Fachbereich Chemie
Kurzbiographie und Publikationen von Rudolf Koetschau
Kurzbiographie
1886 | geboren am 9. August 1886 in Jena |
?-? | Chemie-Studium in Jena |
1910 | Promotion bei Carl Dietrich Harries in Kiel |
1910-1911 | Wiss. Assistent an der Universität Kiel |
?-? | Fabrikleiter der Mineralölwerke Albrecht & Co (heute: Deutsche Shell AG) |
1921-1923 | Lehrauftrag an der Universität Hamburg für Chemische Technologie und Wirtschaftschemie |
?-? | Beeidigter Handelschemiker der Industrie- und Handelskammer Hamburg |
1923-1961? | Gründung und Leitung des Handelslabors Dr. R. Koetschau und Dr. G. Schmitt (Chem. Laboratorium und Petroleum-Institut Dr. R. Koetschau und Dr. G. Schmitt, Hamburg) (seit 2006 Teil der Eurofins Scientific Gruppe) |
1939-1943 | Lehrauftrag für Mineralölchemie an der Universität Hamburg |
1961 | gestorben am 21. Februar 1961 |
Verwandtschaften
- Rudolf Koetschau ist der Sohn von Hofrat Prof. Dr. Paul Koetschau, Weimar
Publikationen
(Nur die Publikationen aus der Hamburger Zeit bis 1943 werden im Gesamtindex der Chemie berücksichtigt. Auf dieser Einzelseite werden aber alle bekannten Schriften aufgeführt, da dass an keiner anderen Stelle gemacht wird.)Suche: FB Chemie / Hamburg | |
1952 | |
47 |
Feinstrukturen von Mineralöl-Farbkurven auf Grund von Untersuchungen im Pulfrich-Photometer mit spektraler Lichtzerlegung (Monochromator) (Fine structure of mineral oil color curves on the basis of investigations by means of a Pulfrich photometer with spectral decomposition (monochromator)) Rudolf Koetschau Erdöl und Kohle 5, 83-90 (1952) |
46 |
Die Farbe durchsichtiger Öle als lineare Funktion der Wellenzahl (The color of transparent oils as a linear function of the wave number) Rudolf Koetschau Fette und Seifen 54, 337-346 (1952) Erratum: Fette und Seifen 54, 410-410 (1952) |
1951 | |
45 |
Feinstrukturen von Mineralöl-Farbkurven auf Grund von Messungen im Pulfrich-Photometer mit spektraler Lichtzerlegung (Monochromator) Rudolf Koetschau Chemie Ingenieur Technik 23, 117-117 (1951) |
1950 | |
44 |
Der Einfluß oxydationshemmender Schmierölzusätze (Additives) auf die Extinktion (The effect of oxidation-limiting lubricating-oil additives on the extinction) Rudolf Koetschau Brennstoff-Chemie 31, 240-255 (1950) |
1948 | |
43 |
Typische Farbkonstanten viscoser Mineralöle im System der Wellenzahlen ο (Typical color constants of viscous mineral oils in a system of wave numbers ο) Rudolf Koetschau Erdöl und Kohle 1, 157-164 (1948) |
1943 | |
42 |
Über
Beziehungen zwischen Extinktion und Alterung von Schmierölen (The relation of extinction and aging of lubricating oils) Rudolf Koetschau Oel und Kohle 39, 213-224 (1943) |
41 |
Die "Viscositäts-Farbkonstante" von Motorenschmierölen im Spektralbereich Gelb-Grün des Quecksilberlichts (The "viscosity-color constant" of motor oils in the yellow-green region of the mercury light spectrum) Rudolf Koetschau Oel und Kohle 39, 575-582 (1943) |
40 |
Untersuchungen über die absolutkolorimetrische Kennzeichnung von Schmierölen und die Beziehung zwischen Alterung und Extinktion von Schmierölen Rudolf Koetschau Kurz-Berichte über die auf Anregung und mit Unterstützung des Reichsforschungsrats durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten 1 (abgeschlossen 31.12.1942) 22-22 (1943) |
1941 | |
39 |
Untersuchungen über die Farbkonstanten der zähflüssigen Mineralöle (Investigation of the color constants of viscous mineral oils) Rudolf Koetschau Brennstoff-Chemie 22, 90-97, 101-107 (1941) |
38 |
Zur Spektralphotometrie der Schmieröle (Spectrophotometry of lubricating oils) Rudolf Koetschau Brennstoff-Chemie 22, 183-187 (1941) |
1937 | |
37 |
Über Hellöle und Erdölharze in colorimetrischer Hinsicht Rudolf Koetschau Angewandte Chemie 50, 625-625 (1937) |
1936 | |
36 |
Extinktionskoeffizient und Extinktionsquotient (Extinction coefficient and extinction quotient [of mineral oils]) Rudolf Koetschau Oel und Kohle 12, 992-994 (1936) |
1935 | |
35 |
Wirtschaftschemie und Allgemeine Chemische Technologie als Arbeitsgebiet einer Fachgruppe des V. d. Ch. Rudolf Koetschau Angewandte Chemie 48, 496-496 (1935) |
34 |
Ueber absolute Farbwerte von Mineralölen und ihre Bestimmung im Pulfrich-Photometer (Absolute color values of mineral oils and their determination in the Pulfrich photometer) Rudolf Koetschau Oel und Kohle 11, 351-361 (1935) |
33 |
Neues Gerät zur Bestimmung des Stockpunkts nach dem Richtlinien-Verfahren (New apparatus for determination of the penetration point using the Specification Procedure) Rudolf Koetschau, Gerhard Schmitt Oel und Kohle 11, 611-611 (1935) |
32 |
"Farbtiefe" und "Farbtyp" von Erdölerzeugnissen (Color depth and color type of petroleum products) Rudolf Koetschau Oel und Kohle 11, 719-724 (1935) |
31 |
Ein neues tragbares Meßgerät für Benzindampf - Luftgemische (A new portable measuring instrument for benzene-air mixtures) Rudolf Koetschau, Gerhard Schmitt Oel und Kohle 11, 755-756 (1935) |
1934 | |
30 |
Extinktionskoeffizienten von Mineralschmierölen (Extinction coefficients of petroleum lubricants) Rudolf Koetschau Brennstoff-Chemie 15, 235-235, 441-449 (1934) |
1933 | |
29 |
Anorganische Sorptionsmittel im Luftschutz (Vortrag: Fachgruppe für Luftschutz) Rudolf Koetschau Angewandte Chemie 46, 433-434 (1933) |
1931 | |
28 |
The thermal stability of high-boiling mineral oils Rudolf Koetschau Chimie et Industrie (Paris) 26, 575-576 (1931) |
1930 | |
27 |
The thermal stability of high-boiling mineral oils Rudolf Koetschau Kohlensäure und Mineralwasser 3, 110-168 (1930) |
26 |
Erdöl und verwandte Stoffe Rudolf Koetschau -/- Herausgeber: Cornelius Doelter, Hans Leitmeier Handbuch der Mineralchemie IV 3, 645-792 (1930), Verlag: Steinkopff, Dresden |
1929 | |
25 |
Flammpunkt-Feststellung für Schmieröl Rudolf Koetschau, Wilhelm Herzberg Petroleum. Zeitschrift für die gesamten Interessen des Mineralöl-Handels 25, 100-103 (1929) |
24 |
Über Flammpunktbestimmungen von Schmierölen Rudolf Koetschau Petroleum. Zeitschrift für die gesamten Interessen des Mineralöl-Handels 25, 103-107 (1929) |
23 |
Einführung in die theoretische Wirtschaftschemie Rudolf Koetschau 155 pp (1929), Verlag: Steinkopff, Dresden |
1928 | |
22 |
Über die in der Natur vorkommenden Erdöle, ihre chemischen Beziehungen untereinander und zu den Schelerzeugnissen der Kohlen Rudolf Koetschau Petroleum. Zeitschrift für die gesamten Interessen des Mineralöl-Handels 24, 119-130 (1928) |
1927 | |
21 |
über die in der Natur vorkommenden Erdöle, ihre chemischen Beziehungen unteremander und zu den Schwelerzeugnissen der Kohlen (The nature and occurrence of natural petroleums, their chemical relationship to each other and to the distillation products of coal) Rudolf Koetschau Brennstoff-Chemie 8, 273-288 (1927) |
20 |
Emulsionszerstörung in der Erdölindustrie (Breaking emulsions in the mineral oil industry) Rudolf Koetschau -/- Herausgeber: Raphael Eduard Liesegang Kolloidchemische Technologie. Ein Handbuch kolloidchemischer Betrachtungsweise in der chemischen Industrie und Technik 793-815 (1927) |
1926 | |
19 |
Über neuere Fortschritte der Adsorptionstechnik (Progress in adsorption technic) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 39, 210-213 (1926) |
1925 | |
18 |
Über neuere Fortschritte der Adsorptionstechnik (Progress in adsorption technic) Rudolf Koetschau Chemische Umschau auf dem Gebiete der Fette, Öle, Wachse und Harze 32, 280-281 (1925) |
1924 | |
17 |
Kieselsäure-Gel als Adsorptionsmittel unter besonderer Berücksichtigung der Petroleumraffination. 1. Über Kiesel-Gel (Silica gel as an adsorption agent, particularly in the refining of petroleum) Rudolf Koetschau Chemiker-Zeitung 48, 497-500 (1924) |
16 |
Kieselsäure-Gel als Adsorptionsmittel unter besonderer Berücksichtigung der Petroleumraffination. 2. Verwendung als technisches Adsorptionsmittel (Silica gel as an adsorption agent, particularly in the refining of petroleum) Rudolf Koetschau Chemiker-Zeitung 48, 518-521 (1924) |
15 |
Die Oxydation gesättigter Kohlenwasserstoffe durch Ozon (The oxidation of saturated hydrocarbons by ozone) Rudolf Koetschau, Walter Fleming Zeitschrift für Angewandte Chemie 37, 42-44 (1924) |
14 |
Die Harriessche Reaktion (The Harries reaction) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 37, 110-113 (1924) |
1922 | |
13 |
Über Erdölozonide (Ozonides of petroleum hydrocarbons) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 35, 302-303 (1922) |
12 |
Über Erdölozonide (Ozonides of petroleum hydrocarbons) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 35, 509-513 (1922) |
1921 | |
11 |
Veredelungsprobleme der Kohlenwasserstoffchemie (Problems in the improvement of hydrocarbons) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 34, 403-407 (1921) |
1919 | |
10 |
Destruction and avoidance of mineral-oil emulsions Rudolf Koetschau Journal of the Society of Chemical Industry 38, 213A-213A (1919) (Review zu: Z. angew. Chem. 32, 45-46 (1919)) |
9 |
Die Zerstörung und Vermeidung von Mineralölemulsionen (Destruction and avoidance of mineral-oil emulsions) Rudolf Koetschau Zeitschrift für Angewandte Chemie 32, 45-46 (1919) |
8 |
Process of converting mineral oil of high boiling-points into products having lower boiling-points Rudolf Koetschau Patent: US 1325299 (A) 1919-12-16 |
1917 | |
7 |
Über die Oxydation des Braunkohlengasöls und verwandter Stoffe durch Ozon (Oxidation of lignite gas oils and of similar substances by ozone) Carl Dietrich Harries, Rudolf Koetschau, Ewald Fonrobert Chemiker-Zeitung 41, 117-119 (1917) |
1912 | |
6 |
Verfahren zur Gewinnung von Erythren und anderen ungesättigten Verbindungen (Erythrone) Albert Gerlach, Rudolf Koetschau Patent: DE 267079 (C) 1912-09-24 |
5 |
Verfahren zur Gewinnung von Erythren und anderen ungesättigten Verbindungen (Erythrone) Albert Gerlach, Rudolf Koetschau Patent: DE 267080 (C) 1912-09-26 |
4 |
Verfahren zur Darstellung von Isopren und seinen Homologen (Isoprene and its homologs) Albert Gerlach, Rudolf Koetschau Patent: DE 268722 (C) 1912-09-10 |
1910 | |
3 |
Über das Äthylen-ozonid (Ethylene Ozonide) Carl Dietrich Harries, Rudolf Koetschau Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 42, 3305-3311 (1910) |
2 |
Über
die Einwirkung des Ozons auf organische Verbindungen. II. Uber das Verhalten der gesättigten aliphatischen Aldehyde gegen Ozon Carl Dietrich Harries, Rudolf Koetschau Justus Liebigs Annalen der Chemie 374, 321-330 (1910) |
1 |
I. Über das Aethylenozonid. II. Über die Einwirkung von Ozon auf gesättigte Aldehyde Rudolf Koetschau -/- Betreuer: Carl Dietrich Harries Dissertation, Kiel (1910) |