Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Gerda Freise (1919-2007)
Kurzbiographie
1919 | geboren am 29. April 1919 in Düsseldorf |
1938 | Abitur |
1939-1939 | Chemiestudium in Bonn |
1939-1947 | Chemiestudium und Promotion in München |
1947 | Promotion in München |
1947-1950 | Assistentin bei Burckhardt Helferich in Bonn |
1950-? | Assistentin bei Karl Friederich Bonhoeffer am Max-Planck-Institut für physikalische Chemie in Göttingen |
1960-1966 | Studium am der Pädagogischen Hochschule Göttingen |
1966-1974 | Dozentur für "Chemie und ihre Didaktik" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg |
1974-1984 | H4-Professur für "Erziehungswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der Chemie" an der Universität Hamburg Zweitzuordnung zum Fachbereich Chemie |
2007 | gestorben am 11. Juli in 2007 |
Weitere Informationen
Alternative Namensschreibungen
- Gerda Freise
- Gerda Röttger
Publikationen und Biographien
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2007 | |
39 |
Nachruf auf Gerda Freise Peter Buck Chimica Didactica 33, 5-6 (2007) |
2003 | |
38 |
Zum Beispiel: Gerda Freise Petra Mischnick , Peter Buck Nachrichten aus der Chemie 51, 477-478 (2003) |
1999 | |
37 |
TIMSS und Gerda Freise - eine Standortbestimmung Lutz Stäudel Chimica Didactica 25, 93-106 (1999) |
36 |
Über die Möglichkeit von Erziehung in einem "Lernbereich Natur". Ein Gespräch zwischen Gerda Freise und Markus Müller Gerda Freise, Markus Müller Chimica Didactica 25, 107-122 (1999) |
1998 | |
35 |
Genetisch-sokratisch-exemplarischer Chemieunterricht, integrierter naturwissenschaftlicher Unterricht und naturwissenschaftliche Allgemeinbildung. Der Briefwechsel zwischen Martin Wagenschein und Gerda Freise Peter Buck -/- Herausgeber: Walter Köhnlein Der Vorrang des Verstehens. Beiträge zur Pädagogik Martin Wagenscheins 146-154 (1998), Verlag: Verlag Julius Klinkhardt KG, Bad Heilbrunn |
1996 | |
34 |
Zur Frage der Anatomie und der Berücksichtigung persönlicher Präferenzen der Schüler und Schülerinnen in Gerda Freises "Lernbereich Natur" und Peter Bucks "Engagierte Einseitigkeit" Markus Müller Chimica Didactica 22, 84-93 (1996) (Themen: Gerda Freise, Peter Buck) |
33 |
Gerda Freise: Chemieunterricht kann nicht in der Art des von Martin Wagenschein beschriebenen Lehrens und Lernens stattfinden. Der Briefwechsel zwischen Freise und Wagenschein, Teil I Peter Buck Chimica Didactica 22, 347-365 (1996) (Themen: Gerda Freise, Martin Wagenschein) |
32 |
Gerda Freise: Integrierter naturwissenschaftlicher Unterricht und naturwissenschaftliche Allgemeinbildung - der Briefwechsel zwischen Freise und Wagenschein, Teil II Peter Buck Chimica Didactica 22, 366-378 (1996) (Themen: Gerda Freise, Martin Wagenschein) |
1994 | |
31 |
Gerda Freise - Projekt eines politischen Unterrichts von der Natur Falk Rieß Chimica Didactica 20, 175-191 (1994) |
30 |
Freise, Gerda: Für einen politischen Unterricht von der Natur Markus Müller Chimica Didactica 20, 237-247 (1994) |
29 |
Gerda Freise. Mentorin der kritischen Naturwissenschaftsdidaktik Falk Rieß, Lutz Stäudel PÄD extra 22 (7/8) 60-63 (1994) |
28 |
Versuch einer Werkbiographie Falk Rieß -/- Herausgeber: Armin Kremer, Falk Rieß, Lutz Stäudel Reihe Soznat - Kritisches Forum Naturwissenschaft und Schule 7, 3-13 (1994), ISBN 978-3-922850-67-0; 3-922850-67-7 , Verlag: Red.-Gemeinschaft Soznat, Marburg (Thema: Gerda Freise) |
27 |
Für einen politischen Unterricht von der Natur Gerda Freise -/- Herausgeber: Armin Kremer, Falk Rieß, Lutz Stäudel Reihe Soznat - Kritisches Forum Naturwissenschaft und Schule 7, 223 pp (1994), ISBN 978-3-922850-67-0; 3-922850-67-7 , Verlag: Red.-Gemeinschaft Soznat, Marburg |
26 |
Warum studierte ich Chemie? Gerda Freise -/- Herausgeber: Lutz Stäudel Reihe Soznat - Mythos Wissenschaft 10, 132-146 (1994) |
1993 | |
25 |
Wasser - oder von der Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels Hartmut Böhme, Gerda Freise Chimica Didactica 19, 21-29 (1993) |
24 |
Der
Naturbegriff der Naturwissenschaften - oder von der Notwendigkeit, den "natur"wissenschaftlichen Unterricht neu zu konzipieren Gerda Freise Chimica Didactica 19, 123-134 (1993) |
23 |
Überlegungen zur inhaltlichen und methodischen Gestaltung eines Lernbereichs Natur anstelle der herkömmlichen naturwissenschaftlichen Fächer Gerda Freise Chimica Didactica 19, 202-219 (1993) |
22 |
Der Nobelpreisträger Prof. Dr. Heinrich Wieland: Zivilcourage in der Zeit des Nationalsozialismus Gerda Freise -/- Herausgeber: Rudolf Lill, Michael Kißener Hochverrat? Die "Weiße Rose" und ihr Umfeld 135-157 (1993), ISBN 978-3-87940-456-8; 3-87940-456-9 , Verlag: UVK, Univ.-Verl. Konstanz |
1989 | |
21 |
Brief zum 70. Geburtstag an Gerda Freise Beatrix Saadi-Varchmin Chimica Didactica 15, 79-89 (1989) |
1988 | |
20 |
Jugend im Nationalsozialismus - Versuch einer kritischen Vergegenwärtigung der Vergangenheit Gerda Freise -/- Herausgeber: Wolfgang Klafki Verführung, Distanzierung, Ernüchterung. Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus. Autobiographisches aus erziehungswissenschaftlicher Sicht 19-44 (1988), ISBN 978-3-407-34015-3; 3-407-34015-X , Verlag: Beltz Verlag, Weinheim und Basel |
1987 | |
19 |
Praktisches Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht - für die Praxis des Lebens? Gerda Freise -/- Herausgeber: Armin Kremer, Falk Rieß, Lutz Stäudel Reihe Soznat - Kritisches Forum Naturwissenschaft und Schule 1, 75-83 (1987) |
1986 | |
18 |
Gerda Freise: Das Leben - die Naturwissenschaften - die Schüler Barbara Schenk -/- Herausgeber: Astrid Kaiser, Monika Oubaid Deutsche Pädagoginnen der Gegenwart 191-198 (1986), ISBN 978-3-412-03586-0; 3-412-03586-6 , Verlag: Böhlau Verlag, Köln |
1984 | |
17 |
Das Selbstverständnis von Naturwissenschaftlern im Nationalsozialismus Gerda Freise 1933 in Gesellschaft und Wissenschaft. Ringvorlesung der Universität Hamburg, WS 1982/83 u. SS 1983, 2, 103-132 (1984), Verlag: Pressestelle der Universität, Hamburg |
1983 | |
16 |
Überlegungen zum Begriff und zur Funktion des Experiments im naturwissenschaftlichen Unterricht Gerda Freise Chimica Didactica 9, 33-50 (1983) |
15 |
Warum es wichtig ist, die Diskussion über die "Wissenschaftsorientierung von Unterricht" wieder aufzunehmen und weiterzuführen Gerda Freise Die deutsche Schule (1) 3-15 (1983) |
14 |
Das Leben - die Naturwissenschaften - die Schüler Gerda Freise Naturwissenschaften im Unterricht - Physik/Chemie 31, 17-22 (1983) |
13 |
Autonomie und Anpassung. Das Selbstverständnis von Naturwissenschaftlern im Nationalsozialismus Gerda Freise -/- Herausgeber: Rainer Brämer Naturwissenschaft im NS-Staat. Reihe Soznat: Mythos Wissenschaft 31-58 (1983), ISBN 978-3-922850-19-9; 3-922850-19-7 , Verlag: Redaktionsgemeinschaft Soznat, Marburg |
1982 | |
12 |
Kritische Anmerkungen über "Naturwissenschaft und Technik im Medienangebot" Gerda Freise Zur Didaktik der Physik und Chemie - Probleme und Perspektiven. GDCP-Tagung 1981, 72-74 (1982) |
1981 | |
11 |
Das Leben - die Naturwissenschaften - die Schüler Gerda Freise Zur Didaktik der Physik und Chemie - Probleme und Perspektiven. GDCP-Tagung 1980 38-49 (1981) |
1980 | |
10 |
Plädoyer für eine andere Zukunft der Hauptschule Gerda Freise Betrifft: Erziehung 13 (10) 26-26, 30-32 (1980) |
9 |
Nachruf auf Jens Pukies Gerda Freise Chimica Didactica 6, 1-4 (1980) |
8 |
Heinrich Wieland Gerda Freise Wechselwirkung. Wissenschaft & vernetztes Denken 2 (4) 21-21 (1980) |
1979 | |
7 |
IPADAC - Ein integriertes Praktikum zum Abbau von Defiziten in der Ausbildung der Chemielehrer Wolfgang Bünder, Christa Cordts, Gerda Freise, Peter Grunwald, Dietrich Helling, Christoph Herrmann, Wolfgang Kirstein, Joseph Kittsteiner, Arndt Knöchel, Jörg Moser, Veronika Reiß, Jörn Schmidt, Manfred Schuldt, Joachim Thiem, Jürgen Voss , Gabi Werner -/- Herausgeber: Wolfgang Bünder Hochschuldidaktische Materialien 71 (1979), ISBN 978-3-88334-091-3; 3-88334-091-X , Verlag: AHD Arbeitgemeinschaft für Hochschuldidaktik, Hamburg |
1978 | |
6 |
Anmerkungen über die Arbeit der "Initiative Hamburger Hochschullehrer gegen Berufsverbote" Gerda Freise 6 Jahre Radikalenerlaß - Hamburg 1-4 (1978) |
1973 | |
5 |
Rohstoff Öl: Modell einer integrierten Unterrichtseinheit Gerda Freise, Armin Keßler, Bodo Nehring Seiten: 190 pp, ISBN 9783494007465, Verlag: Quelle & Meyer, Heidelberg (1973) |
1966 | |
4 |
Lern- und Erkenntnisprozesse im Naturlehreunterricht von Schülern im 5. und 6. Schuljahr Gerda Freise -/- Betreuer: Pola Andriessens 2. Examensarbeit, Göttingen (1966) |
1962 | |
3 |
Der Einfluß der Gruppe auf Denken und Urteilen des Einzelnen Gerda Freise -/- Betreuer: Pola Andriessens 1. Examensarbeit, Göttingen (1962) |
1947 | |
2 |
Über die Zersetzung des Trichinoyl im Hochvakuum. Versuche zur Darstellung d. Acetylendialdehyds. Beitr. zur Kenntn. d. Cannizzaro'schen Reaktion bei Dialdehyden Gerda Freise (= Gerda Röttger) Dissertation, München (1947) |
(ohne Jahr) | |
1 |
Gerda Freise Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog 1883 [HPK 1883] |