Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Helene Francke-Grosmann
Kurzbiographie
1900 | geboren am 21. Februar 1900 in Fraustadt (Schlesien) |
1926-1927 | Studium der Naturwissenschaften an der Universität Jena |
1927-1928 | Studium der Naturwissenschaften an der Universität Kiel |
1928-1930 | Studium an der Forstlichen Hochschule Tharandt (Abteilung der Technischen Hochschule Dresden) |
1930 | Promotion bei Heinrich Prell in Dresden |
1930-1930 | Forschungsauftrag (Erlensterben) bei Ernst Münch im Forstbotanischem Institut, Tharandt |
1931-1933 | Forschungsauftrag (Polyederkrankheiten der Insekten) bei Heinrich Prell im Forstzoologischem Institut, Tharandt |
1933-1935 | Assistentin bei Heinrich Prell an der Staatlichen Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz, Tharandt |
1935-1939 | Volontärassistentin bei Heinrich Prell am Forstzoologischem Institut, Tharandt |
1944-1945 | Forschungsauftrag (Dendroctonus micans an Sitkafichten) am Reichsinstitut für Ausländische und Koloniale Forstwirtschaft in Reinbek |
1945-1949 | wissenschaftliche Angestellte am Reichsinstitut für Ausländische und Koloniale Forstwirtschaft in Reinbek als Aussenstelle der Universität Hamburg (1948 umbenannt in Zentralinstitut für Forst- und Holzwirtschaft, 1950 umbenannt in Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFH)) |
1949 | Habilitation in Hamburg |
1949-1965 | Leiterin der Forschungsabteilung Forstschutz (Forstliche Mycologie und Entomologie) |
1990 | gestorben am 23. August 1990 in Reinbek |
Weitere Informationen
- Frau Professor Dr. Helene Francke-Grosmann zum 65. Geburtstag
- Frauenbiographien, Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Alternative Namensschreibungen
- Helene Margarete Amalie Francke-Grosmann
- Helene Francke-Grosmann
- H. Francke-Grosmann
- Helene Grosmann
- H. Grosmann
Verwandtschaften
- Helene Francke-Grosmann ist die Mutter von Wittko Francke
Publikationen und Biographien
Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1991 | |
80 |
Frau Prof. Dr. H. Francke-Grosmann Isolde Schneider Anzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz, Umweltschutz 64, 63-63 (1991) (Thema: Helene Francke-Grosmann) |
1990 | |
79 |
Helene Francke-Grosmann zum Gedächtnis Jean Pierre Vité, Joachim Schönherr Allgemeine Forst- und Jagdzeitung 161, 239-239 (1990) |
78 |
Frau Professor Francke-Grosmann gestorben Walter Liese Forst und Holz 45, 589-590 (1990) (Thema: Helene Francke-Grosmann) |
77 |
Professor H. Francke-Grosmann gestorben Walter Liese Holz-Zentralblatt 116, 1712 (1990) (Thema: Helene Francke-Grosmann) |
1980 | |
76 |
Zum 80. Geburtstag von Frau Professor H. Francke-Grosmann Joachim Schönherr Allgemeine Forst- und Jagdzeitung 151, 44-44 (1980) (Thema: Helene Francke-Grosmann) |
1975 | |
75 |
Zur epizoischen und endozoischen Übertragung der symbiotischen Pilze des Ambrosiakäfers Xyleborus saxeseni (Coleoptera: Scolytidae) Helene Francke-Grosmann Entomologica Germanica 1, 279-293 (1975) |
1974 | |
74 |
Dickkopfrüßler Helene Francke-Grosmann -/- Herausgeber: Wolfgang Schwenke Die Forstschädlinge Europas 2 (Käfer) 258-333 (1974), Verlag: Paul Parey, Hamburg und Berlin |
1967 | |
73 |
A restudy of Ceratocystis penicillata and report of two american species of this genus from europe Ross W. Davidson, Aino Käärik, Helene Francke-Grosmann Mycologia 59, 632-636 (1967) |
72 |
Ectosymbiosis in wood inhabiting insects Helene Francke-Grosmann -/- Herausgeber: S. Mark Henry Symbiosis 2 (Associations of invertebrates, birds, ruminants, and other biota) 141-205 (1967), Verlag: Academic Press, New York |
1966 | |
71 |
Über Symbiosen von xylo-mycetophagen und phloephagen Scolytoidae mit holzbewohnenden Pilzen Helene Francke-Grosmann Material und Organismen, Beiheft 1 (Internationales Symposium Berlin-Dahlem 1965) 503-522 (1966), Verlag: Duncker & Humblot, Berlin |
1965 | |
70 |
Ein Symbioseorgan bei dem Borkenkäfer Dendroctonus frontalis Zimm. (Coleoptera, Scolytidae) Helene Francke-Grosmann Naturwissenschaften 52, 143-143 (1965) |
1964 | |
69 |
Two new ambrosia fungi: Ascoidea asiatica and A. africana Lekh R. Batra, Helene Francke-Grosmann Mycologia 56, 632-636 (1964) |
68 |
Frau Professor Dr. Helene Francke-Grosmann zum 65. Geburtstag Isolde Schneider Zeitschrift für Angewandte Entomologie 55, 301-305 (1964) |
1963 | |
67 |
Some
new aspects in forest entomology Helene Francke-Grosmann Annual Review of Entomology 8, 415-438 (1963) |
66 |
Sturmwurfholz - eine Gefahrenquelle Helene Francke-Grosmann Bauernblatt/Landpost 2029 (1963) |
65 |
Untersuchungen über Lagerschäden an Importhölzern während des Schifftransports und der anschließenden Stapelung Werner Bavendamm, Helene Francke-Grosmann Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Holzforschung 50, 14 (1963) |
64 |
Untersuchungen über Eigenschaften des symbiotischen Pilzes der Holzwespe Sirex juvencus L. und des von ihm befallen Holzes Helene Francke-Grosmann, D. Rossel Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Holzforschung 50, 108-118 (1963) |
63 |
Die Übertragung der Pilzflora bei dem Borkenkäfer Ips acuminatus Gyll.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Ipiden-Symbiosen Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Angewandte Entomologie 52, 355-361 (1963) |
1962 | |
62 |
Professor Dr. Heinrich B. Prell † Helene Francke-Grosmann Anzeiger für Schädlingskunde 35, 126-127 (1962) (Thema: Heinrich Prell) |
61 |
Einige Beobachtungen über Schäden und Schädlinge in Pinus-radiata-Anpflanzungen bei Valparaiso Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Angewandte Entomologie 51, 335-345 (1962) |
60 |
Under what conditions can Fomes annosus grow in non-sterilized soil? Helene Francke-Grosmann Conference and Study Tour on Fomes annosus, Scotland, June 1960: International Union of Forest Research Organizations, IUFRO Section 24 : Forest Protection 22-28 (1962) |
59 |
Ungewöhnliche Knospenschäden an Sitkafichten Helene Francke-Grosmann Proceedings of the Eleventh International Congress of Entomology, Vienna, 17-25th August 1960 2, 189-191 (1962) Alternativer Quellentitel: Verhandlungen. XI. Internationaler Kongress für Entomologie, Wien, 17. bis 25. August 1960 |
1961 | |
58 |
Contributions to our knowledge of ambrosia fungi. I. Ascoidea hylecoeti sp. nov. (Ascomycetes) Lekh R. Batra, Helene Francke-Grosmann American Journal of Botany 48, 453-456 (1961) |
57 |
Stockfäule bei Koniferen Helene Francke-Grosmann Forstliche Mitteilungen 14, 256-266 (1961) |
1960 | |
56 |
60. Geburtstag von Frau Professor Dr. Francke-Grosmann. Schriftenverzeichnis Allgemeine Forst- und Jagdzeitung 131, 9-96 (1960) (Thema: Helene Francke-Grosmann) |
55 |
Zur Lebensweise und Bekämpfung des Erlenrüßlers Helene Francke-Grosmann Die Holzzucht. Zeitschrift für den Flurholzanbau 14 (6/7) 32-33 (1960) |
54 |
Ein orales Übertragungsorgan der Nährpilze bei Xyleborus mascarensis Eichh. (Scolytidae) Helene Francke-Grosmann, Wolfgang Schedl Naturwissenschaften 47, 405-405 (1960) |
1959 | |
53 |
Beiträge zur Kenntnis der Übertragungsweise von Pilzzerkrankungen durch Käfer Helene Francke-Grosmann Verhandlungen des IV. Internationalen Pflanzenschutz-Kongresses, Hamburg, September 1957, 1, 805-809 (1959) |
1958 | |
52 |
Herrn Professor Dr. Heinrich Prell zum 70. Geburtstag Helene Francke-Grosmann Anzeiger für Schädlingskunde 31, 156-157 (1958) |
51 |
Investigations on the chemical control of larvae of Cryptorrhynchus lapathi on willow trees Helene Francke-Grosmann Mededelingen van de Landbouwhogeschool en de Opzoekingsstations van de Staat te Gent 13, 678-684 (1958) |
50 |
Kleinschmetterlinge als Schädlinge an Sitkafichten Helene Francke-Grosmann -/- Herausgeber: International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) Twelfth Congress, Oxford, 1956, 56/24/3 (1958), Verlag: L'Union, London Alternativer Quellentitel: Verhandlungen des 12. Kongresses der IUFRO, Oxford, September 1958 |
49 |
Über die Ambrosiazucht holzbrütender Ipiden in Hinblick auf das System Helene Francke-Grosmann Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Entomologie e.V. auf der vierzehnten Mitgliederversammlung zu Göttingen am 24. und 25. Oktober 1957, 14, 139-144 (1958), Verlag: Paul Parey, Hamburg und Berlin |
1957 | |
48 |
Über das Schicksal der Siriciden-Pilze während der Metamorphose Helene Francke-Grosmann Bericht über die 8. Wanderversammlung Deutscher Entomologen: 31. Mai bis 4. Juni 1957 in München 37-43 (1957) Alternativer Quellentitel: Ausgabe 11 von Tagungsberichte der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin |
47 |
Grundlagen der Symbiose bei pilzzüchtenden Holzinsekten Helene Francke-Grosmann Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft vom 21. bis 26. Mai 1956 in Hamburg 112-118 (1957), Verlag: Geest & Portig, Leipzig Alternativer Quellentitel: Zoologischer Anzeiger, Supplementband 20, 112-118 (1957) |
1956 | |
46 |
Zur Übertragung der Nährpilze bei Ambrosiakäfern Helene Francke-Grosmann Naturwissenschaften 43, 286-287 (1956) |
45 |
Hautdrüsen als Träger der Pilzsymbiose bei Ambrosiakäfern Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 45, 275-308 (1956) |
1954 | |
44 |
Über Krankheiten und Schädlinge der Sitkafichte Helene Francke-Grosmann Der Forst- und Holzwirt 8 (6) 117-119 (1954) |
43 |
Holzwespen (Siricidae) Helene Francke-Grosmann Holz als Roh- und Werkstoff 12, 35-38 (1954) Alternativer Quellentitel: European Journal of Wood and Wood Products |
42 |
Prof. Dr. Heinrich Prell zum 65. Geburtstag Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Angewandte Entomologie 35, 246-248 (1954) |
41 |
Ceratostomella procumbens Fuck. als Begleiter von Asterolecanium-Befall an Roteichen Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz 61, 445-446 (1954) |
40 |
Die Bekämpfung des Riesenbastkäfers (Dendroctonus micans Kug.) Helene Francke-Grosmann, Walter Rühm Zeitschrift für Weltforstwirtschaft 17, 48-53 (1954) |
39 |
Über Stamm- und Stockfäulen der Sitkafichte auf norddeutschen Standorten Helene Francke-Grosmann -/- Herausgeber: International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) 11ème Congrès, Rome, 1953. Comptes Rendus 649-655 (1954), Verlag: L'Union, London Alternativer Quellentitel: Verhandlungen des 11. Kongresses der IUFRO, Rom, September 1953 |
38 |
Populationsdynamische Faktoren bei der Massenvermehrung des Riesenbastkäfer Dendroctonus micans Kug. an Sitkafichte Helene Francke-Grosmann Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Entomologie auf der zwölften Mitgliederversammlung zu Frankfurt a. M. vom 27. bis 29. Oktober 1952, 108-117 (1954), Verlag: Paul Parey, Berlin und Hamburg |
37 |
Über die Brutgewohnheiten von Rhynchites (Merhynochites) germanicus Hbst. Helene Francke-Grosmann Deutscher Entomologentag in Hamburg 30. Juli bis 3. August 1953, 114-128 (1954), Verlag: VEB Gustav Fischer Verlag, Jena Alternativer Quellentitel: Verhandlungen des Deutschen Entomologentages Hamburg 1953 |
1953 | |
36 |
Über die Brutfürsorge einiger an Kulturweiden lebender, triebstechender Rüsselkäfer (Curoulionidae) und ihre phytopathologische Bedeutung Helene Francke-Grosmann Beiträge zur Entomologie 3, 468-478 (1953) |
35 |
Lassen sich schädlingsresistente Wälder erziehen Helene Francke-Grosmann Umschau 53, 549-551 (1953) |
34 |
Über Gallmilbengradation in Korbweidenanlagen nach Stäubungen mit DDT-Hexamitteln Helene Francke-Grosmann Jaarlijks Symposium over Phytopharmacie, Gent 4, 385-393 (1953) |
33 |
Zur Ökologie und Taxonomie des mit Borkenkäfern vergesellschafteten Bläuepilzes, Ophiostoma ips (Rumb.) Nannf. Helene Francke-Grosmann Proceedings of the Seventh International Botanical Congress, Stockholm July 12-20 1950 317-318 (1953), Verlag: Almqvist & Wiksell, Stockholm |
32 |
Symphyta (Chalastogastra, Tenthredinoidea) Helene Francke-Grosmann -/- Herausgeber: Hans Blunck, Paul Sorauer, Otto Appel Handbuch der Pflanzenkrankheiten 5 (Tierische Schädlinge an Nutzpflanzen), 2. Teil, 1. Lieferung, 166-216 (1953), Verlag: Paul Parey, Hamburg und Berlin |
1952 | |
31 |
Versuche zur Tränkfähigkeit verblauten Kiefernsplintholzes. Erste Mitteilung: Tränkung mit öligen Imprägniermitteln. (Absorption capacity of fungus-stained pine. I. Saturation with oily impregnants) Heinz Bellmann, Helene Francke-Grosmann Holz als Roh- und Werkstoff 10, 456-463 (1952) Alternativer Quellentitel: European Journal of Wood and Wood Products |
30 |
Zum Thema: Amerikanische Holzarten auf deutschen Mooren Helene Francke-Grosmann Holz-Zentralblatt 78, 219-219 (1952) |
29 |
Über die Ambrosiazucht der beiden Kiefernborkenkäfer Myelophilus minor HTG. und Ips acuminatus GYLL. Helene Francke-Grosmann Meddelanden från Statens Skogsforskningsinstitut 41 (6) 52 pp (1952) Alternativer Quellentitel: Reports of the Forest Research Institute of Sweden |
28 |
Triebstechende und -schneidende Rüsselkäfer als Schädlinge an Kulturweiden Helene Francke-Grosmann Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 4 (4) 49-151 (1952) |
27 |
Über Larvenentwicklung und Generationsverhältnisse bei Hylecoetus dermestoides L. (Coleoptera. Lymexylidae) Helene Francke-Grosmann Transactions of the IXth International Congress of Entomology, Amsterdam, August 17-24, 1951, 1, 735-741 (1952), Verlag: Junk, The Hague |
1951 | |
26 |
Über ein nördliches Vorkommen der Farnblattwespe, Blasticotoma filiceti Klug Helene Francke-Grosmann Entomologisk Tidskrift 72, 81-82 (1951) |
25 |
Eichensterben in Nordamerika Helene Francke-Grosmann Holz-Zentralblatt 77, 1804-1804 (1951) |
24 |
Neuzeitliche Schädlingsprobleme in der Forstwirtschaft Helene Francke-Grosmann Umschau 51, 593-595 (1951) |
23 |
Über eine bemerkenswerte Pappelblattwespe, Stauromena compressicorne (Fab.) Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz 58, 20-25 (1951) |
1950 | |
22 |
Über ein Massenvorkommen von Gilletteella-Gallen an Sitkafichten (Picea sitchensis Carr.) Helene Francke-Grosmann Anzeiger für Schädlingskunde 23, 3-6 (1950) |
21 |
Die Douglasienlaus Gilletteella cooleyi (Gill.) C. B. als Schädling der Sitkafichte Helene Francke-Grosmann Forstwissenschaftliches Centralblatt 69, 483-493 (1950) |
20 |
Die Gefährdung der Sitkafichte durch Rotfäule und Riesenbastkäfer in Aufforstungsrevieren Schleswig-Holsteins Helene Francke-Grosmann VIII. International Congress of Entomology. Stockholm, August 9th to 14th 1948. Proceedings 773-780 (1950), Verlag: Axel B. Elfstroms Boktryckeri, Stockholm |
1949 | |
19 |
Über Kopulation, Eiablage und Gelbkörperbildung beim Riesenbastkäfer, Dendroctonus micans Kug. Helene Francke-Grosmann Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Entomologie auf der elften Mitgliederversammlung, München, vom 2. bis 4. Oktober 1949, 142-153 (1949) |
18 |
Über den Kopulationsapparat des Riesenbastkäfers Dendroctonus micans Helene Francke-Grosmann Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft vom 24. bis 28. August 1948 in Kiel 219-225 (1949) Alternativer Quellentitel: Zoologischer Anzeiger, Supplementband 13, 219-225 (1957) |
17 |
Schädlinge, Krankheiten und Schädigungen in Weidenkulturen Helene Francke-Grosmann -/- Herausgeber: Hubert Hugo Hilf Das Flechtweidenbuch 110-124 (1949), Verlag: Schaper, Hannover |
1948 | |
16 |
Tagungsberichte: Der VIII. Internationale Entomologenkongreß in Stockholm Helene Francke-Grosmann Anzeiger für Schädlingskunde 21, 109-110 (1948) |
15 |
Rotfäule und Riesenbastkäfer, eine Gefahr für die Sitkafichte auf Ödland- und Ackerlandaufforstungen Schleswig-Holsteins Helene Francke-Grosmann Forst und Holz 3, 232-253 (1948) |
14 |
Untersuchungen über Fomes annosus Fr. und Dendroctonus micans Kug. und ihre Rolle beim Sitkafichtensterben in nordwestdeutschen Acker- und Ödlandaufforstungen Helene Francke-Grosmann Habilitationsschrift, Hamburg (1948) |
1939 | |
13 |
Über das Zusammenleben von Holzwespen (Siricidae) mit Pilzen Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Angewandte Entomologie 25, 647-680 (1939) |
12 |
Beiträge zur Kenntnis der Beziehungen unserer Holzwespen zu Pilzen Helene Francke-Grosmann -/- Herausgeber: Karl Jordan, Erich Martin Hering VII. Internationaler Kongress für Entomologie, Verhandlungen 2, 1120-1137 (1939) |
11 |
Ein Schimmelpilz als Gelegenheitsparasit unserer Seidenraupen Helene Francke-Grosmann -/- Herausgeber: Karl Jordan, Erich Martin Hering VII. Internationaler Kongress für Entomologie, Verhandlungen 3, 1762-1771 (1939) |
1938 | |
10 |
Über Dreyfusia piceae an ausländischen Tannenarten Helene Francke-Grosmann Tharandter Forstliches Jahrbuch 89, 35-49 (1938) |
9 |
Zur Morphologie und Biologie von Pinus sibirica Chol. (= cembrae (Chol.)) Helene Francke-Grosmann Tharandter Forstliches Jahrbuch 89, 401-424 (1938) |
1937 | |
8 |
Zur Morphologic der Tannenlaus Dreyfusia prelli Grosmann und ihren Gallen auf Picea orientalis Lk. Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz 47, 465-482 (1937) |
7 |
Ökologie und Schadwirkung von Dreyfusia prelli Grosmann Helene Francke-Grosmann Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie) und Pflanzenschutz 47, 497-516 (1937) |
6 |
Zur Kenntnis der Läuseschäden an Weisstanne (Abies pectinata) Helene Francke-Grosmann Tharandter Forstliches Jahrbuch 88, 1050-1081 (1937) |
1935 | |
5 |
Über eine neue Tannenlaus, Dreyfusia prelli nov spec. Helene Francke-Grosmann Tharandter Forstliches Jahrbuch 86, 816-862 (1935) |
1932 | |
4 |
Über die systematischen Beziehungen der Gattung Leptographium Lagerberg et Melin zur Gattung Ceratostomella Sacc. nebst einigen Bemerkungen über Scopularia venusta Preuss und Hantzschia phycomyces Awd. Helene Grosmann Hedwigia. Organ für Kryptogamenkunde und Phytopathologie nebst Repertorium für Literatur 72, 183-194 (1932) |
1930 | |
3 |
Beiträge zur Kenntnis der Lebensgemeinschaft zwischen Borkenkäfern und Pilzen Helene Grosmann Zeitschrift für Parasitenkunde 3, 56-102 (1930) Reprint: Dissertation, Dresden (1930) |
2 |
Beiträge zur Kenntnis der Lebensgemeinschaft zwischen Borkenkäfern und Pilzen Helene Grosmann (= Helene Francke-Grosmann) -/- Betreuer: Heinrich Prell Dissertation, Dresden (1930) |
(ohne Jahr) | |
1 |
Helene Francke-Grosmann Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog 670 [HPK 670] |