Department of Chemestry
Short biography and Publications by Ernst Jantzen (1895-1977)
Short biography
1895 | Born 11.03.1895 in Eisenach |
1914-1918 | Military service |
1921 | PhD with Paul Rabe in Hamburg |
1921-1938 | Scientific assistant at Hamburg State Chemical Institute |
1926 | Habilitation in Hamburg (Privatlecturer from 1927) |
1934-1939 | Professor in Hamburg |
1938-1963 | Scientific employee at Hamburg State Chemical Institute |
1939-1963 | Professor in Hamburg |
1939-1945 | Military service, from 1942 Lieutenant Colonel, 15.2.1943-31.8.1944 Commander of the Flak Regiment 60 in Hamburg |
1940 | Call from the TH Darmstadt declined |
1977 | Died 19.11.1977 |
Alternative Name spellings
- Hans Georg Ernst Jantzen
- Ernst Jantzen
- E. Jantzen
Further Information
-
Wer ist's? — E. Jantzen, Nachrichten aus Chemie und Technik 8, 109-109 (1960)
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
Publications
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
1962 | |
33 |
Eine Methode zur Bestimmung der Fettsäuren des Human-Blutes unter besonderer Berücksichtigung der in geringen Mengen vorkommenden Fettsäuren (Method for determination of fatty acids in human blood and especially those in small amounts) Armin Glaser, Gernot Grimmer, Ernst Jantzen, Hans Oertel Biochemische Zeitschrift 336, 274-280 (1962) |
1961 | |
32 |
Reaktion ungesättigter Fettsäuren mit Quecksilber(II)-acetat. Anwendung für präparative Trennungen, II (Reaction of unsaturated fatty acids with mercuric acetate. Use for preparative separations. II) Ernst Jantzen, Holger Andreas Chemische Berichte 94, 628-633 (1961) |
31 |
Über die Trennung ungesättigter Fettsäuren mit Hilfe von Quecksilber-Addukten ihrer Methylester (The separation of unsaturated fatty acids by means of the Hg adducts of their methyl esters) Ernst Jantzen, Holger Andreas, Karl Morgenstern, W. Roth Fette, Seifen, Anstrichmittel 63, 685-688 (1961) |
30 |
Stand der gas-chromatographischen Analyse von Fettsäuren und ihren Derivaten Ernst Jantzen Fette, Seifen, Anstrichmittel 63, 1006-1006 (1961) |
1959 | |
29 |
Reaktion ungesättigter Fettsäuren mit Quecksilber(II)-acetat; Anwendung für präparative Trennungen, I (Reaction of unsaturated fatty acids with mercuric acetate; application to preparative separations. I) Ernst Jantzen, Holger Andreas Chemische Berichte 92, 1427-1437 (1959) |
1958 | |
28 |
Über Scheibenextraktoren für die Gegenstromverteilung von leicht emulgierenden Flüssigkeitspaaren (Disk extractors for countercurrent distribution of easily emulsifiable binary liquid mixtures) Ernst Jantzen, Gottfried Klippel Chemie Ingenieur Technik 30, 121-125 (1958) |
27 |
Physikalische Messungen. Das Siedeverhalten Ernst Jantzen -/- Editors: Hans Paul Kaufmann, Josef Baltes, Artur Seher Analyse der Fette und Fettprodukte 1: Allgemeiner Teil, 328-348 (1958), Publisher: Springer-Verlag, Berlin |
1954 | |
26 |
Ringspaltsäulen für hochwirksame Destillation bei niedrigen Drucken (Annular slit columns for highly efficient distillation at low pressures) Ernst Jantzen, Oskar Carl Wieckhorst Chemie Ingenieur Technik 26, 392-396 (1954) |
1952 | |
25 |
Siedepunkte der Fettsäuren (Boiling points of fat acids) Ernst Jantzen, Wolfgang Erdmann Fette und Seifen 54, 197-201 (1952) |
1939 | |
24 |
Eine hochwirksame Destilliersäule für das Laboratorium (A high-efficiency distillation column for the laboratory) Ernst Jantzen, Walter Haker Chemische Fabrik 12, 329-331 (1939) |
23 |
Der Nachweis geradzahliger und ungeradzahliger Fettsäuren bei der Analyse von Kokosöl (The detection of fat acids containing an even or odd number of carbon atoms and the analysis of cocoanut oil) Ernst Jantzen, Hanspeter Witgert Fette und Seifen 46, 563-569 (1939) |
1938 | |
22 |
Die Zusammensetzung eines durch Oxydation von synthetischem Paraffin gewonnenen Fettsäuregemisches (The composition of a fatty acid mixture obtained by the oxidation of synthetic paraffin) Ernst Jantzen, Wilhelm Rheinheimer, W. Asche Fette und Seifen 45, 388-393 (1938) |
21 |
Die Zusammensetzung eines durch Oxydation von synthetischem Paraffin gewonnenen Fettsäuregemisches (2. Mitteilung) (The composition of a fatty acid mixture obtained by the oxidation of synthetic paraffin) Ernst Jantzen, Wilhelm Rheinheimer, W. Asche Fette und Seifen 45, 613-615 (1938) |
1934 | |
20 |
Über das Vorkommen von glucosidisch gebundenen Sterinen in Sojaöl (Occurrence of glucosidic sterols in soy-bean oil) Ernst Jantzen, Werner Gohdes Biochemische Zeitschrift 272, 167-171 (1934) |
19 |
Schonendes Schnellverdampfen stärkst schäumender Flüssigkeiten (Economical rapid evaporation of the most strongly foaming liquids) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 7, 61-63 (1934) |
18 |
Trockner für empfindliche Stoffe (Drier for sensitive substances) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 7, 112-112 (1934) |
17 |
Foam
separator for fermentation apparatus, plants and the like Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Patent: US 1967938 (A) 1934-07-24 |
1933 | |
16 |
Vorrichtung zum Scheiden von Schaum (Device for breaking down foam into its gaseous and liquid constituents) Ernst Jantzen Patent: DE 580847 (C) 1933-07-18 |
15 |
Improvements in foam separators for fermentation plants or the like Ernst Jantzen Patent: GB 398046 (A) 1933-09-07; FR 744140 (A) 1933-04-12 |
1932 | |
14 |
Das fraktionierte Destillieren und das fraktionierte Verteilen als Methoden zur Trennung von Stoffgemischen Ernst Jantzen Habilitationsschrift, Hamburg (1932) |
13 |
Das fraktionierte Destillieren und das fraktionierte Verteilen als Methoden zur Trennung von Stoffgemischen Ernst Jantzen -/- Editor: Max Buchner DECHEMA Monographien 48 (5) 142 pp (1932), Publisher: Verlag Chemie, Berlin |
1930 | |
12 |
Schnellverdampfung (Bemerkungen zu der gleichnamigen Mitteilung von Hans Norbert Naumann) (Quick evaporation) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Biochemische Zeitschrift 221, 328-330 (1930) |
11 |
Über das Zerlegen der Säuren aus Erdnußöl unter Verwendung neuer Prinzipien bei der fraktionierten Destillation (Decomposition of the acids of peanut oil with the use of a new principle in fractional distillation) Ernst Jantzen, Karl Tiedcke Journal für Praktische Chemie 127, 277-291 (1930) |
1929 | |
10 |
Schonende Verdampfung bei niedrigen Temperaturen. Direktes Kondensieren der Dämpfe auf Wasser oder Eis (Protective evaporation at low temperatures. Direct condensation of the vapors by means of water or ice) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 2, 387-391, 399-401 (1929) |
9 |
Schonendes Eindampfen bei niedrigen Temperaturen Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß -/- Editor: Emil Abderhalden Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden Abt. 5: Methoden zum Studium der Funktionen der einzelnen Organe des tierischen Organismus. Teil 2, 2. Hälfte: Methoden der allgemeinen vergleichenden Physiologie. 2. Hälfte, 1479-1528 (1929), Publisher: Urban & Schwarzenberg, Berlin |
1928 | |
8 |
Rapidverdampfung bei Zimmertemperatur (Teile 1-4) (Rapid evaporation at room temperature) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß, Heinrich Lindemann Chemische Fabrik 1, 373-375 (1928) |
7 |
Rapidverdampfung bei Zimmertemperatur (Teile 5-6) (Rapid evaporation at room temperature) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 1, 390-392 (1928) |
6 |
Schonende Verdampfung bei niedrigen Temperaturen (Low-temperature evaporation to prevent decomposition) Ernst Jantzen, Hans Schmalfuß Chemische Fabrik 1, 701-703 (1928) |
1926 | |
5 |
Exakte fraktionierte Destillation im Laboratorium Ernst Jantzen Chemiker-Zeitung 50, 419-419 (1926) |
4 |
Exakte fraktionierte Destillation im Laboratorium Ernst Jantzen Zeitschrift für Angewandte Chemie 39, 675-676 (1926) |
1923 | |
3 |
Methodische Ausgestaltung der fraktionierten Destillation auf Grund eigener Versuche Ernst Jantzen Zeitschrift für Angewandte Chemie 36, 592-592 (1923) |
1921 | |
2 |
Über die Synthese des 3-Acetyl-4-methyl-pyridins und des β-Kollidins. (Zur Kenntnis der China-Alkaloide, XXII.) (Cinchona alkaloids. XXII. Synthesis of 3-acetyl-4-methylpyridine and of β-collidine) Paul Rabe, Ernst Jantzen Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 54B, 925-929 (1921) |
1 |
Über die Bereitung des Lepidins und über die Synthese des 3-Acetyl-4-methyl-pyridins und des β-Collidins Ernst Jantzen -/- Supervisor: Paul Rabe Dissertation, Hamburg (1921) |