Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Erich Schneider (1912-1988)
Kurzbiographie
1912 | geboren am 16. September 1912 in Schoppinitz/Oberschlesien |
1932 | Abitur an der Oberschule in Bunzlau |
1932-1934 | Apothekerpraktikant |
1934-1935 | Apothekerassistent |
1935-1939 | Hochschulstudium in Berlin |
1937 | pharmazeutische Staatsprüfung |
1939 | Diplom-Chemiker-Hauptprüfung |
1939-1943 | planmäßiger wissenschaftlicher Assistent bei Horst Böhme am Pharmazeutischen Institut der Universität Berlin |
1940 | Promotion bei Horst Böhme in Berlin |
1942 | Hauptprüfung als Nahrungsmittelchemiker |
1943-1945 | planmäßiger wissenschaftlicher Assistent bei Horst Böhme in der Pharmazeutisch-Chemischen Abteilung als Außenstelle des Heereswaffenamtes am Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie, Berlin-Dahlem |
1945-1947 | Betriebs-Chemiker bei der Temming AG, Glückstadt (norddeutsche Papierfabrik) |
1948-1951 | wissenschaftlicher Oberassistent an den Universitäten Marburg und Frankfurt, Habilitation für pharmazeutische Chemie |
1951-1955 | Diätendozent an der TH Aachen, ab 13.9.1954 Abordnung an das Chemische Landesuntersuchungsamt NRW |
1955-1956 | Oberchemierat am Chemischen Landesuntersuchungsamt NRW in Münster |
1956-1967 | Direktor des Chemischen Landesuntersuchungsamtes NRW in Münster |
1967-1980 | Ordinariat für Lebensmittelchemie an der Universität Hamburg verbunden mit der Leitung der Chemischen und Lebensmitteluntersuchungsanstalt im Hygienischen Institut der Freien und Hansestadt Hamburg |
1969 | Berufung in die Deutsche Lebensmittelbuchkommission (LMBK) |
1971-1983 | Präsident der Deutschen Lebensmittelbuchkommission (LMBK) |
1972-1984 | Mitglied des Bundesgesundheitsrates |
1983 | Großes Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (am 30.11.1983 verliehen, Stufe des Bundesverdienstkreuz ist eventuell falsch überliefert) |
1988 | gestorben am 4. März 1988 in Norderstedt |
Weitere Informationen
Publikationen
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1977 | |
18 |
Zur Bestimmung der Solanum-Alkaloide Solanin und Chaconin (Determination of the solanum alkaloids solanine and chaconine) Christian Roosen-Runge, Erich Schneider Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 164, 96-97 (1977) |
1970 | |
17 |
Abschließende Bemerkungen zu der Veröffentlichung von R. Hallermayer in Gordian 5/69, den Entgegnungen von Dr. H. Duisberg und den Erwiderungen von R. Hallermayer Erich Schneider Gordian 70, 209-209 (1970) |
1968 | |
16 |
Persönliche Nachrichten Hans Werner zum 70. Geburtstag Erich Schneider Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 138, 307-307 (1968) |
1967 | |
15 |
Mineralstoffe Aufbereitung der Proben, Bestimmung der Gesamtasche, Nachweis und Bestimmung der einzelnen Mineralstoffe Erich Schneider Handbuch der Lebensmittelchemie 2/2 (Analytik der Lebensmittel Nachweis und Bestimmung von Lebensmittel-Inhaltsstoffen) 46-81 (1967) |
1955 | |
14 |
Komplexometrische Bestimmung von Pyramidon (Dimethylamino-phenyldimethylpyrazolon) in pharmazeutischen Zubereitungen (Complexometric determination of aminopyrine in pharmaceuticals) Wilhelm Groebel, Erich Schneider Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 146, 191-193 (1955) |
1953 | |
13 |
Die Bestimmung von Eisen-(II)Salzen und einiger Metallverreibungen in Arzneimitteln durch Titration nach Andrews (Determination of ferrous salts and of some metal triturations in pharmaceuticals by a titration according to Andrews) Erich Schneider Deutsche Apotheker Zeitung 93, 898-900 (1953) |
1951 | |
12 |
Darstellung und Eigenschaften von Alkylschwefelhalogeniden (Preparation and properties of alkyl sulfur halides) Erich Schneider Chemische Berichte 84, 911-916 (1951) |
11 |
Zusammensetzung, chemische Reinigung und Prüfung von Wundwatte (Composition, chemical purification, and analysis of absorbent cotton) Erich Schneider Deutsche Apotheker Zeitung 91, 292-294 (1951) |
1950 | |
10 |
Invertseiten
und ihre pharmazeutische Verwendung (Invert soaps and their use in pharmacy) Erich Schneider Süddeutsche Apotheker-Zeitung 90, 504-506 (1950) |
1949 | |
9 |
Notiz über Thioketone; Bemerkungen zur gleichnamigen Arbeit von H. Brintzinger und H.-W. Ziegler (Thio ketones. Remarks on the paper of the same title by H. Brintzinger and H. W. Ziegler) Horst Böhme, Erich Schneider Chemische Berichte 82, 208-209 (1949) |
1948 | |
8 |
Ueber eine neue Suppositorien-Masse (A new mass for suppositories) Erich Schneider Süddeutsche Apotheker-Zeitung 88, 431-432 (1948) |
7 |
Ueber Sulfur jodatum (Sulfur iodide) Erich Schneider Süddeutsche Apotheker-Zeitung 88, 449-450 (1948) |
1944 | |
6 |
Zur Hydrolyse der Schwefelchloride (Hydrolysis of sulfur chlorides) Horst Böhme, Erich Schneider Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 76B, 1224-1226 (1944) |
1943 | |
5 |
Struktur und Hydrolyse der Schwefelchloride (Structure and hydrolysis of the sulfur chlorides) Horst Böhme, Erich Schneider Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 76B, 483-486 (1943) |
1942 | |
4 |
Zur Kenntnis der dimeren Thioketone (Dimeric thioketones) Horst Böhme, Hans Pfeifer, Erich Schneider Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 75B, 900-909 (1942) |
1941 | |
3 |
Zur Konstitution der Auraptensäuren. (IV. Mitteilung über das Stearopten des Pomeranzenschalenöls) (Constitution of auraptenic acids. IV. Stearoptene of orange-peel oil) Horst Böhme, Erich Schneider Archiv der Pharmazie und Berichte der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft 279, 213-222 (1941) |
1940 | |
2 |
Zur Konstitution des Aurapten und seiner Umwandlungsprodukte Erich Schneider -/- Betreuer: Horst Böhme Dissertation, Berlin (1940) |
1939 | |
1 |
Zur Mikromolekulargewichtsbestimmung nach Rast (The microdetermination of molecular weights according to Rast) Horst Böhme, Erich Schneider Angewandte Chemie 52, 58-60 (1939) |