Fachbereich Chemie
Sie sind hier: UHH >Chemie > Publikationen > Publikationen TMC > Ehemalige > Hans-Christoph Broecker
Kurzbiographie und Publikationen von Hans-Christoph Broecker
Kurzbiographie
1936 | geboren in Berlin |
1968 | Promotion in Berlin |
1979 | Habilitation in Hamburg |
1979-1982 | Dozent an der Universität Hamburg |
1983-2006 | Professor an der Universität Paderborn |
Publikationen
(nur bis zum Ende Hamburger Zeit, bis 1982)Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1985 | |
19 |
Zeitaufgelöste Röntgenbeugungsuntersuchungen und DSC-Messungen zum Schmelzprozeß des Poly(pentamethylenterephthalat)es H. Seidel, Walter Stach, Hans-Christoph Broecker Hamburger Synchrotonstrahlungslabor HASYLAB am Deutschen Elektronen-Synchroton DESY. Jahresbericht 1984, 250-251 (1985) Alternativer Quellentitel: HASYLAB Annual Report |
1983 | |
18 |
Deformations- und Kristallisationseffekte in Polymeren Walter Stach, Christian Riekel, Rüdiger Zietz, Kurt Hans Holland-Moritz, Hans-Christoph Broecker, Michel H. J. Koch Hamburger Synchrotonstrahlungslabor HASYLAB am Deutschen Elektronen-Synchroton DESY. Jahresbericht 1982, 167-168 (1983) Alternativer Quellentitel: HASYLAB Annual Report |
1982 | |
17 |
Artificial surface films in the area near Sylt Uwe H. Brockmann, Heinrich Hühnerfuss, Gerhard Kattner, Hans-Christoph Broecker, Günter Hentzschel Limnology and Oceanography 27, 1050-1058 (1982) |
1981 | |
16 |
NMR-Relaxationsverhalten und Molekülbewegungen von Polyisobutylen (NMR relaxation behavior and molecular motions of polyisobutylene) Hans-Christoph Broecker, Egbert Schöla Makromolekulare Chemie 182, 643-649 (1981) |
15 |
Jahresbericht 1980 der Abteilung für Angewandte Chemie im Institut für Anorganische und Angewandte Chemie der Universität Hamburg Herausgeber: Hans Gerhard Zachmann, Walter Kaminsky, Hansjörg Sinn, Hans-Christoph Broecker, Emma Thorn-Csányi 22 pp (1981) (Enthält das Programm für: Hamburger Makromolekulares Symposium 1980 über "Molekularstruktur, molekulare Ordnung und mechanische Eigenschaften") |
14 |
Hardware and Software Aspects of the Development of the Satellite Data Processing Network at the University of Hamburg Klaus Zietlow, Hans-Christoph Broecker, Hans-Georg W. Müller -/- Herausgeber: George C. Levy, Dan Terpstra Computer Networks in the Chemical Laboratory 161-177 (1981), ISBN 978-0-471-08471-6; 0-471-08471-9 , Verlag: John Wiley & Sons, New York (presented in part as a symposium at the 179th national meeting of the American Chemical Society, Houston, Texas, March, 1980) |
1980 | |
13 |
Determination of the degree of association of polyisoprenyllithium in heptane (Determination of the degree of association of polyisoprenyllithium in heptane) Alberto Hernandez, Joachim Semel, Hans-Christoph Broecker, Hans Gerhard Zachmann, Hansjörg Sinn Makromolekulare Chemie, Rapid Communications 1, 75-77 (1980) |
12 |
Jahresbericht 1979 der Abteilung für Angewandte Chemie im Institut für Anorganische und Angewandte Chemie der Universität Hamburg Herausgeber: Hans Gerhard Zachmann, Walter Kaminsky, Hansjörg Sinn, Hans-Christoph Broecker, Emma Thorn-Csányi 18 pp (1980) |
11 |
Untersuchung der Kristallisationskinetik von verstreckten Polyisobutylen mit Hilfe der Synchrotonstrahlung Michel H. J. Koch, Juan Bordas, Egbert Schöla, Hans-Christoph Broecker Hamburger Synchrotonstrahlungslabor HASYLAB am Deutschen Elektronen-Synchroton DESY. Jahresbericht 1979, 82-82 (1980) Alternativer Quellentitel: HASYLAB Annual Report |
1979 | |
10 |
Lokale Konformationsänderungen und Spin-Gitter-Relaxation bei Polydienen (Local alterations of conformation and spin-lattice relaxation of polydienes) Hans-Christoph Broecker, Jürgen Klahn Makromolekulare Chemie 180, 551-558 (1979) |
9 |
Kinetic study of the crystallization of stretched polyisobutylene using synchrotron radiation Michel H. J. Koch, Juan Bordas, Egbert Schöla, Hans-Christoph Broecker Polymer Bulletin 1, 709-714 (1979) |
8 |
Die Rolle lokaler Konformationsänderungen für das NMR-Relaxationsverhalten von Polydienen Hans-Christoph Broecker Habilitationsschrift, Hamburg (1979) |
7 |
Jahresbericht 1978 der Abteilung für Angewandte Chemie im Institut für Anorganische u. Angewandte Chemie der Universität Hamburg Herausgeber: Hansjörg Sinn, Hans Gerhard Zachmann, Walter Kaminsky, Hans-Christoph Broecker, Emma Thorn-Csányi 10 pp (1979) |
1978 | |
6 |
The influence of wind on CO2-exchange in a wind-wave tunnel, including the effects of monolayers Hans-Christoph Broecker, Jörg Petermann, Wolfgang Siems Journal of Marine Research 36, 595-610 (1978) |
5 |
"Slicks" bremsen CO2 Hans-Christoph Broecker, Jörg Petermann, Wolfgang Siems Umschau 78, 382-382 (1978) |
1977 | |
4 |
Eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der Absorption von Gasen in Flüssigkeitsfilmen (A spectroscopic method of studying the absorption of gases in liquid films) Jörg Petermann, Hans-Christoph Broecker, Hansjörg Sinn Chemie Ingenieur Technik 49, 577-577 (1977) |
1975 | |
3 |
13C-NMR-Spektren von Modellverbindungen des Polybutadiens (Carbon-13 NMR spectra of model compounds of polybutadiene) Michael Deneke, Hans-Christoph Broecker Makromolekulare Chemie 176, 1471-1479 (1975) |
1974 | |
2 |
Die Weltmeere als Gaspuffer unserer Atmosphäre. Stoffübergang von CO2 und O2 zwischen Ozean und Atmosphäre Hans-Christoph Broecker, Jörg Petermann Uni-HH-Forschung. Wissenschaftsberichte aus der Universität Hamburg 6, 38-41 (1974) Alternativer Quellentitel: Meeresforschung. Querschnitt durch einen Wissenschaftsbereich |
1968 | |
1 |
Gaschromatographische Bestimmung der Adsorptionswärmen von CO und H2 an dotierten trägerfreien Eisenkatalysatoren Hans-Christoph Broecker -/- Betreuer: Herbert Kölbel Dissertation, Berlin (1968) |