Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Bernd Luckas
Kurzbiographie
1944 | geboren in Celle |
1978 | Promotion bei Detlef Haberland in Greifswald |
1979 | Sektion Biologie der Universität Rostock, Leiter des Analysenlabors der Sektion Biologie |
1981-1989 | Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt Schleswig-Holstein in Flensburg; zunächst Abteilungsleiter, später Direktor |
1989 | Habilitation in Hamburg |
1989-1993 | C3-Professur für Lebensmittelchemie am Institut für Lebensmitteltechnologie der Universität Stuttgart-Hohenheim |
1993-2009 | C4-Professur für Lebensmittelchemie am Institut für Ernährungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Publikationen
(nur bis zum Ende Hamburger Zeit, bis 1989)
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1988 | |
36 |
Vorkommen und Bestimmung von Okadasäure in Muscheln der deutschen Nordseeküste (Occurrence and determination of okadaic acid in mussels from the German North Sea coast) Bernd Luckas, Rudhard Meixner Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 187, 421-424 (1988) |
35 |
Die Anwendung chromatographischer Methoden mit chemischer Derivatisierung und selektiver Detektion zur Erfassung von Schadstoffen in Lebensmitteln Bernd Luckas Habilitationsschrift, Hamburg (1988) |
1987 | |
34 |
Die Bestimmung von Saxitoxin in Muschelkonserven durch HPLC mit Nachsäulenderivatisierung und Fluoreszenzdetektion (Determination of saxitoxin in canned mussels by HPLC with postcolumn derivatization and fluorescence detection) Bernd Luckas Deutsche Lebensmittel-Rundschau 83, 379-381 (1987) Erratum: Deutsche Lebensmittel-Rundschau 84, 50-50 (1988) |
33 |
Characteristic levels of chlorinated hydrocarbons and trace metals in fish from coastal waters of North and Baltic Sea Bernd Luckas, Uwe Harms International Journal of Environmental Analytical Chemistry 29, 215-225 (1987) |
32 |
Schnellmethode zur Bestimmung von Monohalogenessigsauren in alkoholischen Getränken (Rapid method for the determination of halogenated acetic acids in alcoholic beverages) Bernd Luckas Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 184, 30-32 (1987) |
31 |
Methodik
zur gemeinsamen Erfassung fungicider Pflanzenbehandlungsmittel auf Citrusfrüchten und Obst mit Hilfe der HPLC und selektiver Detektion (A method for the determination of residues of fungicides in fruits and citrus fruits by HPLC and selective detection) Bernd Luckas Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 184, 195-197 (1987) |
1986 | |
30 |
Nachweis und Bestimmung von Jod in Speisesalzen durch Ionenpaar-Chromatographie (Detection and determination of iodine in table salts through ion-pair chromatography) Bernd Luckas Deutsche Lebensmittel-Rundschau 82, 357-361 (1986) |
29 |
HPLC-Methode zur Bestimmung von Azid in Wein (HPLC-method for the determination of azide in wine) Bernd Luckas Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 323, 375-376 (1986) |
28 |
HPLC-Methode zur Bestimmung von l-Ascorbinsäure in Bieren (A HPLC method for the determination of L-ascorbic acid in beers) Bernd Luckas Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 323, 496-497 (1986) |
27 |
HPLC-Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol in tierischen Lebensmitteln (HPLC-method for the determination of chloramphenicol in foods) Bernd Luckas Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 325, 470-472 (1986) |
26 |
Accumulation of organochlorines and mercury in flounder - an approach to pollution assessments A. Köhler, Uwe Harms, Bernd Luckas Helgoländer Meeresuntersuchungen 40, 431-440 (1986) |
1985 | |
25 |
Bestimmung anorganischer Anionen in Lebensmitteln mit Hilfe der Ionen-Chromatographie (Determination of inorganic anions in food by ion chromatography) Bernd Luckas Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 320, 519-524 (1985) |
1984 | |
24 |
Bestimmung von NO2- und NO3- in Lebensmitteln mit Hilfe chromatographischer Methoden (Determination of nitrite and nitrate in foods by chromatography) Bernd Luckas Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 318, 428-433 (1984) |
23 |
Atomic spectrometric method for the differential determination of inorganically and organically bound mercury in biological materials Uwe Harms, Bernd Luckas -/- Herausgeber: Bernhard Welz Fortschritte in der Atomspektrometrischen Spurenanalytik 1, 421-429 (1984), ISBN 9783527254132; 3527254137 |
1983 | |
22 |
Methodik zur differenzierten Quecksilberbestimmung in Meerestieren (Method for selective determination of mercury in marine animals) Bernd Luckas, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 79, 111-117 (1983) |
21 |
Analytik und Vorkommen anorganischer und organischer Quecksilberverbindungen in Meeres- und Landtieren (Analysis and occurrence of inorganic and organic mercury compounds in marine and terrestrial animals) Uwe Harms, Bernd Luckas, W. Lorenzen, Alfred Montag Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 316, 600-603 (1983) |
20 |
Vorkommen und differenzierte Erfassung von Quecksilberverbindungen in Meerestieren (Tagungsbericht) Bernd Luckas, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 37, 88-89 (1983) |
1982 | |
19 |
Über das Vorkommen von chlorierten Kohlenwasserstoffen in den Darß-Zingster-Boddengewässern (Occurrence of chlorinated hydrocarbons in the Darß-Zingst Bodden waters) E. Wittenburg, Bernd Luckas Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 10, 259-264 (1982) |
18 |
Quecksilberverbindungen in Meerestieren Bernd Luckas, Alfred Montag CLB, Chemie für Labor und Betrieb 33, 539-539 (1982) |
17 |
Die Bestimmung von Anilin und Aniliden in Speiseölen (Determination of aniline and anilides in edible oils) Bernd Luckas, W. Lorenzen Deutsche Lebensmittel-Rundschau 78, 119-124 (1982) |
1981 | |
16 |
Zum Vorkommen von chlororganischjen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen in Meerestieren der Küsten Schleswig-Holsteins (Presence of chloro-organic pesticides and polychlorinated biphenyls in sea animals from the coasts of Schleswig-Holstein) Bernd Luckas, W. Lorenzen Deutsche Lebensmittel-Rundschau 77, 437-441 (1981) |
15 |
Rapid gas chromatographic determination of perchloroethylene in foods Bernd Luckas, Rainer Lanksch Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 35, 94-95 (1981) |
14 |
Zur Kontamination von Humanfett Rostocker Bürger mit DDT polychlorierten Biphenylen im Jahre 1979 (Contamination of human fat from Rostock citizens with DDT and polychlorinated biphenyls in 1979) Bernd Luckas, W. Predel, U. Vietinghoff Nahrung 25, 427-433 (1981) Erratum: Nahrung 25, 980-980 (1981) |
1980 | |
13 |
Ergebnisse der Trenduntersuchungen von Ostseefischen auf ihren Gehalt an DDT und seinen Metaboliten (Results of trend studies of Baltic Sea fishes with regard to their content of DDT and its metabolites) Bernd Luckas, H. Wetzel, Otto Rechlin Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 8, 167-173 (1980) |
12 |
Zur Kontamination von Ostseefischen mit polychlorierten Biphenylen (Contamination of fishes from the Baltic Sea by polychlorinated biphenyls) Bernd Luckas, H. Wetzel, Otto Rechlin Nahrung 24, 405-411 (1980) |
11 |
Über das Vorkommen von chlorierten Kohlenwasserstoffen in den Nahrungsketten der Darß-Zingst Boddengewässer (Occurrence of chlorinated hydrocarbons in the food chains of Darß-Zingst bodden water) Bernd Luckas, E. Wittenburg Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe 29, 127-129 (1980) |
1979 | |
10 |
Polychlorierte Biphenyle und DDT-Metaboliten im Oberflächenwasser des Atlantik (Polychlorinated biphenyls and DDT-metabolites in surface water of the Atlantic Ocean) L. Brügmann, Bernd Luckas Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 7, 435-447 (1979) |
1978 | |
9 |
Zur Kontamination von Dorschlebern aus Ostseedorschfängen mit chlorierten Kohlenwasserstoffen in den Jahren 1976/1977 (The contamination of cod livers from Baltic Sea cod catches with chlorinated hydrocarbons in 1976/77) Bernd Luckas, Meinhild Berner, Herbert Pscheidl Fischerei-Forschung 16 (2) 77-81 (1978) |
8 |
Determination of chlorinated pesticides and polychlorinated biphenyls by derivatization gas chromatography Bernd Luckas, Herbert Pscheidl, Detlef Haberland Journal of Chromatography 147, 41-46 (1978) |
7 |
Untersuchungen zur Stabilität von chlororganischen Insektiziden sowie polychlorierten Biphenylen mit Hilfe der Kopplung Mikroreaktor-Gaschromatograph Bernd Luckas -/- Betreuer: Detlef Haberland Dissertation, Greifswald (1978) |
1977 | |
6 |
Eine Schnellmethode zur Bestimmung von DDT und seien Metaboliten neben PCB's in biologischen Materialien (A high-speed method for determining DDT and its metabolites in the presence of PCBs, in biological materials) Bernd Luckas Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 5, 411-413 (1977) |
5 |
Gaschromatographische Bestimmung insektizider chlorierter Kohlenwasserstoffe mit dem Gaschromatographen GCHF 18.3-6 mit Elektronenanlagerungsdetektor (Gas chromatographic determination of insecticidal chlorinated hydrocarbons by means of the GCHF 18.3-6 gas chromatograph with electron-capture detector) H. Wenzel, Bernd Luckas Nahrung 21, 347-353 (1977) |
4 |
Eine Schnellmethode zur Bestimmung von XAX in Fetten Tierischer Herkunft Bernd Luckas Nahrung 21, K37-K38 (1977) |
3 |
Über Rückstände von Flibol E in Eiern nach Behandlung der Höckereinsatze von Eierkisten (Residue of Fibol E in eggs following the treatment of hump inserts in egg boxes) Bernd Luckas, H. Steinbrink Zeitschrift für die gesamte Hygiene und ihre Grenzgebiete 23, 560-561 (1977) |
1976 | |
2 |
Bestimmung Von Polychlorierten Biphenylen Neben Ddt-Metaboliten Durch Reaktionsgaschromatographie (Determination of polychlorinated biphenyl compounds in the presence of DDT metabolites by reaction gas chromatography) Bernd Luckas, Herbert Pscheidl, Detlef Haberland Nahrung 20, K1-K2 (1976) |
1974 | |
1 |
Zur Persistenz von Thiuram auf grünem Salat (Persistency of thiuram (TMTD) in green lettuce) P. Lohs, Bernd Luckas, G. Strege, H. Wetzel Nahrung 18, 53-57 (1974) |