Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Alfred Francke
Kurzbiographie
1907 | geboren am 14. Juni 1907 in London |
1927 | Abitur an der Annenschule in Dresden |
1927-1931 | Studium der Forstwissenschaft an der Forstlichen Hochschule Tharandt (Abteilung der Technischen Hochschule Dresden) |
1931 | Examen als Diplom Forstingenieur an der Forstlichen Hochschule Tharandt |
1931-1934 | Forstreferendar in Wendischcarsdorf im Freiberger Stadt- und Hospitalwald und im Lungkwitzer Stadtwald sowie Forstamt Glasten |
1933 | Promotion zum Dr. Ing. der Forstwissenschaften an der TH Dresden, Abteilung Forstlichen Hochschule Tharandt |
1934 | große forstliche Staatsprüfung in Dresden |
1934-1935 | Forstassessor |
1935-1939 | Wissenschaftlicher Assistent von Franz Heske an der Forstlichen Hochschule Tharandt, Abteilung Weltforstwirtschaft |
1939 | Ernennung zum Forstmeister |
1939-1945 | Wissenschaftlicher Assistent von Franz Heske am Reichsinstitut für ausländische und koloniale Forstwirtschaft in Reinbek Leiter der Forschungsabteilung für kolonialen Waldbau |
1939-1945 | Kriegsdienst, zuletzt als Leutnant der Reserve |
1943 | Habilitation in Hamburg |
1945 | gefallen am 21. Januar 1945 in Straeten bei Geilenkirchen |
Alternative Namensschreibungen
- Alfred Georg Hermann Francke
- Alfred Francke
- A. Francke
Verwandtschaften
- Alfred Francke ist die Vater von Wittko Francke
Publikationen
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1944 | |
80 |
Über bisherige Waldbautätigkeit im tropischen Regenwald Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 10, 411-428 (1944) |
1943 | |
79 |
Zur Kenntnis bisheriger Verjüngungssysteme im tropischen Regenwald unter besonderer Berücksichtigung ihrer Grundlagen im afrikanischen Äquatorialwald Alfred Francke Habilitationsschrift, Hamburg (1943) |
1942 | |
78 |
Schirmbaum Musanga smithii R. Brown (Moraceae) Alfred Francke Kolonialforstliche Merkblätter. Reihe 1, Koloniale Nutzhölzer 18, 23 pp (1942), Verlag: Neumann, Neudamm |
77 |
Wildölpalme (Elaeis guineensis Jacq.) Ilse Esdorn, Alfred Francke, Emmi Meyer Kolonialforstliche Merkblätter. Reihe 2, Koloniale Nebennutzungen 2, 15 pp (1942), Verlag: Neumann, Neudamm |
76 |
Einige Erkennungshilfen für Holzarten des westafrikanischen Äquatorialwaldes (einschliesslich Kamerun) Alfred Francke Kolonialforstliche Merkblätter. Reihe 4, Waldbau und Forsteinrichtung 3, 35 pp (1942), Verlag: Neumann, Neudamm |
75 |
Exotische Bäume in einer tropischen Hügelstation (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 4, 385-385 (1942), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
74 |
Zur Gliederung der forstlich wichtigeren Vegetationsformen des tropischen Afrika Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 5, 5-44 (1942), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
73 |
Untersuchungen zur Keimung und Jugendentwicklung tropischer Holzarten Alfred Francke, Hans Joachim Schlieben Kolonialforstliche Mitteilungen 5, 63-66 (1942), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
72 |
Anpflanzungen von Straßenbäumen in Uruguay (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 5, 72-72 (1942), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
1941 | |
71 |
Die forstlich wichtigen Vegetationsformationen des tropischen Afrika Alfred Francke Angewandte Botanik 23, 127-128 (1941) |
70 |
Koloniale Forstwirtschaft Alfred Francke Deutscher Kolonialdienst 6, 136-138 (1941) |
69 |
Aufgaben und Organisation des Reichsinstituts für ausländische und koloniale Forstwirtschaft Alfred Francke Hamburg und die Nordmark. Zeitschrift der Wirtschaftskammer Nordmark. Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer Hamburg 23, 181-184 (1941) |
68 |
Forstwirtschaft und Waldverhältnisse in Haiti Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 8, 148-150 (1941) |
67 |
Tiek, Tectona grandis L. fil. (Verbenaceae) Alfred Francke Kolonialforstliche Merkblätter. Reihe 1, Koloniale Nutzhölzer 16, 13 pp (1941), Verlag: Neumann, Neudamm |
66 |
Was muss der Forstmann in den Tropen vom Pflanzensammeln wissen? Hans Joachim Schlieben, Alfred Francke Kolonialforstliche Merkblätter. Reihe 4, Waldbau und Forsteinrichtung 1, 12 pp (1941), Verlag: Neumann, Neudamm |
65 |
Botanische, ökologische und waldbauliche Hinweise zu den afrikanischen Mangroven Alfred Francke Kolonialforstliche Merkblätter. Reihe 4, Waldbau und Forsteinrichtung 2, 15 pp (1941), Verlag: Neumann, Neudamm |
64 |
Ein Überblick über Wald, Waldwirtschaft und Waldbau im tropischen Amerika. Beiträge zur Kenntnis des Waldbaus in den Tropenländern (I) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 349-424 (1941), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
63 |
Anbauversuche mit Ölpalmen in Belgisch-Kongo (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 431-433 (1941), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
62 |
Beschreibungen zur Keimung und Jugendentwicklung tropischer Holzarten. Araucaria araucana (Molina) K. Koch (Araucariac.) Syn. Araucaria imbricata Pavon "Chiletanne" Alfred Francke, Hans Joachim Schlieben Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 499-510 (1941), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
61 |
Über die Mangrovenwälder von Puerto Rico (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 512-513 (1941), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
60 |
Zur Verwendung eines Ballenstechers in Trinidad (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 513-513 (1941), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
59 |
Die Waldverhältnisse in Portugiesisch-Guinea / Französisch-Guinea / Senegal (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 4, 71-72 (1941), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
58 |
Aus der Waldwirtschaft Britisch Malayas, ein Beispiel zum Waldbau im tropischen Regenwald. Beiträge zur Kenntnis des Waldbaus in den Tropenländern (II) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 4, 93-140 (1941), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
57 |
Die Waldverhältnisse in Gambia (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 4, 179-179 (1941), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
1940 | |
56 |
Der Forstdienst und das forstliche Versuchswesen in den deutschen Schutzgebieten nach dem Stande vom Jahre 1914 (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 2, 378-380 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
55 |
Die Holz- und Forstwirtschaft in Surinam, Holl. Guyana (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 2, 406-407 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
54 |
Beschreibungen zur Keimung und Jugendentwicklung tropischer Holzarten. 2. Einige in den Tropen angebaute Holzarten Alfred Francke, Hans Joachim Schlieben Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 45-58, 232-237 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
53 |
Anweisung zur Vegetationsbeschreibung tropischer Waldgesellschaften als Grundlage für ihre Klassifizierung (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 83-88 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
52 |
Belebung der tropischen Forstwirtschaft in Mittelamerika (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 93-97 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
51 |
Forstliches aus Brasilien. Einer Zuschrift unseres Mitarbeiters, Herrn Tesdorff Uruguay, ist folgendes zu entnehmen Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 97-98 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin (Thema: Hans Tesdorff) |
50 |
Frankreich und die wirtschaftliche Hilfe seiner Kolonien (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 109-109 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
49 |
Kolloquium am 29.2.1940. Arbeitsbericht aus der Abteilung kolonialer Waldbau Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 110-113 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
48 |
Rudolf Herzog: Elisabeth Welser Weggenossen. Vier Falken-Verlag, Berlin, 1939 Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 115-115 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
47 |
Forstwirtschaft in Grenada (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 256-257 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
46 |
Eine Schnellmethode zur Gewinnung von Balsasamen (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 257-257 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
45 |
Vegetationstypenkarten aus Luftbildern in Britisch-Honduras (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 258-258 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
44 |
Niederländisch-Indien als Holzlieferant (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 259-261 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
43 |
Peru will die Urwaldzone erschließen (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 262-262 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
42 |
Stärkere Verwertung belgischer Kolonialhölzer (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 262-262 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
41 |
England ohne Maske. Von Wolfgang Loeff. Goten-Verlag, Leipzig Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 272-272 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
40 |
Forstliche Reservatspolitik in Jamaika (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 334-335 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
39 |
Ein Frucht- und Samenschlüssel von wichtigen Leguminosen der Philippinen (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 336-336 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
38 |
Calophyllum
antillanum, eine wertvolle Aufforstungsholzart für das tropische Mittelamerika (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 337-337 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
37 |
Versuche mit Stummelpflanzen bei Teak (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 337-337 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
36 |
Zur Keimung von Teak (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 337-338 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
35 |
Pilzschäden an Cedrela mexicana Roem. in Puerto Rico (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 338-338 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
34 |
Schildlausschäden an Cassia siamea und Grevillea robusta in Puerto Rico (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 338-338 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
33 |
Der Rindenanfall von Pototan (Bruguiera gymnorhiza) und Bakauan (Rhizophora apiculata) und das Verhältnis des Rinden-Grüngewichts zum Holzgehalt (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 339-339 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
32 |
Die ölhaltigen Produkte in der Wirtschaft des Belgischen Kongo (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 339-340 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
31 |
Die wirtschaftliche Erschließung Französisch-Äquatorialafrikas (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 3, 341-343 (1940), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
1939 | |
30 |
Probleme der Ermittlung stofflicher Wechselwirkungen tropischer Hölzer unter besonderer Berücksichtigung des Gehalts an Fasercellulose (Determination of the material rate of growth of tropical woods with special reference to the fiber cellulose content) Roland O. H. Runkel, Alfred Francke Der Papier-Fabrikant 37 (Technischer Teil) 170-171 (1939) |
29 |
Über den Anbau von Araucaria brasiliensis Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 6, 318-319 (1939) |
28 |
Die forstlichen Verhältnisse in Nicaragua Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 6, 577-577 (1939) |
27 |
Zum Problem der Ermittlung stofflicher Wuchsleistungen tropischer Hölzer unter besonderer Berücksichtigung des Gehalts an Faserzellulose Roland O. H. Runkel, Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 1, 334-338 (1939), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
26 |
Probleme kolonialer Forstpolitik und Forstverwaltung (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 1, 518-520 (1939), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
25 |
Beschreibungen zur Keimung und Jugendentwicklung tropischer Holzarten. 1. Einige westafrikanische Holzarten Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 2, 91-108 (1939), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
24 |
Das Reichsinstitut für ausländische und koloniale Forstwirtschaft auf der Deutschen Kolonial-Ausstellung in Dresden Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 2, 214-224 (1939), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
23 |
Beschreibungen zur Keimung und Jugendentwicklung tropischer Holzarten. 1. Einige westafrikanische Holzarten (1. Fortsetzung) Alfred Francke, Hans Joachim Schlieben Kolonialforstliche Mitteilungen 2, 225-232 (1939), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
22 |
Ueber den Stand der Kulturanlagen im Versuchsgarten in Ukuib, Deutsch-Südwestafrika (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 2, 262-263 (1939), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
21 |
Topfpflanzungen bei Eukalypten (Rundschau) Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 2, 302-302 (1939), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
20 |
Beschreibungen zur Keimung und Jugendentwicklung tropischer Holzarten. 1. Einige westafrikanische Holzarten (3. Fortsetzung) Alfred Francke, Hans Joachim Schlieben Kolonialforstliche Mitteilungen 2, 354-361 (1939), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
1938 | |
19 |
Afrika [Literaturbericht] Alfred Francke Forstliche Rundschau der Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 11, 85-87 (1938) |
18 |
Die forstlichen Verhältnisse Chiles Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 5, 296-300 (1938) |
17 |
Die forstlichen Verhältnisse von Ecuador Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 5, 452-453 (1938) |
16 |
Über einige ausländische Versuche und Erfahrungen auf dem Gebiete des tropischen Waldbaus Alfred Francke Kolonialforstliche Mitteilungen 1, 259-270 (1938), Verlag: J. Neumann, Neudamm und Berlin |
1937 | |
15 |
Anleitung zum Anbau von Gerberakazie (Wattle) Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 4, 436-440 (1937) |
1936 | |
14 |
Überblick über das Aufforstungswesen in Deutschland mit besonderer Berücksichtigung gegenwärtiger Verhältnisse Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 3, 348-375 (1936) |
13 |
Der Belgrader Wald bei Istambul Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 3, 524-542 (1936) |
12 |
Waldverbreitung und Holzarten in Argentinien Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 3, 615-629 (1936) |
1935 | |
11 |
Die Forstwirtschaft Kärntens Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 2, 183-183 (1935) |
10 |
Internationaler Forstwirtschaftsbericht. Palästina Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 2, 190-190 (1935) |
9 |
Finnland. Mitteilungen aus dem forstlichen Versuchswesen Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 2, 336-338 (1935) |
8 |
Bulgarien. Waldverhältnisse und Forstwirtschaft in Bulgarien Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 2, 524-527 (1935) |
7 |
Norwegen. Mitteilungen aus dem forstlichen Versuchswesen Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 2, 741-742 (1935) |
6 |
Internationaler Forstwirtschaftsbericht. Trinidad und Tobago. Holzarten Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 2, 762-764 (1935) |
1934 | |
5 |
Hauungsklasse statt Altersklasse! Alfred Francke Der Deutsche Forstwirt 16, 44 (1934) |
4 |
Grönsinka, ein Beispiel für moderne Kiefernwirtschaft in Mittelschweden Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 1, 442-447 (1934) |
3 |
Einige Bilder von Pinus silvestris in Urwaldresten der "nördlichen Nadelwaldregion" Schwedens Alfred Francke Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 1, 564-568 (1934) |
2 |
Grundlagen zur Standortswirtschaft Alfred Francke -/- Betreuer: Franz Heske Dissertation, Dresden (1934), Verlag: Prinz, Bückeburg |
1930 | |
1 |
Ein Beitrag zur Frage der Waldeinteilung auf ökologischer Basis Alfred Francke 44 pp (1930) |