Department of Chemestry
.
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
1939 | |
78 |
Eine hochwirksame Destilliersäule für das Laboratorium (A high-efficiency distillation column for the laboratory) Ernst Jantzen, Walter Haker Chemische Fabrik 12, 329-331 (1939) |
77 |
Der Nachweis geradzahliger und ungeradzahliger Fettsäuren bei der Analyse von Kokosöl (The detection of fat acids containing an even or odd number of carbon atoms and the analysis of cocoanut oil) Ernst Jantzen, Hanspeter Witgert Fette und Seifen 46, 563-569 (1939) |
76 |
Flüssige Kraftstoffe Carl Zerbe -/- Editors: Jean D'Ans Untersuchungsmethoden der allgemeinen und anorganisch-chemischen Technologie und der Metallurgie 7-43 (1939), Publisher: Springer-Verlag, Berlin |
75 |
Mineralöle und verwandte Produkte Carl Zerbe -/- Editors: Jean D'Ans Untersuchungsmethoden der allgemeinen und anorganisch-chemischen Technologie und der Metallurgie 44-87 (1939), Publisher: Springer-Verlag, Berlin |
1938 | |
74 |
Die Zusammensetzung eines durch Oxydation von synthetischem Paraffin gewonnenen Fettsäuregemisches (The composition of a fatty acid mixture obtained by the oxidation of synthetic paraffin) Ernst Jantzen, Wilhelm Rheinheimer, W. Asche Fette und Seifen 45, 388-393 (1938) |
73 |
Die Zusammensetzung eines durch Oxydation von synthetischem Paraffin gewonnenen Fettsäuregemisches (2. Mitteilung) (The composition of a fatty acid mixture obtained by the oxidation of synthetic paraffin) Ernst Jantzen, Wilhelm Rheinheimer, W. Asche Fette und Seifen 45, 613-615 (1938) |
1937 | |
72 |
Über Hellöle und Erdölharze in colorimetrischer Hinsicht Rudolf Koetschau Angewandte Chemie 50, 625-625 (1937) |
1935 | |
71 |
Wirtschaftschemie und Allgemeine Chemische Technologie als Arbeitsgebiet einer Fachgruppe des V. d. Ch. Rudolf Koetschau Angewandte Chemie 48, 496-496 (1935) |
70 |
A new type synthesis of phenol ethers with carbon monoxide Carl Zerbe, Fritz Jage Brennstoff-Chemie 16, 88-92 (1935) |
69 |
Über die aromatischen Bestandteile der Mineralschmieröle. I. (The aromatic constituents of mineral lubricating oils. I) Carl Zerbe, Kurt Folkens Brennstoff-Chemie 16, 161-165 (1935) |
68 |
Über die aromatischen Bestandteile der Mineralschmieröle. II. (The aromatic constituents of mineral lubricating oils. II) Carl Zerbe, Kurt Folkens Brennstoff-Chemie 16, 208-211 (1935) |
1934 | |
67 |
Über das Vorkommen von glucosidisch gebundenen Sterinen in Sojaöl (Occurrence of glucosidic sterols in soy-bean oil) Ernst Jantzen, Werner Gohdes Biochemische Zeitschrift 272, 167-171 (1934) |
66 |
The chemical composition of pitch distillates. II. The high-viscosity oil Carl Zerbe, Franz Eckert Brennstoff-Chemie 15, 28-31 (1934) |
65 |
Schonendes Schnellverdampfen stärkst schäumender Flüssigkeiten (Economical rapid evaporation of the most strongly foaming liquids) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 7, 61-63 (1934) |
64 |
Trockner für empfindliche Stoffe (Drier for sensitive substances) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 7, 112-112 (1934) |
63 |
Foam separator for fermentation apparatus, plants and the like Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Patent: US 1967938 (A) 1934-07-24 |
1933 | |
62 |
Anorganische Sorptionsmittel im Luftschutz (Vortrag: Fachgruppe für Luftschutz) Rudolf Koetschau Angewandte Chemie 46, 433-434 (1933) |
61 |
Über katalytische Einflüsse bei Selbstzündungsvorgängen (Catalytic influences in autoignition processes) Carl Zerbe, Franz Eckert, Herrmann Jentzsch Angewandte Chemie 46, 659-662 (1933) |
60 |
Vorrichtung zum Scheiden von Schaum (Device for breaking down foam into its gaseous and liquid constituents) Ernst Jantzen Patent: DE 580847 (C) 1933-07-18 |
59 |
Improvements in foam separators for fermentation plants or the like Ernst Jantzen Patent: GB 398046 (A) 1933-09-07; FR 744140 (A) 1933-04-12 |
1932 | |
58 |
Selbstentzündungseigenschaften und chemische Konstitution (Spontaneous ignition characteristics and chemical constitution) Carl Zerbe, Franz Eckert Angewandte Chemie 45, 593-598 (1932) |
57 |
Das fraktionierte Destillieren und das fraktionierte Verteilen als Methoden zur Trennung von Stoffgemischen Ernst Jantzen -/- Editor: Max Buchner DECHEMA Monographien 48 (5) 142 pp (1932), Publisher: Verlag Chemie, Berlin |
1931 | |
56 |
The thermal stability of high-boiling mineral oils Rudolf Koetschau Chimie et Industrie (Paris) 26, 575-576 (1931) |
1930 | |
55 |
Schnellverdampfung
(Bemerkungen zu der gleichnamigen Mitteilung von Hans Norbert Naumann) (Quick evaporation) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Biochemische Zeitschrift 221, 328-330 (1930) |
54 |
Über das Zerlegen der Säuren aus Erdnußöl unter Verwendung neuer Prinzipien bei der fraktionierten Destillation (Decomposition of the acids of peanut oil with the use of a new principle in fractional distillation) Ernst Jantzen, Karl Tiedcke Journal für Praktische Chemie 127, 277-291 (1930) |
53 |
The thermal stability of high-boiling mineral oils Rudolf Koetschau Kohlensäure und Mineralwasser 3, 110-168 (1930) |
52 |
Erdöl und verwandte Stoffe Rudolf Koetschau -/- Editor: Cornelius Doelter, Hans Leitmeier Handbuch der Mineralchemie IV 3, 645-792 (1930), Publisher: Steinkopff, Dresden |
1929 | |
51 |
Schonende Verdampfung bei niedrigen Temperaturen. Direktes Kondensieren der Dämpfe auf Wasser oder Eis (Protective evaporation at low temperatures. Direct condensation of the vapors by means of water or ice) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 2, 387-391, 399-401 (1929) |
50 |
Einführung in die theoretische Wirtschaftschemie Rudolf Koetschau 155 pp (1929), Publisher: Steinkopff, Dresden |
49 |
Schonendes Eindampfen bei niedrigen Temperaturen Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß -/- Editor: Emil Abderhalden Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden Abt. 5: Methoden zum Studium der Funktionen der einzelnen Organe des tierischen Organismus. Teil 2, 2. Hälfte: Methoden der allgemeinen vergleichenden Physiologie. 2. Hälfte, 1479-1528 (1929), Publisher: Urban & Schwarzenberg, Berlin |
1928 | |
48 |
Rapidverdampfung bei Zimmertemperatur (Teile 1-4) (Rapid evaporation at room temperature) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß, Heinrich Lindemann Chemische Fabrik 1, 373-375 (1928) |
47 |
Rapidverdampfung bei Zimmertemperatur (Teile 5-6) (Rapid evaporation at room temperature) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 1, 390-392 (1928) |
46 |
Schonende Verdampfung bei niedrigen Temperaturen (Low-temperature evaporation to prevent decomposition) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 1, 701-703 (1928) |
1927 | |
45 |
Emulsionszerstörung in der Erdölindustrie (Breaking emulsions in the mineral oil industry) Rudolf Koetschau -/- Editor: Raphael Eduard Liesegang Kolloidchemische Technologie. Ein Handbuch kolloidchemischer Betrachtungsweise in der chemischen Industrie und Technik 793-815 (1927) |
1926 | |
44 |
Beitrag zur Kenntnis der chemischen Vorgänge bei der Hydrierung der Kohle nach Bergius Adolf Spilker, Carl Zerbe Angewandte Chemie 39, 1138-1143 (1926) |
43 |
Exakte fraktionierte Destillation im Laboratorium Ernst Jantzen Chemiker-Zeitung 50, 419-419 (1926) |
42 |
Über neuere Fortschritte der Adsorptionstechnik (Progress in adsorption technic) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 39, 210-213 (1926) |
41 |
Exakte fraktionierte Destillation im Laboratorium Ernst Jantzen Zeitschrift für Angewandte Chemie 39, 675-676 (1926) |
1925 | |
40 |
Über neuere Fortschritte der Adsorptionstechnik (Progress in adsorption technic) Rudolf Koetschau Chemische Umschau auf dem Gebiete der Fette, Öle, Wachse und Harze 32, 280-281 (1925) |
39 |
Über die wechselseitige Umlagerung der isomeren O- und N-Acoyl-salicylsäure-amide, sowie über die Konstitution der Acoyl-salicoylimid-salze (Reciprocal rearrangement of the isomeric O- and N-acylsalicylamides and the constitution of acylsalicylimide salts) Richard Anschütz, Hans Aschenberg, Heinrich Kuckertz, Fritz Krone, Karl Riepenkröger, Carl Zerbe Justus Liebigs Annalen der Chemie 442, 18-46 (1925) |
1924 | |
38 |
Bemerkungen zu der Veröffentlichung von E. Berl und E. Wachendorff: "Die Bestimmung organischer Dämpfe in Gasgemischen mittels aktiver Kohle, insbesondere die Benzolbestimmung in Leucht- oder Kokereigas" (The determination of organic vapors in gas mixtures by means of active carbon with particular reference to the determination of benzene in illuminating or coke-oven gas. Reply to the paper of E. Berl and E. Wachendorff) Franz Fischer, Carl Zerbe Angewandte Chemie 37, 483-483 (1924) |
37 |
Absorption of carbon dioxide from gas mixtures containing it by means of water under pressure Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 5, 53-56 (1924) |
36 |
Kieselsäure-Gel als Adsorptionsmittel unter besonderer Berücksichtigung der Petroleumraffination. 1. Über Kiesel-Gel (Silica gel as an adsorption agent, particularly in the refining of petroleum) Rudolf Koetschau Chemiker-Zeitung 48, 497-500 (1924) |
35 |
Kieselsäure-Gel als Adsorptionsmittel unter besonderer Berücksichtigung der Petroleumraffination. 2. Verwendung als technisches Adsorptionsmittel (Silica gel as an adsorption agent, particularly in the refining of petroleum) Rudolf Koetschau Chemiker-Zeitung 48, 518-521 (1924) |
34 |
Die Oxydation gesättigter Kohlenwasserstoffe durch Ozon (The oxidation of saturated hydrocarbons by ozone) Rudolf Koetschau, Walter Fleming Zeitschrift für Angewandte Chemie 37, 42-44 (1924) |
33 |
Die Harriessche Reaktion (The Harries reaction) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 37, 110-113 (1924) |
1923 | |
32 |
The solubility of methane in water and organic solvents under pressure Franz Fischer, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 4, 17-19 (1923) |
31 |
The thermal reduction of phenols to benzene in an iron tube, the inner surface of which is sulfurized Franz Fischer, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 4, 309-312 (1923) |
30 |
Lignite coke as a source of active carbon Franz Fischer, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 4, 353-357 (1923) |
29 |
Methodische Ausgestaltung der fraktionierten Destillation auf Grund eigener Versuche Ernst Jantzen Zeitschrift für Angewandte Chemie 36, 592-592 (1923) |
1922 | |
28 |
Über die Abwesenheit von Naphtalin und über die Gegenwart von Derivaten des Naphtalins im Urteer (The absence of naphthalene and the presence of naphthalene derivatives in low-temperature tar) Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 3, 57-59 (1922) |
27 |
Über die Gewinnung heizkräftiger Gase durch Behandlung von Destillationsgasen mit aktiver Kohle unter Druck (The preparation of gases of high heating value by treatment of distillation gases with active carbon) Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 3, 145-147 (1922) |
26 |
Weitere Versuche über die Gewinnung heizkräftiger Gase durch Behandlung von Destillationsgasen mit aktiver Kohle (Production of high-grade fuel gases by treatment of distillation gases with active carbon) Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 3, 370-372 (1922) |
25 |
Über die Abscheidung einzelner Verbindungen des Urteeres durch Pikrinsäure (Separation of simple constituents of low-temperature tar by means of picric acid) Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 3, 372-374 (1922) |
24 |
Über Erdölozonide (Ozonides of petroleum hydrocarbons) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 35, 302-303 (1922) |
23 |
Über Erdölozonide (Ozonides of petroleum hydrocarbons) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 35, 509-513 (1922) |
1921 | |
22 |
Über die Synthese des 3-Acetyl-4-methyl-pyridins und des β-Kollidins. (Zur Kenntnis der China-Alkaloide, XXII.) (Cinchona alkaloids. XXII. Synthesis of 3-acetyl-4-methylpyridine and of β-collidine) Paul Rabe, Ernst Jantzen Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 54B, 925-929 (1921) |
21 |
Umschau auf verwandten Gebieten: Ein leicht herstellbares Rückschlagventil für Wassertrahlpumpen [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 253-253 (1921) |
20 |
Brennstoffchemische Umschau: Zyklohexanon und seine Homologen, Zyklohexanole und ihre Ester als neue Lösungsmittel für Rohkauschuk und vulkanisierten Kautschuk [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 332-332 (1921) |
19 |
Über die pyrogene Zersetzung von Benzol und Benzaldehyd bei hoher Temperatur [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 332-333 (1921) |
18 |
Über den Schutz glühenden Eisens gegen Oxydation durch dünne Aluminiumüberzüge und eine einfache Herstellung derselben (The protection of incandescent iron from oxidation by means of a thin coating of aluminium, and a simple process for producing the coating) Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 343-345 (1921) |
17 |
Brennstoffchemische Umschau: Druckoxydation von aromatischen Kohlenwasserstoffen [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 372-373 (1921) |
16 |
Brennstoffchemische Umschau: Notiz über langdauernde Zersetzungsdestillation von Steinkohlenteer [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 373-373 (1921) |
15 |
Brennstoffchemische Umschau: Neue Möglichkeiten der Ölgewinnung aus Kohle [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 386-387 (1921) |
14 |
Brennstoffchemische Umschau: Druckoxydation von Kohlen und anderen festen Brennstoffen Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 387-388 (1921) |
13 |
Veredelungsprobleme der Kohlenwasserstoffchemie (Problems in the improvement of hydrocarbons) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 34, 403-407 (1921) |
12 |
Thermal treatment of aromatic compounds. III. Reduction of cresols and low-temperature tar phenols Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Gesammelte Abhandlungen zur Kenntnis der Kohle 6, 128-144 (1921) |
11 |
Direct utilization of low-temperature tar by thermal treatment Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Gesammelte Abhandlungen zur Kenntnis der Kohle 6, 145-153 (1921) |
10 |
Reduction of phenols with tin at low temperatures Carl Zerbe Gesammelte Abhandlungen zur Kenntnis der Kohle 6, 157-160 (1921) |
1919 | |
9 |
Destruction and avoidance of mineral-oil emulsions Rudolf Koetschau Journal of the Society of Chemical Industry 38, 213A-213A (1919) (Review zu: Z. angew. Chem. 32, 45-46 (1919)) |
8 |
Die Zerstörung und Vermeidung von Mineralölemulsionen (Destruction and avoidance of mineral-oil emulsions) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 32, 45-46 (1919) |
7 |
Process of converting mineral oil of high boiling-points into products having lower boiling-points Rudolf Koetschau Patent: US 1325299 (A) 1919-12-16 |
1917 | |
6 |
Über die Oxydation des Braunkohlengasöls und verwandter Stoffe durch Ozon (Oxidation of lignite gas oils and of similar substances by ozone) Carl Dietrich Harries, Rudolf Koetschau, Ewald Fonrobert Chemiker-Zeitung 41, 117-119 (1917) |
1912 | |
5 |
Verfahren zur Gewinnung von Erythren und anderen ungesättigten Verbindungen (Erythrone) Albert Gerlach, Rudolf Koetschau Patent: DE 267079 (C) 1912-09-24 |
4 |
Verfahren zur Gewinnung von Erythren und anderen ungesättigten Verbindungen (Erythrone) Albert Gerlach, Rudolf Koetschau Patent: DE 267080 (C) 1912-09-26 |
3 |
Verfahren zur Darstellung von Isopren und seinen Homologen (Isoprene and its homologs) Albert Gerlach, Rudolf Koetschau Patent: DE 268722 (C) 1912-09-10 |
1910 | |
2 |
Über das Äthylen-ozonid (Ethylene Ozonide) Carl Dietrich Harries, Rudolf Koetschau Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 42, 3305-3311 (1910) |
1 |
Über die Einwirkung des Ozons auf organische Verbindungen. II. Uber das Verhalten der gesättigten aliphatischen Aldehyde gegen Ozon Carl Dietrich Harries, Rudolf Koetschau Justus Liebigs Annalen der Chemie 374, 321-330 (1910) |