Department of Chemestry
This page: UHH >Dept. of Chemistry > Publications > Publications PHA > Former > Pharmazeutische Lehranstalt > Georg L. Ulex
Short biography and publications by and about Georg Ludwig Ulex (1811-1883)
Short biography
1811 | born on October 8, 1811 in Neuhaus an der Oste |
1827-1831? | Apprenticeship with the pharmacist Johann Joachim Ohrtmann at Speersort in Hamburg |
1831 | Assistant exam |
1832-1833 | Assistant to the pharmacist Murray at the university pharmacy in Göttingen |
1832-1833 | Study of pharmacy in Göttingen (at the same time) |
1833 | Silver Medal of the Hagen-Buchholz Foundation |
1833-1834 | Assistant to Dempwolff at the Ratsapotheke in Hildesheim |
1835-1836 | Student of pharmacy at H. Rose in Berlin |
1836 | Pharmacy exam in Hanover |
1838 | Pharmacy exam in Hamburg |
1838-1873 | Management of the pharmacy at Stubbenhuk in Hamburg |
1840-1870 | Lecturer in chemistry and physics at the Pharmaceutical Teaching Institute in Hamburg |
1845 | Founding member of the Bildungsverein für Arbeiter (with J. F. Martens)(later: Bildungsverein of 1945) |
1847 | Foundation of a public chemical trading laboratory, first trading laboratory in Germany (today: Chemisches Laboratorium Dr. Hermann Ulex) |
1848-1853 | Chairman of the Hamburg-Altona Pharmacists' Association |
1848? | Member of the Central Committee of the 7 Democratic Associations |
1849-1861 | President of the Educational Association for Workers |
1856 | Swearing in as a commercial chemist in Hamburg |
1858-1864 | Chairman of the Hamburg-Altona Pharmacists' Association |
1859-1874 | Member of the Hamburg City Parliament, among others member of the Citizens' Committee of the High School Authority and of the Commission for the Museum of Arts and Crafts |
?-? | Board of the Technical Section of the Patriotic Society in Hamburg |
1871 | Doctor honoris causa of the philosophical faculty Rostock |
?-1883 | Honorary member of the Hamburg-Altona Pharmacists' Association |
?-1883 | Honorary member of the Patriotic Society in Hamburg |
?-1883 | Honorary member of the Pharmaceutical Society in St. Petersburg |
?-1883 | Honorary member of the Wetterauschen Society for the entire natural history in Hanau |
?-1883 | Member of the Honorary Council of the Association of Analytical Chemists |
1883 | died on March 25, 1883 in Hamburg-Altona |
Major achievements
- Founder of commercial chemistry
- Weighty member of the democratic movement in 1848
- Discovery of struvite (named by him after Heinrich Christoph Gottfried von Struve)
- Description of the mineral boronatrocalcite, which was later named after him "Ulexite".
Affinities
- Father of Georg Friedrich Ulex (1841-1907), pharmacist in Hamburg
- Father of Herrmann Theodor Ulex (1855-1915), founder of the Chemical Laboratory Dr. Hermann Ulex
Alternative name spellings
- Georg Ludwig Ulex
- Georg L. Ulex
- Georg Ulex
- G. L. Ulex
- G. Ulex
Publications and biographies
(Still missing: Supplement to the Königsberger Intelligenzblatt 1868 and Deutsche Industrie-Zeitung 1870)
.
Search: Chemistry Dep. / all Hamburg | |
2016 | |
75 |
Von Gymnasiasten und Goldgräbern - Einblick in Geschichte und Entwicklung der Naturwissenschaftlichen Institute in Hamburg Miriam N. Reinhard, Volkmar Vill Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 4, 31-53 (2016), ISBN 978-3-7345-1048-9 , Publisher: tredition, Hamburg Alternative Source Name: Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg; Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 25 (Subjects: Karl Wiebel, Georg Ludwig Ulex, Ferdinand Wibel, Ernst Brackebusch, Hans Brackebusch, Otto Stern) |
74 |
Hamburger Whisky? - Geschichten zur Genussmittelverfälschung und Lebensmittelkontrolle in Hamburg Sascha Rohn , Lucas F. Voges , Volkmar Vill Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 4, 229-245 (2016), ISBN 978-3-7345-1048-9 , Publisher: tredition, Hamburg Alternative Source Name: Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg; Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 25 (Subjects: Hans-Günther Rüdiger, Klaus Todt, Georg Ludwig Ulex, Bernhard Carl Niederstadt, Hugo Gilbert) |
73 |
Licht und Schatten - Weitere Einblicke in die Geschichte der Chemie in Hamburg Volkmar Vill Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 4, 613-623 (2016), ISBN 978-3-7345-1048-9 , Publisher: tredition, Hamburg Alternative Source Name: Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg; Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 25 (Subjects: Wilhelm Sandermann, Otto Schumm, Gustav Giemsa, Wilhelm Witter, Alfred Behre, Wilhelm Bremer, Wolfgang Ponndorf, Hugo Stoltzenberg, Bruno Tesch, Georg Ludwig Ulex, Bernhard Carl Niederstadt, Caesar Albrecht Jungclaussen, Paul Rischbieth, Ludwig Doermer, Hans Leipelt) |
2012 | |
72 |
Struvit und die Bilder vom großen Brand 1842: ein Unentschieden im Match Chemie-Pharmazie? Volkmar Vill CU - Chemie UniHamburg - Die Mitarbeiterzeitung (13) 14-15 (2012) (Subjects: Karl Wiebel, Georg Ludwig Ulex) |
1915 | |
71 |
Die Daguerreotypie in Hamburg Wilhelm Weimar Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten, Beiheft 32 (1) 10-18 (1915) [J-HWA-B 32(1)10], Publisher: Otto Meissners Verlag, Hamburg Alternative Source Name: Die Daguerreotypie in Hamburg 1839-1860. Ein Beitrag zur Geschichte der Photographie (Veröffentlichungen des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe) (Subjects: Karl Wiebel, Georg Ludwig Ulex, Martin Gensler, Otto Christian Gaedechens, Johann Martin Lappenberg, Hermann Biow) |
1913 | |
70 |
Nr. 32: Georg Ludwig Ulex Heinrich August Ulex Zur Geschichte der Familie Ulex. Aufzeichnungen von Dr. jur. Heinrich Ulex 47-59 (1913), Publisher: Georg Höfinger, Hamburg |
1885 | |
69 |
Ulex, Georg Ludwig Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1866-1882, 2 (M-Z) 331-331 (1885) [AlbertiB 2,331], Publisher: Karl Biernatzki, Kiel |
1883 | |
68 |
Dr. G. L. Ulex † Repertorium der analytischen Chemie für Handel, Gewerbe und öffentliche Gesundheitspflege 3, 113-114 (1883) (Subject: Georg Ludwig Ulex) |
67 |
Die Bestimmung des Senföles im Rapskuchen (Referat) Georg Ludwig Ulex Zeitschrift für Analytische Chemie 22, 279-279 (1883) |
66 |
Zur Bestimmung kleiner Mengen Chlornatrium neben Chlorkalium (Referat) Georg Ludwig Ulex Zeitschrift für Analytische Chemie 22, 560-560 (1883) |
1882 | |
65 |
Über die Bestimmung der Verunreinigung der Rapskuchen durch anderweitige Senföl gebende Samenkuchen (Foreign seeds in rape-seed cake) Georg Ludwig Ulex Repertorium der analytischen Chemie für Handel, Gewerbe und öffentliche Gesundheitspflege 2, 3-4 (1882) |
64 |
Strenges Verfahren in Schweden gegen Zeuge und Wolle mit geringem Arsengehalt Carl Remigius Fresenius, Georg Ludwig Ulex Repertorium der analytischen Chemie für Handel, Gewerbe und öffentliche Gesundheitspflege 2, 326-327 (1882) |
1881 | |
63 |
Versuche über die Feuergefährlichkeit der Lager leerer Petroleumtonnen Georg Ludwig Ulex Repertorium der analytischen Chemie für Handel, Gewerbe und öffentliche Gesundheitspflege 1, 5-7 (1881) |
62 |
Ueber Kalibestimmung als Kaliumplatinchlorid Georg Ludwig Ulex Repertorium der analytischen Chemie für Handel, Gewerbe und öffentliche Gesundheitspflege 1, 306-309 (1881) |
1879 | |
61 |
HSL 4101. Ulex (Georg Ludwig, Phil. Dr.) Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart 7, Nr. 4101 (1879) [HSL Nr. 4101] (Subject: Georg Ludwig Ulex) |
1878 | |
60 |
Zur Kalibestimmung Georg Ludwig Ulex Zeitschrift für Analytische Chemie 17, 175-176 (1878) |
1877 | |
59 |
Über eine Modification der Kaliumplatinchloridbestimmung Georg Ludwig Ulex Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 10, 2231-2231 (1877) |
58 |
Zur Kalibestimmung Georg Ludwig Ulex Amtlicher Bericht der 50. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in München vom 17. bis 22. September 1877, 144-145 (1877) |
1875 | |
57 |
Zur Prüfung des Chloroforms (Referat) Georg Ludwig Ulex Zeitschrift für Analytische Chemie 14, 220-221 (1875) |
1874 | |
56 |
Chloroform Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 205, 523-523 (1874) |
55 |
Kali-Salpeter aus Chili Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 205, 523-523 (1874) |
54 |
Capsulae balsami Copaivae Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 205, 523-524 (1874) |
53 |
Bestimmung
des Jods im Kupferjodür (Determination of iodine in cuprous iodide) Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 205, 524-527 (1874) |
1873 | |
52 |
Ueber Bestimmung des Alkohols im Fuselöl Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 202, 289-300 (1873) |
51 |
Ueber Bestimmung des Alkohols im Fuselöl (Referat) Georg Ludwig Ulex Polytechnisches Journal 208, 379-381 (1873) |
1871 | |
50 |
Der Nachweis von Schwefelkohlenstoff im Leuchtgase (Referat) Georg Ludwig Ulex Zeitschrift für Analytische Chemie 10, 246-246 (1871) |
1870 | |
49 |
Ueber die Normalkerzenfrage Georg Ludwig Ulex Journal für Gasbeleuchtung und verwandte Beleuchtungsarten 13, 381-381 (1870) |
48 |
Der Nachweis von Schwefelkohlenstoff im Leuchtgase (nur Titel) Georg Ludwig Ulex Journal für Gasbeleuchtung und verwandte Beleuchtungsarten 13, 382-382 (1870) |
47 |
Der Nachweis von Schwefelkohlenstoff im Leuchtgase Georg Ludwig Ulex Journal für Gasbeleuchtung und verwandte Beleuchtungsarten 13, 537-538 (1870) |
46 |
Nachweis des Schwefels im Steinkohlengas (Referat) Georg Ludwig Ulex Polytechnisches Journal 198, 261-262 (1870) |
1867 | |
45 |
Ueber die Auffindung von sehr kleinen Mengen Kupfer in thierischen Theilen Archiv der Pharmacie 182, 131-132 (1867) (Kommentar zur Arbeit von Georg Ludwig Ulex) (Subject: Georg Ludwig Ulex) |
1866 | |
44 |
Ueber Verbreitung des Kupfers im Thierreiche Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 175, 72-79 (1866) Erratum: Archiv der Pharmacie 182, 131-132 (1867) (Die Kupfer-Messungen sind vermutlich fehlerhaft, siehe Archiv der Pharmacie 182, 131-132 (1867)) |
43 |
Ueber Verbreitung des Kupfers im Thierreiche (Referat) Georg Ludwig Ulex, H. Lossen, C. Neubauer Zeitschrift für Analytische Chemie 5, 260-262 (1866) |
1865 | |
42 |
Ueber die Verbreitung des Kupfers im Thierreich Georg Ludwig Ulex Journal für Praktische Chemie 95, 367-374 (1865) |
41 |
Ueber ein vermeintlich neues Kupfermineral aus Chili Georg Ludwig Ulex Journal für Praktische Chemie 96, 37-39 (1865) |
1861 | |
40 |
Mineralien-Verkauf: Mineraliensammlung des verstorbenen Pastor Müller Georg Ludwig Ulex, C. F. K. Weber, Karl Gottfried Zimmermann Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde 256-256 (1861) |
39 |
Ärztlicher Rathgeber für Schiffs-Capitaine. Eine Anweisung, wie dieselben die auf dem Schiffe vorkommenden Krankheiten, Frauen- und Kinderkrankheiten inbegriffen, in Ermangelung eines Arztes, erkennen können und behandeln müssen. Zugleich Gebrauchs-Anweisung der Schiffs-Apotheken. 2. Aufl. Franz Schreyer, Georg Ludwig Ulex 137 pp (1861), Publisher: Köhler, Hamburg |
1853 | |
38 |
Pharmaceutische Notizen. 1. Verfälschungen des Perubalsams. 2. Verfälschungen des Tolubalsams. 3. Verfälschungen des Coffeins. 4. Verfälschungen des Morphins. 5. Verfälschungen der Magnesia sulphurica. 6. Verfälschungen des Sandelholzpulvers. 7. Verfälschungen der Ossa usta ppt. 8. Verfälschungen der Hausen- mit Störblasen. 9. Verunreinigung des Bismuthium nitricum praeccipt. mit salpetersaurem Ammoniak. 10. Verunreinigung des Zuckers (Melis) mit schwefelsaurem Kali. 11. Verfälschung des Rohrzuckers mit Mehl. 12. Verfälschung des Cassia-Oels mit Nelken-Oel. 13. Verunreinigung der Körke mit Schwefelsäure. 14. Balsam. Copaivae. 15. Succus Aloes capensis. 16. Erhaltung der Papierschilder. 17. Seidlitz-Powder Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 123, 8-15 (1853) |
37 |
Ueber Erhaltung der Papierschilder; von Ulex in Hamburg (Referat) Georg Ludwig Ulex Polytechnisches Journal 129, 160-160 (1853) |
36 |
Verunreinigung der Korke mit Schwefelsäure; nach G. L. Ulex, Apotheker in Hamburg (Referat) Georg Ludwig Ulex Polytechnisches Journal 130, 157-157 (1853) |
35 |
Ärztlicher Rathgeber für Schiffs-Capitaine. Eine Anweisung wie dieselben die auf dem Schiffe vorkommenden Krankheiten erkennen können und behandeln müssen. Zugleich Gebrauchs-Anweisung der Schiffs-Apotheken Franz Schreyer, Ottokar Alt, Georg Ludwig Ulex 113 pp (1853), Publisher: Köhler, Hamburg |
1852 | |
34 |
Ueber den Einfluss des Kohlenwasserstoffgases auf die Vegetation Georg Ludwig Ulex Journal für Praktische Chemie 56, 257-261 (1852) |
33 |
Natürlicher Schwefel in Hamburg Georg Ludwig Ulex Journal für Praktische Chemie 57, 330-332 (1852) |
1851 | |
32 |
Allgemeiner Anzeiger Georg Ludwig Ulex, Theodor Hasche Archiv der Pharmacie 115, 252-255 (1851) |
31 |
Über Struveit Georg Ludwig Ulex Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde 51-59 (1851) |
1849 | |
30 |
Ueber den Atakamit Georg Ludwig Ulex Annalen der Chemie und Pharmacie 69, 361-363 (1849) Alternative Source Name: Justus Liebigs Annalen der Chemie |
29 |
Ueber eine natürliche borsaure Verbindung (On a native borate) Georg Ludwig Ulex Annalen der Chemie und Pharmacie 70, 49-52 (1849) Alternative Source Name: Justus Liebigs Annalen der Chemie |
28 |
Struvit (Referat) Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 107, 181-182 (1849) |
27 |
Atakamit (Referat) Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 110, 46-47 (1849) |
26 |
Ueber natürliches zweifach-kohlensaueres Ammoniak (Kommentar) Georg Ludwig Ulex Journal für Praktische Chemie 46, 409-410 (1849) |
25 |
Ueber den Atakamit (Kommentar) Georg Ludwig Ulex Journal für Praktische Chemie 48, 186-187 (1849) |
1848 | |
24 |
Ueber Struvit Georg Ludwig Ulex Annalen der Chemie und Pharmacie 66, 41-44 (1848) Alternative Source Name: Justus Liebigs Annalen der Chemie |
23 |
Ueber natürliches zweifach-kohlensaueres Ammoniak Georg Ludwig Ulex Annalen der Chemie und Pharmacie 66, 44-45 (1848) Alternative Source Name: Justus Liebigs Annalen der Chemie |
22 |
Bemerkungen in Betreff der Verlegung der Niemitz'schen Apotheke vom Brook nach dem St. Georgsplatz Georg Ludwig Ulex 2 pp (1848), Publisher: Langhoff'sche Buchdruckerei, Hamburg |
1847 | |
21 |
Natürlich vorkommende phosphorsaure Ammoniak-Talkerde (Referat) Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 99, 297-297 (1847) |
20 |
Ueber die Reinigung des Quecksilbers; von Ulex (Referat) Georg Ludwig Ulex Polytechnisches Journal 103, 398-398 (1847) |
19 |
Ueber die Bildung der Struvitkrystalle Heinrich Julius Müller, Karl Wiebel, Ludewig Meyn, Georg Ludwig Ulex -/- Editor: Gustav Adolph Michaelis, Heinrich Ferdinand Scherk Amtlicher Bericht über die 24. Versammlung der deutschen Naturforscher und Ärzte zu Kiel im Jahre 1846, 264-272 (1847), Publisher: Akademische Buchhandlung, Kiel |
1846 | |
18 |
Ueber den Schwefelbalsam. 1. Aus der Geschichte des Schwefelbalsams Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 52, 15-19 (1846) |
17 |
Ueber den Schwefelbalsam. 4. Versuche von Ulex Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 52, 55-66 (1846) |
16 |
Reinigung des Quecksilbers Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 96, 19-23 (1846) |
15 |
Unächter Wallrath Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 96, 292-293 (1846) |
14 |
Concremente eines Dampfkessels Georg Ludwig Ulex Archiv der Pharmacie 96, 293-294 (1846) |
13 |
On
struvite, a new mineral Georg Ludwig Ulex Memoirs and Proceedings, Chemical Society, London 3, 106-110 (1846) |
12 |
Controverse über die Frage: Was ist Mineral-Species? veranlasst durch die im Herbste 1845 beim Grundbaue der St. Nicolaikirche in Hamburg entdeckten Cristalle, nebst einer Charakteristik des Struvits in Hinsicht seines Vorkommens, seiner Kristallation, seiner chemischen, physischen, optischen Verhältnisse etc. Georg Ludwig Ulex, Karl Wiebel, Carl Michael Marx 57 pp (1846), Publisher: F. H. Nestler und Melle, Hamburg |
11 |
Controverse über die Frage: Was ist Mineral-Species? veranlasst durch die im Herbste 1845 beim Grundbaue der St. Nicolaikirche in Hamburg entdeckten Cristalle, nebst einer Charakteristik des Struvits in Hinsicht seines Vorkommens, seiner Kristallisation, seiner chemischen, physischen, optischen Verhältnisse etc. Georg Ludwig Ulex, Karl Wiebel, Carl Michael Marx 57 pp (1846), Publisher: F. H. Nestler und Melle, Hamburg |
10 |
Darstellung des reinen Quecksilbers mittelst Eisenchlorid Georg Ludwig Ulex Mittheilungen aus den Verhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Hamburg vom Jahre 1845, 74-78 (1846), Publisher: Heroldsche Buchhandlung, Hamburg |
9 |
Ueber die beim Grundbau der Nicolaikirche aufgefundenen Crystalle Georg Ludwig Ulex Mittheilungen aus den Verhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Hamburg vom Jahre 1845, 79-88 (1846), Publisher: Heroldsche Buchhandlung, Hamburg |
1845 | |
8 |
Die dendritische Bildung der Mokka-Steine Georg Ludwig Ulex Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde 641-645 (1845) |
7 |
Ueber Asphalt (Referat) Georg Ludwig Ulex, F. Veit Polytechnisches Journal 97, 156-157 (1845) |
1843 | |
6 |
Bericht über die Thätigkeit der technischen Section der Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe im Jahre 1842 (Beschluß) Hermann Martin Wehncke Neue hamburgische Blätter 3 (25) 207-208 (1843) (Subjects: Carl Ludwig Nagel, P. R. Krüß, Georg Ludwig Ulex, Georg Friedrich Carl Röbbelen, H. Mankiewiecz, Karl Wiebel) |
5 |
Chemische Untersuchung des Tscheffkinits von der südwestlichen Seite der Ilmen bei Miask im Orenburg'schen Gouvernement Georg Ludwig Ulex Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde 55-57 (1843) |
4 |
Über Ulex' Tscheffkinit Konstantin Vladimirovic Cevkin Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde 457-458 (1843) (Subjects: Georg Ludwig Ulex, Heinrich von Struve) |
1833 | |
3 |
Wirkung des Schwefels auf fette Öle (Antworten auf eine Preisfrage der Hagen-Buchholzschen Stiftung) Wenzel Radig, Heinrich Harff, Georg Ludwig Ulex, Schoy Pharmaceutische Zeitung des Apotheker-Vereins im nördlichen Teutschland 7, 308-313 (1833) |
(no year) | |
2 |
Wikipedia-Seite: Georg Ludwig Ulex https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Ludwig_Ulex |
1 |
Georg Ludwig Ulex Mitgliederverzeichnis der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg. Einheimische Mitglieder 108 Description: Einheimisches Mitglied 1859-1883 |