Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Walter Herbel (1955-1995)
Kurzbiographie
1955 | geboren am 20. Oktober 1955 in Mannheim |
1985 | Promotion bei Alfred Montag in Hamburg |
1985-1995 | Wissenschafltlicher Rat, Leiter des Chemischen Untersuchungsamts an der Abteilung für Lebensmittelchemie des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg |
1995 | gestorben am 22. September 1995 |
Publikationen
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1993 | |
20 |
Problematik der Altlastenanalytik am Beispiel mineralölkontaminierter Standorte Hans Steinhart, Joachim Bundt, Angelika Paschke, Hartmut Wischmann, Walter Herbel -/- Herausgeber: Gerhard Kreysa, Jürgen Wiesner Bewertung und Sanierung mineralöl-kontaminierter Böden. Resumé und Beiträge des 10. DECHEMA-Fachgesprächs Umweltschutz, gemeinsam mit dem Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle, vom 24.-26. Juni 1992 in Leipzig 365-367 (1993), ISBN 978-3-921567-99-9; 3-921567-99-8 , Verlag: Dechema, Frankfurt am Main |
1992 | |
19 |
Determination of polycyclic aromatic sulfur heterocycles (PASH) in diesel fuel by high-performance liquid chromatography and photodiode-array detection Joachim Bundt, Walter Herbel, Hans Steinhart Journal of High Resolution Chromatography 15, 682-685 (1992) |
18 |
Determination of mono- to tetracyclic aromatic hydrocarbons in lubricating oil Angelika Paschke, Walter Herbel, Hans Steinhart, Stephan Franke, Wittko Francke Journal of High Resolution Chromatography 15, 827-833 (1992) |
1991 | |
17 |
Structure-type separation of diesel fuels by solid phase extraction and identification of the two- and three-ring aromatics by capillary GC-mass spectrometry Joachim Bundt, Walter Herbel, Hans Steinhart, Stephan Franke, Wittko Francke Journal of High Resolution Chromatography 14, 91-98 (1991) |
16 |
Studien über das Abbauverhalten von erdölrelevanten polyclischen Kohlenwasserstoffen im Boden Joachim Bundt, Walter Herbel, Hans Steinhart -/- Herausgeber: Dieter Behrens, Jürgen Wiesner, Jürgen Klein Mikrobiologische Reinigung von Böden. Beiträge des 9. Dechema-Fachgesprächs Umweltschutz am 27. und 28.Februar 1991 in Frankfurt am Main und 1. Bericht des Interdisziplinären Arbeitskreises der DECHEMA "Umweltbiotechnologie-Boden" 230-233 (1991) |
15 |
Charakterisierung von Dieselkraftstoffen mittels HPLC und Photodiodenarray-Detektion Joachim Bundt, Walter Herbel, Hans Steinhart -/- Herausgeber: Firma Millipore 11. Königsteiner Chromatographietage 346-355 (1991), Verlag: GIT-Verlag, Darmstadt |
1990 | |
14 |
Mineralölanalytik von Bodenkontaminationen unter besonderer Berücksichtigung von aromatischen Kohlenwasserstoffen Joachim Bundt, Walter Herbel, Hans Steinhart -/- Herausgeber: Rainer Stegmann, V. Franzius Hamburger Berichte zur Abfallwirtschaft 3 (Reinigung kontaminierter Böden) 41-64 (1990), Verlag: Economica Verlag Bonn |
1988 | |
13 |
Umweltsündern auf der Spur: Polizisten und Chemiker Walter Herbel Uni-HH-Forschung. Wissenschaftsberichte aus der Universität Hamburg 21, 31-34 (1988) |
1987 | |
12 |
Quantitative alteration of readily volatile petroleum components in water pollution by simulated weather factors and a rapid column chromatographic separation of the aromatic petroleum fraction Joachim Bundt, Walter Herbel, Hans Steinhart Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 328, 480-483 (1987) |
11 |
Grundlagen der Hydrolyse gebundener Purin- und Pyrimidinbasen in Lebensmitteln und programmgesteuerte Berechnung der Nucleinsauregehalte (Hydrolysis of bound purine and pyrimidine bases in foods and computer directed calculation of nucleic acid content) Walter Herbel, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 184, 8-10 (1987) |
10 |
Nucleostoffe in proteinreichen Lebensmitteln (Nucleo-compounds in protein rich food) Walter Herbel, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 185, 119-122 (1987) |
9 |
Nachweis und Zuordnung von Umweltverschmutzungen mittels chemischer Analystik Walter Herbel -/- Herausgeber: Holger Fischer uni hh extra: Wissenschaft für Hamburg - Hamburg in der Wissenschaft. Eine Dokumentation anläßlich der Universitätstage 1986, 308-309 (1987), Verlag: Selbstverlag der Universität Hamburg |
1986 | |
8 |
Veränderungen der Purin- und Pyrimidinbasengehalte in Fleisch bei thermischer Behandlung (Tagungsbericht) Walter Herbel, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 40, 30-31 (1986) |
7 |
Gerichtlich anerkannter Nachweis von Mineralölverschmutzungen in Hafen-gewässern mittels CGC/FID und GC/Schwefel-Detektion Walter Herbel, Hanke Hey, Hans Steinhart Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 40, 116-116 (1986) |
6 |
Bestimmung niedermolekular gebundener Purin- und Pyrimidinbasen in Lebensmitteln nach gelchromatographischer Isolierung und hydrolytischem Druckaufschluß (Determination in food of purine and pyrimidine bases, bound in compounds of low-molecular weight after isolation by gel chromatography and hydrolytic digestion under pressure) Walter Herbel, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 183, 12-17 (1986) |
1985 | |
5 |
Bestimmung und Gehalte von Purin- und Pyrimidinbasen, Nukleinsäuren und Nukleotiden in proteinreichen Lebensmitteln (Tagungsbericht) Walter Herbel, Alfred Montag Ernährungs-Umschau 32, 226-226 (1985) |
4 |
Bestimmung gebundener Purin- und Pyrimidinbasen in proteinreichen Lebensmitteln (Tagungsbericht) Walter Herbel, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 39, 12-12 (1985) |
3 |
Bestimmung, Vorkommen und Verteilung von Nucleobasen, Nucleotiden und Nucleinsäuren im Gewebe von Schlachttieren, Fischen und in Pflanzenproteinen (Tagungsbericht) Walter Herbel, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 39, 116-117 (1985) |
2 |
Beitrag zur Bestimmung der in Nucleinsäuren und Nucleotiden gebundenen Purin- und Pyrimidinbasen proteinreicher Lebensmittel Walter Herbel -/- Betreuer: Alfred Montag Dissertation, Hamburg (1985) |
1984 | |
1 |
Bestimmung der einzelnen Purin- und Pyrimidinbasen aus proteinreichen Lebensmitteln nach hydrolytischem Aufschluß durch automatische lonenaustauscherchromatographie (Determination of individual purine and pyrimidine bases in protein-rich food, by automatic cation exchange chromatography after hydrolytic digestion under pressure) Walter Herbel, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 178, 81-85 (1984) |