Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Carl Paul August Zerbe
.
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1969 | |
71 |
Mineralöle und verwandte Produkte. Ein Handbuch für Laboratorium und Betrieb. Zweite neubearbeitete und erweiterte Auflage Herausgeber: Carl Zerbe Band 1, 847 pp (1969), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
70 |
Mineralöle und verwandte Produkte. Ein Handbuch für Laboratorium und Betrieb. Zweite neubearbeitete und erweiterte Auflage Herausgeber: Carl Zerbe Band 2, 969 pp (1969), Verlag: Springer, Berlin |
1961 | |
69 |
Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen vom Typ der Phenol-Formaldehyd-Harze (Phenol-formaldehyde-type synthetic resins) Carl Zerbe -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg Patent: DE 1111388 (B) 1961-07-20 |
1960 | |
68 |
Standardization of mineral oils and lubricants Carl Zerbe Erdöl und Kohle 13, 400-404 (1960) |
67 |
Verfahren zur Herstellung von Kunstkautschuk-Vulkanisaten oder -Regeneraten (Synthetic-rubber vulcanizates or reclaims) Carl Zerbe, Oskar Enslin -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg, Metallgesellschaft AG in Frankfurt Patent: DE 1077864 (B) 1960-03-17 |
66 |
Verfahren zur Herstellung von mechanisch gut verarbeitbaren Kautschukmischungen mit verbesserten physikalischen Eigenschaften (Rubber mixtures with improved physical properties) Carl Zerbe -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg, Metallgesellschaft AG in Frankfurt Patent: DE 1077865 (B) 1960-03-17 |
1957 | |
65 |
Bitumen und Asphalt, Taschenbuch. 2. Auflage Herausgeber: Karl Ziegs, Carl Zerbe 540 pp (1957), Verlag: Bauverlag, Wiesbaden |
64 |
Verfahren zur Herstellung eines emulgierbaren Paraffins (Emulsifiable paraffins) Carl Zerbe -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg Patent: DE 1001797 (B) 1957-01-31 |
63 |
Verfahren zum Kracken und zur Reformierung von Kohlenwasserstoffen (Cracking and reforming of hydrocarbons) Carl Zerbe Patent: DE 1004317 (B) 1957-03-14 |
62 |
Verfahren zur Entschwefelung von Kohlenwasserstoffölen (Desulfuration of hydrocarbon oils) Otto Peter Diepenbruck, Werner Lechner, Carl Zerbe -/- Anmelder: De Bataafsche Petroleum Maatschappij in Den Haag Patent: DE 956439 (C) 1957-01-17 |
61 |
Verfahren zur thermischen Behandlung von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Butadiens (Thermal treatment of copolymerizates of butadiene) Carl Zerbe -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg, Metallgesellschaft AG in Frankfurt Patent: DE 967600 (C) 1957-11-28 |
60 |
Zusatzstoffe für Kautschuk, insbesondere Kunstkautschuk, und Kautschukaustauschstoffe (Plasticizer for natural and synthetic rubber) Herbert Wick, Carl Zerbe, Johannes Jaenicke -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg, Metallgesellschaft AG in Frankfurt Patent: DE 967664 (C) 1957-12-05 |
1955 | |
59 |
Modern petroleum chemistry and new petroleum by-products. New routes for large-scale organic synthesis Carl Zerbe Erdöl und Kohle 8, 117-119 (1955) |
58 |
Verfahren zur Herstellung konsistenter, transparenter Schmiermittel (Transparent lubricants) Carl Zerbe, Fritz Lehmann, Harry Kloepfer, Otto Schweitzer -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg, Degussa Patent: DE 935448 (C) 1955-11-17 |
1952 | |
57 |
Mineralöle und verwandte Produkte. Ein Handbuch für das Laboratorium Herausgeber: Carl Zerbe 1525 pp (1952), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
56 |
Allgemeine Prüfmethoden O. Amsel, H. Luther, W. Seemann, Carl Zerbe Mineralöle und verwandte Produkte. Ein Handbuch für das Laboratorium 1-225 (1952), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
55 |
Erdöl und Erdölprodukte K. K. Rumpf, Carl Zerbe, K. H. Schünemann, W. Elvers, H. Nüssel Mineralöle und verwandte Produkte. Ein Handbuch für das Laboratorium 226-475 (1952), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
54 |
Schmierstoffe Carl Zerbe, Alfred Brändel, K. H. Schünemann, E. Heidebroek, P. Beuerlein, F. Evers, Gg. R. Schultze, C. Stephan, G. W. Oetjen, Heinz Steinle, E. Thiessen Mineralöle und verwandte Produkte. Ein Handbuch für das Laboratorium 731-1029 (1952), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
53 |
Bleicherde Carl Zerbe Mineralöle und verwandte Produkte. Ein Handbuch für das Laboratorium 1397-1403 (1952), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
52 |
Verfahren zur Gewinnung von Sulfonsäuren und Sulfonen (Recovery of ichthyol-like sulfonic acids and sulfones from acid sludge) Carl Zerbe, Gustav Hopf -/- Anmelder: Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG in Hamburg Patent: DE 766029 (C) 1952-05-12 |
51 |
Verfahren zur Herstellung von Ausgangsmaterialien für die Sulfo-Halogenierung von Kohlenwasserstoffen (Hydrocarbons for the sulfohalogenation process) Carl Zerbe -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg Patent: DE 829591 (C) 1952-01-28 |
1951 | |
50 |
Verfahren zur Herstellung von Mischungen aus Kautschuk oder kautschukartigen Stoffen (Mixtures of rubber or rubberlike substances) Carl Zerbe, Günther Hanke -/- Anmelder: Deutsche Shell AG in Hamburg Patent: DE 801743 (C) 1951-01-22 |
1950 | |
49 |
Division, designation, and classification of petroleum products, especially of lubricating oils Carl Zerbe Erdöl und Kohle 3, 85-88 (1950) |
1949 | |
48 |
Analysis of lubricating oils by selective adsorption Carl Zerbe, Helmuth Hoter Erdöl und Kohle 2, 133-141 (1949) |
1947 | |
47 |
Chemical constitution and aromatic groups in petroleum lubricants. I Carl Zerbe, Kurt Folkens Petroleum Refiner 26, 101-106 (1947) |
46 |
Chemical constitution and aromatic groups in petroleum lubricants. II Carl Zerbe, K. Falkens Petroleum Refiner 26, 144-146 (1947) |
1944 | |
45 |
Process of heat-treating polymerization products Carl Zerbe Patent: US 2350007 (A) 1944-05-30 |
44 |
Refining mineral oils Carl Zerbe Patent: US 2352064 (A) 1944-06-20 |
1943 | |
43 |
Verfahren zum Spalten von Kohlenwasserstoffen (Catalyst for cracking hydrocarbons) Carl Zerbe -/- Anmelder: Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG in Hamburg Patent: DE 738752 (C) 1943-09-04 |
1942 | |
42 |
Verfahren zur Gewinnung von Naphthensäuren (Naphthenic acid) Carl Zerbe -/- Anmelder: Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG in Hamburg Patent: DE 723165 (C) 1942-07-30 |
41 |
Verfahren zum Raffinieren von Mineralölen (Refining mineral oil) Carl Zerbe -/- Anmelder: Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG in Hamburg Patent: DE 725001 (C) 1942-09-12 |
1940 | |
40 |
Petroleum hydrocarbons with drying properties Carl Zerbe Reichsamt Wirtschaftsausbau, Chem. Ber. Prüf-Nr. 36 (PB-52002) 47-57 (1940) |
1939 | |
39 |
Flüssige Kraftstoffe Carl Zerbe -/- Herausgeber: Jean D'Ans Untersuchungsmethoden der allgemeinen und anorganisch-chemischen Technologie und der Metallurgie 7-43 (1939), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
38 |
Mineralöle und verwandte Produkte Carl Zerbe -/- Herausgeber: Jean D'Ans Untersuchungsmethoden der allgemeinen und anorganisch-chemischen Technologie und der Metallurgie 44-87 (1939), Verlag: Springer-Verlag, Berlin |
1935 | |
37 |
A new type synthesis of phenol ethers with carbon monoxide Carl Zerbe, Fritz Jage Brennstoff-Chemie 16, 88-92 (1935) |
36 |
Über die aromatischen Bestandteile der Mineralschmieröle. I. (The aromatic constituents of mineral lubricating oils. I) Carl Zerbe, Kurt Folkens Brennstoff-Chemie 16, 161-165 (1935) |
35 |
Über die aromatischen Bestandteile der Mineralschmieröle. II. (The aromatic constituents of mineral lubricating oils. II) Carl Zerbe, Kurt Folkens Brennstoff-Chemie 16, 208-211 (1935) |
1934 | |
34 |
The chemical composition of pitch distillates. II. The high-viscosity oil Carl Zerbe, Franz Eckert Brennstoff-Chemie 15, 28-31 (1934) |
1933 | |
33 |
Über katalytische Einflüsse bei Selbstzündungsvorgängen (Catalytic influences in autoignition processes) Carl Zerbe, Franz Eckert, Herrmann Jentzsch Angewandte Chemie 46, 659-662 (1933) |
32 |
Verfahren zur Alkylierung organischer Verbindungen (Alkylating organic compounds) Carl Zerbe Patent: DE 563969 (C) 1933-06-02 |
31 |
Verfahren
zur Herstellung von Carbonsäeureestern Carl Zerbe Patent: DE 590052 (C) 1933-12-21 |
30 |
Process for hydrogenating organic substances Adolf Spilker, Carl Zerbe -/- Anmelder: Gesellschaft für Teerverwertung mbH Patent: US 1898965 (A) 1933-02-21 |
1932 | |
29 |
Selbstentzündungseigenschaften und chemische Konstitution (Spontaneous ignition characteristics and chemical constitution) Carl Zerbe, Franz Eckert Angewandte Chemie 45, 593-598 (1932) |
1930 | |
28 |
Über die chemischen Vorgänge bei der Hydrierung von Kohle unter hohem Wasserstoffdruck bei hoher Temperatur Carl Zerbe Habilitationsschrift, Kiel (1930), Verlag: Berens, Kiel |
1928 | |
27 |
Procédé d'hydrogénation de substances organiques (Hydrogenation of organic substances) Adolf Spilker, Carl Zerbe -/- Anmelder: Gesellschaft für Teerverwertung mbH Patent: FR 641035 (A) 1928-07-26 |
26 |
A process for hydrogenating and splitting hydrocarbons, the distillation products ofvarious coals and their constituents, as also the coals themselves Adolf Spilker, Carl Zerbe -/- Anmelder: Gesellschaft für Teerverwertung mbH Patent: GB 277974 (A) 1928-12-06 |
25 |
A process for hydrogenating and splitting hydrocarbons, the distillation products of various coals and their constituents, as also the coals themselves Adolf Spilker, Carl Zerbe -/- Anmelder: Gesellschaft für Teerverwertung mbH Patent: GB 279055 (A) 1928-12-06 |
24 |
A process for hydrogenating and splitting hydrocarbons, the distillation products of various coals and their constituents, as also the coals themselves Adolf Spilker, Carl Zerbe -/- Anmelder: Gesellschaft für Teerverwertung mbH Patent: GB 279410 (A) 1928-12-06 |
1926 | |
23 |
Beitrag zur Kenntnis der chemischen Vorgänge bei der Hydrierung der Kohle nach Bergius Adolf Spilker, Carl Zerbe Angewandte Chemie 39, 1138-1143 (1926) |
1925 | |
22 |
Über die wechselseitige Umlagerung der isomeren O- und N-Acoyl-salicylsäure-amide, sowie über die Konstitution der Acoyl-salicoylimid-salze (Reciprocal rearrangement of the isomeric O- and N-acylsalicylamides and the constitution of acylsalicylimide salts) Richard Anschütz, Hans Aschenberg, Heinrich Kuckertz, Fritz Krone, Karl Riepenkröger, Carl Zerbe Justus Liebigs Annalen der Chemie 442, 18-46 (1925) |
1924 | |
21 |
Bemerkungen zu der Veröffentlichung von E. Berl und E. Wachendorff: "Die Bestimmung organischer Dämpfe in Gasgemischen mittels aktiver Kohle, insbesondere die Benzolbestimmung in Leucht- oder Kokereigas" (The determination of organic vapors in gas mixtures by means of active carbon with particular reference to the determination of benzene in illuminating or coke-oven gas. Reply to the paper of E. Berl and E. Wachendorff) Franz Fischer, Carl Zerbe Angewandte Chemie 37, 483-483 (1924) |
20 |
Absorption of carbon dioxide from gas mixtures containing it by means of water under pressure Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 5, 53-56 (1924) |
1923 | |
19 |
The solubility of methane in water and organic solvents under pressure Franz Fischer, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 4, 17-19 (1923) |
18 |
The thermal reduction of phenols to benzene in an iron tube, the inner surface of which is sulfurized Franz Fischer, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 4, 309-312 (1923) |
17 |
Lignite coke as a source of active carbon Franz Fischer, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 4, 353-357 (1923) |
1922 | |
16 |
Über die Abwesenheit von Naphtalin und über die Gegenwart von Derivaten des Naphtalins im Urteer (The absence of naphthalene and the presence of naphthalene derivatives in low-temperature tar) Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 3, 57-59 (1922) |
15 |
Über die Gewinnung heizkräftiger Gase durch Behandlung von Destillationsgasen mit aktiver Kohle unter Druck (The preparation of gases of high heating value by treatment of distillation gases with active carbon) Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 3, 145-147 (1922) |
14 |
Weitere Versuche über die Gewinnung heizkräftiger Gase durch Behandlung von Destillationsgasen mit aktiver Kohle (Production of high-grade fuel gases by treatment of distillation gases with active carbon) Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 3, 370-372 (1922) |
13 |
Über die Abscheidung einzelner Verbindungen des Urteeres durch Pikrinsäure (Separation of simple constituents of low-temperature tar by means of picric acid) Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 3, 372-374 (1922) |
1921 | |
12 |
Umschau auf verwandten Gebieten: Ein leicht herstellbares Rückschlagventil für Wassertrahlpumpen [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 253-253 (1921) |
11 |
Brennstoffchemische Umschau: Zyklohexanon und seine Homologen, Zyklohexanole und ihre Ester als neue Lösungsmittel für Rohkauschuk und vulkanisierten Kautschuk [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 332-332 (1921) |
10 |
Über die pyrogene Zersetzung von Benzol und Benzaldehyd bei hoher Temperatur [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 332-333 (1921) |
9 |
Über den Schutz glühenden Eisens gegen Oxydation durch dünne Aluminiumüberzüge und eine einfache Herstellung derselben (The protection of incandescent iron from oxidation by means of a thin coating of aluminium, and a simple process for producing the coating) Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 343-345 (1921) |
8 |
Brennstoffchemische Umschau: Druckoxydation von aromatischen Kohlenwasserstoffen [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 372-373 (1921) |
7 |
Brennstoffchemische Umschau: Notiz über langdauernde Zersetzungsdestillation von Steinkohlenteer [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 373-373 (1921) |
6 |
Brennstoffchemische Umschau: Neue Möglichkeiten der Ölgewinnung aus Kohle [Report] Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 386-387 (1921) |
5 |
Brennstoffchemische Umschau: Druckoxydation von Kohlen und anderen festen Brennstoffen Carl Zerbe Brennstoff-Chemie 2, 387-388 (1921) |
4 |
Beiträge zur Kenntnis der Amide der p-Oxybenzoesäure, der Acetyl- und der p-Oxybenzoyl-p-oxybenzoesäure Carl Zerbe Dissertation, Bonn (1921), Verlag: H. Ludwig, Bonn |
3 |
Thermal treatment of aromatic compounds. III. Reduction of cresols and low-temperature tar phenols Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Gesammelte Abhandlungen zur Kenntnis der Kohle 6, 128-144 (1921) |
2 |
Direct utilization of low-temperature tar by thermal treatment Franz Fischer, Hans Schrader, Carl Zerbe Gesammelte Abhandlungen zur Kenntnis der Kohle 6, 145-153 (1921) |
1 |
Reduction of phenols with tin at low temperatures Carl Zerbe Gesammelte Abhandlungen zur Kenntnis der Kohle 6, 157-160 (1921) |