Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Alfred Montag (1929-1998)
Kurzbiographie
1929 | geboren am 3. September 1929 in Osnabrück |
1958 | Staatsexamen für Lebensmittelchemie in Münster |
1959 | Promotion bei Erich Schneider |
1959-1960 | Städtischer Chemieassessor am Chemischen Untersuchungsamt in Hagen/Westfalen |
1960-1968 | Chemie-Rat im Chemischen und Landesuntersuchungsamt Nordrein-Westfalen in Münster |
1968-1975 | Abteilungsvorsteher der Abteilung zur Untersuchung von Fleisch, Fetten und Ölen der Chemischen und Lebensmitteluntersuchungsanstalt Hamburg (CLUA) |
1975-1983 | Wissenschaftlicher Rat und Professor für Lebensmittelchemie an der Universität Hamburg |
1983 | kommissarischer Leiter der Chemischen und Lebensmitteluntersuchungsanstalt Hamburg (CLUA) |
1983-1994 | Direktor der Chemischen und Lebensmitteluntersuchungsanstalt Hamburg (CLUA) |
1983-1995 | C4-Professor für Lebensmittelchemie an der Universität Hamburg |
1995 | Adolf-Juckenack-Medaille |
1998 | gestorben am 5. September 1998 |
Weitere Informationen
Publikationen
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1997 | |
113 |
Der Nucleostoffstatus und seine Veränderbarkeit in Geflügelfleisch. 3. Untersuchungen zum Einfluß thermischer Behandlungen auf das Nucleopurinmuster des Fleisches (The status of nucleocompounds and its variability in meat of poultry. Part 3. Study of the influence of thermic treatment on the distribution of nucleopurines) Birte Gosch, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 93, 4-6 (1997) |
112 |
Bedarfsgegenstände : Recht - Technologie - Chemie - Wechselwirkungen ; eine Einführung Alfred Montag, Andreas Montag 280 pp (1997), Verlag: Behr's Verlag, Hamburg |
1996 | |
111 |
Der Nucleostoffstatus und seine Veränderbarkeit in Geflügelfleisch. 1. Untersuchungen zum Einfluß der Geflügelart auf die Nukleopurinverteilung des Fleisches (The status of nucleocompounds and its variability in meat of poultry. Part 1. Study of the influence of poultry species on the distribution of nucleopurines) Birte Gosch, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 92, 318-323 (1996) |
110 |
Der Nucleostoffstatus und seine Veränderbarkeit in Geflügelfleisch. 2. Untersuchungen zum Einfluß der Fütterung auf den Nucleopuringehalt des Fleisches (The status of nucleocompounds and its variability in meat of poultry. Part 2. Influence of feeding on the nucleopurine content of meat) Birte Gosch, Ingrid Halle, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 92, 354-358 (1996) |
1995 | |
109 |
Zum Nucleopuringehalt des Kaffees (Nucleopurine content of coffee) Birte Gosch, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 91, 208-214 (1995) |
108 |
Determination of nucleic acids, nucleotides, and nucleosides in food analysis Alfred Montag Lebensmittelchemie 49, 77-79 (1995) |
1994 | |
107 |
Zur Bestimmung des Nucleostoffstatus in Speisepilzen (Determination of the status of nucleo compounds in mushrooms) Shyi-Neng Lou, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 90, 212-217 (1994) |
106 |
Veränderungen des Nucleostoffstatus in Champignons während Lagerung und thermischer Verarbeitungsprozesse. (Changes in the status of nucleic substances in mushrooms during storage and thermal treatment) Shyi-Neng Lou, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 90, 278-284 (1994) |
105 |
Ziele der Nucleopurinanalytik in Lebensmitteln (Objects of the nucleopurine analysis in food) Alfred Montag GIT Fachzeitschrift für das Laboratorium 38, 890-892 (1994) |
104 |
Isolierung und Chromatographie von DNA und RNA aus tierischem Gewebe (Isolation and chromatography of DNA and RNA from mammalian tissue) Stefan Michel, Klaus-Otto Henckel, Alfred Montag GIT Spezial Chromatographie 14, 72-74 (1994) |
1993 | |
103 |
Schnelle Bestimmung der Purinbasen in verschiedenen Lebensmittteln Rainer Benkmann, Alfred Montag 24. GDCh-Hauptversammlung, Hamburg, Kurzreferate 132-132 (1993), ISBN 978-3-527-29083-3; 3-527-29083-4 , Verlag: VCH Verlag, Weinheim |
102 |
Fatty acids in coffee Karl Speer , Najibullah Sehat, Alfred Montag Colloque Scientifique International sur le Café 15 (2) 583-592 (1993), Verlag: ASIC, Paris Alternativer Quellentitel: 15th International Scientific Colloquium on Coffee, Montpellier, 1993 |
101 |
Lipids in the coffee brew Najibullah Sehat, Alfred Montag, Karl Speer Colloque Scientifique International sur le Café 15 (2) 869-872 (1993), Verlag: ASIC, Paris Alternativer Quellentitel: 15th International Scientific Colloquium on Coffee, Montpellier, 1993 |
100 |
Dehydrocafestol and dehydrokahweol: two new roasting components in coffee Robert Tewis, Alfred Montag, Karl Speer Colloque Scientifique International sur le Café 15 (2) 878-883 (1993), Verlag: ASIC, Paris Alternativer Quellentitel: 15th International Scientific Colloquium on Coffee, Montpellier, 1993 |
1992 | |
99 |
Antioxidative Wirksamkeit von Tocochromanolen - Rangfolgebestimmung mit "Response Surface Methodology (RSM)" (Antioxidative efficiency of tocochromanols. Determination of the sequence by "response surface methodology (RSM)") Hyunk-Ok Lee, Alfred Montag Fett Wissenschaft Technologie 94, 213-217 (1992) |
98 |
Zur antioxidativen Wirkung ausgewählter Tocochromanole auf die Stabilität von Sonnenblumenöl (Antioxidant efficiency of selected tocochromanols on the oxidative stability of sunflower oil) Hyunk-Ok Lee, Alfred Montag Fett Wissenschaft Technologie 94, 302-306 (1992) |
97 |
Die Bestimmung freier und gebundener methylierter Nucleobasen in Lebensmitteln (Determination of free and bonded methylated nucleobases in food) Swantje Jänicke, Alfred Montag Zeitschrift für Ernährungswissenschaft 31, 91-102 (1992) |
1991 | |
96 |
Minorbestandteile des Honigs mit Aroma-Relevanz. IV. Vorkommen und trachtspezifische Verteilung des Aromastoffprekursors (S)-Dehydrovomifoliol (Minor flavor-relevant components of honey. Part 4. Occurrence and distribution of the flavor precursor (S)-dehydrovomifoliol) Michael Häusler, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 87, 35-36 (1991) |
95 |
16-O-Methylcafestol - ein neues Diterpen im Kaffee. Freies und gebundenes 16-O-Methylcafestol (16-O-Methylcafestol - a new diterpene in coffee. Free and bound 16-O-methylcafestol) Karl Speer , Robert Tewis, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 192, 451-454 (1991) |
94 |
16-O-methylcafestol: a quality indicator for coffee Karl Speer , Robert Tewis, Alfred Montag Colloque Scientifique International sur le Café 14, 237-244 (1991), Verlag: ASIC, Paris Alternativer Quellentitel: 14th International Scientific Colloquium on Coffee, San Francisco, 1991 |
93 |
A new roasting component in coffee Karl Speer , Robert Tewis, Alfred Montag Colloque Scientifique International sur le Café 14, 615-621 (1991), Verlag: ASIC, Paris Alternativer Quellentitel: 14th International Scientific Colloquium on Coffee, San Francisco, 1991 |
1990 | |
92 |
Modifizierte Girard-T-Methode zur Isolierung aromarelevanter Carbonylverbindungen aus Honig (Modified Girard-T method for the isolation of aroma relevant carbonyl compounds from honey) Michael Häusler, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 86, 103-106 (1990) |
91 |
Minorbestandteile des Honigs mit Aroma-Relevanz. III. Trachtspezifische Verteilung aromatischer Aldehyde und Vorkommen von Stickstoff- und Schwefelheterocyclen (Aroma-relevant minor components of honey. Part 3. Flower-specific distribution of aromatic aldehydes and occurrence of nitrogen- and sulfur-containing heterocycles) Michael Häusler, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 86, 171-174 (1990) |
90 |
Entwicklung und Modifizierung von Trägermaterialien für Biokatalysatoren (Immobilization of enzymes with carboxylic acid dichlorides in organic solvents) Peter Grunwald, Sibylle Göbel, Marion Felgenhauer, Walter Gunßer, Alfred Montag GIT Fachzeitschrift für das Laboratorium 34, 13-16 (1990) |
89 |
Determination and distribution of polycyclic aromatic hydrocarbons in native vegetable oils, smoked fish products, mussels and oysters, and bream from the River Elbe Karl Speer , Elke Steeg, Peter Horstmann, Thomas Kühn, Alfred Montag Journal of High Resolution Chromatography 13, 104-111 (1990) |
88 |
Nucleostoffe in kohlenhydratreichen Lebensmitteln (Nucleic acid components in carbohydrate-rich food) Eva Lassek, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 190, 17-21 (1990) |
87 |
Zur Analytik von Polycyclen in Gemüseproben (Polycyclic aromatic hydrocarbon determination in vegetable samples) Karl Speer , Peter Horstmann, Elke Steeg, Thomas Kühn, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 191, 442-448 (1990) |
1989 | |
86 |
Zur Kenntnis des Purinbasengehaltes in Lebensmitteln (Purine Bases Contents in Foods) Alfred Montag, I. Kölling, Swantje Jänicke, Rainer Benkmann, Shyi-Neng Lou Aktuelle Ernährungsmedizin 14, 243-247 (1989) |
85 |
16-O-Methylcafestol - ein neues Diterpen im Kaffee. Erste Ergebnisse: Gehalte in Roh- und Röstkaffees (16-O-Methylcafestol - a new diterpene in coffee. First results: contents in raw and roasted coffees) Karl Speer , Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 85, 381-384 (1989) |
84 |
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe in nativen pflanzlichen Ölen (Polycyclic aromatic hydrocarbons in native vegetable oils) Karl Speer , Alfred Montag GIT-Supplement 2/89 ((Lebensmittelchemie und -technogie. Der Lebensmittelchemiker in der EG, Analytik und Beurteilung pflanzlicher Fette und Öle, polycyclische, aromatische Kohlenwasserstoffe) 16-21 (1989) |
83 |
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe in nativen pflanzlichen Ölen (Tagungsbericht) Karl Speer , Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 43, 11-12 (1989) |
82 |
Isolation, identification, and quantitative determination of the norisoprenoid (S)-(+)-dehydrovomifoliol in honey Michael Häusler, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 189, 113-115 (1989) |
81 |
Determination and Distribution of Polycyclic Aromatic Hydrocarbons in Native Vegetable Oils, Smoked Fishproducts, Mussels and Oysters, and Breams of the River Elbe Karl Speer , Elke Steeg, Peter Horstmann, Thomas Kühn, Alfred Montag Proc. 10th International Symposium on Capillary Chromatography, Riva del Garda, Italy 2, 875-888 (1989), Verlag: Huethig-Verlag |
1988 | |
80 |
Nucleinsäurengehalte in Lebensmitteln aus Hefen und Mikroalgen (Nucleic acid contents in foods from yeasts and microalgae) Eva Lassek, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 84, 69-72 (1988) |
79 |
Minorbestandteile des Honigs mit Aroma-Relevanz. I. Aromatische Carbonsäuren und Ester aromatischer Carbonsäuren (Minor components of honey with organoleptic significance. Part I. Aromatic carboxylic acids and their esters Elke Steeg, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 84, 103-108 (1988) |
78 |
Minorbestandteile des Honigs mit Aroma-Relevanz. II. Sensorisch aktive Abbauprodukte aromatischer Carbonsäuren und glykosisch gebundene Aromaten (Minor components of honey with significance for the aroma. II. Organoleptic decomposition products of aromatic carboxylic acids and glycosidically bound aromatic compounds) Elke Steeg, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 84, 147-150 (1988) |
77 |
Untersuchungen
zur Stabilität des Tocopherolgehaltes pflanzlicher Öle (Stability of tocopherols in vegetable oils) Ursula Coors, Alfred Montag Fett Wissenschaft Technologie 90, 129-136 (1988) |
76 |
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe in nativen pflanzlichen Ölen (Polycyclic aromatic hydrocarbons in native vegetable oils) Karl Speer , Alfred Montag Fett Wissenschaft Technologie 90, 163-167 (1988) |
75 |
Desmethyl-, Methyl- und Dimethylsterine als Unterscheidungskriterien zwischen Saflor- und Sonnenblumenöl (Tagungsbericht) Peter Horstmann, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 42, 60-61 (1988) |
74 |
Komponenten des Phenylpropanmetabolismus als Bausteine des Honigaromas (Tagungsbericht) Elke Steeg, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 42, 61-62 (1988) |
73 |
Erich Schneider [Nachruf] Alfred Montag Uni HH: Berichte und Meinungen aus der Universität Hamburg 19 (3) 48-49 (1988) [Uni-HH 19(3)48] |
72 |
Quantitative Bestimmung aromatischer Carbonsäuren in Honig (Quantitative determination of aromatic carboxylic acids in honey) Elke Steeg, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 187, 115-120 (1988) |
1987 | |
71 |
Abbauprodukte des Phenylalanins als Aromakomponenten in Honig (Decomposition products of phenylalanine as flavoring components in honey) Karl Speer , Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 83, 103-107 (1987) |
70 |
Bestimmung der Purin- und Lebensmitteln. Pyrimidinbasen in Nukleinsäurengehalte in Handelsprodukten aus Hefen und Algen (Tagungsbericht) Eva Lassek, Alfred Montag Ernährungs-Umschau 34, 84-84 (1987) |
69 |
Sterinanalytik zum Nachweis eines Zusatzes von Sonnenblumenöl zu Safloröl (Determination of sunflower oil in safflower oil by sterol analysis) Peter Horstmann, Alfred Montag Fett Wissenschaft Technologie 89, 381-388 (1987) |
68 |
Bestimmung freier und gebundener aromatischer Säuren im Honig (Tagungsbericht) Elke Steeg, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 41, 69-70 (1987) |
67 |
Erich Schneider 75 Jahre alt Alfred Montag Uni HH: Berichte und Meinungen aus der Universität Hamburg 18 (5) 57-57 (1987) [Uni-HH 18(5)57] |
66 |
Grundlagen der Hydrolyse gebundener Purin- und Pyrimidinbasen in Lebensmitteln und programmgesteuerte Berechnung der Nucleinsauregehalte (Hydrolysis of bound purine and pyrimidine bases in foods and computer directed calculation of nucleic acid content) Walter Herbel, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 184, 8-10 (1987) |
65 |
Nachweis aromatischer Carbonsäuren in Honig (Aromatic carboxylic acids of honey) Elke Steeg, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 184, 17-19 (1987) |
64 |
Bestimmung der einzelnen Purin- und Pyrimidinbasen in kohlenhydratreichen Lebensmitteln (Determination of individual purine and pyrimidine bases in carbohydrate-rich food) Eva Lassek, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 184, 361-365 (1987) |
63 |
Nucleostoffe in proteinreichen Lebensmitteln (Nucleo-compounds in protein rich food) Walter Herbel, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 185, 119-122 (1987) |
62 |
Kinetische Eigenschaften von durch ionotrope Gelierung mit Alginat immobilisierter Glucoseisomerase Peter Grunwald, Marion Felgenhauer, Walter Gunßer, Alfred Montag 21. GDCh-Hauptversammlung, Berlin, Programm und Kurzreferate 177-177 (1987), Verlag: VCH Verlag, Weinheim |
1986 | |
61 |
Verteilung freier Aminosäuren in Honigen unter besonderer Berücksichtigung der deutschen und französischen Heidehonige (Distribution of free amino acids in honeys, especially in German and French heath honeys) Karl Speer , Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 82, 248-253 (1986) |
60 |
Neue Methoden zur schnellen Isolierung von Sterinen aus Fettmatrices (New methods for rapid isolation of sterols from fat matrixes) Peter Horstmann, Alfred Montag Fette, Seifen, Anstrichmittel 88, 262-264 (1986) |
59 |
Veränderungen der Purin- und Pyrimidinbasengehalte in Fleisch bei thermischer Behandlung (Tagungsbericht) Walter Herbel, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 40, 30-31 (1986) |
58 |
ICP-Atomemissionsspektroskopie - Eine Multielementmethode für die Lebensmittelanalytik? Rüdiger Schneider, Walter Dannecker, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 40, 115-115 (1986) |
57 |
Neuere Methoden zur Isolierung und Bestimmung freier und gebundener Sterine in Safloröl (Tagungsbericht) Peter Horstmann, Heinrich Heims, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 40, 123-123 (1986) |
56 |
Bestimmung niedermolekular gebundener Purin- und Pyrimidinbasen in Lebensmitteln nach gelchromatographischer Isolierung und hydrolytischem Druckaufschluß (Determination in food of purine and pyrimidine bases, bound in compounds of low-molecular weight after isolation by gel chromatography and hydrolytic digestion under pressure) Walter Herbel, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 183, 12-17 (1986) |
1985 | |
55 |
Bestimmung und Gehalte von Purin- und Pyrimidinbasen, Nukleinsäuren und Nukleotiden in proteinreichen Lebensmitteln (Tagungsbericht) Walter Herbel, Alfred Montag Ernährungs-Umschau 32, 226-226 (1985) |
54 |
Zum Nachweis von Sesamöl (Determination of sesame oil) Ursula Coors, Alfred Montag Fette, Seifen, Anstrichmittel 87, 177-180 (1985) |
53 |
Trennung der Tocopherole und Tocotrienole an chemisch modifizierten Silicagelphasen (Separation of tocopherols and tocotrienols on chemically modified silica gel phases) Ursula Coors, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 39, 6-7 (1985) |
52 |
Beitrag zur Kenntnis des Phenylessigsäure und Benzoesäuregehaltes in Honig (Phenylacetic acid and benzoic acid contents in honey) Karl Speer , Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 39, 11-12 (1985) |
51 |
Bestimmung gebundener Purin- und Pyrimidinbasen in proteinreichen Lebensmitteln (Tagungsbericht) Walter Herbel, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 39, 12-12 (1985) |
50 |
Über Bildung und Vorkommen der Phenylessigsäure und Benzoesäure im Honig (Tagungsbericht) Karl Speer , Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 39, 88-88 (1985) |
49 |
Bestimmung, Vorkommen und Verteilung von Nucleobasen, Nucleotiden und Nucleinsäuren im Gewebe von Schlachttieren, Fischen und in Pflanzenproteinen (Tagungsbericht) Walter Herbel, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 39, 116-117 (1985) |
48 |
Untersuchungen zum Tocopherolgehalt in Milchfett. I. Bestimmung der Tocopherole in Butter (Investigations on the tocopherol content in milkfat. I. Determination of tocopherols in butter) Ursula Coors, Alfred Montag Milchwissenschaft 40, 470-473 (1985) |
1984 | |
47 |
Beitrag zum Vorkommem von Benzoesäure und Phenylessigsäure in Honig (Occurrence of benzoic acid and phenylacetic acid in honey) Karl Speer , Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 80, 103-105 (1984) |
46 |
Nitrosaminbestimmung in Malz - Zur Auswertung eines Ringversuchs (Nitrosamine determination in malt. Evaluation of a collaborative test) Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 80, 304-306 (1984) |
45 |
Beitrag zur analytischen Erfassung der Cholesterylfettsäureester in biologischem Material (Contribution to the analytical determination of cholesterol fatty acid esters in biological material) Hubertus Swaczyna, Alfred Montag Fette, Seifen, Anstrichmittel 86, 436-446 (1984) |
44 |
Bestimmung der einzelnen Purin- und Pyrimidinbasen aus proteinreichen Lebensmitteln nach hydrolytischem Aufschluß durch automatische lonenaustauscherchromatographie (Determination of individual purine and pyrimidine bases in protein-rich food, by automatic cation exchange chromatography after hydrolytic digestion under pressure) Walter Herbel, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 178, 81-85 (1984) |
1983 | |
43 |
Methodik zur differenzierten Quecksilberbestimmung in Meerestieren (Method for selective determination of mercury in marine animals) Bernd Luckas, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 79, 111-117 (1983) |
42 |
Beitrag zur Kenntnis einiger Stickstoffsubstanzen des Tees (Camellia sinensis) (Study of some nitrogenous substances in tea (Camellia sinensis)) Klaus Neumann, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 79, 160-164 (1983) |
41 |
Analytik und Vorkommen anorganischer und organischer Quecksilberverbindungen in Meeres- und Landtieren (Analysis and occurrence of inorganic and organic mercury compounds in marine and terrestrial animals) Uwe Harms, Bernd Luckas, W. Lorenzen, Alfred Montag Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 316, 600-603 (1983) |
40 |
Vorkommen und differenzierte Erfassung von Quecksilberverbindungen in Meerestieren (Tagungsbericht) Bernd Luckas, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 37, 88-89 (1983) |
39 |
Neuere Entwicklunqen von Methoden zur Mineralisierunq von Lebensmitteln (Taqunqsbericht) Helmut Schlömer, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 37, 119-119 (1983) |
38 |
Prämissen für die Anwendung der Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS), Herstellung von Meßpräparaten (Tagungsbericht) Klaus Meylahn, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 37, 119-119 (1983) |
37 |
Vorlesungsskript: Lebensmittel-Chemie III, Teil 2: Getränke. SS 1980 und SS 1983 Alfred Montag 197 pp (1983) (gelesen als Lebensmittelanalytik) |
1982 | |
36 |
Quecksilberverbindungen in Meerestieren Bernd Luckas, Alfred Montag CLB, Chemie für Labor und Betrieb 33, 539-539 (1982) |
35 |
Beitrag zur quantitativen Theaninbestimmung in Tee-Extrakten (Quantitative determination of theanine in tea extracts) Klaus Neumann, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 78, 172-174 (1982) |
34 |
Beitraq
zur Mineralisierunq von Lebensmitteln in Feststoffbrenner-Anlagen Helmut Schlömer, Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 78, 207-210 (1982) |
33 |
Beitrag zur Ermittlung der Nachweis- und Bestimmungsgrenze analytischer Meßverfahren (Method for calculating the detection limit and the determination limit in chemical analysis) Alfred Montag Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 312, 96-100 (1982) |
32 |
Zur Ermittlung des Wollwachsanteils in kosmetischen Erzeugnissen durch enzymatische Cholesterinbestimmung (Determination of wool wax constituents in cosmetics by enzymic determination of cholesterol) Bettina Orlick, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 36, 30-31 (1982) |
31 |
Studien über Veränderungen des Lysins im Nahrungsprotein. Teil I. Ausmaß der Lysinschädigung (Studies on alterations of the lysine of food proteins. I. Degree of lysine destruction) Jutta Steinig, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 174, 453-457 (1982) |
30 |
Studien über Veränderungen des Lysins im Nahrungsprotein. Teil II. Bildung von Lysinoalanin (Studies on alternation of the lysine of food proteins. II. Formation of lysinoalanine) Jutta Steinig, Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 175, 8-12 (1982) |
1981 | |
29 |
Hochdruckflüssigkeitschromatographische Trennung von Tocopherolen und Tocotrienolen neben α-Tocopherolacetat (High-pressure liquid chromatographic separation of tocopherols and tocotrienols besides α-tocopherolacetate) Ursula Coors, Alfred Montag Chemie, Mikrobiologie, Technologie der Lebensmittel 7, 21-22 (1981) |
28 |
Hochdruckflüssigkeitschromatographische Trennung von Cholesterylestern (High-pressure liquid chromatographic separation of cholesterol esters) Hubertus Swaczyna, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 35, 20-21 (1981) |
27 |
Untersuchungen zur Jod-Brom-Relation in Lebensmitteln (Studies on the iodine-bromine ratio in food) Alfred Montag, Barbara Grote Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 172, 123-128 (1981) |
26 |
Vorlesungsskript: Lebensmittel-Chemie III, Teil 1: Genussmittel. WS 1979/1980 und WS 1981/1982 Alfred Montag 144 pp (1981) (gelesen als Lebensmittelanalytik) |
1979 | |
25 |
Probleme der Analytik von Proteinen in Lebensmitteln (Problems of analysis of proteins in foods) Alfred Montag Fette, Seifen, Anstrichmittel 81, 411-414 (1979) |
24 |
Beitrag zur Bausteinanalyse von Proteinen in Lebensmitteln (Contribution to the structural analysis of proteins in foods) Alfred Montag, Wilfried Winkelmann Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 33, 26-30 (1979) |
23 |
Schwermetall-Spurenelementbestimmunq mit wellenlänqendispersiver Röntgenfluoreszenz in Lebensmitteln (Use of wavelength-dispersive x-ray fluorescence spectrometry in trace element determination in foods) Barbara Grote, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 33, 89-92 (1979) |
1978 | |
22 |
Vorlesungsskript: Lebensmitteltechnologie. WS 1978/1979 Alfred Montag 104 pp (1978) |
1977 | |
21 |
Proteine in industriell verarbeiteten Lebensmitteln. I. Anteile und Zusammensetzung der Eiweißstoffe in wichtigen Lebensmittelgruppen und -rohstoffen (Proteins in industrial processed foods) Alfred Montag Gordian 77, 184-190 (1977) |
20 |
Proteine in industriell verarbeiteten Lebensmitteln. II. Bedeutung und Problematik der Proteinanalyse. III. Ernährungsphysiologische Aspekte der Proteinzufuhr (Proteins in industrial processed foods) Alfred Montag Gordian 77, 220-224 (1977) |
19 |
Proteine in industriell verarbeiteten Lebensmitteln. IV. Veränderungen an Nahrungsproteinen bei technischer Verarbeitung von Lebensmitteln. 1. Veränderung an reinen Proteinen (Proteins in industrial processed foods) Alfred Montag Gordian 77, 274-277 (1977) |
18 |
Proteine in industriell verarbeiteten Lebensmitteln. IV. Veränderungen an Nahrungsproteinen bei technischer Verarbeitung von Lebensmitteln. 2. Umsetzung von Proteinen mit Kohlenhydraten. 3. Reaktionen von Proteinen mit oxidierten Fettsäuren. 4. Weitere Reaktionen mit Carbonylverbindungen, Zusatzstoffen und Einflüsse von Behandlungsverfahren (Proteins in industrial processed foods) Alfred Montag Gordian 77, 294-297 (1977) |
17 |
Schnellbestimmung von Antioxydantien unter Anwendung des TAS-Verfahrens (Rapid determination of antioxidants by the TAS process) Wilfried Winkelmann, Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 31, 87-88 (1977) |
1974 | |
16 |
Stickstoffbestimmung nach der Kjeldahl-Methode im KJEL-FOSS-AUTOMATIC-Gerät (Nitrogen determination of KJEL-FOSS-AUTOMATIC analyzer using the Kjeldahl method) Alfred Montag Gordian 74, 203-209 (1974) |
1973 | |
15 |
Zur densitometrischen Fettbestimmung in milcheiweißreichen Erzeugnissen mit dem FOSSLET-Gerät Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 69, 470-472 (1973) |
14 |
Anwendung der Dichtegradienten-Zentrifugation bei der Untersuchung von Hilfsstoffen zur Fleischwarenherstellung (Application of density-gradient-centrifugation for investigation of auxiliary materials used in meat processing) Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 153, 213-223 (1973) |
1972 | |
13 |
Das Grenzwertproblem bei der Beurteilung von Lebensmitteln Alfred Montag Deutsche Lebensmittel-Rundschau 68, 111-114 (1972) |
12 |
Wurstwaren und gesunde Ernährung (Sausage products and nitrition) Alfred Montag Ernährungslehre und -Praxis (Beilage der Ernährungs-Umschau) B25-B28 (1972) |
11 |
Spektralphotometrische Bestimmung von Casein aus Fleischerzeugnissen (Spectrophotometric determination of casein in meat products) Alfred Montag Fleischwirtschaft 52, 1333-1335 (1972) |
1970 | |
10 |
Erstellung von Beurteilungsgrundlagen für Fleisch und Fleischerzeugnisse Alfred Montag Fleischwirtschaft 50, 1223-1226 (1970) |
1969 | |
9 |
Determination of radioactive Strontium Alfred Montag -/- Herausgeber: International Atomic Energy Agency Technical reports series 95 (Quick methods for radiochemical analysis) 45-47 (1969) |
1967 | |
8 |
Bestimmung von Calcium und Magnesium in phosphatreichen Lebensmittelaschen (Determination of calcium and magnesium in phosphate-rich food ash) Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 134, 287-290 (1967) |
1965 | |
7 |
Beitrag zur Calciumbestimmung in Lebensmittelaschen Alfred Montag Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 19, 93-95 (1965) |
6 |
Bestimmung von Strontium-89 und Strontium-90 in Lebensmitteln durch Erdalkalisulfat-Trennung (Determination of strontium-89 and strontium-90 in food through alkaline earth sulfate separating) Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 127, 121-130 (1965) |
1963 | |
5 |
Bestimmung von Caesium-137 in Lebensmittelaschen (Determination of cesium-137 in food ash) Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 123, 293-300 (1963) |
1962 | |
4 |
Dünnschichtchromatographischer Nachweis einiger fettlöslicher, synthetischer und natürlicher Farbstoffe in Lebensmitteln (Thin-layer chromatographic detection of some fat-soluble synthetic, and natural dyes in foods) Alfred Montag Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 116, 413-420 (1962) |
1960 | |
3 |
Beitrag zur Bestimmung von Trikresylphosphat in Speiseöl Alfred Montag, H. Thiel Lebensmittelchemie und Gerichtliche Chemie 14, 85-86 (1960) |
1959 | |
2 |
Beiträge zur enzymatischen und chemischen Bestimmung von Milchsäure und Äpfelsäure in Wein Alfred Montag -/- Betreuer: Erich Schneider Dissertation, Aachen (1959) |
1958 | |
1 |
Die Bestimmung von 4,6-Dinitro-o-kresol (DNoC) mit Nitron (1,4-Diphenyl-3,5-endoanilo-1, 2,4-Triazolin) (The determination of 4,6-dinitro-o-cresol (DNOC) with nitron) Götz Abele, Alfred Montag Archiv für Toxikologie 17, 206-209 (1958) |