Department of Chemestry
Short biography and Publications by Ferdinand Wibel
Short biography
1840 | born on 13. May 1840 in Hamburg |
1857-1859 | Attendance at the Akademisches Gymnasium in Hamburg |
1859-1864 | Studies of chemistry, physics, mineralogy and mathematics in Jena, Berlin and Göttingen |
1864 | Doctorate with Friedrich Wöhler in Göttingen |
1866-1878 | Lectures at the academic high school in Hamburg |
1870 | Military service |
1870 | Founding member of the German Anthropological Society, first Recording Secretary of the Society. |
1870 | Foundation of the Hamburg-Altona group of the German Anthropological Society together with Arnold Schetelig and Johann Wilhelm Spengel. Schetelig and Wibel become directors of the group |
1872-1893? | Assessor for chemistry in Hamburg (official expert for authorities and courts, member of the Medicinal Collegium) |
um 1876 | President of the Hamburg-Altona Group of the German Anthropological Society |
1876 | Chairman of the Chemistry Section of the 49th Assembly of German Natural Scientists and Physicians in Hamburg |
1878-1893 | Director of the State Chemical Laboratory in Hamburg |
1879-1894 | Member of the Advisory Board of the Geographical Society in Hamburg |
1892 | Chairman of the Hamburg District Association of the Society of German Chemists |
1902 | died on May 14, 1902 in Freiburg |
Special services
- Foundation of scientific chemistry in Hamburg
- Introduction of chemical analysis methods in ancient studies
Further Information
Relationships
Alternative Namenspellings
- Heinrich Ferdinand Richard Wibel
- Ferdinand H. R. Wibel
- Ferdinand Wibel
- F. Wibel
- Ferdinandus Wiebel (Name im Matrikel des Akademischen Gymnasium)
.
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
1974 | |
119 |
Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim : von der Verleihung des Münzrechtes (1363) bis zum Erlöschen desselben (1806) nebst geschichtlen Excursen und einem Verzeichnis der sämmtlichen, diesen Geschlechtern und ihren Besitzungen angehörigen, Münzen und Medaillen, Nachdruck Ferdinand Wibel Pages: 325 pp, ISBN 978-3-88049-109-0; 3-88049-109-7, Publisher: Numismatischer Verlag Winkel (1974) |
1901 | |
118 |
Die Burg Keppenbach im Brettenthal Ferdinand Wibel Schau-ins-Land. Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland 28, 33-52 (1901) |
1899 | |
117 |
Die ältesten Goldmünzen der Stadt Freiburg im Breisgau Ferdinand Wibel Schau-ins-Land. Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland 26, 1-10 (1899) |
1898 | |
116 |
Eine hochverräterische Medaille Freiburgs aus dem Jahre 1814 Ferdinand Wibel Schau-ins-Land. Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland 25, 101-103 (1898) |
1895 | |
115 |
Die alte Burg Wertheim am Main und die ehemaligen Befestigungen der Stadt. Nach architektonischen, geschichtlichen und culturhistorischen Gesichtspunkten untersucht und mit Benutzung der hinterlassenen Arbeiten des Professors Karl Wibel dargestellt Ferdinand Wibel 370 pp (1895), Publisher: Akademische Verlagsbuchhandlung von J. C. B. Mohr, Freiburg |
1893 | |
114 |
Chemisches Staats-Laboratorium. Bericht des Direktors Professor Dr. F. Wibel Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 10 [für 1892] Zweite Hälfte, XLIII-LXIV (1893), Publisher: Lütcke & Wulff, Hamburg |
1892 | |
113 |
Chemisches Staats-Laboratorium: Bericht des Direktors Professor Dr. F. Wibel Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 9 [für 1891] Zweite Hälfte, LI-LXX (1892), Publisher: Lütcke & Wulff, Hamburg |
1891 | |
112 |
Beiträge zur Geschichte, Etymologie und Technik des Wismuts und der Wismuth-Malerei Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 8 [für 1890], 351-375 (1891), Publisher: Lütcke & Wulff, Hamburg |
111 |
Chemisches Staats-Laboratorium: Bericht des Direktors Professor Dr. F. Wibel Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 8 [für 1890], LIV-LXXVI (1891), Publisher: Lütcke & Wulff, Hamburg |
1890 | |
110 |
Principielle Irrthümer in der Erklärung, Ausführung und Berechnung der Dampfdichten-Bestimmung nach J. Dumas Ferdinand Wibel Eine der hiesigen Mathematischen Gesellschaft zur Feier ihres 200jährigen Jubelfestes (15. Februar 1890) vom Verfasser gewidmete Festgabe (1890) (Zitiert im Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten VIII, LXXVI (1891). Die Schrift ist ggf. verschollen) |
109 |
Chemisches Staats-Laboratorium: Bericht des Direktors Professor Dr. F. Wibel Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 7 [für 1889], XLVII-LXVIII (1890), Publisher: Lütcke & Wulff, Hamburg |
1889 | |
108 |
Chemisches Staats-Laboratorium: Bericht des Direktors Professor Dr. F. Wibel / Die Anordnung des Inventars des Chemischen Staats-Laboratoriums Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 6 [für 1888] Erste Hälfte, XXI-XLI (1889), Publisher: Lütcke & Wulff, Hamburg |
1888 | |
107 |
Chemisches Staats-Laboratorium: Bericht des Direktors Professor Dr. F. Wibel Ferdinand Wibel, Adolf Engelbrecht Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 5 [für 1887], LII-LXVII (1888), Publisher: Lütcke & Wulff, Hamburg |
1887 | |
106 |
Stammtafel des Geschlechtes Wibel oder Wiebel vom Ende des 15. Jahrhunderts bis heute. Zum Andenken an die goldene Hochzeit seiner Eltern am 27. October 1885. Zweiter verbesserter und vermehrter Abdruck Ferdinand Wibel 24 pp (1887), Publisher: als Manuskript gedruckt, Hamburg |
105 |
Die Schwankungen im Chlorgehalt und Härtegrade des Elbwassers bei Hamburg. Ein Beitrag zum Studium der Flußwässer und ihrer Verunreinigungen Ferdinand Wibel Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg 10 (7/I) 1-16 (1887), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg Alternative Source Name: Festschrift zur Feier des fünfzigsten Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |
104 |
Chemisch-antiquarische Mitteilungen. 1. Thonerdehydrophosphat (?Coeruleolactin) als pseudomorphe Nachbildung eines Gewebes oder Geflechtes Ferdinand Wibel, Robert Rübencamp Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg 10 (7/II) 4-7 (1887), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg Alternative Source Name: Festschrift zur Feier des fünfzigsten Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |
103 |
Chemisch-antiquarische Mitteilungen. 2. Raseneisenerz, Eisenschlacke oder Oxydiertes Eisen Ferdinand Wibel, Ludwick Loock Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg 10 (7/II) 8-14 (1887), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg Alternative Source Name: Festschrift zur Feier des fünfzigsten Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg (Die Zuordnung Dr. Loock = Ludwig Loock (*07.11.1863 Hildesheim, Chemiestudium in Rostock) ist vermutet) |
102 |
Chemisch-antiquarische Mitteilungen. 3. Analyse einer altmexikanischen Bronze-Axt von Atotonilco Ferdinand Wibel, Adolf Engelbrecht Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg 10 (7/II) 15-16 (1887), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg Alternative Source Name: Festschrift zur Feier des fünfzigsten Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |
101 |
Bericht über das Chemischen Staats-Laboratoriums für das Jahr 1886 erstattet vom Direktor Dr. F. Wibel Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 4 [für 1886], XXX-XLIV (1887), Publisher: Lütcke & Wulff, Hamburg |
100 |
Über die Selbstentzündung von Benzin bei seiner Anwendung in Wäschereien Ferdinand Wibel, Adolf Engelbrecht Jahresbericht des Chemischen Staatslaboratoriums Hamburg 1886 (1887) (Über diese Arbeiten wurde im Bericht für 1886 berichtet. Ob eine getrennte Ausarbeitung dieses Themas als Sonderdruck erschienen ist, ist unklar) |
1886 | |
99 |
Stammtafel des Geschlechtes Wibel oder Wiebel vom Ende des 15. Jahrhunderts bis heute. Zum Andenken an die goldene Hochzeit seiner Eltern am 27. October 1885 Ferdinand Wibel Publisher: als Manuskript gedruckt, Hamburg (1886) |
98 |
Bericht
über das Chemischen Staats-Laboratoriums für das Jahr 1885 Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 3 [für 1885], XXXIII-LIV (1886), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
1885 | |
97 |
Bericht über das Chemischen Staats-Laboratoriums für das Jahr 1884 Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 2 [für 1884], XXVI-XLIV (1885), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
1884 | |
96 |
Chemische Prüfung der oxydierten Fragmente eines vermutlichen Spiralfingerringes Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 1 [für 1883], 88-89 (1884), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
95 |
Jahres-Bericht des Chemischen Staats-Laboratoriums für 1883 Ferdinand Wibel Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 1 [für 1883], XXXIII-L (1884), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
94 |
Chemische Beobachtungen an vorgeschichtlichen Gegenständen Otto Olshausen, Ferdinand Wibel, Johanna Mestorf Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 516-538 (1884) |
1883 | |
93 |
Jahresbericht des Chemischen Staats-Laboratoriums zu Hamburg für das Jahr 1882 Ferdinand Wibel 10 pp (1883), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
92 |
Chemisches Staats-Laboratorium. Bericht des Directors Dr. Wibel Ferdinand Wibel Verzeichnis der Vorlesungen, welche am Hamburgischen Akademischen und Real-Gymnasium von Ostern 1882 bis Ostern 1883 gehalten worden sind XXXII-XLI (1883), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
1882 | |
91 |
Verfahren zur Verarbeitung der Straßfurter Kalisale mittelst Amylalkohol (Referat) Ferdinand Wibel Polytechnisches Journal 245, 143-143 (1882) |
90 |
Chemisches Staats-Laboratorium. Bericht des Directors Dr. Wibel [für 1881] Ferdinand Wibel 7 pp (1882) |
89 |
Die Aenderung der osmotischen Erscheinungen und Gesetze durch die strömende Bewegung der Flüssigkeiten und die Abhängigkeit dieser Aenderung von der verschiedenartigen Natur und Porosität der Diaphragmen, nachgewiesen an der Exosmose ruhender und strömender Kochsalz-Lösungen durch Membranen und poröse Platten Ferdinand Wibel, Adolf Engelbrecht Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg 7 (2/4) 112 pp (1882), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
88 |
Löslichkeitsbestimmungen der Chloride der Alkalien sowie Trennung derselben von Magnesia durch Amylalkohol Ferdinand Wibel Jahresbericht des Chemischen Staatslaboratoriums Hamburg 1881 (1882) (Über diese Arbeiten wurde im Bericht für 1881 berichtet. Ob eine getrennte Ausarbeitung dieses Themas als Sonderdruck erschienen ist, ist unklar) |
87 |
Chemisches Staats-Laboratorium. Bericht des Directors Dr. Wibel Ferdinand Wibel Verzeichnis der Vorlesungen, welche am Hamburgischen Akademischen und Real-Gymnasium von Ostern 1882 bis Ostern 1883 gehalten werden sollen XXX-XXXVII (1882), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
86 |
Verfahren zur Verarbeitung der Straßfurter Kalisale mittelst Amylalkohol Ferdinand Wibel Patent: DE 18226 (C) 1882-05-27 |
1881 | |
85 |
Bericht des Chemischen Staatslaboratoriums Ferdinand Wibel 6 pp (1881) (Nachtrag zu dem Jahresberichte der Verwaltungs-Abtheilung für das Unterrichtswesen über das Jahr 1880) |
1880 | |
84 |
Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim : von der Verleihung des Münzrechtes (1363) bis zum Erlöschen desselben (1806) nebst geschichtlen Excursen und einem Verzeichnis der sämmtlichen, diesen Geschlechtern und ihren Besitzungen angehörigen, Münzen und Medaillen, 2., unveränd. Aufl. Ferdinand Wibel 325 pp (1880) |
1879 | |
83 |
Beiträge zur Kenntnis der Salicylsäure und ihrer Anwendungen Ferdinand Wibel, Adolf Engelbrecht Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins von Hamburg-Altona, Neue Folge 3, 131-147 (1879), Publisher: L. Friederichsen & Co |
82 |
Die Selbstentzündung des Aethyl-Alkohol's und seiner nächsten Homologen bei Berührung mit Chlorkalk oder Chlornatron und Schwefelsäure Ferdinand Wibel Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins von Hamburg-Altona, Neue Folge 3, 148-159 (1879), Publisher: L. Friederichsen & Co |
81 |
Die Selbstentzündung des Aethyl-Alkohol's und seiner nächsten Homologen bei Berührung mit Chlorkalk oder Chlornatron und Schwefersäure Ferdinand Wibel Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins von Hamburg-Altona, Neue Folge 3, 148-159 (1879), Publisher: L. Friederichsen & Co |
80 |
Die geognostischen Ergebnisse einiger Tiefbohrungen auf Hamburgischem Gebiete und Umgegend Ferdinand Wibel Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins von Hamburg-Altona, Neue Folge 3, 160-174 (1879), Publisher: L. Friederichsen & Co |
1878 | |
79 |
78. Versammlung am 23. October 1876 in Gemeinschaft mit der Hamb.-Alt. Gruppe der deutschen anthropolog. Gesellschaft Ferdinand Wibel Verhandlungen des Vereins für naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg 3, 40-40 (1878), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1877 | |
78 |
Fortsetzung der Untersuchungen über die Fluss- und Boden-Wässer Hamburg's Ferdinand Wibel Verzeichnis der Vorlesungen, welche am Hamburgischen Akademischen und Real-Gymnasium von Ostern 1877 bis Ostern 1878 gehalten werden sollen XVII-XXVIII (1877), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
1876 | |
77 |
Skizzen und Beiträge zur Geognosie Hamburgs und seiner Umgehung Ferdinand Wibel, Carl Gottsche -/- Editor: Johann Julius Reincke Hamburg in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung. Festschrift der 49. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte, Hamburg 81-118 (1876), Publisher: L. Friederichsen & Co |
76 |
Das Physikalische Cabinet Ferdinand Wibel -/- Editor: Johann Julius Reincke Hamburg in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung. Festschrift der 49. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte, Hamburg 205-209 (1876), Publisher: L. Friederichsen & Co |
75 |
Das Chemische Laboratorium Ferdinand Wibel, Carl Gottsche -/- Editor: Johann Julius Reincke Hamburg in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung. Festschrift der 49. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte, Hamburg 209-210 (1876), Publisher: L. Friederichsen & Co |
74 |
Die Fluss- und Bodenwässer Hamburgs. Chemische Beiträge zur Analyse gewöhnlicher Lauf- Nutz- und Trinkwässer, sowie zu der Frage der Wasserversorgung grosser Städte von sanitärem und gewerblichem Standpunkte Ferdinand Wibel Verzeichnis der Vorlesungen, welche am Hamburgischen Akademischen und Real-Gymnasium von Ostern 1876 bis Ostern 1877 gehalten werden sollen 1-152 (1876), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
1875 | |
73 |
Die Ursache des Leuchtens und Nichtleuchtens kohlenstoffhaltiger Flammen. Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium zu Hamburg, VI Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 8, 226-230 (1875) |
72 |
Bericht über die Ausgrabung eines Heidenhügels bei Ohlsdorf. Abgestattet an den Verein für Hamburgische Geschichte Ferdinand Wibel Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 6, 259-270 (1875) [ZHG 6,259] |
71 |
Nachträglicher Bericht über weitere Funde in dem Grabhügel bei Ohlsdorf Ferdinand Wibel Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 6, 455-456 (1875) [ZHG 6,455] |
70 |
Über das Leuchten und Entleuchten der Flammen Ferdinand Wibel Uebersicht der Aemter-Vertheilung und wissenschaftlichen Thätigkeit des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg-Altona in den Jahren 1873 und 1874, 19-19 (1875) |
69 |
Das naturhistorische Museum [Jahresbericht 1874] Ferdinand Wibel Verzeichnis der Vorlesungen, welche am Hamburgischen Akademischen und Real-Gymnasium von Ostern 1875 bis Ostern 1876 gehalten werden sollen VII-X (1875), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
68 |
Vulkane und Erdbeben Ferdinand Wibel Zweiter Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 1874-75, 23-27 (1875), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
1874 | |
67 |
Das Verhalten der Calciumphosphate zu Calciumcarbonat in höherer Temperatur. Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium zu Hamburg, III Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 7, 220-225 (1874) |
66 |
Ueber Guanovulit, ein neues Mineral in den Vogeleiern des Peru-Guanos. Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium zu Hamburg, V Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 7, 392-396 (1874) |
65 |
Die Sammlung Hamburgischer Geschiebe im Naturhistorischen Museum Ferdinand Wibel Hamburgischer Correspondent 144, (104) 2-3, (105) 2-3, (106) 1-2 (1874) |
64 |
Die Constitution des Knochenphosphates, insbesondere die Existenz und Bildung einer basischen Verbindung (Ca3P2O8 + xCaO) Ferdinand Wibel Journal für Praktische Chemie 9, 113-132 (1874) |
63 |
Ueber Ausgrabungen auf Hamburger Gebiet Ferdinand Wibel -/- Editor: Hermann von Ihring Die fünfte allgemeine Versammlung der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte zu Dresden vom 14. bis 16. September 1874, 42-44 (1874) |
62 |
Ueber die chemische Analyse der Bronze Ferdinand Wibel -/- Editor: Hermann von Ihring Die fünfte allgemeine Versammlung der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte zu Dresden vom 14. bis 16. September 1874, 68-71 (1874) |
61 |
Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim : von der Verleihung des Münzrechtes (1363) bis zum Erlöschen desselben (1806) nebst geschichtlen Excursen und einem Verzeichnis der sämmtlichen, diesen Geschlechtern und ihren Besitzungen angehörigen, Münzen und Medaillen Ferdinand Wibel 325 pp (1874), Publisher: Winkel, Bielefeld |
60 |
Über "Die Meermühlen von Argostoli" Ferdinand Wibel Erster Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 1873-74, 42-50 (1874), Publisher: L. Friederichsen & Co., Hamburg |
59 |
Das Naturhistorische Museum [Jahresbericht 1873] Heinrich Bolau, Ferdinand Wibel, Carl Friedrich August Alexander Crüger, Christian Joachim Friedrich Forst, Carl Hermann Dorner, Otto Wilhelm Sonder, Hermann Strebel, Wilhelm Julius Carl Weber Verzeichnis der Vorlesungen, welche am Hamburgischen Akademischen und Real-Gymnasium von Ostern 1874 bis Ostern 1875 gehalten werden sollen X-XIV (1874), Publisher: Theodor Gottlieb Meissner, Hamburg |
1873 | |
58 |
Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des akademischen und Real-Gymnasiums zu Hamburg. II. 1. Ueber die Kalk-Saccharate und Saccharo-Carbonate (Sucrocarbonates of lime) Ferdinand Wibel, P. Horsin-Déon Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 6, 181-181 (1873) |
57 |
Mittheilungen
aus dem chemischen Laboratorium des akademischen und Real-Gymnasiums zu Hamburg. II. 2. Eine neue Gattung kalk-fällender Pflanzen (New genus of plants capable of precipitating calcium carbonate) Ferdinand Wibel, Eduard Zacharias Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 6, 182-183 (1873) |
56 |
Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des akademischen und Real-Gymnasiums zu Hamburg. II. 3. Pseudomorphosen von Gips und Glas nach Stachelbeeren Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 6, 183-184 (1873) |
55 |
Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des akademischen und Real-Gymnasiums zu Hamburg. II. 4. Analyse einiger Gewässer von der Insel Kephalonia Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 6, 184-185 (1873) |
54 |
Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des akademischen und Real-Gymnasiums zu Hamburg. II. 5. Der Faserquarz von Süd-Afrika, eine Pseudomophose nach Krokydolith Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 6, 185-187 (1873) |
53 |
Pfahlbau bei Buxtehude Ferdinand Wibel, Arnold Schetelig Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 4, 42-42 (1873) |
52 |
Urnenfeld bei Fuhlsbüttel Theodor Simon, Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 4, 43-43 (1873) |
51 |
Über ein Eisenmesser aus Föhr Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 4, 43-43 (1873) |
50 |
Neue Ausgrabungen bei Fuhlsbüttel, Harvstehude und Cuxhaven Ferdinand Wibel, Conrad Laar Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 4, 69-70 (1873) |
49 |
Kalkuranglimmer aus Phosphorit von Caceres (Spanien) Ferdinand Wibel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 242-244 (1873) |
48 |
Gold von Vancouver-Insel und West-Africa Ferdinand Wibel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 244-245 (1873) |
47 |
Über Zusammensetzung und Bildung der Kupferlasur (Azurit) Ferdinand Wibel, Emil Tüngel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 245-251 (1873) |
46 |
Der Faserquarz vom Cap - eine Pseudomorphose nach Krokydolith Ferdinand Wibel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 367-380 (1873) |
45 |
Krystallisirter Baryt im rothen Schieferletten Helgoland's nebst Untersuchungen über die Genesis seiner Krystalldrusen Ferdinand Wibel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 380-384 (1873) |
44 |
Die Meermühlen von Argostoli Ferdinand Wibel Tageblatt der 46. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Wiesbaden vom 18. bis 24. September 1873, 119-119 (1873) |
1872 | |
43 |
Der Antheil der Chemie an der wissenschaftlichen Altertumskunde Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 3, 62-62 (1872) |
42 |
Sitzung der Hamburg-Altonaer Gruppe, 9. Sept. 1871. Die Handgriffe der Bronzeschwerter und Dolche der Kopenhagener Sammlung Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 3, 62-62 (1872) |
41 |
Die Etrusker und die chemische Analyse Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 3, 62-64 (1872) |
40 |
Sitzung der Hamburg-Altonaer Gruppe am 17. Mai 1872. Nachträgliches über das Grab von Ohlsdorf Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 3, 69-70 (1872) |
39 |
Ein vermeindlicher Pfahlbau bei Nincop an der Elbe Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 3, 70-70 (1872) |
38 |
Redebeitrag zur Anerkennnung des Centralmuseums Ferdinand Wibel -/- Editor: Alexander von Frantzius Bericht über die dritte allgemeine Versammlung der deutschen anthropologischen Gesellschaft zu Stuttgart am 8. bis 11. August 1872, 36-36 (1872) |
37 |
Zur Bezeichnung der archäologischen und anthropologischen Funde in der von der topographischen Commission zu entwerfenden Karte Ferdinand Wibel -/- Editor: Alexander von Frantzius Bericht über die dritte allgemeine Versammlung der deutschen anthropologischen Gesellschaft zu Stuttgart am 8. bis 11. August 1872, 45-46 (1872) |
36 |
Gutachten über die Frage der Trinkwasserversorgung Hamburgs vom chemischen Standpuncte Ferdinand Wibel 25 pp (1872) |
1871 | |
35 |
Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des akademischen Gymnasiums zu Hamburg. 1. Analyse des subfossilen Oberschenkels eines 5-7jährigen Kindes aus einem Heidegrabe bei Ohlsdorf Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 4, 138-138 (1871) |
34 |
Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des akademischen Gymnasiums zu Hamburg. 2. Bildung des natürlichen Azurit (Kupferlasur) Ferdinand Wibel, Emil Tüngel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 4, 138-139 (1871) |
33 |
Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des akademischen Gymnasiums zu Hamburg. 3. Gold von Vancouver Island Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 4, 139-139 (1871) |
32 |
Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des akademischen Gymnasiums zu Hamburg. 4. Fleischmilchsäure im Harn eines Trichinosen Theodor Simon, Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 4, 139-140 (1871) |
31 |
Zusammensetzung alter Knochen. Abstrakt eines Vortrages auf der 44. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Rostock Ferdinand Wibel Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 4, 803-803 (1871) |
30 |
Photographien der Zanzibar-Bevölkerung Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 2, 22-22 (1871) (Subject: Carl Dammann) |
29 |
Die Altersbestimmung der Knochen resp. Gräber aus ihrer chemischen Beschaffenheit und eine dahingehende Bitte Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 2, 22-23 (1871) |
28 |
Ausgrabungen auf der Insel Föhr Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 2, 23-23 (1871) |
27 |
Ausgrabung
in Blankenese bei Hamburg Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 2, 32-32 (1871) |
26 |
Redebeitrag zu Steindenkmalen Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 2, 59-59 (1871) |
25 |
Ueber photographische Nachbildungen archäologischer Gegenstände und den Unterschied roher und polirter Steinwerkzeuge Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 2, 62-63 (1871) |
1870 | |
24 |
Bericht über die constituirende Versammlung der deutschen anthropologischen Gesellschaft zu Mainz am 1. April 1870 Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 1, 4-7 (1870) |
23 |
Erste Sitzung der Gruppe Hamburg-Altona am 24. Mai. Ein Heidenhügel in der Nähe von Hamburg Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 1, 14-14 (1870) |
22 |
Ausgrabungen bei Ohlsdorf unweit Hamburg Ferdinand Wibel Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 1, 39 (1870) |
1869 | |
21 |
Die Veränderungen der Knochen bei langer Lagerung im Erdboden und die Bestimmung ihrer Lagerungszeit duch die chemische Analyse (Vortragsabstrakt) Ferdinand Wibel Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 16, 379-380 (1869) |
20 |
Der Gangbau des Denghoogs bei Wenningstedt auf Sylt. Aufgedeckt, untersucht und in seiner allgemeinen Bedeutung für die nordische Altertumskunde geschildert Ferdinand Wibel Bericht der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer 29, 90 pp (1869), Publisher: In Commission von G. von Maack's Verlag, Kiel |
19 |
Die Veränderungen der Knochen bei langer Lagerung im Erdboden und die Bestimmung ihrer Lagerungszeit durch die chemische Analyse : ein chemischer Beitrag zu geologischen und archaeologischen Forschungen Ferdinand Wibel -/- Editor: Karl Wiebel Wissenschaftliche Abhandlung zum Osterprogramm des Akademischen und Real-Gymnasiums 1-45 (1869), Publisher: Meissner, Hamburg |
1868 | |
18 |
Die Cultur der Bronzezeit. Kritiken und Antikritiken Ferdinand Wibel Archiv für Anthropologie. Zeitschrift für Naturgeschichte und Urgeschichte des Menschen 3, 37-54 (1868) |
1865 | |
17 |
über Umwandlungs-Produkte alter Bronzen Ferdinand Wibel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 213-213 (1865) |
16 |
Die Umwandlungs-Produkte alter Bronzen. Ein Beitrag zur Genesis einiger Kupfererze, insbesondere des Kupferoxyduls Ferdinand Wibel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 400-410 (1865) |
15 |
Resultate der Schrift über "die Cultur der Bronze-Zeit in Nord- und Mittel-Europa" Ferdinand Wibel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 723-724 (1865) |
14 |
Die Cultur der Bronze-Zeit Nord- und Mittel-Europas. Chemisch-antiquarische Studien über unsere vorgeschichtliche Vergangenheit und deren Bergbau, Hüttenkunde, Technik und Handel Ferdinand Wibel Bericht der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer 26, 116 pp (1865), Publisher: In Commission der akademischen Buchhandlung, Kiel |
1864 | |
13 |
Das Gediegen-Kupfer und das Rothkupfererz (Referat) Ferdinand Wibel Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 855-856 (1864) |
12 |
Versuche über die Reduction von Kupferoxyd-Salzen durch Eisenoxydul-Salze zu metallischem Kupfer oder Kupferoxydul Ferdinand Wibel -/- Supervisors: Friedrich Wöhler Dissertation, Göttingen (1864), Publisher: Wörmer, Hamburg |
11 |
Das Gediegen-Kupfer und das Rothkupfererz (Kupferoxydul). Chemisch-geologische Untersuchungen über deren Bildung und Vorkommen. Ein Beitrag zur Lehre von den Erzlagerstätten Ferdinand Wibel 182 pp (1864), Publisher: Otto Meissner, Hamburg |
1863 | |
10 |
Chemische
Analyse zweier keltischer Broncen von Bordesholm in Holstein Ferdinand Wibel Beiträge zur Kenntniss antiker Broncen von chemischem Standpuncte : zum Andenken an die Feier der 25jährigen Amtsthätigkeit seines Vaters C.W.M. Wibel 1-18 (1863) |
9 |
Bemerkungen über Vorkommen und Bildung der an antiken Broncen beobachteten Zersetzungsproducte Ferdinand Wibel Beiträge zur Kenntniss antiker Broncen von chemischem Standpuncte : zum Andenken an die Feier der 25jährigen Amtsthätigkeit seines Vaters C.W.M. Wibel 18-53 (1863) |
8 |
Mineralogischer Exkurs über die Bildung des Rothkupfererzes Ferdinand Wibel Beiträge zur Kenntniss antiker Broncen von chemischem Standpuncte : zum Andenken an die Feier der 25jährigen Amtsthätigkeit seines Vaters C.W.M. Wibel 32-37 (1863) |
7 |
Allgemeine Betrachtungen über die Ergebnisse der chemischen Untersuchung antiker Broncen für die Alterthumskunde Ferdinand Wibel Beiträge zur Kenntniss antiker Broncen von chemischem Standpuncte : zum Andenken an die Feier der 25jährigen Amtsthätigkeit seines Vaters C.W.M. Wibel 54-93 (1863) |
1860 | |
6 |
Über die Berechnung des wahren specifischen Gewichtes der Körper Ferdinand Wibel Studienarbeit im Akademischen Gymnasium Hamburg (1860) (Zitiert im Vorzeichnis der Vorlesungen. Die Schrift ist vermutlich nicht mehr existent) |
1859 | |
5 |
Chemische Analyse mehrere gleicher Compositionen dieser Metalle [Zinn und Blei] Ferdinand Wibel Studienarbeit im Akademischen Gymnasium Hamburg (1859) (Zitiert im Vorzeichnis der Vorlesungen. Die Schrift ist vermutlich nicht mehr existent) |
4 |
Ueber das Verhältniss der Oxalsäure und ihrer Salze zu Goldchlorid-Lösungen Ferdinand Wibel Studienarbeit im Akademischen Gymnasium Hamburg (1859) (Zitiert im Vorzeichnis der Vorlesungen. Die Schrift ist vermutlich nicht mehr existent) |
3 |
Ueber die Dichtigkeit verschiedener Mischungen von Zinn und Blei Ferdinand Wibel Studienarbeit im Akademischen Gymnasium Hamburg (1859) (Zitiert im Vorzeichnis der Vorlesungen. Die Schrift ist vermutlich nicht mehr existent) |
2 |
Untersuchung der Ringe eines Panzerhemdes, welches in einem Moore Schleswigs gefunden wurde und nur wenig oxydirt war Ferdinand Wibel Studienarbeit im Akademischen Gymnasium Hamburg (1859) (Zitiert im Vorzeichnis der Vorlesungen. Die Schrift ist vermutlich nicht mehr existent) |
1857 | |
1 |
Ferdinand Wibel (= Ferdinand Wiebel) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3637 (23.04.1857) (1857) [AG 3637] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Naturgeschichte; Hinweise: HSL 4338, Direktor des chemischen Staats-Laboratoriums) |