-CII (1908), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
104 |
Neue Unterrichtsapparate aus dem Gebiete der Optik und der Elektrizitätlehre Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 15, LXVIII-LXX (1908), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
103 |
Was
geschieht in Berlin zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts in höheren Schulen? Ernst Grimsehl, Wilhelm Schwarze Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 15, XCVIII-CI (1908), Verlag: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1907 | |
102 |
Hartwig, Die magnetische Energie Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 6, 91-92 (1907) |
101 |
Müller-Pouillets Lehrbuch der Physik und Meteorologie Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 6, 141-142 (1907) |
100 |
Dressel, Elementares Lehrbuch der Physik nach den neuesten Anschauungen für höhere Schulen und den Selbstunterricht Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 6, 236-237 (1907) |
99 |
Frick, Physikalische Technik oder Anleitung zu Experimentalvorträgen sowie zur Herstellung einfacher Demonstrationsapparate Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 6, 280-281 (1907) |
98 |
Volkmann, Der Aufbau physikalischer Apparate aus selbstständigen Apparatenteilen (Physikalischer Baukasten) Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 6, 281-281 (1907) |
97 |
Ebbe und Flut Ernst Grimsehl Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 38, 189-192 (1907) |
96 |
Experimentelle Einführung der elektromagnetischen Einheiten Ernst Grimsehl Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft 2 (2) 43 pp (1907), ISBN 978-3-642-89773-3 , Verlag: Springer, Berlin Alternativer Quellentitel: Sonderhefte der Zeitschrift für den physikalischen und chemischen Untericht |
95 |
Die Behandlung des Gezeitenproblems im Unterricht Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 14, CIII-CIV (1907) |
94 |
Vorlersungsversuche zur Wellenlehre Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 14, LXXVII-LXXVIII (1907) |
93 |
Vorführung neuer Unterrichtsapparate Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 14, LXXXVIII-XC (1907) |
1906 | |
92 |
Fricks Physikalische Technik Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 5, 85-86 (1906) |
91 |
Lanner, Naturlehre Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 5, 173-174 (1906) |
90 |
Börner, Lehrbuch der Physik für die drei oberen Klassen der Realgymnasien und Oberrealschulen Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 5, 174-174 (1906) |
89 |
Vorlesungsversuche zur Bestimmung des Verhältnisses der Lichtgeschwindigkeit in Luft und in anderen brechenden Substanzen Ernst Grimsehl Physikalische Zeitschrift 7, 472-475 (1906) |
88 |
Die Verwendung von kurzbrennweitigen Beleuchtungssystemen bei Projektionsapparaten für optische Versuche Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 19, 137-141 (1906) |
87 |
Naturwissenschaftlicher Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen in Göttingen. Vom 19. April bis 1. Mai 1906 Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 19, 255-261 (1906) |
86 |
Naturwissenschaftlicher Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen in Göttingen (Disskussionsbeitrag) Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 19, 258-259 (1906) |
85 |
Demonstrationen zur Wellenlehre Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 19, 271-277 (1906) |
84 |
Der Unterricht in Physik Ernst Grimsehl Handbuch für Lehrer höherer Schulen 528-548 (1906), Verlag: B. G. Teubner, Leipzig und Berlin |
83 |
Ausgewählte physikalische Schülerübungen Ernst Grimsehl Oberrealschule auf der Uhlenhorst zu Hamburg. Beilage zum Bericht über das Schuljahr 1905/06, Progr. Nr. 914, 42 pp (1906), Verlag: Lütcke & Wulff, Hamburg |
82 |
Die Entstehung der Farben beim Durchgange des polarisierten Lichtes durch doppelt brechende Substanzen Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 13, LXI-LXII (1906) |
81 |
Experimentelle Ableitung der elektro-magnetischen Einheiten Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 13, LXV-LXVI (1906) |
80 |
Versuche mit der elektrischen Beleuchtungsanlage in Privathäusern Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 13, LXXVIII-LXXX (1906) |
79 |
Ausgewählte Apparate und Versuchsanordnungen für die physikalischen Schülerübungen an der Oberrealschule auf der Uhlenhorst Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 13, XC-XC (1906) |
78 |
Neue einfache Demonstrationen von physikalischen Begriffen und Gesetzen aus verschiedenen Gebieten Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 13, XLI-XLII (1906) |
1905 | |
77 |
Der Naturwissenschaftliche Verein in Hamburg hat am 3. Juli 1905 eine Gruppe für naturwissenschaftlichen Unterricht gebildet Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 4, 479-479 (1905) |
76 |
Ein neuer Apparat zur Bestimmung der Dampfdichte Ernst Grimsehl Zeitschrift für Angewandte Chemie 18, 734-735 (1905) |
75 |
Die Ziele und Methoden der physikalischer Unterrichts auf der Unterstufe und der Oberstufe. 48. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Hamburg 1905 Ernst Grimsehl 17 pp (1905), Verlag: Lütcke & Wulff, Hamburg |
74 |
Angewandte Potentialtheorie in elementarer Behandlung. I Bd. Ernst Grimsehl Sammlung Schubert 38, 219 pp (1905), ISBN 978-3-11-201537-7 , Verlag: G. J. Göschen'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig |
73 |
Einfache Apparate zur Bestimmung physikalischer Fundamentalgrößen Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 12, LX-LXI (1905) |
72 |
Der Austritt negativer Ionen aus glühenden Metalloxyden und der Betrieb Geissler'scher Röhren mit strömen niedriger Spannung Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 12, LXXXIII-LXXXIV (1905) |
71 |
Demonstrationsapparate aus der Mechanik und der Elektrizitätslehre Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 12, LXXXIV-LXXXV (1905) |
1904 | |
70 |
Lehrmittelschau. Ein Augenmodell Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 3, 316-318 (1904) |
69 |
Zur Analyse von Schwingungen (Referat) Felix Koerber Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Neue Folge 3, 155-155 (1904) (Thema: Ernst Grimsehl) |
68 |
Differential- und Integralrechnungen an Hamburger Realanstalten (Diskussionsbeitrag) Ernst Grimsehl Physikalische Zeitschrift 5, 723-724 (1904) |
67 |
Demonstration eines Pendels mit direkter messbarer Pendellänge Ernst Grimsehl Physikalische Zeitschrift 5, 780-781 (1904) |
66 |
Die elektrische Glühlampe im Dienste des physikalischen Unterrichts Ernst Grimsehl -/- Herausgeber: Friedrich Poske, A. Höfler, Ernst Grimsehl Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft 1 (1) 60 pp (1904), Verlag: Springer, Berlin Alternativer Quellentitel: Sonderhefte der Zeitschrift für den physikalischen und chemischen Untericht |
65 |
Die Glühlampe und ihre Anwendung zu Demonstrationen verschiedener Art Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 11, LXV-LXVII (1904) |
64 |
Experimentelle Einführung der Begriffe Kraft, Masse und Energie Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 11, LXXI-LXXII (1904) |
63 |
Apparat
zur Analyse von Schwingungen Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 11, LXXXI-LXXXI (1904) |
62 |
Der Arbeitswert des elektrischen Stromes, veranschaulicht durch das Thermoskop Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 11, XLIX-L (1904) |
1903 | |
61 |
Über ein Blättchenelektrometer und die Ausführung elektrostatischer Versuche Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 16, 5-18 (1903) |
60 |
Die Bestimmung der Dielektrizitätskonstanten Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 16, 21-35 (1903) |
59 |
Die Kraftübertragung durch Flaschenzug unter Berücksichtigung der Reibung Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 16, 65-68 (1903) |
58 |
Der "freie" Fall Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 16, 90-92 (1903) |
57 |
Zur experimentellen Einführung der Begriffe Kraft, Masse und Energie Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 16, 135-144 (1903) |
56 |
Reinigung des Quecksilberschlammes in Quecksilberunterbrechern Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 16, 224-224 (1903) |
55 |
Die "einfachen Maschinen", insbesondere der Hebel im Physikunterricht Ernst Grimsehl Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 34, 98-113 (1903) |
54 |
Die Unterrichtsräume für Physik Ernst Grimsehl Oberrealschule und Realschule auf der Uhlenhorst zu Hamburg. Beilage zum Bericht über das Schuljahr 1902 bis 1903, Prog. Nr. 842, 1-22 (1903), Verlag: Lütcke & Wulff, Hamburg |
53 |
Mechanische Kraft und Kraftübertragung Ernst Grimsehl -/- Herausgeber: Friedrich Pietzker, Bernhard Schwalbe Unterrichtsblätter für Mathematik und Naturwissenschaften 9, 78-83 (1903) |
52 |
Demonstrationen des Spannungsabfalles auf einen Leiter Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 10, LI-LII (1903) |
51 |
Der Hitzdrahtstromstärkemesser Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 10, LII-LII (1903) |
50 |
Über den Volta'schen Fundamentalversuch Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 10, XXX-XXXII (1903) |
1902 | |
49 |
Elektrochemischer Grundversuch Ernst Grimsehl Natur und Schule. Zeitschrift für den gesamten naturkundlichen Unterricht aller Schulen 1, 370-372 (1902) |
48 |
Eine zerlegbare Tangentenbussole Ernst Grimsehl Physikalische Zeitschrift 3, 462-465 (1902) |
47 |
Ein empfindliches Aluminiumblatt-Elektrometer Ernst Grimsehl Physikalische Zeitschrift 3, 569-572 (1902) |
46 |
Über den Voltaschen Fundamentalversuch Ernst Grimsehl Physikalische Zeitschrift 4, 42-50 (1902) |
45 |
Demonstration des Spannungsabfalls in einer Leitung Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 15, 204-208 (1902) |
44 |
Eine Stabelektrisiermaschine Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 15, 284-286 (1902) |
43 |
Die Ableitung des Jouleschen Gesetzes Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 15, 347-349 (1902) |
42 |
Über elektroinduktive Abstossungen und verwandte Erscheinungem Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 9, XLIII-XLIII (1902) |
41 |
Demonstrationen zur Nernst-Lampe Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 9, XXIV-XXV (1902) |
1901 | |
40 |
Ein akustischer Stromunterbrecher Ernst Grimsehl Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, Dritte Folge 8, LIII-LIV (1901) |
1900 | |
39 |
Ein einfaches Funkenmikrometer Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 13, 91-91 (1900) |
38 |
Hochspannungstransformator Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 13, 92-92 (1900) |
37 |
Selbstherstellung von Leydener Flaschen Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 13, 163-164 (1900) |
36 |
Ein neuer Strom-Unterbrecher (Referat) Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 13, 235-236 (1900) |
1896 | |
35 |
Einleitung in die Physik. Ein Beitrag zur Methodik des physikalischen Anfangsunterrichts (Referat) Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 9, 250-252 (1896) |
34 |
Einleitung in die Physik. Ein Beitrag zur Methodik des physikalischen Anfangsunterrichts Ernst Grimsehl Staatliche Realschule mit Latein-Abteilungen zu Cuxhaven. Wissenschaftliche Beilage zum Bericht über das Schuljahr 1895/1896, 24 pp (1896), Verlag: G. Rauschenplat & Sohn, Cuxhaven |
1895 | |
33 |
Zur Veranschaulichung der Vorgänge beim elektrischen Strom durch Flüssigkeitsströme Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 8, 209-211 (1895) |
32 |
Vereinigung von Ergänzungsfarben Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 8, 213-214 (1895) |
31 |
Elektromagnet Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 8, 214-214 (1895) |
1894 | |
30 |
Rotation eines Magnetpoles um einen vom Strome durchflossenen Leiter Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 7, 189-190 (1894) |
29 |
Die Vorgänge beim elektrischen Strome, veranschaulicht durch Flüssigkeitsströme Ernst Grimsehl Staatliche Realschule mit Latein-Abteilungen zu Cuxhaven. Wissenschaftliche Beilage zum Bericht über das Schuljahr 1893/1894, 18 pp (1894), Verlag: G. Rauschenplat & Sohn, Cuxhaven |
28 |
Schaltung des Widerstandsreglers bei Dreileiteranlagen Ernst Grimsehl Patent: DE 74365 (C) 1894-04-06 |
1893 | |
27 |
Physikalische Aufgaben Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 7, 22-23 (1893) |
26 |
Die magnetischen Kraftlinien und ihre schulgemässe Behandlung zur Erklärung der Induktionsströme Ernst Grimsehl Staatliche Realschule mit Latein-Abteilungen zu Cuxhaven. Wissenschaftliche Beilage zum Bericht über das Schuljahr 1892/1893, 23 pp (1893), Verlag: G. Rauschenplat & Sohn, Cuxhaven |
1891 | |
25 |
Ein Universal-Umschalter Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 5, 198-199 (1891) |
24 |
Über Schaltung von Elementen Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 5, 199-200 (1891) |
23 |
Die magnetischen Kraftlinien und ihre schulgemässe Behandlung zur Erklärung der Induktionsströme Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 6, 240-245 (1891) |
1890 | |
22 |
Stromunterbrecher Ernst Grimsehl Patent: DE 112923 (C) 1890-08-27 |
1889 | |
21 |
Denkaufgaben Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 3, 81-81 (1889) |
20 |
Über Perspektive Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 3, 177-180 (1889) |
19 |
Apparat
zur Demonstration des Prinzipes der Wheatstoneschen Brücke Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 3, 294-295 (1889) |
18 |
Zeichenapparat Ernst Grimsehl Patent: DE 48010 (C) 1889-08-02 |
1888 | |
17 |
Zwei Apparate zum Nachweise der Schwingungsknoten und Schwingungsbäuche in einer tönenden Luftsäule Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 2, 58-60 (1888) |
16 |
Entfernungmesser Ernst Grimsehl Patent: DE 42326 (C) 1888-03-15 |
1887 | |
15 |
Tonstärke-Messung (Referat) Ernst Grimsehl Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht 1, 269-270 (1887) |
1881 | |
14 |
Bestimmte Integrale [Wintersemester 1881] Moriz A. Stern, Ernst Grimsehl 79 pp (1881) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Stern durch Grimsehl) |
13 |
Flächen zweit. Grades [Wintersemester 1880/81] Hermann Amandus Schwarz, Ernst Grimsehl 100 pp (1881) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schwarz durch Grimsehl) |
12 |
Krumme Flächen [Wintersemester 1880/81] Hermann Amandus Schwarz, Ernst Grimsehl 212 pp (1881) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schwarz durch Grimsehl) |
11 |
Elliptische Functionen [Wintersemester 1880/81] Hermann Amandus Schwarz, Ernst Grimsehl 235 pp (1881) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schwarz durch Grimsehl) |
10 |
Electrodynam. [Wintersemester 1880/81] Karl Schering, Ernst Grimsehl (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schering durch Grimsehl) |
1880 | |
9 |
Anal. Funct. [Wintersemester 1880/81] Hermann Hettner, Ernst Grimsehl 38 pp (1880) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Hettner durch Grimsehl) |
8 |
Varial. Rechnung. Sommersemester 1880 Moriz A. Stern, Ernst Grimsehl 79 pp (1880) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Stern durch Grimsehl) |
7 |
Anal. Geometrie [Sommersemester 1880] Hermann Amandus Schwarz, Ernst Grimsehl 109 pp (1880) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schwarz durch Grimsehl) |
6 |
Mechanik [Sommersemester 1880] Karl Schering, Ernst Grimsehl 122 pp (1880) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schering durch Grimsehl) |
5 |
Anal. Function. [Sommersemester 1880] Hermann Amandus Schwarz, Ernst Grimsehl 174 pp (1880) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schwarz durch Grimsehl) |
4 |
Gewöhnliche Differentialgleichungen [Wintersemester 1879/80] Hermann Amandus Schwarz, Ernst Grimsehl 225 pp (1880) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schwarz durch Grimsehl) |
1879 | |
3 |
Differentialrechnung Wintersemester 1879 Hermann Amandus Schwarz, Ernst Grimsehl 163 pp (1879) (handschriftliche Mitschrift einer Vorlesung von Schwarz durch Grimsehl) |
(ohne Jahr) | |
2 |
Wikipedia-Seite: Ernst Grimsehl https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Grimsehl |
1 |
Ernst Grimsehl Mitgliederverzeichnis der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg. Einheimische Mitglieder 163 Beschreibung: Einheimisches Mitglied 1885-1914 |