Fachbereich Chemie
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
2015 | |
45 |
Can Silver Nanoparticles Superclean and Sanitize Laundry? High School Students Tackle an Inquiry-Based Technology Assessment Jürgen Menthe, Hauke Heller Journal of Nano Education 7, 73-79 (2015) |
44 |
Nanosilber in der Waschmaschine - ein kontextorientierter Zugang zu Elektrochemie und Nanowissenschaft Jürgen Menthe, Peter Düker, Hauke Heller , Alex Hönke Praxis der Naturwissenschaften, Chemie in der Schule 64, 18-23 (2015) |
2014 | |
43 |
Was sollen Lehrer lernen? ...oder die Überarbeitung eines Lehramtspraktikums Jürgen Menthe CU - Chemie UniHamburg - Die Mitarbeiterzeitung (17) 8-8 (2014) |
2013 | |
42 |
Klimawandel vor Gericht. Ein Projekt zur Förderung der Bewertungskompetenz von Jugendlichen in Schule und Jugendbildung Corinna Hößle, Ingo Eilks, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe http://www.idn.uni-bremen.de/klimawandel/index.php?s=Home (2013) |
41 |
Handeln in Zeiten des Klimawandels? Bewerten Lernen als Bildungsaufgabe Herausgeber: Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Ingo Eilks, Corinna Hößle Verlag: Waxmann, Münster (2013) |
2012 | |
40 |
Bewertungskompetenz mit Methode: Entscheidungsplanspiele als methodische Bereicherung zur Förderung des Urteilens und Bewertens Jürgen Menthe Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie 23 (Heft 127: Bewerten) 40-43 (2012) |
39 |
Der Klimawandel - Zwischen chemischer Sicht und fächerübergreifenden Betrachtungen Jürgen Menthe, Timo Feierabend, Ingo Eilks Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie 23 (Heft 129: Klima) 20-25 (2012) |
38 |
Schüler über den Klimawandel diskutieren lassen - Lassen sich so Kommunikations- und Bewertungskompetenz fördern? Nadja Belova, Marc Stuckey, Timo Feierabend, Ralf Marks, Jürgen Menthe, Ingo Eilks Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie 23 (Heft 129: Klima) 26-31 (2012) |
37 |
Sozioökonomische Bildung - aber wie? Jürgen Menthe Punktlandung 2012.1, 7-8 (2012), Verlag: Verlag Neue Deutsche Schule, Essen |
36 |
Wider besseres Wissen?! Conceptual Change: Warum Lernen nicht notwendig zur Veränderung des Urteilens und Bewertens führt Jürgen Menthe Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 1, 161-183 (2012) |
35 |
Gemeinwohlorientierung im Chemieunterricht Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Sascha Bernholt Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011 (2012), ISBN 978-3-643-11527-0 , Verlag: Lit Verlag, Berlin (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik "Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht" vom 19.-22. September 2011 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) |
34 |
Urteilsfähigkeit im Kompetenzdiskurs. Das Gerichtsplanspiel "Klimawandel vor Gericht" als Methode kompetenzorientierter politischer Bildung Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Ingo Juchler Publikationen der GPJE 11 (Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung) (2012) |
33 |
Education for democratic citizenship: Values Vs Process Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Murray Print, Dirk Lange Schools, Curriculum and Civic Education for Building Democratic Citizen 73-78 (2012), ISBN 978-94-6209-166-5 , Verlag: Sense Publishers, Rotterdam |
2011 | |
32 |
Bewerten Lernen und der Klimawandel in vier Fächern - Einblicke in das Projekt "Der Klimawandel vor Gericht" (Teil 1) Ingo Eilks, Timo Feierabend, Corinna Hößle, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Maria Mrochen, Helen Oelgeklaus Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 64, 7-11 (2011) |
31 |
Bewerten Lernen und der Klimawandel in vier Fächern - Einblicke in das Projekt "Der Klimawandel vor Gericht" (Teil 1) Ingo Eilks, Timo Feierabend, Corinna Hößle, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Maria Mrochen, Helen Oelgeklaus Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 64, 71-76 (2011) |
30 |
Diskussion: Sozioökonomische Bildung: Zehn Thesen aus der Perspektive der Politischen Bildung Dirk Lange, Jürgen Menthe Politisches Lernen 29, 34-37 (2011) |
29 |
Reaktorunfall in Japan. Bringt Fukushima die Energiewende in Deutschland? Jürgen Menthe Praxis Politik aktuell 29.03.2011 (2011), Verlag: Westermann Verlag, Braunschweig |
28 |
Demokratie jetzt. Wie viel Demokratie erlaubt die Eurokrise Jürgen Menthe Praxis Politik aktuell 14.11.2011 (2011), Verlag: Westermann Verlag, Braunschweig |
27 |
Der Klimawandel vor Gericht - Materialien für den Fach- und Projektunterricht Herausgeber: Ingo Eilks, Timo Feierabend, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Corinna Hößle, Helen Oelgeklaus, Maria Mrochen Seiten: 240 pp, ISBN 978-3-7614-2837-5, Verlag: Aulis, Köln (2011) |
26 |
Der Klimawandel und die Bedeutung von Bewertungskompetenz für gesellschaftliche Teilhabe und allgemeine Bildung Ingo Eilks, Corinna Hößle, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Ingo Eilks, Timo Feierabend, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Corinna Hößle, Helen Oelgeklaus, Maria Mrochen Der Klimawandel vor Gericht - Materialien für den Fach- und Projektunterricht 7-16 (2011), ISBN 978-3-7614-2837-5 , Verlag: Aulis, Köln |
25 |
Die Nutzung der Materialien zur Schulung von Bewertungskompetenz im Unterricht verschiedener Fächer Ingo Eilks, Corinna Hößle, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Timo Feierabend, Maria Mrochen, Helen Oelgeklaus -/- Herausgeber: Ingo Eilks, Timo Feierabend, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Corinna Hößle, Helen Oelgeklaus, Maria Mrochen Der Klimawandel vor Gericht - Materialien für den Fach- und Projektunterricht 25-34 (2011), ISBN 978-3-7614-2837-5 , Verlag: Aulis, Köln |
24 |
Kontroverse über nachwachsende Rohstoffe als Zugang zum Klimawandel Jürgen Menthe, M. Bittermann, J. Schulz, B. Hasselmann -/- Herausgeber: Ingo Eilks, Timo Feierabend, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Corinna Hößle, Helen Oelgeklaus, Maria Mrochen Der Klimawandel vor Gericht - Materialien für den Fach- und Projektunterricht 47-56 (2011), ISBN 978-3-7614-2837-5 , Verlag: Aulis, Köln |
23 |
Gerichtsplanspiel "Bioethanol aus Brasilien: Klimaschutz oder Hungertreiber?" Jürgen Menthe, M. Bittermann, J. Schulz, B. Hasselmann -/- Herausgeber: Ingo Eilks, Timo Feierabend, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Corinna Hößle, Helen Oelgeklaus, Maria Mrochen Der Klimawandel vor Gericht - Materialien für den Fach- und Projektunterricht 195-234 (2011), ISBN 978-3-7614-2837-5 , Verlag: Aulis, Köln |
22 |
Ein Rollen- oder Planspiel reflektieren Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Ingo Eilks, Timo Feierabend, Dietmar Höttecke, Jürgen Menthe, Corinna Hößle, Helen Oelgeklaus, Maria Mrochen Der Klimawandel vor Gericht - Materialien für den Fach- und Projektunterricht 235 (2011), ISBN 978-3-7614-2837-5 , Verlag: Aulis, Köln |
2010 | |
21 |
Kapitel 10: Die Bankenkrise Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Berlin B2Edu im Auftrag der Quirin Bank Banken und Geld in der Marktwirtschaft - Strukturwandel im Zeichen von Globalisierung und Krise. Schulungsmaterial für den Politikunterricht (2010) |
20 |
Kapitel 13: Braucht es eine neue Finanzmarktarchitektur? Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Berlin B2Edu im Auftrag der Quirin Bank Banken und Geld in der Marktwirtschaft - Strukturwandel im Zeichen von Globalisierung und Krise. Schulungsmaterial für den Politikunterricht (2010) |
19 |
Judgement and decision-making about socio-scientific issues: A cross-faculty approach for learning about the climate change Dietmar Höttecke, Corinna Hößle, Ingo Eilks, Jürgen Menthe, Timo Feierabend, Maria Mrochen, Helen Oelgeklaus -/- Herausgeber: Ingo Eilks, Bernd Ralle Contemporary Science Education 179-192 (2010), Verlag: Shaker Verlag, Aachen (A collection of invited papers inspired by the 20th Symposium on Chemical and Science Education held at the University of Bremen, 27-29 May 2010) |
18 |
Der Klimawandel vor Gericht Helen Oelgeklaus, Corinna Hößle, Dietmar Höttecke, Ingo Eilks, Timo Feierabend, Jürgen Menthe, Maria Mrochen -/- Herausgeber: Mamoun Fansa, Carsten Ritzau Kalte Zeiten - Warme Zeiten, Klimawandel(n) in Norddeutschland 128-131 (2010), ISBN 978-3-89678-986-0 , Verlag: Primus, Darmstadt (Begleitkatalog einer Ausstellung des Landesmuseums Natur und Mensch in Oldenburg) |
2009 | |
17 |
Der Klimawandel vor Gericht: Die Förderung ökologischer Bewertungskompetenz von Jugendlichen Dietmar Höttecke, Ingo Eilks, Timo Feierabend, Maria Mrochen, Corinna Hößle, Jürgen Menthe, Helen Kellinghaus Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008 (GdCP Tagungsband 2008) 413-415 (2009), ISBN 978-3-643-10010-8 , Verlag: Lit Verlag, Berlin |
16 |
Bewerten im Fächervergleich. Wie verstehen Lehrkräfte verschiedener Fächer den Kompetenzbereich Bewerten Maria Mrochen, Dietmar Höttecke, Ingo Eilks, Corinna Hößle, Jürgen Menthe, Helen Kellinghaus, Timo Feierabend CD zur Frühjahrstagung des Fachverbandes Didaktik der Physik in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft Physikertagung Bochum 2009 (2009) |
15 |
BNE in der Sekundarstufe - Planspiele als Lernansatz mit Alltags- und Ich-Bezug Bewertungskompetenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Sekundarstufe Dietmar Höttecke, Ingo Eilks, Corinna Hößle, Jürgen Menthe, Timo Feierabend, Helen Kellinghaus, Maria Mrochen -/- Herausgeber: Fritz Brickwede, Alexander Bittner Kindheit und Jugend im Wandel! Umweltbildung im Wandel? 61-69 (2009), Verlag: Erich-Schmidt-Verlag, Berlin |
2008 | |
14 |
Neue
Strukturen im Bildungssystem - Konsequenzen von und für Chemie im Kontext? Ilka Parchmann, Sascha Bernholt, Dorothé Christiansen, Martin Fach, Julia Freienberg, Wilhelm Kandt, Maike Martensen, Jürgen Menthe, Silvia Schmidt, Dieter Schmidt, Bianca Steinhoff, Klaus Wloka -/- Herausgeber: Reinhard Demuth, Cornelia Gräsel, Ilka Parchmann, Bernd Ralle Chemie im Kontext - Von der Innovation zur nachhaltigen Verbreitung eines Unterrichtskonzepts 147-180 (2008), Verlag: Waxmann, Münster |
2007 | |
13 |
Zu viele Ohren? Die Unverletzlichkeit der Wohnung nach Artikel 13 Jürgen Menthe Praxis Politik aktuell April, Heft 2, 22-24 (2007), Verlag: Westermann Verlag, Braunschweig |
12 |
Empirische Befunde und mögliche Lernlinien zum Aufbau von Bewertungskompetenz Jürgen Menthe, Ilka Parchmann -/- Herausgeber: Dietmar Höttecke Naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich. Jahrestagung der GDCP. 2006, 175-177 (2007), ISBN 978-3-8258-0099-4 , Verlag: Lit Verlag, Berlin |
11 |
Lehrerhandreichung zu "Mobile Energiequellen für eine mobile Welt" Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Reinhard Demuth, Ilka Parchmann, Bernd Ralle Chemie im Kontext - Sekundarstufe II - Handreichungen für den Unterricht 209-228 (2007), ISBN 978-3-06-014264-4 , Verlag: Cornelsen Verlag, Berlin |
2006 | |
10 |
Trink- oder Mineralwasser? Bewerten: ein Kinderspiel? Jürgen Menthe, Ilka Parchmann Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie 17 (Heft 94/95: Kompetenzen entwickeln) 80-84 (2006) |
9 |
Urteilen im Chemieunterricht - eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Chemieunterrichts auf das Urteilen von Lernenden in Alltagsfragen Jürgen Menthe -/- Betreuer: Ilka Parchmann Dissertation, Kiel (2006), ISBN 978-3-89959-443-0; 3-89959-443-6 , Verlag: Der Andere Verlag, Osnabrück |
8 |
Mobile Energiequellen für eine mobile Welt Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Reinhard Demuth, Ilka Parchmann, Bernd Ralle Chemie im Kontext - Kontexte, Medien, Basiskonzepte. Lehrbuch für die Sekundarstufe II 83-98 (2006), Verlag: Cornelsen Verlag, Berlin |
7 |
Von Anfang an - Nachhaltigkeit durch Chemieunterricht Ilka Parchmann, Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Michael Angrick, Klaus Kümmerer, Lothar Meinzer Ökologie und Wirtschaftsforschung 66 (Nachhaltige Chemie - Erfahrungen und Perspektiven) 115-128 (2006), Verlag: Metropolis Verlag, Marburg |
2005 | |
6 |
Acquisition and encouragement of decision making processes in science classes Jürgen Menthe -/- Herausgeber: Hans E. Fischer Developing Standards in Research on Science Education: The ESERA Summer School 2004, 155-164 (2005), Verlag: Taylor & Francis, London |
2004 | |
5 |
Chemie lernen und durch Chemie lernen - Aspekte eines an Kompetenzen orientierten Chemieunterrichts Ilka Parchmann, Jürgen Menthe Praxis der Naturwissenschaften, Chemie in der Schule 53 (8) 12-17 (2004) |
4 |
Wie bringt man interessierte Lehrkräfte dazu, sich auf innovative Unterrichtskonzepte einzulassen? Jürgen Menthe, M. Buss PÄD Forum: unterrichten und erziehen 32/23 (5) 281-283 (2004) |
3 |
Chemie im Kontext: Zusammenarbeit im Schulset Berlin - Erstellung einer Unterrichtseinheit zum Thema Brennstoffzelle Jürgen Menthe, M. Winterhalter -/- Herausgeber: Anja Pitton Chemie- und physikdidaktische Forschung und naturwissenschaftliche Bildung. Jahrestagung der GDCP in Berlin 2003, 132-134 (2004), ISBN 978-3-8258-7760-6; 3-8258-7760-4 , Verlag: Lit Verlag, Berlin |
2 |
Förderung der Urteilsfähigkeit am Beispiel einer Unterrichtsreihe zum Thema "Autoantrieb der Zukunft" Jürgen Menthe, Ilka Parchmann -/- Herausgeber: Anja Pitton Chemie- und physikdidaktische Forschung und naturwissenschaftliche Bildung. Jahrestagung der GDCP in Berlin 2003, 135-138 (2004), ISBN 978-3-8258-7760-6; 3-8258-7760-4 , Verlag: Lit Verlag, Berlin |
2003 | |
1 |
Methodenvorschläge. Neue Methoden für den Unterricht. Chemie im Kontext-Projektveröffentlichung Jürgen Menthe (CD-Rom Ausgabe) |